
Level 1
•
70.1K Nachrichten
Kein Bild beim Einschalten des Q Receivers
Mein Sky Q Receiver hängt an einem HDMI Eingang am LG Fernseher. D.h. wenn ich den Sky Q Receiver einschalte, schaltet sich auch der Fernseher an. Und da liegt das Problem. Wenn ich eben mit der Fernbedienung von Sky den Sky Q einschalte, geht der TV an aber ich bekomme kein Signal (kein Bild oder Ton). Die Lösung ist einmal HDMI vom Receiver ab und einstecken dann geht alles. Fenomen ist aber wenn ich das ganze umgekehrt mache, und zwar zuerst den Fernseher mit eigner Fernbedienung einschalte, und dann erst den Sky Q Receiver, bekomme ich ganz so wie es sein soll, Ton und Bild.
Kennt jemand das Problem?
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 5 Monaten
@Anonym Anderen HDMI Eingang hast Du schon Probiert, vermute Einstellungsfrage am Q Receiver,oder TV ? Hab das bei mir nicht eingestellt, mach es immer so wie Du geschrieben hast wo es funktioniert Signal geht ja vom Receiver erst zur Soundbar . Meldet sich bestimmt noch jemand der eventuell helfen kann. 😉
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 5 Monaten
Ich hab das auch des öfteren mit meinem Sky Q Sat-Receiver (seitlicher Einschub für Festplatte und Smartcard). Selbst meine Verlobte hat das auch des öfteren mit ihrem Sky Q Sat-Receiver (seitlicher Einschub für Festplatte und Smartcard).
Ich hab den Sky Q Sat-Receiver am HDMI 1 Anschluss meines LG Fernseher OLED77C48LA (Modell der C-Reihe aus dem Jahre 2024 in 77 Zoll Größe) und meine Verlobte hat ihren Sky Q Sat-Receiver am HDMI 1 Anschluss ihres LG Fernseher OLED77C18LA (Modell der C-Reihe aus dem Jahre 2021 in 77 Zoll Größe) angeschlossen.
An meinem LG Fernseher ist an HDMI 2 eARC Anschluss die Samsung Soundbar HW-Q995GD angeschlossen. Meine Verlobte hat an ihrem LG Fernseher am HDMI 2 eARC Anschluss die JBL Soundbar JBL Bar 1300 dran.
Wir beide haben beim Sky Q Sat-Receiver den Energiesparmodus Eco Plus eingestellt.
Jedesmal, wenn alle Geräte ausgeschaltet sind, schalte wir den Sky Q Sat-Receiver an, um was fernsehen zu können. Nach ca. 2 Minuten springt jeweils der Fernseher und die Soundbar an. Und man sieht dann auf dem Bildschirm das Bild vom Sky Q Sat-Receiver. So ist das im Idealfall auch bei mir und bei meiner Verlobten.
Ab und zu passiert es aber, dass nach zwei Minuten der Fernseher und die Soundbar mit anspringen, aber kein Bild vom Sky Q Sat-Receiver auf dem Fernseher erscheint. Da hilft es nur den Stromstecker vom Sky Q Sat-Receiver zu entfernen und nach einigen Sekunden wieder reinzustecken, damit der Sky Q Sat-Receiver wieder hochfährt. Danach kommt dann auch, wie es sein soll, das Bild vom Sky Q Sat-Receiver.
Ich kann auch, wenn der Sky Q Sat-Receiver nach dem einschalten nach zwei Minuten, sobald auch der Fernseher und die Soundbar anspringt, kein Bild liefert, das HDMI Kabel aus dem Sky Q Sat-Receiver rausziehen und nach einigen Sekunden wieder reinstecken. Dann kommt das Bild auf den Fernseher.
Diese "Macke" haben meine Verlobte und ich nicht erst seit kurzem. Das ist schon länger so. Das war auch so, als wir beide bis Mitte 2023 den Sky Q Sat-Receiver mit dem hinteren Einschub hatten. Und es war auch egal, welchen Fernseher wir vor dem jetzigen hatten.
Mal geht es, wie es im Idealfall sein soll. Mal nicht. Das ist ganz unterschiedlich.
Wie sagt eine Bier-Werbung so schön? "Nicht immer, aber immer öfters".
Jetzt soll mir keiner damit kommen, dass wir den Eco Plus Modus nicht verwenden sollen, damit dieses Problem nicht wieder auftritt. Wir wollen im ausgeschalteten Zustand soviel Strom wie möglich sparen.
Und es soll keiner damit kommen, dass wir beide (ich bei meinem LG Fernseher OLED77C48LA und meine Verlobte bei ihrem LG Fernseher OLED77C18LA) die Gerätesoftware aktuallisieren sollen. Ich kann sagen, dass auf beiden Geräten bereits die aktuellste Gerätesoftware drauf ist. Es gibt nichts neueres.
Noch was nebenbei: Ein Nachbar von mir, der seit Mitte 2023 auch den Sky Q Sat-Receiver mit dem seitlichen Einschub hat, hat auch den Eco Plus Modus eingestellt. Mein Nachbar hat keine Soundbar am Fernseher dran. Trotzdem hat er auch ab und zu das gleiche Problem, was ich hier beschrieben habe.
Ich könnte jetzt noch mehr Sky Kunden aufzählen, die das Problem mit dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver auch haben.
Gruß, Sonic28
0
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 5 Monaten
Auch die Klickgeschwindigkeit ist wichtig.
Bei mir geht es, aber wenn ich zu kurz drücke kommt der TV nicht mit.
Langes Drücken schaltet nach wie vor nur den TV.
Ja und sonst siehe @sonic28.
Ich nutze nur eco, nicht eco Plus.
(Bearbeitet)
19
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 5 Monaten
Und Nein mich befriedigen keine umständlichen Umgehungen des Problems da es auch Menschen in meiner Umgebung gibt die einfach nur stinknormal einen TV/Receiver einschalten und schauen möchten und technisch nicht erst Tricks anwenden möchten, sollen oder können. Also bitte wenn man weiß wie man Abhilfe schaffen kann ohne alles neu zu erfinden dann helft, Danke!
1
0