David_bmns Profil
Level 1

Level 1

 • 

2 Nachrichten

14/12/2023 15:26

HD + mit Sky + Receiver

Hallöchen, folgende Situation.

 

Mein Großvater besitzt seit etlichen Jahren einen Sky + Receiver und möchte eigentlich auch nicht auf einen Sky Q umsteigen.


Jetzt hat er sich zu Weihnachten die Möglichkeit gewünscht die Privaten in HD schauen zu können.

Er empfängt sein Signal über Kabel und da auf de HD+ Seite nichts dazu steht ob der Sky+ Receiver überhaupt noch unterstützt wird oder ob es mit einem Kabelempfang überhaupt möglich ist, wende ich mich nun an euch. 

Wenn ihr was dazu wisst oder andere Möglichkeiten kennt um auf einem Sky+ Receiver HD zu empfangen freue ich mich über jede Antwort.

 

 

Akzeptierte Lösung

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 2 Jahren


@David_bmn  schrieb:

Jetzt hat er sich zu Weihnachten die Möglichkeit gewünscht die Privaten in HD schauen zu können.

Er empfängt sein Signal über Kabel und da auf de HD+ Seite nichts dazu steht ob der Sky+ Receiver überhaupt noch unterstützt wird oder ob es mit einem Kabelempfang überhaupt möglich ist, wende ich mich nun an euch.


Eines vorweg: Die HD+ Sender, also RTL und Sat.1 und RTLZWEI und Super RTL und ProSieben etc. in HD, gibt es nur, wenn man das ganze auf dem Satelliten ASTRA 19,2° Ost sieht. Beim Kabelnetz sind es einfach nur die privaten Sender in HD.

 

Sky selber schaltet die HD+ Sender nur bei den Sky Kunden frei, die das gaze über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost mit dem Sky Q Sat-Receiver bzw. dem Sky+ Sat-Receiver sehen. Bei einem Kabelnetz ist Sky leider raus. Da macht Sky nichts, d. h. ihr müsst euch selber an euer Kabelnetz wenden und die fragen, ob sie die privaten Sender in HD auf die bei euch vorhandene Sky Smartcard draufbuchen können, damit ihr sie mit dem Sky+ Kabel-Receiver sehen könnt. Heißt wiederum, das ihr, wenn es jeden Monat was kostet, um diese Sender in HD sehen zu können, diesen Monatsbetrag an das Kabelnetz zu bezahlen habt.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

2 Nachrichten

Danke für die Ausfürliche Antwort, damit ist mir schon viel geholfen.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@David_bmn  schrieb:

Danke für die Ausfürliche Antwort, damit ist mir schon viel geholfen.


Nichts zu danken. Gern geschehen. Ich helfe doch gerne, wo ich kann. smiley.php_001.gif

 

Du kannst ja mal berichten, wie es ausgegangen ist, d. h. ob die privaten Sender in HD auch auf der vorhandenen Sky Smartcard freigeschaltet werden konnten, denn es gibt Kabelnetze, wo es geht, weil dort die Verschlüsselung, die der Sky+ Kabel-Receiver verwendet, mit draufgeschaltet ist. Es gibt auch Kabelnetze, wo es nicht geht, da es bei den privaten Sendern in HD eine andere Verschlüsselung ist, als der Sky+ Kabel-Receiver verwendet.

 

Sollte es nicht mit der Sky eigenen Smartcard funktionieren, weil es eine andere Verschlüsselung ist, dann klappt es nur, wenn ihr zusätzlich einen Kabel-Receiver verwendet, was euer Kabelnetz anbietet. Man kann dann auch den im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner dafür verwenden, wofür es von eurem Kabelnetz dann ein entsprechendes Modul mit Smartcard gibt. Dabei sei gesagt, dass das nicht schlimm ist, denn man kann das Fernsehsignal durch den Sky+ Kabel-Receiver schleifen. Dazu verbindet ihr das Antennenkabel mit der Kabeldose an der Wand und das andere Ende mit dem "Cable in"-Anschluss vom Sky+ Kabel-Receiver. Dann nehmt ihr ein zweites Antennenkabel und verbindet dieses mit dem "Cable out"-Anschluss vom Sky+ Kabel-Receiver und das andere Ende geht dann in den Eingang vom seperaten Kabel-Receiver bzw. vom Kabel-Tuner, der im Fernseher eingebaut ist. Somit wird dann das Fernsehsignal durch den Sky+ Kabel-Receiver zum seperaten Kabel-Receiver oder zum Kabel-Tuner geschliffen, wobei es egal ist, ob der Sky+ Kabel-Receiver eingeschaltet ist oder sich im Standby bzw. Deep Standby befindet.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

1 Nachricht

Hallo,

meine Eltern haben auch noch den alten HD + Sat-Receiver, der bis vor kurzem noch funktioniert hat. Leider lässt er sich seit letzter Woche nicht mehr anschalten. Also die Lampe leuchtet rot im Standby, springt aber nicht auf grün um. Ich denke, dass er jetzt defekt ist, oder?

Meine Eltern wollen eigentlich nicht auf Sky Q umsteigen, da kein Internet-Anschluss vorhanden ist und sie mit dem alten Receiver gut zurecht gekommen sind.

Was gibt es jetzt für Möglichkeiten? Könnten wir unsere Sky Karte in einen gebrauchten Receiver (also z.B. von Kleinanzeigen einen HD+ Sat Receiver) einfach weiter nutzen oder ist die Karte nur mit unserem Receiver nutzbar?

Viele Grüße

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

Hallo @Heinz,

 

ein gekaufter Receiver wird euch da leider nicht weiterbringen. Solche Geräte werden von uns nicht eingebucht und aktiviert. Somit kann die Smartcard von Sky in diesem Receiver nicht genutzt werden.

 

Hier empfehle ich den Wechsel auf den Sky Q Receiver. Alle Informationen zu dem Gerät findet ihr hier: https://www.sky.de/produkte/sky-q-receiver-175344

 

VG, Jule