Special Effects
•
7 Nachrichten
Falsche Abbuchung trotz Rücksendung des Receiver
Hallo zusammen,
ich bin echt am verzweifeln. Ich habe Anfang September meinen alten Receiver zurückgeschickt. Der Eingang ist auch per Sendungsverfolgung belegt und durch diverse Mitarbeiter der Hotline bestätigt. Soweit so gut. Oder eben auch nicht. Anfang Oktober wurden dann für den alten Receiver 123,31 Euro abgebucht. Warum auch immer. Seitdem ist eine Odysee von Telefonaten und E-Mail von meiner Seite erfolgt. Eine Reaktion, geschweige denn eine Erstattung des Betrags ist bisher nicht erfolgt. Mir wird lediglich telefonisch immer wieder bestätigt, dass der Receiver eingegangen ist und eine Gutschrift erfolgen soll. Nur leider erfolgt diese nicht. Man besitzt sogar die Frechheit, mir zu sagen, ich solle mich halt einfach gedulden. Und auf E-Mails wird überhaupt nicht reagiert.
Ich habe nun heute erneut mit Sky telefoniert (Wartezeit 26 Minuten!!!). Die Dame am Telefon hat den Vorgang nun angeblich in eine zuständige Abteilung übergeben, welche sich angeblich um die Gutschrift kümmern wird. Allerdings wird dies zur nächsten Abrechnung nicht klappen. Dafür wäre die Zeit zu kurz. Das sollte man mal sagen, dass für die Zahlung der Rechnung die Zeit zu kurz ist. Dann wird einem gleich mit diversen Konsequenzen gedroht. Diese Aussage habe ich schon mehrfach erhalten. Ich bin gespannt, ob es diesmal klappt. Die Dame am Telefon bestätigte mir zudem, dass meine Mail vom 05.11.2018 noch gar nicht bearbeitet wurde und das die Kollegin vom letzten Telefonat den Vorgang zur Gutschrift nicht eingeleitet hat. Toller Service.
Ich fühle mich von SKY hier wirklich verarscht und im Stich gelassen. Ich komme mir nicht wie ein Kunde vor, sondern wie irgendein Bittsteller. Dabei will ich ja eigentlich nur MEIN Geld zurück. Es ist echt eine Frechheit und Schande wie hier mit Kunden umgegangen wird.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand eine Idee, an wen man sich hier noch wenden kann?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 7 Jahren
wenn du Pech hast dauert es hier bis zu 12 Tage derzeit...
Ich würde die Kohle zurück Buchen lassen. Wenn Post von der Mahnabteilung Kommt einfach Nachweise Senden Feierabend...
2
0
anonymousUser
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 7 Jahren
The neverending Story. Nachdem mir mitgeteilt wurde, dass der Receiver und die Festplatte nicht auffindbar sind, wurde mir nun mitgeteilt, dass ich angeblich die falschen Geräte zurückgeschickt habe. Somit wäre eine Gutschrift nicht möglich und die Geräte behält man aber trotzdem. Klingt komisch, ist es auch. Echt ne coole Masche. Betrug im besten Sinne. Zudem wurde der Mitarbeiter auch noch patzig und unfreundlich und meinte ich würde nicht kapieren worum es geht. zu guter Letzt hat er mich dann aus der Leitung geworfen und das Gespräch beendet. Ich werde den Fall nun an einen Anwalt übergeben und mein Abo sofort kündigen. Wusste nicht, dass es sich bei Sky um ein Unternehmen handelt, welches mit Betrug sein Geld verdient.
6
0
anonymousUser
Schnitt
•
1.4K Nachrichten
vor 7 Jahren
Hallo jayjay3877,
sofern du zweifelsfrei die Nachweise (insb. schriftliche Nachweise) zum Versand vorlegen kannst, hat die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG nicht das Recht sich einen Vermögensvorteil gemäß § 263 StGB (Strafgesetzbuch) zu erschleichen.
§ 263 StGB – Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Du bist schon die 2. die davon berichtet. Zufall? Wieder ein bedauerlicher Einzelfall? Oder doch System, mit bandenmäßigen Betrugscharakter?
Wie reagiert man als Kunde auf falsche Rechnungen und Mahnungen?
"Bei der fehlerhaften und zu hohen Rechnung/Mahnung solltest du beachten, dass du unbedingt schriftlich reagieren solltest. Der telefonische Widerspruch reicht nicht aus, da du es nicht beweisen kannst. Kommt es später zu einem Rechtsstreit, wird der abhängige Call-Center-Agent zugunsten seines Arbeitgebers aussagen, nicht aber zugunsten deiner Person."
"Verfasse deinen Widerspruch schriftlich, und lasse Sky den Widerspruch nachweisbar zukommen. Das kann ein Einschreiben mit Rückschein oder ein Kurier sein, der dein Schreiben nachweisbar zustellt."
"Kommt es später zu einem Rechtsstreit, wird der Call-Center-Mitarbeiter eher zugunsten seines Auftraggebers aussagen, nicht aber zugunsten des Kunden. Das bedeutet, dass im Zweifel der Hotline-Mitarbeiter sagen wird, dass kein Widerspruch gegen die Rechnung oder Mahnung eingegangen sei."
Form des Widerspruchs:
"Enthalten sein muss, das Datum der Rechnung, der Rechnungsbetrag und die Rechnungsnummer. Ebenso der Name und die Anschrift, als auch Ihre Kundennummer. Die Abfassung kann formlos sein. Es muss erkennbar sein, dass du deinen Rechnungswiderspruch ausführlich begründest. Der Vertragspartner muss erkennnen können, warum du die Rechnung nicht akzeptierst. Wichtig: Fertige unbedingt eine Kopie deines Schreibens an, bevor du dieses versendest. Und gebe alles nach Möglichkeit mit einem unabhängigen Zeugen in der Post auf."
Quelle: Kanzlei:Thomas Hollweck - Berlin
____________________________________________
Du kannst auch dich direkt an die Presseabteilung wenden:
Ralph Fürther:
Senior Vice President Communications
Unternehmenssprecher
Tel.: +49 (0)89 9958 6070
E-Mail: ralph.fuerther@sky.de
Ansonsten wende dich direkt an die Verbraucherzentrale oder wie angedacht ans TV und die Presse. Social Media sind auch nicht zu verachten, wenn ich an so manchen Shitstorm denke.
Anmerkung: Meine Ausführungen stellen eine Information dar und wurden nach bestem Wissen verfasst. Es ersetzt keine Rechtsberatung und stellt auch keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Herzliche Grüße
2
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 6 Jahren
Hallo Leute,
ich mache das gleiche durch. Ich habe noch Anfang letzten Jahres alles zurückgeschickt und bekomme mein Geld nicht zurück da ich kein Beleg vorlege.
Gibts da bei euch was neues?
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
@NadineKönnen wir auch mal kontakt halten habe da auch ein anliegen. Was sich denke ich schwer klären lässt. mfg Holger 😃
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
Kurz und knapp.
Receiver retore geschickt mahnung bekommen.
Nachweis nicht mehr auffindbar.
Jetzt soll gezahlt werden.
Mit freundlichen Grüßen
1
0
nie_wieder_sky
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 11 Monaten
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Nach der Kündigung von Sky habe ich es aus persönlichen Gründen nicht geschafft, das Gerät zeitnah zurückzuschicken. Die Frist war Ende August, was ich meiner Meinung nach auch geschafft habe. Denn am 26.08 ist das Gerät laut DHL bei Sky angekommen. Sky bucht mir trotzdem 4,99 für September Servicegebühren ab. Laut Sky Chat, jeder Sky Kunde weiß das die Rückgabe 14 Tage dauert. Ok bin wohl nicht allwissend wie alle anderen Sky Kunden. Aber ich fand die aussage irgendwie komisch. wollte wissen ob der im recht ist mit so einer aussage (14Tage rückgabe oder zählt das datum vom Paketeingang) ob die mir das so berechnen dürfen? Gruß an alle Forenmitglieder
3
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 11 Monaten
@nie_wieder_sky
Das Problem bei SKY besteht immer in der "Zweideutigkeit"Mal geht man beim nicht rechtzeitigen Rückversand davon aus ,dass der Abonnent den Receiver für monatlich 4,99€ weiter mieten will oder man verschickt gleich eine Mahnung.
Verbuche die 4,99€ als gegeben und gut ist.
Da du den Receiver ja retourniert hast endet auch die Vermietung .
Nicht vergessen,......... den Sendebeleg unendlich aufzubewahren .
(Bearbeitet)
0