Kulissenbauer
•
64 Nachrichten
Einstellung 16:9 / 4:3 bei Sky Q
Mir ist aufgefallen, daß auf manchen Sendern ab und zu die Ausstrahlung im 4:3 Format erfolgt. (aktuell war es Scrubs auf Pro7 max HD)
Kann man das Bildformat bei Sky Q nirgends einstellen?
Ich habe lediglich die Auflösungseinstellungen gefunden die auf der höchsten Stufe (UHD) sind.
Ich meine mich zu erinnern, daß man das beim alten Receiver einstellen konnte.
Falls Q das nicht hergibt, was ist denn der Hintergrund der 4:3 Ausstrahlung?
Ist das abhängig vom Sender, oder werden "ältere" Filme/Serien generell in 4:3 ausgestrahlt weil sie in 16:9 zu pixelig aussehen? (ich gebe zu, darauf habe ich bisher noch nie geachtet)
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
@jk-1065 das Format ist nur über den TV einstellbar. Am Receiver geht nur die Auflösung
(Bearbeitet)
1
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Nein, kann man (leider) nicht.
Das konnte man auch, als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und das Gerät sich demzufolge der Sky+ Pro Receiver nannte.
Seit dem 02. Mai 2018 gibt es auf dem gleichen Gerät die SkyQ Gerätesoftware, wobei sich das Gerät seitdem der Sky Q Receiver nennt. Mit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware ist diese Einstellung weggefallen und bis zum heutigen Tag nicht wieder erschienen.
Wer es nicht (mehr) weiß: Die Sky+ Pro Gerätesoftware ist dieselbe Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Nur um Dinge wie UHD erweitert. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.
Man kann sowas, wenn überhaupt, nur am TV einstellen.
Seit der SkyQ Gerätesoftware auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver passiert auch folgendes, sofern am TV alles korrekt eingestellt ist:
Man sieht auf dem Sky Q Receiver eine Sendung z. B. auf ZDF HD. Diese ist damals im echten 4:3 Format gedreht worden. Demzufolge wird die Sendung auf ZDF HD im 4:3 Format mit den senkrechten schwarzen Balken links und rechts im Bild ausgestrahlt. So weit, so gut. Wenn man sich dieselbe Sendung zur selben Zeit auf der SD Version vom ZDF ansieht, dann ist diese nicht im 4:3 Format mit den senkrechten schwarzen Balken im Bild, sondern auseinandergezogen im 16:9 Format. Da ist das Bild dann nicht mehr so, wie es eigentlich sein sollte.
Bei den Sendern, die Sky selber ausstrahlt, da passt es. Egal ob auf der HD oder SD Version vom Sender. Nur bei den Sendern, die nicht zu Sky gehören, wie z. B. Das Erste oder ZDF oder RTL oder Sat.1 etc., ist es so, wie ich erwähnt habe, nämlich nur auf der HD Version vom Sender korrekt.
Das das so "verkehrt" ist, kann man wunderbar z. B. auf dem "RTLplus"-Sender sehen, wenn dort z. B. die ganzen Gerichtsshows gezeigt werden, die alle im echten 4:3 Format gedreht wurden. Da der "RTLplus"-Sender über Satellit nur in SD sendet, sind diese Gerichtsshows alle formatfüllend auseinandergezogen. Also so, wie es eigentlich nicht sein sollte.
Noch was am Rande: Das ganze wird hier im Sky Forum seit es die SkyQ Gerätesoftware auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver gibt, von den ganzen Sky Kunden "angemeckert". Also seit dem 02. Mai 2018. Das ganze scheint Sky nicht zu stören, denn bis zum heutigen Tag ist das nicht geändert worden.
Falls hier einer meint, dass der deutsche / österreichische Sky+ Pro Receiver und der deutsche / österreichische Sky Q Receiver zwei verschiedene Geräte sind, dem sei gesagt, dass das nicht stimmt. Von der Hardware her ist es ein und dasselbe Gerät. Nur die Gerätesoftware ist anders.
Gruß, Sonic28
(Bearbeitet)
1
ndcourage
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 8 Monaten
Hallo Zusammen!
Habe jetzt seit 1 Tag die Sky Q Receiver und mir fiel als erstes dieses Problem auf.
Es gibt etliche Sendungen, welche noch in 4:3 ausgestrahlt werden.
Bei Telekom Receivern und der TV Magenta Box wird das Format automatisch erkannt und je nachdem am Fernseh automatisch angepasst.
Mit den Sky Q Receivern ist das scheinbar immernoch nicht möglich.
Kann das sein, dass man jedesmal in das Menü vom Fernseh gehen soll und manuell zwischen 16:9 und 4:3 umstellen muss??
Die Telefonhotline kennt dieses Problem nicht und der Chat erstrecht nicht. Techniker sind telefonisch scheinbar garnicht mehr erreichbar und selbst eine Mailadresse sucht man vergeblich um die Probleme die die Kunden wohl haben zu schildern.
Wäre schön, wenn es seit dem letzten Beitrag hier von 2021 etwas getan hat und jemand ne Lösung für mich parat hätte.
Herzlichen Dank vorab fürs Lesen und helfen
5
0
ndcourage
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 8 Monaten
Ist natürlich ein Sky Q Kabelreceiver...
Wenn ich das dazubuche, woher weiß der Q Receiver, dass das gebucht ist? Gibts da dann eine neue Smartcard von Vodafone?
3
0
ndcourage
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 8 Monaten
Dann muss ich mal überlegen, abhängig was es bei Vodafone kostet, ob mir es das wert ist 🙂
Auf jeden Fall schonmal - herzlichen Dank an Euch !
1