Tiertrainer
•
29 Nachrichten
Diverse Sender verpixelt (evtl. infolge eines Internet/Router-Wechsels) - Bitte um Hilfe :-)
Liebe Community,
ich habe mich zu meinem Problem hier bereits umgesehen, aber noch nicht die richtige Lösung gefunden.
Seit 1-2 Monaten habe ich bei mehreren Sendern Empfangsprobleme (Bild verpixelt, Ton fällt dabei aus), v.a. bei den Sky Bundesliga Sendern (siehe Bild im Anhang). Bei ARD HD, ZDF HD usw. tritt das Problem zwar auch ab und zu auf, aber deutlich geringer. Eine möglich Ursache könnte ein neuer Router sein (Telekom Speedport 4) sein, den ich seit 5.9. nutze. An diesem Tag bin ich zur Telekom gewechselt (VDSL 50, MagenteZuhause M). Davor hatte ich Glasfaser bei einem lokalen Anbieter.
Ich habe schon folgendes überprüft:
- das Signal an der Dose im Wohnzimmer ist tadellos (ein Techniker war da und hat das gemessen)
- Kabel sind nicht kaputt (hat der Techniker ebenfalls geprüft bzw. gemessen)
- Router und Sky Q Receiver neu gestartet
- Laut Sky Q Receiver (Mein Sky Q -> Einstellungen -> Kabelsignal) liegt die Signalstärke bei 64, die Signalqualität bei 90. Das hat den TV Techniker verwundert, da laut seiner Messung sowohl Signalstärke als auch Signalqualität an der Dose im Wohnzimmer hervorragend sind.
- Serien, die auf Abruf bereit stehen, kann ich problemlos anschauen.
- Wenn ich den Router vom Netz nehme, dann besteht das Problem weiterhin. Das bedeutet doch eigentlich, dass der Router und der Sky Q Receiver sich hier nicht im Wege stehen, oder?
Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte und was ich als nächstes prüfen kann?
Bin für alles dankbar! Christian
Ergänzende Infos:
- Habe die (wohl aktuelle) Software-Version: Q201..., daran sollte es wohl nicht liegen.
- den Sky Q Receiver habe ich seit ca. 3,5 Jahren.
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 3 Jahren
Du empfängst über Kabel, warum sollte da das Internet schuld sein........ 🤔 Oder meinst du dass der Router den Empfang stört.
-Eventuell das HDMI Kabel am TV mal umzustecken.
-Ob da die Smartcard bei deinem Wechsel zur Telekom noch aktuell, also die Richtige ist? 🤔
1
0
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 3 Jahren
Mit der Smartcard hat das nichts zu tun.
Die Empfangsstärke und Qualität sind auch in Ordnung.
Das könnte eine Störstrahlung von außen sein.
Ich empfehle ein gut abgeschirmetes Antennenkabel und HDMI Kabel.
3
0
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 3 Jahren
Nein, es müßten nicht alle Sender gestört sein. Es kommt darauf auf welcher Frequenz die Störungen anliegen.
Es kann natürlich auch an der Hausanlage liegen. Dann müssten aber andere Bewohner auch diese Störungen haben.
Wenn die Antenne direkt am TV angeschlossen ist, treten da auch Störungen auf?
Wenn nein, könnte es auch am Receiver liegen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
1
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
@digo
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im Rückgebäude (3.OG). Ist ein altes Haus (ca. 100 Jahre alt). Als ich vor 7 Jahren in die Wohnung gezogen bin, hatte ich die gleichen Provleme. Damals hatte sich aber heraus gestellt, dass der Verstärker falsch eingestellt war. Das Signal an der Wohnzimmerdose war viel zu stark (weil der Verstärker zu stark eingestellt war). Der TV Techniker hatte das dann neu eingestellt und dann hat es wieder gepasst. Das war so 2016. Dann lief es jahrelang gut und im April 2022 gab es dann wieder Probleme. Damals hatte ein Vodafone Mitarbeiter die Dosen im Wohnzimmer ausgetauscht. Irgendwas ging dabei schief, so dass das Bild verpixelt war. (damals schwankte aber die Signalqualität im Sekundentakt zwischen 0 und 90). Dann kam der TV Techniker und hat das neu eingestellt. Seither lief es gut, bis eben vor 1-2 Monaten wieder die Empfangsprobleme auftraten (aber wie gesagt: Signalqualität passt ja jetzt eigentlich).
Deine anderen Hinweise habe ich nicht alle verstanden, ich schaue mir das morgen nochmal genauer an 🙂 Danke jedenfalls euch allen schon mal!
(Bearbeitet)
2
0
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich wohne in München. Nur nochmal zur Sicherheit:
- mein Inernetanbieter ist seit 5.9.2022 die Telekom (vorher m-net, ein lokaler Anbieter)
- mein Kabelnetzbetreiber ist Vodafone (schon seit vielen Jahren)
Den Test (Kabel ohne Receiver direkt in den TV) mache ich heute Abend.
Meine Nachbarn haben - soweit ich weiß - keine Störung. Von denen nutzt aber auch keiner Sky. Ich werde mich aber zur Sicherheit mit denen nochmal genauer austauschen.
1
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
Gerne @peter65
- Sky Bundesliga HD (alle Sender): massive Störungen
- Sky Sport News HD: massive Störungen
- Sat1 Gold: Starke Störungen
- Sky Cinema HD: sehr geringe Störungen
- ARD HD, ZDF HD: sehr geringe Störungen
Weitere Kanäle gerne heute Abend (wenn ich wieder daheim bin).
(Bearbeitet)
2
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
Und @peter65 in Sachen Wohnort: 80799 München (Stadtteil Maxvorstadt), in der Türkenstraße.
Bei deinem Link habe ich meinen Wohnort weder in München West noch in München Ost wieder gefunden.
(Bearbeitet)
21
0
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
Also der Sendersuchlauf über den Sky Q Receiver hat funktioniert (wobei ich die Funktion "gleiche Smartcard, anderer Kabelanbieter" auswählen musste, um den Sendersuchlauf zu starten - geht das auch anders?).
Allerdings sind immer noch die gleichen Sender verpixelt. Mist 😞
Etwas seltsam war auch, dass meine Favoritenliste noch da war. Ich dachte, die geht bei sowas immer verloren?
Ich mach jetzt noch nen Suchlauf direkt am TV (ohne Sky Receiver). Morgen lad ich hierzu mal ein paar Bilder hoch. Muss nun offline gehen. Grüße 🙂
2
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
Zum Sendersuchlauf direkt am TV (ohne Sky Receiver): hab erst nochmal das Land überprüft (war alles ok). Hab den Sendersuchlauf gestartet und das Ergebnis war erbärmlich. Er hat nur ne Hand voll TV Sender gefunden, dafür jede Menge "Daten/andere". Ich poste mal ein paar Bilder hierzu. Jedenfalls konnte ich keinen einzigen Sender anschauen. Die wenigen Sender, die er gefunden hatte, waren nicht frei Empfangsbereich.
0
0
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
@peter65 wie schaffe ich es denn am schnellsten, dass sky mir den sky Q Receiver tauscht?
(Bearbeitet)
1
0
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 3 Jahren
Also ehrlich gesagt möchte ich nicht drauf warten, bis mich vielleicht irgendwann zufällig ein Moderator anspricht. Wenn ich als Sky Kunde ein Problem habe, dann kann ich doch aktiv um Unterstützung bitten, oder?
Hab auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hat natürlich nix gebracht. @peter65
(Bearbeitet)
4
0
Inori
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich hab das gleiche Problem, gibt es eine Lösung?
hat ein neuer Receiver geholfen?
Ist echt total nervig beim Fußball schauen 🙈
1 Anhang
image.jpg
1
0
Inori
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 1 Jahr
Kabel kontrolliert, suchlauf usw... hat vorher funktioniert und ist nun so ohne Hardware Änderungen.
ja, sky q... wieso? 😊
1
0
Inori
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 1 Jahr
Es ist genau das selbe Fehlerbild wie beim Themen eröffner, hab mir alles durchgelesen und probiert, aber das Ergebnis bleibt das gleiche.
deswegen wollte ich wissen weil er einen neuen Receiver zugeschickt bekommen hat, ob es dann besser wurde?
bei mir kommt auch ab und zu die Meldung dass ich die smartcard richtig einstecken soll, ohne das ich sie nur 1mm bewegt habe.
empfangsart ist Kabel über Vodafone (72355 baden Württemberg) 🤷🏻♂️
8
0
christian089
Tiertrainer
•
29 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo zusammen, ich bin der ursprüngliche thread Ersteller und werde anscheinend nach wie vor per Email informiert, wenn neue Nachrichten kommen. 🙂
Ich habe damals einen neuen Receiver zugeschickt bekommen. Das Problem war dadurch leider nicht behoben. Wenn ich mich richtig erinnere, kam der TV Techniker nochmal vorbei. Er hat dann das Signal nochmal überprüft. In meiner Altbau Wohnung kommt das Signal nur schwach rein. In der Wand gibt es einen Verstärker, der falsch eingestellt war. Als er es angepasst hatte, ging es dann wieder.
1