icetigers99s Profil

Kulissenbauer

 • 

169 Nachrichten

Sonntag, 18. August 2024 07:58

Dazn app

Auf der dazn app kann ich dazn rise und dazn fast+ nicht abspielen habe alles gemacht  was mir gesagt wurde .könnte es auch am sky q reciver  liegen alles andere kann ich streamen.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 1 Jahr

@icetigers99Nehme an das es nicht am Receiver liegt, denn auch auf der App auf dem Samsung TV geht das aufrufen da auch nicht, schon lange bei mir, nur über Handy oder Tablet funktioniert es. 😉 Teilweise auch andere wie Eurosport 1+2 oder Sport Digital gingen auch nicht, im Moment ja über Receiver.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

Empfang von DAZN:Rise

  • über Waipu TV
  • über Samsung TV Plus
  • über LG Channels
  • über Cliq (geplant)

Über die traditionellen TV-Empfangswege Satellit, Kabel oder gar DVB-T2 ist DAZN allerdings nicht zu bekommen. Die Verbreitung bleibt zunächst auf die genannten Streaming-Lösungen begrenzt, weitere Plattformen wie Cliq sollen jedoch zeitnah folgen, sodass die Auswahl an Optionen steigt.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@puhbert  schrieb:

Über die traditionellen TV-Empfangswege Satellit, Kabel oder gar DVB-T2 ist DAZN allerdings nicht zu bekommen. 


Einspruch, DAZN allgemein ist über Sat wie auch Kabel zu empfangen, Programmplätze 239 und 240.

Bei Vodafone sogar doppelt einmal als Vodafone Sender und auch als Sky Sender (mit Sky im Sendernamen).

DAZN Rise und Fast+, dürfte Optionen sein (hab da keine Ahnung)  meines Wissens nach nicht bei nur linearem TV Empfang.

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@peter65 

 

Es geht im allgemeinen darum dass es diese kostenlosen FAST Channels [Werbefinanzierte Sender] (DAZN Fast+, DAZN Rise, DAZN Heldinnen, DAZN Darts & DAZN Handball) nur im Internet gibt anstatt als klassischer Sender via Satellit, Kabel & DVB-T.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@puhbertMeint ja auch die DAZN App, und da hat er Recht, die zwei linearen Sender gibt es bei Buchung von DAZN auf dem Q Receiver über Sky, und Rise und Fast + Optionen über die App. Die wie geschrieben aber nicht über den Q und auch auf dem TV nicht funktionieren. Nur auf der DAZN App auf Handy und Tablet keine Probleme , PC kann ich nicht sagen, hab die da garnicht drauf. 😉

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@bastel90: Vielleicht liegt genau da der Unterschied.

DAZN Abo über Sky linear, ist halt nicht DAZN per Internet.
Keine Ahung welches DAZN Abo da @icetigers99 abgeschlossen hat.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Es geht hier nicht um die linearen Sender, die DAZN App gibt es auf dem Q Receiver, und da ist es egal ob über Sky oder direkt bei DAZN gebucht, die Optionskanäle müssen abrufbar sein, nehme an das @icetigers99  über Sky gebucht hat. 😉

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Das haben hier schon viele gesagt dass die Fast Channels nicht auf dem Sky Q Receiver funktionieren. 

 

Dafür müsstest du die DAZN App auf einem anderen Gerät nutzen.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@bastel90  schrieb:

Dafür müsstest du die DAZN App auf einem anderen Gerät nutzen.


Was komischerweise in die "DAZN"-App auf meinem LG Fernseher OLED77C48LA nicht funktioniert. Bei beiden Sendern

 

  • DAZN RISE
  • DAZN FAST+

dreht sich, nachdem ich diesen in die "DAZN"-App angeklickt habe, der Ladekreis. Nach ca. 25 Sekunden verschwindet der Ladekreis, aber das Titelbild vom Sender bleibt. Es ändert sich nichts.

 

Nebenbei bemerkt: Das Abo von DAZN habe ich direkt bei DAZN gebucht und habe DAZN UNLIMITED.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Funktionieren nur auf der App , Handy und Tablet auch bei mir nur. Samsung TV auch nicht. 😉 Wenn ich da mal was schauen will, geht nur auf Samsung TV Plus, da ohne Probleme.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@kleines23  schrieb:

Funktionieren nur auf der App , Handy und Tablet auch bei mir nur. Samsung TV auch nicht. 😉Wenn ich da mal was schauen will, geht nur auf Samsung TV Plus, da ohne Probleme.


Ich hab gerade eben mit DAZN gechattet. Dabei musste ich dann meinen LG Fernseher OLED77C48LA ausschalten und vom Strom trennen und nach ca. 20 Sekunden wieder mit dem Strom verbinden und einschalten. Dann sollte ich es noch einmal in die "DAZN"-App auf meinem LG Fernseher OLED77C48LA probieren. Dabei kam dann der Fehlercode: 11-064-011 zu Tage. Das sagt aus, das es ein Problem mit dem Video gibt und deswegen nicht abgespielt werden kann.

 

Der Mitarbeiter, mit dem ich gechattet hatte, meinte zu mir, dass ich das ganze nach einiger Zeit erneut versuchen sollte. Daraufhin bat ich ihm das Problem an die zuständigen Menschen bei DAZN weiterzuleiten, damit es repariert wird. Ich sagte ihm auch, das ich einen DAZN Kunden kenne, der einen Samsung Fernseher hat, wo es dieses Problem auch gibt. Daraufhin bekam ich als Antwort:


Ich verstehe dein Anliegen, da viele Kunden mit demselben Problem konfrontiert sind, arbeitet unser Backend-Team aktiv an diesem Problem.

Heißt also "abwarten und Tee trinken" und es später noch einmal probieren. Und das sooft, bis es wieder geht.

 

Vielleicht ist das auch das Problem, warum es bei die "DAZN"-App auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver nicht geht.

 

Gruß, Sonic28

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Die haben wohl irgendwas gemacht weshalb die beiden Sender nicht in der App funktionieren, die anderen Live Sender wie zum Beispiel PDC Darts Channel funktionieren ja. 

 

Hatte bei mir DAZN Rise probiert weil der ja auch ohne Abo funktioniert. 

 

Dass die beiden Sender auf dem Q nicht funktionieren war glaube ich von Anfang an so. 

 

Ihr habt bestimmt auch schon mitbekommen dass es DAZN Fights & DAZN International Football bei Pluto TV nicht mehr gibt, stattdessen gibt es DAZN Handball. 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@bastel90Kann ich auch nicht genau sagen ob es von Anfang auf dem Q Receiver nicht ging, hatte es nur getestet als die ersten schrieben es geht nicht. Heißt also abwarten ob es eventuell irgewann noch mal geht, gibt schlimmeres,schau da ja nie was, Weiß nur auf dem TV ging es schon mal, 😉

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

DAZN schmeißt ja aktuell nur mit kostenlosen Inhalten um sich, die ganzen FAST Channels, die kostenlosen Inhalte auf der Plattform und die Kooperation mit DF1. 

 

Früher wollte man möglichst alles hinter der Paywall haben. 

 

Theoretisch könnte sich DAZN zusammen mit DF1 das Samstagsspiel der 2. Bundesliga im Free-TV holen. 

Kulissenbauer

 • 

169 Nachrichten

vor 1 Jahr

  • Sky

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@peter65 

@kleines23 

@sonic28 

 

DAZN Rise läuft wieder in der App auf dem Samsung TV.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@bastel90Bei mir immer noch nicht App auf dem Samsung geht weder dazn1+2 noch Rise oder Fast+, App auf dem Q Receiver geht nur DAZN 1+2 , Rise und Fast+ immer noch nicht. 😉

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Komisch, gestern Nachmittag ging es bei mir auch noch nicht und gestern Abend nach einem LaLiga Spiel was ich geschaut hatte ging es.

 

Hatte es mehrere Male probiert.

 

Im anderen Forum habe ich gelesen dass den Österreichern der Zugang zu DAZN 1 & DAZN 2 in der App gekappt wurde.

 

Edit:

 

Eben probiert und es geht wieder nicht.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

So, jetzt geht es auf der App auf dem TV auch soweit wieder, außer Rise und Fast+, immer noch nicht. Schau jetzt nochmal auf dem Q , aktualisiert wurde die App am 21/8/2024 , stand sonst immer was von Mai 2024.😉 @bastel90 Auf dem Q Receiver,genau wie auf der App auf dem TV. 😉

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@bastel90  schrieb:

@sonic28 

 

DAZN Rise läuft wieder in der App auf dem Samsung TV.


Bei die DAZN-App, die es auf meinem LG Fernseher OLED77C48LA gibt, funktionieren die beiden Sender

 

  • DAZN RISE
  • DAZN FAST+

immer noch nicht. Es kommt nur das Titelbild und der Ladekreis. Nach ca. 30 Sekunden verschwindet der Ladekreis, aber das Titelbild bleibt. Mehr passiert nicht.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Dann ging es gestern Abend irgendwie nur kurzzeitig. 

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo.

Mein Sky Q Receiver stürzt bei Nutzung der DAZN App immer nach ca. 10-15 Minuten ab. Ich habe bereits die Apps aktualisiert, die Apps gelöscht und neu geladen, sowie den Receiver auf Werkseinstellung zurückgesetzt > was kann ich machen?

Besten Dank!

Level 18

 • 

6.6K Nachrichten

Hallo Lobycheck,
 

entschuldige bitte die späte Antwort und dass du Probleme mit der DAZN App hast.
 

Stürzt das Gerät auch beim Starten einer anderen App ab?
 

Hast du das Gerät über das Bootloader-Menü auf die Werkseinstellung zurückgesetzt? Wenn nicht, mache dies bitte einmal -> Drücke dafür ca. 10 - 15 Sekunden den Reset-Knopf an der Rückseite des Gerätes, bis dieses Menü erscheint. In dem Menü kannst du mit der Haus-Taste navigieren. Danach musst du auch einmal deine Fernbedienung zurücksetzen. Halte die Tasten 7 und 9 auf deiner Fernbedienung gedrückt, bis die Status-LED viermal kurz aufblinkt.
 

Gehe danach erneut in das Bootloader-Menü und aktualisiere die Software.
 

VG, Jule

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

vor 11 Monaten

Hallo Jule.

 

ich habe das Problem nur bei der DAZN-App. Und ich habe sowohl das Gerät, als auch die Fernbedienung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt 🤷🏻‍♂️.

 

Welche Lösungen gäbe es noch?

 

VG Lobycheck

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 11 Monaten

Hallo an alle,

 

Ich hab am gestriegen Dienstag (24. September 2024) wieder einmal nachgesehen, ob die beiden Sender

 

  • DAZN RISE
  • DAZN FAST+

jetzt in die DAZN-App laufen. Und siehe da: Egal wie oft ich es gestern Abend versucht hatte, sie wurden mir in die DAZN-App, die es auf meinem LG Fernseher OLED77C48LA gibt, angezeigt, d. h. ich konnte sie sehen.

 

Dann hab ich es heute Vormittag noch einmal versucht. Und was muss ich erleben? Egal wie oft ich es versucht hatte, kam folgendes: Das Titelbild vom Sender ist zu sehen und der Ladekreis dreht sich. Nach ca. 30 Sekunden hört der Ladekreis auf sich zu drehen und es erscheint ein schwarzes Bild ohne Ton. Wenn ich dann auf der Fernbedienung vom LG Fernseher die OK-Taste drücke, dann steht dort:

Dieses Video kann nicht pausiert, vor- und zurückgespult werden.

Und wenn ich dann auf die "Pfeil hoch"-Taste bzw. "Pfeil runter"-Taste drücke, dann erscheint links unten im Bild der Text, was das für ein Sender ist und ich kann dort zwischen Info und Hilfe auswählen.

 

Sieht also so aus, als wenn der Sender läuft, obwohl schwarzes Bild ohne Ton.

 

Wenn ich danach die "zurück"-Taste auf der Fernbedienung drücke, dann komme ich da raus und bin wieder im Menü von die DAZN-App.

 

Gruß, Sonic28

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 7 Monaten

Darf ich nachfragen wie das Problem gelöst wurde ?

 

Ich habe mit Amazon Prime und DAZN App das gleiche Problem

 

wärw dankbar für Hilfe 

 

mfg

 

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @Tomtaylor1, es tut mir leid, dass es zu technischen Problemen kommt. Was genau für Probleme treten bei den beiden Apps bei dir auf? Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo ,

 

der Receiver schaltet sich nach ca. 10-20Minuten bei Benutzung der Apps ab.Hört sich genauso an wie wenn ich den reset an der Rückseite des Receivers machen würde.  Es wird ein Neustart durchgeführt  der ca. 2-4Miniten dauert.

Der Fernseher schaltet sich nicht ab und zeigt ganz normales Verhalten. Am TV oder Kabel ist kein Defekt auszumachen. Alle Stecker sind einwandfrei verbunden an TV und Receiver . Fehler ist seit Ende letzten Jahres . Software am Receiver ist am letzten Stand.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Stand bei mir, App auf dem Receiver, heute kann ich DAZN 1+2 und Riese und Fast+ abrufen, die letzten beiden gingen bei mir noch nie ? Ob sie abstürzt kann ich nicht sagen, wenn schaue ich die App über den Samsung TV, auf Samsung TV Plus gab es ja auch Probleme, sind wohl behoben,da ging auch kein Fast +, Werd gleich mal schauen ob es noch funktioniert. 😉 Hab die App jetzt mal aus Test laufen lassen, läuft jetzt gut 35 Minuten, noch kein Absturz. Auf Fast + .