Special Effects
•
13 Nachrichten
Artefakte beim Abspielen von Aufnahmen
Vor Kurzem habe ich einen neuen Sky Q Receiver erhalten, da sich der alte beim Abspielen von UHD-Programmen immer wieder abgeschalten hat. Habe nun einen mit seitlichem Festplatteneinschub und nun läuft das auch ohne Probleme.
Leider musste ich feststellen, dass bei Aufnahmen immer wieder Artefakte zu sehen sind. Und das passiert nur bei aufgenommenen SD-Sendern. Bei HD-Inhalten alles in Ordnung. Wenn ich minutenweise vorspule sieht man dann schon diese Artefakte im Standbild und wenn man das abspielt ist es dauerhaft zu sehen. Drückt man dann Stopp und spielt erneut ab sind die Artefakte weg.
Vermutung ist nun natürlich eine defekte Festplatte oder kann dieses Problem noch andere Ursachen haben? Ein Empfangsproblem (Kabel) kann ich eigentlich ausschließen, mit dem alten Receiver lief alles tadellos und auch wenn ich die SD-Sender schaue treten kein Artefakte auf.
Sollte eine neue Festplatte die Lösung sein, bitte ich darum, dass mir ein Moderator hilft. Hat beim letzten Problem sehr gut geklappt.
lala11
Special Effects
•
13 Nachrichten
vor 1 Jahr
Was ich noch vergessen habe:
Die Festplatte habe ich zurückgesetzt, Werksreset durchgeführt und das hat alles nix gebracht.
Und ein ähnliches Problem konnte ich hier nicht finden.
0
0
digo
Level 20
•
16.2K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hast du beim Receivertausch keine neue Festplatte erhalten?
Das war ja von Festplatte hinten auf an der Seite!
0
0
lala11
Special Effects
•
13 Nachrichten
vor 1 Jahr
Doch die ist neu, die alte (Einschub hinten) passt ja nicht in den neuen Receiver. Die alte Festplatte hatte einwandfrei funktioniert. Wer weiß, ob die jetzt so neu ist. Das Siegel vom Karton war nämlich geöffnet.
1
0
peter65
Level 10
•
4.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hm,
Läßt das wirklich auf eine defekte HDD schließen wenn bei HD Aufnahmen dieses Problem nicht auftritt?
Egal welcher Receiver, der nimmt das auf was ankomt, egal ob HD oder SD, SD Sender und HD Sender müssen nicht zwangsläufig auf einer Frequenz sein bei Kabel Empfang.
Welcher alte Receiver, das könnte die Frage nach dem Kabelanbieter klären, wenn da keine Problem beim sehen auftraten, konntest du damit auch aufnehmen?
(Bearbeitet)
2
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Steck mal das HDMI Kabel am TV um oder tausche es komplett aus ......das muss jetzt nicht unbedingt Zielführend sein und dein Problem nicht lösen.....Aber eine Fehlerquelle mehr ausgeschlossen!
0
0
lala11
Special Effects
•
13 Nachrichten
vor 1 Jahr
Habe heute folgendes probiert:
- Antennenkabel ausgetauscht (hatte aber schon vorher 4-fach geschirmt)
- Nochmal das Antennenkabel und das HDMI-Kabel separat verlegt, getrennt von Stromleitungen
- HDMI-Kabel und -Port ausgetauscht
- An einem anderen Fernseher angeschlossen
- festgestellt, dass auf einmal die Signalqualität bei 90 ist, gestern noch 100. Ob das so eine Aussagekraft hat, ist ja laut anderen Threads hier umstritten. Signalstärke bei 65.
Ergebnis: Problem besteht weiterhin
Das klingt wirklich verrückt, aber ich kann wirklich durch das Stoppen der Aufnahme dieses Problem beheben. Danach läuft es ohne jegliche Fehler.
Ich habe heute wieder beim Live-TV auf den SD-Sendern keine Fehler feststellen können. Vor- und Zurückspulen bringt nix.
Ich tippe ja weiterhin auf die Festplatte als Fehlerquelle. Oder eben sogar der Receiver, der da eine Macke hat.
9
0
lala11
Special Effects
•
13 Nachrichten
vor 1 Jahr
Gerade hatte ich das erste Mal Artefakte beim Abspielen einer HD-Aufnahme (Sky Sport News).
Also tritt doch nicht nur bei SD-Sendern auf, aber deutlich seltener.
0
0
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 1 Jahr
Für mich sieht es so aus, als hätte die Festplatte Leseschwierigkeiten. Nach mehreren Versuchen schafft sie es dann doch, die wackligen Sektoren zu lesen. Bei der erstmaligen Widergabe überspribgt sie die schwachen Sektoren. Das ist typisch für eine AV Platte, keine retries zu machen und lieber einzelne Sektoren zu zu überspringen, damit der Videobuffer nicht ganz abreißt.
0