Special Effects
•
6 Nachrichten
ARD HD mit Sky nur mit HD+
Hallo,
ist es richtig, dass ich zukünftig nur noch ARD schauen kann, wenn ich bei SKY zusätzlich HD+ für €6,00 pro Minat buche.
Diese hat mir Sky telefonisch mitgeteilt.
Grüsse
Special Effects
•
6 Nachrichten
Hallo,
ist es richtig, dass ich zukünftig nur noch ARD schauen kann, wenn ich bei SKY zusätzlich HD+ für €6,00 pro Minat buche.
Diese hat mir Sky telefonisch mitgeteilt.
Grüsse
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 8 Monaten
@Thomas_A-Burg Nein das stimmt nicht ARD und 3 Programme sind Öffentlich Sender , HD + ist nur für Private Sender. 😉
(Bearbeitet)
0
leoniemutz
Tiertrainer
•
23 Nachrichten
vor 8 Monaten
nein programmplatz 126 ARD HD und 127 ZDF HD sind frei empfangbar HD+ ist nur für Private Sender
die Sender findest du überall auf jeden SKY receiver und auf der Sky Go App sowie SkyQ app
seitdem der telefonsiche sowie der Chat mehr und mehr ins Ausland wandert ist es schon sehr fragwürdig wenn solch Aussagen getroffen werden.
17
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 8 Monaten
Wenn Sky dir das am Telefon so gesagt haben soll, dann ist das kompletter Blödsinn. Was hat die ARD mit den privaten Sendern der RTL Gruppe bzw. der Pro7Sat.1 Media AG zu tun? Nichts.
Die Sender, wie z. B. Das Erste HD oder alle dritten Fernsehprogramme etc., sind Free TV.
Ich nehme an, dass du das Fernsehprogramm über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost in Verbindung mit dem Sky Q Sat-Receiver empfängst. Wenn dem so ist, dann zieh mal die Sky Smartcard aus dem Sky Q Sat-Receiver raus. Danach solltest du weiterhin z. B. Das Erste HD sehen können. Daran kannst du erkennen, das es diesen Sender komplett gratis (kostenlos ; umsonst) gibt. Und das wird auch ab dem Dienstag (07. Januar 2025) so bleiben.
Ich schätze mal, das der Call Center Agent am Telefon dir die HD+ Sender für 6,-- € im Monat, womit du die privaten Sender (z. B. RTL und ProSieben und Sat.1 etc) in HD sehen kannst, aufschwatzen wollte.
Gruß, Sonic28
(Bearbeitet)
5
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 8 Monaten
@Thomas_A-Burg
Setze mal den Receiver auf Werkseinstellung zurück und richte den dann neu ein. Eventuell hilft das bei deinem Problem. Wobei es auch an deiner SAT Anlage liegen könnte.>LNB/ Kabel/ Steckverbindungen.
Was zeigen die Empfangswerte im Q an
>Stärke
>Qualität
(Bearbeitet)
7
Nico912
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 8 Monaten
Servus,
habe das Selbe Problem wie ihr und kann kein ARD mehr empfangen. Laut Hotline wird es in der heutigen Nacht automatisch umgestellt und funktioniert dann. (Kann ich mir nicht vorstellen)
Mir wurde auch bei zwei Anrufen von keinem der Berater HD+ angeboten, bzw. erst beim 2. Telefonat, nachdem ich explizit danach gefragt habe, ob es damit funktionieren würde.
Edit: wenn ich auf meinem Smartphone das Wlan ausschalte, sodass sich dieses nicht mit dem Sky Receiver verbindet, kann ich über die SkyGo App auf Sender Nr. 126 problemlos ARD HD sehen 🤔
Gruß Nico
0
0
Moselpower
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 8 Monaten
Bei mir genau das gleiche Problem, ich kann die öffentlich rechtlichen Sender nicht in HD empfangen (komme auf lediglich 466 Sender beim Sendersuchlauf).
Das Lustige ist, mit einem anderen SAT-Receiver kann ich alle öffentlich rechtlichen Sender in HD ohne Probleme empfangen. An der SAT-Anlage kann es demnach nicht liegen, der SKY Q Receiver ist das Problem!
Indirekt hat das sogar ein Mitarbeiter von Sky am Telefon bestätigt (offenbar verwendet Sky die selben Receiver auch in England und die müssen dort Astra über eine andere Satelittenposition empfangen weshalb es oftmals mit dem SKy Q Receiver respektive der Software Probleme gibt).
Habe 45 Minuten mit einem sehr bemühten Sky Mitarbeiter alles erdenkliche zur Fehlerbehebung ausprobiert bis er frustriert aufgegeben hat und mir einen neuen Sky Q Receiver zugesendet hat. Leider auch mit dem neuen Sky Q Receiver das gleiche Problem.
Dann nochmals die Hotline bei Sky angerufen und an eine total inkompetente Dame geraten welche mir ebenfalls weiss machen wollte, dass es zum Empfang von ARD HD und ZDF HD zusätzlich das kostenpflichtige Paket HD+ für 6 Euro im Monat braucht.
Offenbar kommen ja jetzt immer mehr hier die das gleiche Problem haben. Ich hoffe sehr, dass Sky hier jetzt mal tätig wird. Ist ja ein Unding, dass ich viel Geld im Monat bezahle und dann noch nicht mal die freiempfangbaren Programme mittels des SKY Q-Receivers schauen kann.
Echt kein gutes Bild was Sky hier abgibt, im wahrsten Sinne des Wortes 😉
2
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 8 Monaten
Astra1 und viele andere Satelliten senden auf 4 Frequenzbändern, auch Ebenen genannt. Bei einem single/twin/quad-LNB werden die Frequenzbänder bereits im lnb umgewandelt. Bei einem Multischalter gelangen 4 Kabel zum Multischalter, und an dessem Ausgang wird jeder Teilnehmer/Receiver/TV mit einem oder 2 Kabel versorgt. Sollte nur die Hälfte der üblichen Programmanzahl empfangen werden, liegt es nahe, dass diese Frequenzbänder nicht empfangen werden oder bei einem Multischalter vertauscht wurden.
Der z.Z. gehäufte Fehler mit ARD tritt deshalb auf, weil die HD Programme in einem anderen Frequenzband wie die vormaligen SD-Programme senden. Sky sendet überwiegend im gleichen Band wie die SD-Sender, die nun abgeschaltet werden. Deshalb fiel der Fehler bisher nicht auf.
Wer die Sky Programme DAZN1&2,Sport Formel1, Beate Uhse , Cinema action nicht empfängt, hat genau dieses Problem. Da hilft es nur die Satanlage neu einzumessen und die Verkabelung zu überprüfen bzw. das LNB u tauschen.
0
0
Nico912
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 8 Monaten
Guten Morgen,
also bei mir funktioniert nach wie vor nichts. Sendersuchlauf findet komischerweise nach wie vor auch nur 229 Sender.
Hab zum 3. Mal bei der Hotline angerufen, aber da wird man auch nur vertröstet und bekommt gesagt "es spielt sich die Tage von selbst ein". Daran glaube ich nicht. Überlege jetzt auch zu kündigen.
10
Nico912
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 8 Monaten
Danke für die schnellen Antworten... verstehe trotzdem noch nicht so ganz, warum es über den TV einwandfrei funktioniert und über den Q nicht...😅
2
0
Nico912
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 7 Monaten
Hallo,
habe jetzt herausgefunden, dass man über den Sky Receiver/ARD Mediathek problemlos den ARD Livestream in HD auf dem Sky Receiver schauen kann.
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Schön 🙂 es spricht sich auch langsam herum.
0
0