Special Effects
•
6 Nachrichten
Apps stehen nicht zur Verfügung, Fehler 15021
Hallo Community,
Wir kommen seit Tagen auf keine App (ARD und ZDF Mediathek, YouTube etc.) mehr über den Sky Q Receiver.
Wir haben nun den Receiver stromlos gemacht, Update für Software und Apps erneuert, Internet komplett resettet und nun heute auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Zudem alle Hinweise der Sky Seite befolgt. Und trotzdem laufen die Apps nicht mehr, was davor ohne Probleme ging . Das Problem besteht auch auf unserem zweiten Sky Q Receiver.
Gibt es eine grundsätzliche Störung bei der App-Bereitstellung über den Sky Q Receiver?
Alle anderen Geräte/Funktionen funktionieren einwandfrei...
Auch über den TV direkt laufen die Mediatheken, allerdings viel langsamer.
Deshalb erbitte ich um Hilfe, damit die Funktion in Sky wieder zur Verfügung steht.
Grüsse Fully
Cornelia_N
Sky Team
•
4.7K Nachrichten
vor 5 Jahren
eine Störung ist hierzu nicht bekannt.
Wird dir über unsere Geräte unter "Mein Sky Q > Einstellungen > Status > Netzwerkverbindung > Netzwerk-Setup" bei "Verbindung zum Internetrouter" und "Internetverbindung" jeweils ein Häkchen angezeigt?
Sind die Sky Q Receiver über WLAN mit dem Internet verbunden? Hast du bereits ein LAN-Kabel angeschlossen, um zu testen, ob dir die besagten Apps dann zur Verfügung stehen?
Viele Grüße, Conny
2
0
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo Conny,
alle Haken sind vorhanden. Wir haben auch alle sonstige Maßnahmen des Hilfecenters bereits umgesetzt. Zudem hat die Mediathek seit Auslieferung der Q Box bis vor ein Paar Tagen ohne Einschränkungen funktioniert. Von daher kann es nicht an derVerkabelung liegen.
Und bei unserem Zweitgerät ist dieses Verhalten identisch...und dies nachdem ich nun nochmals Apps, Software aktualisiert habe...
Grüsse Fully
6
0
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo,
Sky Store App funktioniert, der Video on Demand Bereich funktioniert ebenfalls .Nur die Apps von ARD, ZDF, Arte(Mediatheken), DAZN, Spotify oder Youtube nicht. Dafür aber Netflix und der Sky Store.
Mein Router wurde neu gestarter, der Kanal auf 2,4 Ghz reduziert und upgedatet (wie in ihrer FAQ beschrieben). Verbunden ist er via WLAN.
Grüsse Fully
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hi @anonymousUser
Habe ich schon einige Male gemacht. Jetzt nochmals, aber nach wie vor ohne Erfolg...immer noch keine funktionierende App. Ich wüsste nicht was ich moch tun könnte...
Grüsse Fully
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo @Juliane ,
Ich nutze meinen hauseigenen Internetzugang.
Alle anderen Geräte (außer den beiden Sky Receivers) funktionieren darüber einwandfrei.
Habe nun nochmals alles resettet, die Apps, SW und Router aktualisiert, sowie die in den FAQ erwähnten Stromlos-Setzungen durchgeführt. Zudem habe ich auch eine Direktverkabelung mit LAN Kabel zwischen Router und Receiver vorgenommen...
Ergebnis unverändert!!! Ich bin inzwischen mehr als ratlos. Erbitte mir von Sky aufgrund der Dienstbereitstellung mehr technische Unterstützung...VG Fully
(Bearbeitet)
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 5 Jahren
Sky Q?
https://www.sky.de/hilfecenter/einstellungen/sky-q-receiver-auf-werkseinstellung-zuruecksetzen-1001476
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Ich habe das gleiche Problem ich werde noch verrückt
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem.
Apps sind nicht vorhanden und es erscheint der Fehler 15021. Komischerweise nicht immer, es kommt auch vor, dass er ewig lädt.. und irgendwann anstatt des Fehlers doch wieder die Apps anzeigt. Das ewige Laden ist allerdings in allen Menüpunkten der Fall.
Fehleranalyse wie hier und auch auf der Homepage beschrieben bin ich durch gegangen. Sämtliche Geräte im Haus "arbeiten" völlig normal im WLAN wie bisher, nur die beiden Sky q Receiver nicht.
Bitte um Hilfe
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo Nadine,
Ganz normal eco.
Ich habe zwischenzeitlich einmal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, ohne Erfolg.
Habe den Receiver mal bei meinen Eltern im anderen wlan Netz angeschlossen, da läuft alles normal.
Es müsste m.M. also an der Internetverbindung liegen, zumal der reciever auch manchmal aus dem Internet raus fliegt oder lange laden muss, bis sich eine App aufbaut( wenn der Fehlercode nicht erscheint). Aber manchmal läuft es ja auch- alles komisch..
Alle! anderen Geräte im Haus laufen aber einwandfrei.
Danke nochmal und beste Grüße
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ja werde ich mal testen, danke
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Hallo,
auch bei uns gehen die Apps nocht bis auf Netflix.
Ärgern kann sich Sky dabei ebenfalls, da wir gerne über die Feiertage ein paar Filme leihen wollten..
Natürlich alles laut Vorgaben ausprobiert.
Wirklich alles!
Angefangen hat es mit der Fehlermeldung 11150
ist gekommen wie gegangen.. davor ging immer alles.. warte wahrscheinlich wieder jetzt mal ab, wie gesagt .. kein Geld ausgeben, weil geht ja nicht! Bin froh wenn mein Abbo endet..
Gruss Krueger
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 5 Jahren
Aktuell läuft es bei mir wieder.
Die Variante über LAN habe ich nicht getestet, da ich kein so langes Kabel vom Router zum Reciever habe..
Habe in einem anderem Forum gelesen, dass die receiver bei einer 5Ghz Verbindung rum zicken. Habe nun im Router auf ausschließlich 2.4 Ghz eingestellt. Seitdem läuft es- ob es letztlich nur daran gelegen hat- keine Ahnung.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich habe das gleiche Problem, ich habe alles getan incl auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und neu Eingerichtet .. alle Apps laufen ausser Netflix...
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 4 Jahren
Guten Abend
Ich habe das gleiche Problem. Neustart , auf Werkseinstellungen zurück u.s.w. hat alles nichts gebracht. Wenn ich aber den Stecker vom Sky gerät ziehe und nach 2 Minuten wieder einstecke geht es eine Zeit lang. Am nächsten Tag ist es dann aber wieder weg.
Sky Store ist dann auch leer ebenso wie APPs und Home.
Hoffe ihr findet den Fehler , vom vielen Stecker ziehen schaut unsere Steckdose schon schräg aus der Wand 🙂
Gruss
Andy
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo,
Apps funktionieren nicht und Filme / Serien auf Abruf können nicht geguckt werden.
Alle Rückstellungen und Aktualisierungen durchgeführt, stabile Netzverbindung wird angezeigt
weiterhin keine Funktion
0
0