Special Effects
•
10 Nachrichten
Alter Sky HD-Receiver nicht mehr für Sky-Programme nutzbar?
Hallo,
es geht um das Abo meines 89-jährigen Vaters. Dieser rief mich an und teilte mir mit, auf seinem Bildschirm stünde die Meldung, dass sein Receiver nicht mehr unterstützt wird (sinngemäß). Er kann jetzt seine geliebte Bundesliga nicht mehr gucken.
Da ich nicht vor Ort sein kann, die Frage(n):
Kann das sein? Muss er jetzt auf Sky Q umsteigen? Falls ja:
1. Geht das auch ohne Internet (hat er nicht)?
2. Ist der Receiver-Tausch dann kostenlos oder muss er dafür bezahlen?
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@bavenstedterSo etwas sollte rechtzeitig schriftlich angekündigt worden sein 🤔
Nur Versandgebühren 12,90 für den Q Receiver.
Kann dir dein Vater einen Handyfoto-Screenshot schicken? Hat er vielleicht etwas missverstanden? Oder schaut er nicht nur linear Sky?
Denn der +Receiver funktioniert eingeschränkt weiterhin:
Was ändert sich für mich, wenn ich weiterhin meinen Sky+ Receiver benutzen möchte?
Auf den Sky Store gibt es keinen Zugriff mehr. Seit dem 20. Juni 2023 stehen auch keine Inhalte mehr auf Abruf zur Verfügung. Lineares Fernsehen ist jedoch weiterhin wie gewohnt möglich.
Warum brauche ich einen neuen Sky Receiver?
Um unseren Kunden ein bestmögliches Kundenerlebnis bieten zu können, konzentrieren wir uns zukünftig auf die Weiterentwicklung der Sky Q Software. Sky wird daher in Zukunft nur noch beschränkt Programminhalte über die Empfangswege des Sky+ Receivers zur Verfügung stellen.
https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/weitere-geraete/dein-sky-receiver-wird-technisch-nicht-mehr-vollstaendig-unterstuetzt-de
Jetzt ist nur zu hoffen, dass der HJilfetext noch aktuell ist .... @Moderation
(Bearbeitet)
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Dann könnte man es mit Wow versuchen, das scheint in Institutionen leichter nutzbar.
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@grauerwolf
Kannst du ungefähr schätzen, wann ca. das jemand hier im Forum vermeldet hat, dass die Sky+-Geräte abgeschaltet werden?
@bavenstedter hattest du denn mal bei deinem Vater vor Ort die Möglichkeit, zwischenzeitlich zu schauen, ob der Receiver wirklich inaktiv ist?
Kann er auch keine linearen Sender mehr schauen, die über Sat oder Kabbel kommen?
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
DSL 16 gibts ab 12 EUR.
@serbaelish Du hast aber auch gelesen, dass es um Sky und Wow in Institutionen ging? Für den Fall, dass das in diesem Fall der Fall ist? 😉 Dort gibt es WLAN (Streamingstick, wenn der TV zu alt ist).
(Bearbeitet)
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 9 Monaten
Also auf SKY selbst steht das noch immer und ist aktuell.......
Welche Funktionen bleiben weiterhin auf deinem Sky+ Receiver aktiv?
Folgende Funktionen bleiben aktiv:
Die Anzahl der Sender hängt von der Verfügbarkeit beim jeweiligen Netzbetreiber ab. Info unter:
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 9 Monaten
@bavenstedter schrieb.......r kann jetzt seine geliebte Bundesliga nicht mehr gucken.
Ist das so , oder hat dein Vater das dann halt so interpretiert?
Du kannst ihn doch sicherlich anrufen ob er noch schauen kann ,denn dein Beitrag ist von der Uhrzeit her ja eh ohne BL Übertragung
(Bearbeitet)
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Viele die den Sky+ Receiver haben hatten noch die V13 Smartcard die getauscht wird, sollte die Smartcard es nicht Rechtzeitig schaffen wird die V13 trotzdem abgeschaltet.
Normalerweise tauscht Sky die Sky+ Receiver gegen die Sky Q Geräte was eigentlich vorher schriftlich angekündigt wird, aber leider nicht immer.
Wenn dann der neue Receiver nicht rechtzeitig kommt steht da halt dass die Smartcard nicht dem Gerät zugeordnet wurde weil sie ja dem neuen Sky Q Gerät zugeordnet wurde.
0
Cornelia_N
Sky Team
•
4.7K Nachrichten
vor 9 Monaten
Hi zusammen,
die Info, welche @puhbert hier postete, ist weiterhin korrekt. Die linearen Sender sind demnach noch immer über den Sky+ Receiver zu sehen.
@bavenstedter: Ein Bild oder die genaue Meldung wäre hilfreich. Gerne werfe ich auch einen Blick in den Vertrag, um zu schauen, ob diesbezüglich Veranlassungen getätigt wurden. Schicke mir die Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/23104
Zum Datenabgleich nenne mir das Geburtsdatum deines Vaters und den Namen von der Bank, die bei uns hinterlegt ist. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ die vollständige Adresse mit.
Viele Grüße, Conny
(Bearbeitet)
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@Cornelia_N
Gibt es zur Abschaltung des Sky+ denn Planungen?
Ich nutze den Sky Q, den Sky+ und 2 Sky Q Minis.
Meine Smartcards sind beide eine V14.
Glaube die V15 wäre ja die neuste.
Schönen ersten Advent noch!
(Bearbeitet)
2
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@bastel90
Hab von einem Smartcard-Tausch gar nichts mitbekommen!?
Und wann bzw. wo wurde davon gesprochen, dass Sky auf H265 umstellt?
(Bearbeitet)
2
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@peter65 Was wäre denn nicht richtig?
Bei mir betrifft es Satellitenempfang.
Habe den Sky+ und den Sky Q.
Was ändert die V15 denn im Vergleich zu meinen V14?
Kann der Sky+ auch mit der V15 umgehen?
Wie gesagt, habe seit 2018 die V14 in den Receivern.
(Bearbeitet)
3
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@bastel90 Ah, interessant. War das ein Kartentausch wegen defekter Karte oder einfach so von Sky angestoßen worden? Weißt du das zufällig
(Bearbeitet)
0
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@peter65 Hab meinen Tippfehler korrigiert. 🙂
Ich bin bei dir, wenn ich sage, dass Sky zukünftig auf IP umstellen wird. So spart man sich vor allem die Kosten für den Astra.
(Bearbeitet)
0