1&1 Cinema nutzen Sie mit Ihrer 1&1 TV-Box auf herkömmlichen Fernsehgeräten oder über die 1&1 TV und Filme-App auf Ihrem Smartphone, Tablet, Smart-TV oder Amazon Fire TV. Außerdem auch per Webbrowser auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone.
1&1 Cinema nutzen Sie mit Ihrer 1&1 TV-Box auf herkömmlichen Fernsehgeräten oder über die 1&1 TV und Filme-App auf Ihrem Smartphone, Tablet, Smart-TV oder Amazon Fire TV. Außerdem auch per Webbrowser auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone.
*1&1 Cinema Es entstehen keine monatlichen Kosten. Tausende Filme, viele davon kostenlos oder bereits ab 2,99 EUR zum Leihen oder Kaufen, wahlweise je nach Verfügbarkeit in SD, HD oder UHD-Qualität mit Ihrem Smart-TV oder eigenem Streaming-Adapter (Amazon Fire TV Stick sowie Google Chromecast) bzw. 1&1 TV und Filme App (Android/iOS) sowie Webclient 1und1.tv im Heim-WLAN streamen. Geliehene Inhalte sind nach Start 48h frei verfügbar. Gekaufte Inhalte sind zum Abruf über 1&1 Cinema so lange verfügbar, wie der Vertrag über 1&1 Cinema besteht. Bei Beendigung wird ein kostenfreier Account bei unserem technischen Partner Rakuten.TV zur Verfügung gestellt, um weiterhin die gekauften Inhalte zu konsumieren. Voraussetzung ist ein 1&1 DSL- oder Glasfaser-Anschluss mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit ab 50 Mbit/s, bei Glasfaser-Neukunden ab 100 Mbit/s. Keine Mindestvertragslaufzeit, endet mit dem Internet-Vertrag bzw. mit 1&1 HD-TV inkl. 1&1 Cinema. Preise inkl. MwSt.
Ich selber bin Internetkunde von 1&1, wo ich den "DSL100"-Tarif habe.. Dadurch verwende ich die "1&1 TV und Filme"-App, welche es auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA gibt. Für Fernseher, die kein Smart TV sind bzw. die "1&1 TV und Filme"-App nicht drauf haben, gibt es, wenn man keinen Amazon Fire TV bzw. Google Chromecast verwenden will, die 1&1 TV-Box für 4,99 € im Monat.
Da ich nur das, was sich "1&1 Cinema" nennt, nutze, ist die Benutzung von die "1&1 TV und Filme"-App für mich komplett gratis (kostenlos ; umsonst).
Es gibt auch Channels, ähnlich wie z. B. die "LG Channels" auf einem LG Fernseher. Diese sind komplett gratis (kostenlos ; umsonst). Kann man auch dann sehen, wenn man nur die Videothek, die sich "1&1 Cinema" nennt, gebucht hat.
Will man aber darüber ganz normal fernsehen, dann kostet das jeden Monat eine extra Gebühr. Fängt bei 4,99 € im Monat an, wobei man zusätzliche TV Pakete gegen eine monatliche Gebühr dazubuchen kann.
Akzeptierte Lösung
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hi @Bvb1955pk,
es ist nicht geplant, dies über Sky Q anzubieten.
VG, Sanny
(Bearbeitet)
0
digo
Level 20
•
16.2K Nachrichten
vor 1 Jahr
Verstehe die Frage nicht?
Was ist genau 1&1 TV.
Das ist TV über Internet?
(App?)
Du schreibst aber Receiver.
Die haben doch eine eigene Plattform?
Deine Frage genau? Stehe auf dem Schlauch!
(Bearbeitet)
0
0
Bvb1955pk
Tiertrainer
•
15 Nachrichten
vor 1 Jahr
Netflix und Dazn kann ich ja auch über den sky q Receiver empfangen.
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@Bvb1955pk
Sky hat da eher kein Interesse, bietet ja selber reichlich TV-Sender.
Fragst du, weil du die App mit deinem 1&1 Internetvertrag bekommen hast?
https://www.1und1.de/iptv/tv-app/
Nutzung über Smart-TV möglich, dazu braucht es den Q Receiver nicht. Wenn das deine Frage war?
Hier ein Test für vier große TV-Anbieter:
https://www.chip.de/artikel/TV-Streaming-sieben-Angebote-Im-Test_184626541.html
(Bearbeitet)
1
0
Bvb1955pk
Tiertrainer
•
15 Nachrichten
vor 1 Jahr
Habe mich wohl ver“drückt“ aus“gekehrt“.
Meinte 1und1 Cinema.
Geht ja auch mit Amazon Prime.
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@Bvb1955pk
Wenn dein TV ein Smart-TV werden soll, dafür gibts die Sticks (Internet vorausgesetzt):
https://www.computerbild.de/bestenlisten/TV-Box-Streaming-Stick-Test-11039486.html
Oder du findest hier etwas, was passt:
https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tipps-Fernseher-Zehn-kostenlose-Mediatheken-Check-uebersicht-9921409.html
(Bearbeitet)
0
0