borussiabvb2020s Profil

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

7/07/2023 20:22

"Diese Sendung kann nicht aufgenommen werden" auf z.B."WELT" und "Motorvision TV"

Habt ihr über Satellit beim Sky Q auf dem Sender "WELT" in SD-Qualität auch den Fehler, dass man dort keine Sendungen mehr aufnehmen kann?

Den Fehler habe ich zum ersten Mal heute Sbend bemerkt.

Es lassen sich keine Aufnahmen programmieren oder im laufenden Programm mit der "Rec"-Taste aufnehmen.

 

 

MOD-EDIT: Betreff angepasst.

Akzeptierte Lösung

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hi zusammen, 

 

ich leite die von euch genannten Sender hier gern zur Prüfung weiter. 

 

VG, Sanny

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@Sanny_G 

 

Danke dir, DAZN 1 ist ebenfalls betroffen, DAZN 2 nicht.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

12 Nachrichten

Hallo - auch Pro7Maxx Austria und weitere Sender gehen nicht - bitte auch diese weitergeben!

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

hi,

bitte auch 

Cartoon Network 

und

Nick / Comedy Central

prüfen. Lassen sich ebenfalls nicht mehr aufnehmen.

LG

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

Hallo @Attila707

 

welche Meldung erscheint? Hast du den Sky Q Receiver auch schon neu gestartet? Wenn nicht, dann drücke hinten am Gerät den Reset-Knopf solange, bis die Hardware neu hochfährt.

 

Viele Grüße,

Nadine 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Hi.

Ich kann seit 2 Wochen nicht aufnehmen:

Kanal 505 Cartoon Network

Kanal 564 Nick / Comedy Central

 

Empfang Satellit

 

Alter Receiver, kein SkyQ

 

Receiver mehrfach von Strom genommen und neu gebootet.

 

Fehlermeldung: Programmanbieter erlaubt keine Aufnahme dieser Sendung.

 

Hatte deswegen hier schon geschrieben, könnt ihr bitte bei der Technik nachfragen, ob ihr das wieder ändern könnt?

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Entweder bis morgen mal warten (da nachts neue EPG Daten geladen werden)

 

Oder über die Einstellungen das Satsignal zurück setzen damit er einen Neustart, Sendersuchlauf und vor allem aktuelle EPG Daten lädt.

 

Das kann schon mal vor kommen dass es da Probleme gibt und die Box einige Inhalte nicht mehr aufnehmen möchte.

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Seltsamerweise steht hier "Nachrichten", obwohl etwas völlig anderes läuft. Timeshift / zeitversetzt Sehen mit Pause, Vor- und Zurückspielen funktioniert ebenfalls nicht.

Angezeigt bekomme ich den Fehlercode:

"Aus lizenzrechtlichen Gründen kannst du diese Sendung nicht anhalten oder zeitversetzt ansehen. [11070]

Die Einblendung unten sieht auch komisch aus (siehe Bilder).

Beim Umschalten bleibt der Banner einfach stehen, obwohl längst ein anderes Programm von Sky läuft.

 

 

5 Anhänge

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Komisch,

 

Aktuell lassen sich die Inhalte vom Heimatkanal nicht aufnehmen, da kommt "diese Sendung kann nicht aufgenommen werden", Romance TV und andere Sender zum Beispiel funktionieren problemlos.

 

Auch wenn ich die Einstellungen zum Empfang zurück setze wie oben beschrieben geht es dort nicht.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hi,

das Problem ist mir bei  Warner Film über Kabel jetzt aufgefallen. Kann da nichts aufnehmen. Ansehen ja.

Hat mit fehlender Lizenz zu tun.  Könnte sich aber wieder ändern, sagte man mir.

Wenn bei mir mit Warner FILm, dann sicher auch bei anderen Sendern möglich.

Dann fehlt da wohl momentan auch die Lizenz. Vermute ich.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@Mirabella2: Nach einem Test lässt sich der Sender "Warner Film  HD" über den Sky Q Receiver aufnehmen und auch über Sky Go nachfolgende Inhalte programmieren. Wie schaut es bei euch anderen hier mit diesem Kanal aus?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@Sanny_G 

 

Wenn ich das Richtig verstehe handelt es sich um Warner TV SD im Kabelnetz von Vodafone (die HD Version gibt's dort nicht über Sky)

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@bastel90: Ja, das stimmt, aber bei allen bisher hier genannten Sendern konnten wir das für Vodafone nicht nachstellen, nur bei SAT und privaten Kabelnetzbetreibern. 

 

Ein Testgerät für Vodafone habe ich selbst hier nicht zur Hand. Ist hier noch jemand bzw. liest mit, der über Vodafone schaut und das sonst einmal bei sich prüft?

 

 

 

Nachtrag zu eben,@bastel90: Ich habe nun eine Kollegin erreicht. Sie konnte bei Warner Film in SD (Kanalplatz 332 beim Empfang über Vodafone) eine Aufnahme starten, also programmieren.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@hammer: Du hast auch Vodafone ja?

 

Nennt ihr 2, also du und @Mirabella2 mir sonst mal bitte eure PLZ. Dann lasse ich das separat prüfen. 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@bastel90 

Du hast völlig recht! Auch bei mir lässt sich der Heimatkanal nicht aufnehmen. Auch das Anhalten / Pausieren / Vor- und Zurückspulen funktioniert nicht mehr auf dem Heimatkanal. Wie vorhin beschrieben, ist das auch bei WELT in SD der Fall.

 

Auf Heimatkanal bei Timeshift der besagten Fehler mit [11070].

 

Neustart / Stromlos hat nichts gebracht.

@bastel90 

Probierst du nochmal WELT, ob es bei dir funktioniert?

 

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@borussiabvb2020 

 

Ein einfacher Neustart reicht nicht, über die Einstellungen muss das Satsignal wie oben beschrieben zurück gesetzt werden.

 

Er startet neu, macht dann einen Sendersuchlauf, danach lädt er die EPG Daten.

 

Edit:

 

Welt geht bei mir ebenfalls nicht aufzunehmen, ARD, ZDF und private gehen soweit wie ich getestet habe.

 

Scheint ein Fehler bei Sky zu sein. (Fehler bei den Berechtigungen zum Aufnehmen)

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@bastel90 

Bei dir gehen die Aufnahmen auf dem Heimatkanal doch aber trotz des neuen Sendersuchlaufs weiterhin nicht oder habe ich das falsch verstanden?

Übrigens: History Channel HD auf Sat-Sendepöatz 128 lässt sich ebenfalls nicht aufnehmen oder zeitversetzt anhalten etc.

- WELT (SD)

- Heimatkanal

- History Channel

- Discovery HD

- Crime + Investigstion

- Motorvision TV

- N24 Doku

- HGTV

 

Funktionieren bisher mit dem Aufnehmen oder zeitversetzt nicht.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@borussiabvb2020 

 

Nein, Aufnahmen gehen trotzdem nicht beim Heimatkanal.

 

Wenn ein solcher Fehler bei den Öffentlich Rechtlichen auftritt wende ich die oben beschriebene Lösung an und die funktioniert da auch immer.

 

Nur bei Welt, Heimatkanal und den Sendern die du noch gefunden hast gibt es wohl einen Fehler bei den Daten die der Receiver lädt.

 

Das kann dann ein Mod auch nur an die Technik weiter leiten.

 

Es kann natürlich sein dass heute Nacht noch neuere Daten geladen werden und es wieder funktioniert.

 

Ein Fehler an der Hardware ist aber auszuschließen da Aufnahmen von anderen Sendern funktionieren.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@borussiabvb2020  schrieb:

- WELT (SD)

......

- N24 Doku

- HGTV


Hab mal diese Sender in SD mit einem VF Recorder getestet, die ließen sich sich problemfrei aufnehmen. 


@borussiabvb2020  schrieb:

- History Channel

- Discovery HD

- Crime + Investigstion

 


Da könnt ich nur die HD Sender von VF testen, in SD gibt es die da nicht mehr.


@borussiabvb2020  schrieb:

Habe es gerade nochmal getestet und hatte den Receiver heute Nacht im normalen Standby. Bei den Energiespar-Optionen hatte ich ihn auf "Aus" gestellt. Keine Veränderung. Immer noch die gleichen Fehlermeldungen.

Hat "Welt" da als privater Anbieter etwas gemacht? Könnte natürlich auch sein, aber dann wundert es mich beim Heimatkanal. Da funktionieren auch keine Aufnahmen.

Auf Sky Go fehlt, wie bei @bastel90 auch der Aufnahme-Button.

 


Welcher Energie Modus genutzt wird das dürfte egal sein, der EPG wird nachts auch beim ECOPlus Modus aktualisiert.

Es wäre aus meiner Sicht seltsam wenn sich über den Sky Q ne Aufnahme nicht programmieren läßt, aber über z.B. die Sky Go App. Das passt schon irgendwie.

 

Warner TV Film SD, der kommt ja bei VF nicht über  Sat von Sky, sondern per IP. 

Was auch für die anderen Sky Sender bei VF zutrifft.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@peter65: Danke und ich weiß, dass du es nur gut meinst, aber das ist leider nicht sehr hilfreich. Die Aufnahme sollte ja über den Sky Q Receiver funktionieren, was es nicht tut. Darum geht es hier. Ob es bei VF über deren Geräte geht oder nicht, spielt an sich daher für uns hier keine Rolle. Wir müssen es für den Sky Q Receiver und Sky Go in Bezug auf Mobile Record prüfen und fixen, was ja nun schon in Gange ist. 

 

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@Sanny_G: Richtig, mir gings aber darum das es keinerlei Einschränkungen gibt, bei den mit Aufnahme getesteten Sendern.

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Dann hilft erstmal nur Abwarten. 

Danke schon mal für deine Unterstützung @bastel90 🙂

Ich melde mich morgen früh hier wieder, sobald ich es nochmal getestet habe.

Eco Plus schalte ich heute Nacht besser mal aus, damit er aktiv bleibt oder lädt er auch bei aktiviertem Eco Plus?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Bei Eco Plus lädt er soweit ich weiß auch Daten wenn er wieder eingeschaltet wird.

 

Edit:

 

In der Sky Go App fehlt genau bei diesen Sendern das R zum aufnehmen.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

Unabhängig vom Empfang der Sender, das bei unverschlüsselten Sender wie Welt SD da ne Meldung kommt von wegen "Aus lizenzrechtlichen Gründen kannst du diese Sendung nicht anhalten oder zeitversetzt ansehen. [11070] find ich sehr seltsam.

Andererseits, die Sender entscheiden was aufnehmbar ist, über den genutzten Receiver wird das dann umgesetzt.

 

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@peter65 

 

Wie oben schon geschrieben gehe ich davon aus dass sich da ein Fehler bei den Daten die der Sky Q bekommt eingeschlichen hat, da man selbst in der Sky Go App keine Aufnahmen auf den von @borussiabvb2020 genannten Sendern programmieren kann.

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@peter65 Genau das finde ich auch seltsam.

Habe es gerade nochmal getestet und hatte den Receiver heute Nacht im normalen Standby. Bei den Energiespar-Optionen hatte ich ihn auf "Aus" gestellt. Keine Veränderung. Immer noch die gleichen Fehlermeldungen.

Hat "Welt" da als privater Anbieter etwas gemacht? Könnte natürlich auch sein, aber dann wundert es mich beim Heimatkanal. Da funktionieren auch keine Aufnahmen.

Auf Sky Go fehlt, wie bei @bastel90 auch der Aufnahme-Button.

 

Seltsam ist: Es funktionierten gestern um 18 Uhr dann noch Aufnahmen, kurze Zeit später auf "Welt" aber nicht mehr.

Hatte über den Tag hinweg Welt-Sendungen aufgenommen, um dem "Heizungs-Habeck" bei einer krachenden Niederlage zusehen zu können. 🤣

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Noch etwas fällt mir auf: Aufgenommene Sendungen werden beim Abspielen völlig durcheinander gewirbelt. Schlecht zu erklären. Aber ist eine Aufnahmekachel z.B. am Anfang der Reihe, landet sie nach dem Abspielen irgendwo in den Aufnahmekacheln und befindet sich nicht mehr am Anfang der Reihe. Normalerweise sortiert der Q doch die Aufnahmekacheln nach dem Zeitpunkt der Aufnahmen (jüngste Aufnahme ganz oben links, älteste Aufnahme ganz unten am Ende der AUfnahmekacheln,.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@borussiabvb2020Da ist bei mir aber alles ok, mit den Aufnahmen die älteste unten rechts, und die letzte oben links, auch nach dem Abspielen, da wurde keine verschoben 😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Auch dies gebe ich gern mit weiter. 

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Wie funktioniert denn im Grunde der EPG beim Sky Q? Er braucht ja zwingend Daten des EPG, um mit Aufnahmen umgehen zu können.

Inwiefern unterscheidet sich der Q da denn zu anderen Receivern mit Aufnahmemöglichkeit, wie von TechniSat?

Oder ist das Prinzip grundsätzlich bei allen Receivern gleich?

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Der Sky Q bekommt von Sky einen redaktionell aufbereiteten EPG, mit diesen Daten kommen aber nicht nur die Programminfos sondern zum Beispiel auch Infos was Lizenzrechtlich aufgenommen werden darf und was nicht.

 

Auch das CI+ Modul bekam diese Information über das Satsignal.

 

Fehler passieren bei jedem Anbieter mal, beim Free TV Sender DAZN RISE lief bis ich mich beschwert hatte nur ne Trailerschleife anstatt Rugby von den Frauen. 😄

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@borussiabvb2020: Natürlich benötigt der Sky Q Receiver, wie auch jeder andere, aktuelle und gültige EPG-Daten damit etwas aufgenommen werden kann. Da gibt es bei SAT- und Kabelgeräten keine Unterschiede. Wie soll ein Receiver denn sonst etwas aufnehmen, wenn keine Daten vorhanden sind? 😉 Ob etwas aufnehmbar ist oder nicht, entscheidet zudem der Lizenzgeber, der ja bei den Sendern hier nicht Sky ist. Technische Probleme können aber verursachen, dass dies nicht funktioniert, obwohl es regulär gehen sollte. Wie ja geschrieben, ist eine Prüfung der Aufnahmefunktion und Programmierung über Sky Go dafür in Gange. Bitte habt etwas Geduld.

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

42 Nachrichten

Okay, ich dachte schon ich bin der einzige mit dem Problem mit den Aufnahmen bei Discovery und History

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@Sanny_G  "Jeder andere" ist nicht ganz korrekt,

Ich kann meine VU+ auch manuell programmieren, was eigentlich eher dem entspricht, was "jeder andere" Receiver,  außer der SkyQ kann.

Das grundsätzliche Problem ist, dass Sky nicht einfach das normale Sender EPG, welches eh schon im Datenstrom der Sender enthalten ist durchlässt.

Über die Gründe kann man nur spekulieren. 
Sky hätte aber deutlich weniger Probleme, wenn sie das ändern würden.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@berlin69er: Das mit der manuellen Programmierung ist korrekt, aber lt. der Frage ging es nicht um die manuelle Programmierung von Sendungen, sondern allgemein darum, ob man EPG-Daten benötigt. 😉 Wegen der anderen Geschichte, siehe die Info von @bastel90. Zudem sind wir auch die korrekten Daten und Übermittlungen von den Drittsendern angewiesen. 

 

Bitte lasst uns alle zudem beim Thema bleiben, dass einige Sender nicht aufnehmbar sind, obwohl dies bis vor Kurzem noch möglich war. Sonst wird der Thread nur unnötig in die Länge gezogen und mit andren Themen vermischt, danke.

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 2 Jahren

@Sanny_G: Warner TV Film SD auf 332 über Sky lässt sich im Vodafone Netz nicht aufnehmen.

Ansonsten besteht auch das Problem mit der Aufnahme bei den aufgezählten Sendern.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 2 Jahren

@Sanny_G: Ja, mein Kabelanbieter ist Vodafone.

 

PLZ: 31061.

 

Warner TV Film HD über Vodafone ist auf 312 und funktioniert die aufnahme.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Danke, ich gebe das nun für die Prüfung weiter. 

 

Wir melden uns, sobald wir mehr wissen. 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 2 Jahren

Schönen guten Tag,

Ich habe das selbe Problem, alle zuvor aufgeführten Sender können nicht aufgenommen werden. Ich beziehe Sky über das Vodafone Netz. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@hammer: Das ist nun aber sehr eigenartig, dass es bei 332 im Netz von Vodafone nicht geht, aber bei 312, der ja nur eine Freischaltung bekommt, wenn du dies bei Vodafone gebucht hast. 

 

@Nanny78: Ich lasse es gern auch für Vodafone noch einmal näher prüfen, aber benötige bitte auch von dir einmal die PLZ. 

 

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 2 Jahren

Entschuldigung, ich hatte mich falsch ausgedrückt, ich besitze Sky Q und besitze einen Kabelanschluss. Der Anbieter ist Vodafone.  Ich habe nicht direkt über Vodafone gebucht, sondern bei Sky.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Bitte nenne mir die PLZ, @Nanny78

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 2 Jahren

Meine PLz: 65550