Level 1

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

26/10/2024 14:23

SkyQ App auf Fernseher ohne Multiscreen?

Ich bin neuer Sky Kunde und wollte eigentlich Fußball auf meinem Samsung Fernseher über die SkyQ App schauen. Aber dabei bekomme ich nur den Fehlercode f627c2d6 angezeigt. Muss man wirklich die Multiscreen Option kaufen, nur auf auf seinem EIGENEN und EINZIGEN Fernseher Sky über die App zu schauen? Ich möchte die StreamBox nicht nutzen, weil ich nicht noch ein extra gerät in meinem "Heimkino-Schrank" einbauen möchte.

 

 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 10 Monaten

@Anonym Ja, ohne Multiscreen kein Bild auf zweiten TV. 😉

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Ich rede nicht von einem zweiten/weiteren TV. Ich habe nur EINEN 😉

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten


@Anonym  schrieb:

Ich rede nicht von einem zweiten/weiteren TV. Ich habe nur EINEN 😉


Auch dann benötigt man Multiscreen. Das ist die Voraussetzung um die Q App nutzen zu können.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

OK. geht auch da nur mit Multiscreen um die Sky Q App zu nutzen. 😉

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 10 Monaten

Sky interessiert das nicht, obwohl das  in vielen Haushalten gewünscht ist.

An Multiscreen geht kein Weg vorbei. Vielleicht noch bis zu den Rabatttagen im November warten?

 

Froh sein, dass die Sky Stream Box so klein ist. Andere plagen sich mit der Q Kiste.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Oder ich kündige das ganze Abo einfach wieder.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 10 Monaten

Gibt ja eine flexible Alternative aus dem Hause Sky 😉

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Gibt ja auch immer noch die 14tägige Widerrufsfrist.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 10 Monaten

Bei Sky ab Tag des Vertragsabschlusses.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

hab noch 1 Woche Zeit 😉

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

@Anonym

Das war aber eigentlich bekannt!

Du hast doch eh nur mit Receiver/Box abschließen können. Ist leider so.

Wieso Widerspruch? Du bist einfach von der Nutzung der SKY Q App ausgegangen, ja.

 

Und SKY Q App nur mit Multiscreen und im eigenem Haushalt.

Und jetzt kannst du eventuell nicht mal einfach zubuchen, nächstes Problem.

 

Nach der Anmeldung brauchst du die Hardware nicht zu nutzen, wird aber dringend empfohlen.

 

Sonst bleibt dir noch WOW!

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Das InternetTV der Telekom als Beispiel kann man ja auch über die App nutzen. Das man die SkyBox nutzen MUSS war mir nicht bekannt. Das ist ja eben das bequeme an einer App, dass man kein extra Gerät in seinen Schrank stellen muss. Keine Ahnung warum Sky das dann wohl nicht verstehen möchte.

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten


@Anonym  schrieb:

Das InternetTV der Telekom als Beispiel kann man ja auch über die App nutzen. Das man die SkyBox nutzen MUSS war mir nicht bekannt. Das ist ja eben das bequeme an einer App, dass man kein extra Gerät in seinen Schrank stellen muss. Keine Ahnung warum Sky das dann wohl nicht verstehen möchte.


Die Q App hat gegenüber dem Sky Stream auch paar Einschränkungen.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

SKY Q App
UHD Empfang fehlt und die Playlist, als "Aufnahmeersatz.

 

Der Stream hat die Privaten HD frei.

Appsanteil zum TV eventuell unterschiedlich und die DAZN Nutzung.

Einmal pro Hardware ist SKY GO frei, Nutzung in der EU.


Etwas vergessen ?

Das kostet schon etwas.

Stimmt! @Markus_79 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 10 Monaten

Wer einen Streamingdienst abonniert, rechnet nicht mit so alltagsfernen Konstrukten. Buchen und schauen auf dem Gerät der Wahl und wenn gewünscht nur über die App. Das ist gängige Praxis. Und nicht dieser Zirkus.

Comcast kann das so durchziehen solange noch wesentliche Exklusivrechte bestehen.

@Anonymwenn es zeitlich mit Livesportschauen passt, dann ist Skys Wow eine gute Möglichkeit.