Kulissenbauer
•
74 Nachrichten
Problem Sky Q App mit Apple TV 4K (1. Generation)
Habe seit einigen Wochen mit Sky Q auf dem Apple TV 4K (1. Generation, Markteinführung 2017) Probleme.
Die neueste Version ist aufgespielt, nämlich die tvOS 16.6. Sky Q App auch aktuell.
Die laufenden TV Programme via Sky Q funktionieren alle einwandfrei, also z.B. Sky Cinema, Sky Action .
Allerdings keine Filme und Serien in der Mediathek, es werden keine augelistet! Fehlermeldung: Keine Internetverbindung vorhanden.
Natürlich besteht eine Internetverbindung (auch schnelle), denn ansonsten würden die laufenden Programme nicht funktionieren, auch gehen alle anderen Apps auf dem Apple TV einwandfrei.
Deinstalliere ich Sky Q und installiere es neu, funktioniert Sky Q einwandfrei, also auch die Mediathek.
Beim nächsten Start von Apple TV (trenne TV und Apple TV immer vom Netz) und Sky Q wieder die gleichen Probleme. Kann ja nicht jedes Mal, Sky Q deinstallieren und neu installieren.
Im Wohnzimmer haben wir einen Apple TV 4K (2. Generation), dort gibt es keine Probleme.
Juliane
Sky Team
•
6.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Guten Morgen watissolos,
ein allgemeines Problem mit der 1. Generation ist mir nicht bekannt.
Ist die Box denn via WLAN oder mit einem LAN-Kabel verbunden?
Hast du das Gerät schon einmal auf die Werkseinstellung zurückgesetzt?
VG, Jule
0
0
jogi1986
Beleuchter
•
130 Nachrichten
vor 2 Jahren
Versuch mal die App "richtig" zu beenden. .
Doppelt auf den Home/TV Button.
Sky q app nach oben wischen.
Das Problem hatte ich auch mal.
Hat sich aber nach ner Zeit von alleine gegeben.
0
0
Tueddelclick
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 2 Jahren
Bei mir ist es dasselbe Problem wie bei @watissolos
Apple TV 4. Generation
OS aktuell, Sky Q App aktuell
Keine Mediathek möglich und ab und zu sogar bei den "normalen" Programmen Abbruch durch den o.g. Netzwerkfehler.
Betrieb über Wlan. DHCP oder feste IP macht keinen Unterschied.
Alle anderen Apps auf dem Apple TV funktionieren problemlos.
Wenn man jetzt allerdings eine WLan-Bridge nutzt, diese per Ethernet anschließt und quasi LAN emuliert, funktioniert die Sky Q App.
Sieht nach einem reinen Softwareproblem aus, das schon recht lange existiert. Es gibt einige Meldungen dazu im Web.
Btw.: Das Zurücksetzen des Apple TV kann nicht die Lösung sein, da alles andere auf dem Gerät wie gewünscht funktioniert.
Gruß
Olli
1
0
Tueddelclick
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo.
es liegt definitiv am Receiver. Er möchte Portfreigaben am Gateway selbst anpassen. Man kann das lösen, wenn man z.B. an der FRITZ!Box für den Sky Q Receiver "Sebstständige Portfreigaben erlauben" anschaltet. Dann funktionieren die Clients problemlos (zumindest bei mir).
Ist nicht schön aber so kann man diesen Fehler des Receivers ausbügeln
Danke und Gruß.
Olli
2
0
Tueddelclick
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 2 Jahren
Das Problem ist, dass kein einziges Gateway diesen exklusiven Zugriff im Standard erlaubt.
Das sollte man erwähnen und ich würde mich freuen, wenn dieser Lösungsansatz nicht nur in diesem Post verbleibt. Dann bleiben zwar immer noch 50% der Benutzer übrig, die nicht mal das Passwort ihrer FRITZ!Box wissen, aber besser als nix.
1
0