Special Effects
•
10 Nachrichten
Bild & Ton um 11 Sekunden versetzt.
Hallo, seit Tagen habe ich beim Fussball bei der Android App von Sky go das Bild und der Ton kommt 11 Sek. verspätet. Auch neustart usw. hilft nicht. Das mach mich verrückt.
Hat jemand eine Idee? Es ist ein dauerhaftes Problem.
Danke!
Genom
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 4 Jahren
#Push
Bin ich der einzige?
0
0
onzlaught
Regie
•
10.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Zueinander versetzt? Der Ton läuft dem Bild hinterher!?
Das wäre "unnormal" und weiterer Schritte wert.
Oder zu z.B. einem Fernsehsignal via Kabel- Satellit!?
Das wäre "normal", Streaming ist nunmal die langsamste und komplizierteste Art fernzusehen.
Musst im Sommer mal Fussball WM o.ä. bei offenen Fenstern schauen. Während die mit Sat schon jubeln ahnen die Streamer noch nicht mal was los ist. Und bei Sky ist es am schlimmsten.
(Bearbeitet)
2
Horstwaltraudt
Kostümbildner
•
196 Nachrichten
vor 4 Jahren
Das hört sich an wie ein Problem deines Endgerätes. Bild und Ton werden gleichzeitig in einem Signal versendet und innerhalb deines Gerätes verarbeitet. Dabei werden unterschiedliche interne Systeme genutzt. Eine Verzögerung von ein paar Milisekunden ist dann normal, aber 11 Sekunden auf jeden Fall nicht. Das Signal als Störquelle kannst du aber auf jeden Fall ausschließen, da es sonst alle skygo Nutzer betreffen würde und das Geräte- und Plattform unabhängig. Es wäre auf jeden Fall interesant zu erfahren, welches Gerät du nutzt, welches Baujahr, welche Software inkl. der derzeit geladenen Version. Ich würde auch mal testen, ob es nur Live Inhalte betrifft oder auch beispielsweise Serien.
5
0
gpetrowitsch
Special Effects
•
8 Nachrichten
vor 4 Jahren
Habe ich seit einer Woche auch auf 2 verschiedenen Windows-Rechnern. Der Zeitversatz kann sogar größer sein. Manchmal geht's und plötzlich springt das Bild, der Ton aber nicht mit und das bleibt dann für den Rest der Sendung so, dass der Ton bis zu 30 Sekunden Verspätung zum Bild hat.
4
anonymousUser
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 3 Jahren
Bei mir gleiches Problem:
macbook - sky go app
Bundesliga Konferenz: Bild / Ton verzehrt
Einzelspiel: Alles fein
zurück auf Konferenz: wieder verzehrt
wieder auf Einzelspiel: Alles fein
Es ist also kein Endgerät oder Anwendungsfehler.
Ich denke Sky sollte sich das mal anschauen 🙂
PS: Neustart der App oder Laptop bringt auch nix
App neuinstallieren ebenfalls nicht
4
0
Waltilein
Tiertrainer
•
18 Nachrichten
vor 2 Jahren
Heute ist der 15.03.2023 - ich habe einen Windows 10 "High-End-Rechner" für Videoschnitt.
Auch heute und bei dem System kommt es immer wieder vor, dass der Ton versetzt ist.
Lösung bei mir ist Beenden von Sky Go - Neustart Sky Go und dann ist der Ton wieder synchron.
1
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Bei mir auch seit Tagen Ton vor Bild. Macht richtig Spaß zu wissen, dass man dafür Geld bezahlt.😠
8
rickky
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich kann das Problem nur bestätigen. Sky setzt seit Jahren entweder nur Amateure an die App oder gibt kein Geld für die notwendige regelmäßige Wartung der Software aus und hat zusätzlich anscheinend kein Intreresse daran konkurrwnzfähig zu werden. Technisch hinken sie um Jahre hinterher.
Das Problem ist folgendes: Wenn man in der Sky Go App einen Stream startet, spielt Sky zu allererst einen Einspieler aus, der die Werbung ankündigt, nachfolgend von 1-3 Werbespots. Der Stream wird im Hintergrund aber schon gestartet. Was Sky nicht hinbekommt ist die Synchronisation, dass auch beides gleichzeitig startet.
Bei mir wartet der Ton bis Einspieler und/oder Werbung abgespielt sind, das Bild läuft aber schon (wie gesagt im Hintergrund, nicht sichtbar) und ist entsprechend der Länge des Einspielers (ca. 10s) oder der Werbung (ggf. +30s) hinterher.
Da es keine Möglichkeit gibt, das Bild zu pausieren, wie es jeder moderne Player der besseren Konkurrenz kann(!), hat der Zuschauer auch keine Möglichkeit manuell eine neue Synchronisation von Bild und Ton zu erzwingen.
Einzig der Glücksfall, dass der Stream mal hängt und neu geladen wird (dann natürlich ohne Einspieler) führt dazu, dass Bild und Ton wieder zueinander passen.
Sky denkt sich: Hauptsache die Werbung wird ausgespielt, ob es danach noch läuft, ist vollkommen egal!
Wenn die Werbung aber mangels genervter fehlender Zuschauer niemand mehr sieht, ist der Manager irgendwann weg von seinem Posten.
Lösung an Sky: Behebt den Fehler oder baut einfach mal eine Pausefunktion in euren Player für Liveübertragungen ein!
Und an die Community: Macht euch bitte keine Hoffung, dass das schnell passiert. Die App hat für Sky keine Priorität. Das hat man schon daran gesehen, dass der Webplayer eingestellt wurde. Geht halt komplett in die falsche Richtung. Ohne eine gut funktionierende App und einem Webplayer stirbt Sky zusammen mit der Babyboomergeneration.
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Vielleicht sollte man den Herren der Entwicklung mal erzählen, dass der Videoguard das Streamen für den bezahlenden Kunden einfach nur schlechter macht. Wenn der Videoguard das Aufnehmen verhindern soll, dann tut er das auch nicht wirklich 😛
0
Noise
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo!
Diese Probleme verfolgen mit mittlerweile auch bereits seit Wochen. Hin und wieder funktioniert es mit Neustarten, aber seit Freitag habe ich den ganzen Tag immer die diesen doofen Werbeeinspieler der den Ton versetzt.
Selbst am Handy/Tablet hab ich diese Probleme nicht. Die kommen immer nur in der PC Version vor.
Gibt es hierzu wirklich keine Lösung, da es sehr Nervenaufreiben ist!
Lg
5
0
mungo4711
Beleuchter
•
118 Nachrichten
vor 2 Jahren
Es gibt vielfältige Gründe für dieses Problem. Ich habe bei inoff darüber einen Thread eröffnet. Grundlage ist ein technischer Artikel, der in englisch verfaßt, die Probleme und deren mögliche Lösungen behandelt. Ich habe Ausschnitte des eingedeutschten Inhalts dort veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. Der Fehler ist nicht nur bei Sky sondern auch bei anderen Anbietern bekannt. Er tritt dort nur weniger auffällig auf.
@digo schau Dir den Artikel einmal an wenn Du willst...
(Bearbeitet)
1
Mysha
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich hatte dasselbe Problem, daraufhin habe ich mich mit einem lokalen Techniker unterhalten.
Das Resultat unserer Fehlersuche hat eine Problemlösung (für mich) herauskristalisiert.
Ihr müsst lediglich die Priorität der App im Task-Manager (App öffnen -> Rechtsklick Taskleiste -> Task-Manager falls nicht ausgeklappt auf "Mehr Details" klicken-> Details -> Alle Sky Go Prozesse mit Rechtsklick -> Priorität festlegen: Hoch)
Ich habe das jetzt an die 20 Mal getestet, daraus resultierte, dass mit Priorität auf Normal die Werbung manchmal fehlte und Ton war versetzt (vielleicht weil manche Prozesse wegen der niedrigen Priorität nicht geladen werden konnten / nur eine Vermutung)
Aber als ich die Priorität auf "Hoch" gestellt hatte, waren keinerlei Probleme erkennbar.
(auf den Bildern 1 (ohne Werbung auf NORMAL) und 2 (mit Werbung auf HOCH) ist ein leichter Unterschied zwischen dem Arbeitsspeicher sichtbar, möglicherweise stellt das die Werbung dar.
Hoffe ich konnte euch helfen.
MfG 🙂
Misha
2 Anhänge
Screenshot_89.png
Screenshot_90.png
4
Peeker
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 2 Jahren
Heey
Ich bin neukunde und habe vereinzelt das selbe Problem mit dem versetzten Ton. Ich habe eine andere Vermutung was hier das Problem ist. So stellt es sich zumindest bei mir dar.
Getestet auf Sky Sport Bundesliga. Wenn ich die APP neu öffne und somit Werbung vor dem Livebild abgespielt wird, dann kommt vor dem Werbespot für gewöhnlich die Sky Einblendung "Werbung" untermalt von einem ganz bestiommten Jingle. Jetzt ist aber das Problem, dass diese Einblednung "Werbung" fehlt und es ist direkt die Werbung zu sehen, allerdings ist der Ton vom dazugehörigen Jingle sehr wohl zu hören. Bedeutet, bereits hier ist Bild und Ton um ca. 6 Sekunden (so lang wie der Jingle sonst geht) versetzt.
Ich habe das ganze sowohl mit normaler als auch mit hoher Priorität getestet, macht bei mir keinen Unterschied.
Wenn ich allerdings nach dem Werbespot den Stream beende und ihn neu öffne, so das keine Werbung abgespoielt wird, ist der Ton wunderbar passend.
Edit: Getestet auf Windows 10 PC ausgelegt für Videoschnitt & Bildbearbeitung.
Ich werde das die Tage mal noch genauer im Blick behalten. 🙂
3
0
mungo4711
Beleuchter
•
118 Nachrichten
vor 2 Jahren
Die Frage bleibt doch bei allen Spielereinen mit der Prozeßpriorität die gleiche:
Welche Umstände zwingen den Anwender zur Manipulation am Taskmanager, zerstören also die Reihenfolge, mit der alle Prozesse gleichberechtigt ihre Aufgaben wahrnehmen können? Prozesse, die mit hoher Priorität laufen sind üblicherweise dem System vorbehalten und laufen daher bevorrechtigt aus gutem Grund. Eine Erhöhung der Prozeßprioritäten erhöht den Verbrauch an Energie, erhöht die Kühlungsleistung und damit auch den möglichen Verschleiß. Interessanter wäre in der Situation eine Analyse der einzelnen Prozesse. Welche Threads werden aktiviert oder simpel formuliert, wer verbraucht was auf meinem Gerät.
Nochmal: Die Erhöhung der Prozeßpriorität ist kein Allheilmittel, man sollte so etwas nur dann tun wenn alle Analysemittel ausgeschöpft sind.
Der Weg sollte eher weg führen von solchen Maßnahmen. Es ist euch natürlich vorbehalten wie ihr mit euren Geräten umgeht. Eine Überprüfung der Prozesse ist allemal besser als ein Drehen an der Prozeßschraube.
Ein Verändern der Prozeßpriorität ist kein Tuning sondern eine Störung der Abläufe des Betriebssystems.
in dem Sinne ziehe ich mich wieder in unser Forum zurück...
3
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich schaue gerade das DFB-Pokalspiel Braunschweig - Schalke über Sky Go am Lenovo Laptop.
Der Ton ist früher als das Bild / das Bild ist später als der Ton.
System: Lenovo Ideapad 3 mit AMD Ryzen 5 3000U + integrierter AMD Radeon Grafikkarte.
Betriebssystem: Windows 10 Version 21H2
Alle sonstigen aktuellen Treiber installiert.
Sky Go heute frisch heruntergeladen, demnach aktuellste Version für Windows PCs.
Getestet an weiterem Lenovo Laptop: Ideapad 3 A14 mit AMD Athlon 300U + integrierter AMD Vega Grafikkarte.
Auch hier ist die aktuellste Sky Go Software installiert.
Auf dem Smartphone (Samsung Galaxy A14 New Edition mit Android 13) läuft es dagegen synchron.
Kann den Fehler jemand über Sky Go über Windows bestätigen?
1
0