Special Effects
•
17 Nachrichten
Sky Q IPTV - Zusätzliche Box, zwei Adressen, ein Abo
Hallo zusammen,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu meinem Abo, was ich mit Internetrecherche bislang noch nicht lösen konnte. Ihr seid hier gewöhnlich schneller als die Hotline, also versuche ich es mal.
Ich bin seit längerer Zeit Nutzer von Sky Q IPTV und nun umgezogen, mein Abo wird also alsbald auf eine neue Adresse umgemeldet. Jetzt ist es so, dass an der alten Adresse (Verwandschaft) das Interesse besteht, doch irgendwie noch Sky zu nutzen, ein eigenes Abo würde sich aber hier erstmal nicht lohnen, da das Angebot eher sporadisch genutzt wird.
Jetzt besteht ja die Möglichkeit, ganz offiziell für 5€/mtl. eine zweite Sky Q IPTV Box zu buchen. Ich würde gerne diese zweite Box an einer zweiten Adresse betreiben. Ich als Abo-Inhaber nutze die eigentliche, durch das Abo bereitgestellte Box, die zusätzlich gebuchte würde dann an der alten Adresse genutzt werden.
Die Frage wäre hier nun, ob das so machbar ist, ob das Abo und die Regelugen dazu so etwas zulassen. Bzw. gibt es auch andere Möglichkeiten, mit denen man Freunde oder wie in meinem Fall Familie an einer zweiten Adresse mit ins Abo holen kann? Gerne auch über ähnliche Zubuchoptionen wie für die zweite Box für 5€/mtl.
Freue mich über jede Antwort, danke schonmal 😉
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Grundsätzlich kannst du dein Abo nur in einem Haushalt nutzen!
Die Kosten zweite Box hast du woher?
https://community.sky.de/t5/Receiver/2-Sky-Q-IPTV-Box/m-p/735287/highlight/true#M367184
Du benötigst Multiscreen, hast du?
Multiscreen kostet jetzt schon 15 € im Monat!
0
matzender
Kostümbildner
•
182 Nachrichten
vor 1 Jahr
@T1tus
offiziell ist dies nicht erlaubt, technisch gesehen funktioniert es 😉
eine zweite IPTV Box kostet nur einmal eine Pauschale plus monatlich das erwähnte Multiscreen.
(Bearbeitet)
0
0
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo @T1tus,
wie @digo schon schrieb, gilt die Nutzung unserer Hardware für einen Vertrag nur an der bei uns gemeldeten Adresse.
Das, was du ansprichst, ist für Kunden entsprechend nicht buchbar. Wenn festgestellt wird, dass mind. eine Box oder die Sky Q App außerhalb genutzt wird, erfolgt neben der normalen Berechnung für Multiscreen dann eine zusätzliche monatliche Pauschale in Höhe von 15 Euro.
Beispiel: Ein Kunde zahlt aktuell pro Monat 15 Euro für Multiscreen, muss er bei einer Feststellung der Nutzung in einem anderen Haushalt zusätzlich dann 15 Euro zahlen, also monatlich 30 Euro.
Kurz gesagt: Es ist nicht vorgesehen für einen Vertrag 2 Boxen für 2 verscheidene Adressen zu buchen. Deine Verwandschaft möchte bitte einen eigenenen Vertrag abschließen.
VG, Sanny
(Bearbeitet)
8
T1tus
Special Effects
•
17 Nachrichten
vor 1 Jahr
Puh, ich hatte das mit 5€ mal in meinem Kundencenter gesehen, aber wenn sich das preislich auf 15/30€ hinspielt, ist es ehrlich gesagt komplett sinnfrei. Da wäre ein separater Vertrag schon sinnvoller...
Wie sieht es hier mit Sky Go aus? Manch einer nutzt zB einen FireTV stick oder AppleTV etc (halt etwas, wo Sky Go läuft) und nutzt das dann am TV.
Sky Go ist ja für unterwegs gedacht, halt to go wie der name sagt...
2
0
T1tus
Special Effects
•
17 Nachrichten
vor 1 Jahr
Also gibt es keine Möglichkeit, auf offiziellem Weg jemanden für ein bestimmtes Paket dazuzuholen?
Wenn ich zb jemanden habe, der nur das Sportpaket braucht, dann MUSS ich extra einen eigenen Vertrag buchen, wo ich mehr Inhalte bezahlen muss, die ich eigentlich gar nicht will/brauche?
Unterscheidet sich die Sky Q App bei AppleTV von Sky GO, zB über die Windows-App?
1
0
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 1 Jahr
0
0