Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

25/09/2021 19:18

Kündigung

Moin,

ich bruche mal eine weisungsbefugte Person aus dem Sky Team! Ich versuche seit zwei Monaten eine Kündigung des Abos zu erreichen, aber es werden solche Anliegen offenbar "ausgesessen " bis eine Frist abläuft!

Also bitte mal jemand mit Entscheidungsbefugnis!!!

Akzeptierte Lösung

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten

vor 4 Jahren


@anonymousUser  schrieb:

Ich versuche seit zwei Monaten eine Kündigung des Abos zu erreichen, aber es werden solche Anliegen offenbar "ausgesessen " bis eine Frist abläuft!

 


Das sind eigentlich Probleme, die du dir selbst schaffst. Bei einer Kündigung handelt es sich um ein einseitiges Rechtsgeschäft, da bist du ganz allein dafür verantwortlich, dass die Kündigung fristgerecht bei Sky eintrifft. Wie bereits geschrieben ist der sicherste Weg per Brief als Einschreiben Einwurf. 

Adresse von Sky lautet:

Sky Deutschland 
Kundenservice
22033 Hamburg

An dem Tag, wo das Einschreiben in das Postfach von Sky gelegt ist, gilt die Kündigung als zugestellt, da ist es auch völlig unerheblich, ob Sky die gelesen hat oder nicht. Daher den Beleg über das Einschreiben gut aufheben.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Hallo, wie kann ich sky abo Kündigung, oder verlängern?

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Ich habe am 03.12.2023 NUR DAZN gekündigt. Schriftliche Bestätigung ist aofort erfolgt. Auch war in meimem Account zu erkennen, dass die letzte Abbuchung zummAbo ende erfolgt. Jetzt wurde es einfach "Automatisch " verlängert worden. Die Leute im Chat sind eigentlich nur auf "Zermürben" trainiert. Demnach bin ich so verzweifelt das ich nun hier um hilfe suche!

Sky Team

 • 

6.7K Nachrichten

Hallo Stephan2413,

 

sende mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zu, damit ich dir weiterhelfen kann.

 

So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730

 

Zusätzlich benötige ich zum Datenabgleich dein Geburtsdatum sowie den Namen der hinterlegten Bank.
 

Falls du PayPal angegeben hast, bitte deine Anschrift. Sofern die Zahlungsweise per Kreditkarte hinterlegt ist, die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer. 

 

Gruß, Jule

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Wieso hat der Fragesteller sich die Probleme selbst eingebrockt? Früher gab es einen sehr gut sichtbaren Kündigungsbutton auf der Webseite, der mittlerweile ja auch vorgeschrieben ist.

Hier geht aber gar nichts. Man wird nur zu Informationen zur Kündigung geleitet, und soll dann entweder anrufen oder Whatsappen, oder noch lustiger, mit dem Chatbot reden, der einem dann nach dem er verstanden hat, dass es um Kündigung geht, mit einem Verweis wieder zur Infoseite schickt, die man ja kennt.

Es soll irgendwo versteckt unter "weitere Links" den Kündigungsbutton geben, aber dieses "weitere Links" taucht nirgendwo auf.

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Wieso hat der Fragesteller sich die Probleme selbst eingebrockt? Früher gab es einen sehr gut sichtbaren Kündigungsbutton auf der Webseite.

Hier geht aber gar nichts. Man wird nur zu Informationen zur Kündigung geleitet, und soll dann entweder anrufen oder Whatsappen, oder noch lustiger, mit dem Chatbot reden, der einem dann nach dem er verstanden hat, dass es um Kündigung geht, mit einem Verweis wieder zur Infoseite schickt, die man ja kennt.

Es soll irgendwo versteckt unter "weitere Links" den Kündigungsbutton geben, aber dieses "weitere Links" taucht nirgendwo auf.

Kostümbildner

 • 

239 Nachrichten

vor 4 Jahren

Einfach postialisch per Einwurfeinschreiben kündigen. Damit hast du einen Nachweis und bist auf der sicheren Seite.

Level 17

 • 

4.6K Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo Der_Dirk,

 

du hast bereits die korrekten Antworten erhalten. Solltest du weitere Hilfe benötigen, kannst du mir gern eine direkte Nachricht zukommen lassen.

 

Viele Grüße, Dorina

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

halo, Frau Dorin, ich habe eine gleich problem, kannst mir hilfen?

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich finde es beschämend und erschreckend wie arrogant und rücksichtslos Sky mit seinen Kunden und Ex-Kunden umgeht. Es sollte nicht wichtig sein, ob ich verstehe, dass eine Kündigung ein einseitiges Rechtsgeschäft ist oder nicht. Offenbar macht Sky es seinen Kunden möglichst schwer zu kündigen bzw. rechtzeitig zu kündigen.

Mir ging es ähnlich. Nach einem 1-jährigen Abonnement habe ich an sich fristgerecht im März 2021 als Antwort auf eine der Mails (keine noreply Adresse) , die ich von Sky zur Bestätigung meines Abonnements erhalten habe, meine Kündigung abgeschickt. Ich habe darauf keine Antwort erhalten. Nach Ablauf meines Abonnements hat Sky weiter abgebucht, weshalb ich mich telefonisch beschwert und auf meine Kündigung per e-Mail vor drei Monaten verwiesen habe.  Der Herr am Telefon war sehr nett und hat einerseits meine Kündigung -allerdings mit einem weiteren Monat Frist- telefonisch aufgenommen und sicherte mir andererseits zu, ich müsste diese ursprüngliche Mail nun an "anhang@sky.de" schicken und die Kündigung würde dann rückwirkend akzeptiert. Darauf gab es wieder keine Antwort von Sky. Nachdem auch die nächste Monatsrate abgebucht wurde, habe ich noch einmal angerufen und eine Dame am Telefon sicherte mir zu, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, sie würde sich darum kümmern. Danach wieder keine Antwort, so dass ich  einige Wochen später die Kontoabbuchungen zurückgerufen habe. Danach habe ich eine erste und eine zweite Mahnung mit der Aufforderung zur Zahlung erhalten. Daraufhin habe ich wieder angerufen und hatte einen Herren am Telefon der mir nun plötzlich sagte, dass meine Kündigung per Mail unwirksam war und dass die Hotline angeblich nicht die Kompetenz hätte diese Art von Unterstützung zuzusichern. Dann kam auch schon die dritte Mahnung und so habe ich schwer frustriert und enttäuscht bezahlt. Heute einige Wochen später liegt allerdings bereits die 4. Mahnung auf dem Tisch, weil Sky wohl auch nicht in der Lage ist ihre Zahlungseingänge zu verwalten. Als ehemaliger Kunde habe ich nun noch nicht einmal mehr die Möglichkeit mit Sky telefonisch zu meiner Mahnung zu sprechen. Der einzige Weg der mir offensteht ist, dass ich nun zig Briefe mit Hamburg auszutauschen, um zu klären, dass ich bereits bezahlt habe. Ich kann zwar Abos über das Internet abschließen, habe als Normalkunde aber noch nicht einmal die Möglichkeit mich über Mail mit Sky in Verbindung zu setzen, geschweige denn online zu kündigen, sondern muss alle relevanten Themen auf dem Postweg erledigen, wie vor 50 Jahren. Zudem geben die Mitarbeiter an der Hotline Zusagen, um die sich aber danach doch niemand kümmert.

Level 17

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @anonymousUser, ich würde mir das gerne einmal anschauen wollen. Nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und die letzten vier Ziffern der IBAN, bzw. bei eingetragener Kreditkarte, die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. Ist PayPal als Zahlungsweise angegeben, teile mir neben der Kundennummer und dem Geburtsdatum bitte die Adresse mit.

 

Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus.

 

Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Es ist unstrittig, dass eine Kündigung schriftlich erfolgen sollte.

Das bedeutet aber nicht, dass der Empfänger die Kündigung auch erhalten hat.

Solange ich keine Bestätigung erhalte, kann ich mir nicht sicher sein.

Auch ich hatte die Absicht zu kündigen. Deshalb informierte ich mich auf der Sky Website.

Dort findet sich zum Thema Kündigung der Verweis auf eine Telefonnummer.

Das lässt oberflächlich betrachtet die Vermutung zu, hier telefonisch kündigen zu können.

Das mit dieser Telefonnummer nur der Versuch verbunden ist, den Kunden im Laufe des Telefonats dazu zu bringen seine Meinung zu ändern, erkennt man erst im Laufe des Gespräches.

 Durchaus legitim. 

Das dies System hat, denke ich, ist aber unstrittig. All die endlosen Versuche einen Gesprächspartner zu finden.

In der Regel sind es mehrere Telefonate, da sich  ein Problem selten in einem Gespräch erledigen lässt.

Die Leute sind freundlich; in jedem Fall. Aber in der Sache kommen einem Zweifel an der Kompetenz.

Vermutlich ein Denkfehler.  Hier steht wohl ein System dahinter, dass dieses Verhalten vorgibt.

Setzen wir voraus, dass für Unternehmen wie Sky das größte Kapital der zahlende Kunde ist und stellen die Erfahrungen dagegen, die jeder in diesem "Forum" gemacht hat, dann gibt es darauf, rein spekulativ, nur zwei Antworten: Entweder man schwimmt bei Sky so im Geld, dass man man diese Kollateralschäden in

Kauf nimmt, bei allem Bemühen der Moderatoren,  oder in der Firmenphilosophie ist ein riesen "Bug" zu finden.

 

 

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Es ist unstrittig, dass eine Kündigung schriftlich erfolgen sollte.

Das bedeutet aber nicht, dass der Empfänger die Kündigung auch erhalten hat.

Solange ich keine Bestätigung erhalte, kann ich mir nicht sicher sein.

 


Wenn man eine Kündigung schriftlich per Einschreiben versendet, dann hat man einen Beleg darüber, wann dieser Brief zugestellt wurde. Es gibt keine Gesetz in Deutschland wo drin steht, dass dir eine Kündigung bestätigt werden muss. Wer kündigt muss den fristgerechten Zugang im Streitfall beweisen können. Man kann natürlich auch per Mail eine Kündigung schreiben und sich eine Lesebestätigung senden lassen, aber diese Funktion lässt sich abschalten und schon wird nichts bestätigt. Der sicherste Weg einer Kündigung ist und bleibt das Einschreiben Einwurf. Ein Einschreiben mit Rückschein  kann, wenn es ganz dumm läuft, verweigert werden und schon ist die Kündigung nicht zugegangen, den Brief bekommt man nach einer Woche zurück.

Die Kündigung muss vom Empfänger nicht gelesen werden, mit dem Tag der Zustellung im Postfach des Empfängers gilt diese als zugestellt und nur dieses Datum ist ausschlaggebend für den Zugang. 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 4 Jahren

Danke für die Richtigstellung. 

Allerdings hatte ich das Vertragsrecht nicht in Frage gestellt.

Trotzdem; ja, die Rechtslage  ist eindeutig.

(Vielleicht sollte man empfehlen, dass jeder der sich mit Vertragsfragen auseinander setzen muss, zuerst

das BGB in die Hand  nehmen soll um sich im allgemeinen Teil durch das Thema Verträge zu arbeiten.)

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

(Vielleicht sollte man empfehlen, dass jeder der sich mit Vertragsfragen auseinander setzen muss, zuerst

das BGB in die Hand  nehmen soll um sich im allgemeinen Teil durch das Thema Verträge zu arbeiten.)


Naja, das sollte für jeden geschäftsfähigen Menschen der Verträge abschließt zum Allgemeinwissen gehören.

Bevor man einen Handy, Internet, Leasingvertrag, Mietvertrag, verschiedene Abo Arten abschließt,

sollte man schon wissen wie man das auch wieder rechtssicher und vor allem zur eigenen Sicherheit kündigt.

 

Und nein dazu bracht man kein BGB, man kann einfach googeln oder einen Bekannten, Freund, Verwanden usw. fragen.

 

Natürlich kann bei einer Kündigung aus verschiedenen Gründen mal was schief gehen, aber die Argumentation,

ich habe dieses oder jenes nicht gewusst oder das Unternehmen hätte mir das leichter machen müssen,

hat noch nie funktioniert.

 

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:


Naja, das sollte für jeden geschäftsfähigen Menschen der Verträge abschließt zum Allgemeinwissen gehören.

Bevor man einen Handy, Internet, Leasingvertrag, Mietvertrag, verschiedene Abo Arten abschließt,

sollte man schon wissen wie man das auch wieder rechtssicher und vor allem zur eigenen Sicherheit kündigt.

 

 

 


Allgemeinwissen ist schon richtig, aber wie man kündigt sollte in den AGB klar und deutlich stehen. Nur leider liest die kaum jemand. 


@anonymousUser  schrieb:

Und nein dazu bracht man kein BGB, man kann einfach googeln oder einen Bekannten, Freund, Verwanden usw. fragen.

 

 

 


Nee, die würde ich nie fragen, denn erzähle einem eine Geschichte, die derjenige an 20 Leute weitererzählt, dann erhält man 20 verschiedene Geschichten. 


@anonymousUser  schrieb:

Natürlich kann bei einer Kündigung aus verschiedenen Gründen mal was schief gehen, aber die Argumentation,

ich habe dieses oder jenes nicht gewusst oder das Unternehmen hätte mir das leichter machen müssen,

hat noch nie funktioniert.

 

 


Ich sage es mal so. Sky hat besondere Marotten. Ob Versicherungen, Stromanbieter, Telekommunikation usw. mir ist kein Anbieter, wo ich jedenfalls Kunde bin, bekannt, der die Kündigung seinen Kunden so schwer macht, wie es Sky seinen Kunden macht. Was sind denn das für Zustände, dass bei einer Kündigung man gebeten wird sich telefonisch zu melden. Sky hat eigentlich die Pflicht, dem Kunden eine simple E-Mailadresse anzubieten ohne dem Affentanz mit dem Anhang. Aber wo kein Kläger, da kein Richter. 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten


@satansbrut  schrieb:

der die Kündigung seinen Kunden so schwer macht, wie es Sky seinen Kunden macht. Was sind denn das für Zustände, dass bei einer Kündigung man gebeten wird sich telefonisch zu melden. Sky hat eigentlich die Pflicht, dem Kunden eine simple E-Mailadresse anzubieten ohne dem Affentanz mit dem Anhang. 

Keine Ahnung, ich habe schon gekündigt als es noch keine E Mail gab und habe mich nie nach Unternehmen

gerichtet, sondern einfach so gekündigt, dass ich einen Nachweis hatte (zB. Einschreiben)

oder das ich eine Bestätigung bekommen habe.

 

Das Problem das manche einfach haben ist,

sie wollen so kündigen wie sie es sich vorstellen und nicht einfach so, wie es sein muss um keine Probleme

zu haben. 

Und wenn ich von einem Unternehmen dauerhaft weg will, rufe ich nach einer nachweisbaren Kündigung

auch nirgends an.

 

Aber gut, natürlich kann man sich irgendwas zusammenreimen wie es bei anderen Unternehmen ist,

oder auf irgendwelche mündlichen Absprachen berufen, oder auf irgendwelche nicht nachweisbare

Kündigungen.

Super Idee, das Ergebnis sieht man hier.

 

Mir ist das egal, ich schreibe nur zu solchen Fällen, dass eben Kunden die kündigen wollen, hier mitlesen und im Zweifel sind, sich überlegen welchen Weg einer Kündigung sie gehen wollen, den des Users hier,

ohne Nachweis und ohne Bestätigung oder lieber meinen Weg.

 

Aber natürlich kann das jeder selbst entscheiden, sollte dann aber auch mit dem Ergebnis leben.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten

@anonymousUser 

Der rechtssicherste Weg einer Kündigung ist und bleibt die Kündigung mit Nachweis, wie man es mit einem Einschreiben hat. Fakt ist aber auch, dass Sky Sonderstatus in Sachen Kundenservice hat, im negativen Sinne.

Wie sieht die Realität bei Kündigungen aus eigenen Erfahrungen aus.

Meinen Stromanbieter kündige ich jährlich, dazu benötigt es lediglich ein Klick bei meinem neuen Anbieter, der dann die Kündigung für mich übernimmt. Die Bestätigung von meinem Alt- Anbieter erhalte ich bereits 24 Stunden später per Mail. Das klappt seit 15 Jahren problemlos.

Meine Versicherung, eine Direktversicherung ohne lästige Vertreter, hatte ich dieses Jahr gekündigt per Mail, die Bestätigung erhielt ich 24 Stunden später per Mail.

Mein Zeitungsabo hatte ich gekündigt, auch da bekam ich 24 Stunden später die Bestätigung. 

Von jedem Unternehmen bekomme ich in kürzester Zeit die Bestätigung, obwohl sie dazu nicht verpflichtet wären. Bei allen Anbietern ist eine simple Mailadresse angegeben, um den Kundenservice per Mail problemlos zu erreichen. Nur bei Sky ticken die Uhren anders.

In der heutigen Zeit nutze ich in erster Linie die modernen Kommunikationswege, wie E-Mails. Kündigungen reiche ich mindestens 6 Wochen vor Ablauffrist per Mail ein um entsprechend reagieren zu können, falls es keine Bestätigung gibt, die für ein seriöses Unternehmen zum guten Ton dazugehören, auch wenn diese freiwillig sind.

Warum Sky sich mit solchen simplen Dingen so schwer tut, ist mir ein Rätsel. Kundenservice und Kundenfreundlichkeit sieht für mich im Jahre 2021 anders aus, als es Sky aktuell handhabt. 

 

 

 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten


@satansbrut  schrieb:

Fakt ist aber auch, dass Sky Sonderstatus in Sachen Kundenservice hat, im negativen Sinne.

Wie sieht die Realität bei Kündigungen aus eigenen Erfahrungen aus.

Meinen Stromanbieter

Meine Versicherung

Mein Zeitungsabo 

Von jedem Unternehmen bekomme ich in kürzester Zeit die Bestätigung, obwohl sie dazu nicht verpflichtet wären


Es geht nicht darum aufzuzählen, wo es super und ohne Probleme klappt.

 

Der Gesetzgeber hat die Nachweispflicht für den Kündiger dort eingeführt, wo es eben nicht klappt

und dort ist es eben wichtig.

 

Gerade dieses Aufzählen von dort ist es so und dort ist es noch schöner und dort ist es am einfachsten

finde ich nicht gut, weil es suggeriert, es wäre überall so und es wäre schon fast eine Pflicht von "allen"

Unternehmen es so anzubieten und es erweckt den Eindruck diese Erfahrung bei irgendwelchen Unternehmen

würde einen immer und bei allen anderen Unternehmen auch von der Pflicht des Nachweises entbinden.

 

Auch bei der Post braucht man nahezu nie einen Sendenachweis, weil fast immer alles mit den Paketen

klappt, aber man braucht in für die geringe Anzahl, wenn halt mal was nicht klappt.

 

Darum verstehe ich diese ewige Diskussion nicht, wie es wo anders ist.

Von mir aus,

dann zähle ich halt auch auf wie schlimm und wie schlecht es bei Sky ist, super,

hilft das irgend Jemand?

Von mir aus ist es überall super und? Nützt das hier irgend Jemand?

 

Fakt ist, halte ich mich bei allen Unternehmen an die einfache Regel,

entweder kündige ich nachweisbar (zB. Einschreiben)

oder 

ich brauche eine Bestätigung.

Und handhabe ich das bei allen Unternehmen so, habe ich nie Probleme.

Und auch bei Sky haben nur Kunden Probleme die diese einfachsten Regeln nicht beachten und dazu brauche ich kein BGH oder AGB.

 

Das wars jetzt auch zu dem Thema, kündigt doch wie Ihr wollt, aber lasst mich meine Alternative für 

Kunden die keinen Fehler machen wollen, einfach schreiben ohne diese Beiträge, wie es wo anders ist,

oder wie es in einer Traumwelt sein sollte. Das nützt hier bei Sky keinem was.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 4 Jahren

Im Grunde geht es genau darum.

Rechtsverbindliches Handeln, hin oder her; hier kann man aus fast allen post's entnehmen, dass  Probleme von Sky  häufig verkompliziert werden.

Kein Unternehmen kann sich ein schlechtes front office oder back office leisten. Auch Sky nicht.

Etwas anderes ist einfach nicht glaubhaft.

Somit liegt die Vermutung nahe, dass hier ein methodisches Verhalten die Ursache ist.

Ganz simples Beispiel: Bei Abschluss von Programmpaketen oder Laufzeitverlängerungen gibt es in der Regel nur wenige Probleme.

Bei Kündigungen doch eher mehr

Das mag nun jeder bewerten wie er will.

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Bei Kündigungen doch eher mehr

Das mag nun jeder bewerten wie er will.


Das braucht man nicht bewerten, 

man muss nur erkennen, dass nur die Kündiger Probleme haben die sich nicht an die 2 Regel

Nachweisbar kündigen

oder

mit Bestätigung kündigen

halten.

 

Alle anderen haben keine Probleme, bei Nachfrage einfach den Nachweis vorzeigen.

 

Hällt man sich an diese beiden Regeln (sollte machbar sein, schaffen ja 100.000 andere Sky Kunden auch)

kann Sky so schlecht sein wie Sky will, es gibt keine Probleme.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 4 Jahren

Es geht mir nicht darum auf die Meinung anderer Einfluss zu nehmen.

Ich reite auch thematisch kein "totes Pferd".

Der Vollständigkeit halber: Ich habe bei Sky per Einschreiben gekündigt. Sky hat mir zwischenzeitlich diese Kündigung ebenfalls schriftlich bestätigt.

Also kaufmännisch alles korrekt.

Nur war es nicht mein Thema den juristisch korrekten Weg einer Kündigung zu diskutieren.

Wenn ein Mitglied in der Community darüber schreibt, dass er Probleme hat und diese sind ähnlich zu meinen Erfahrungen, dann teile ich das gerne mit.

Deswegen ist es gut denkbar dass wir uns über Äpfel und Birnen unterhalten.

So etwas kann einen bei Sky auch passieren.

Also bitte nicht über bewerten

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 4 Jahren

@Ronald_S: Hallo Roland, vielen Dank für deine Unterstützung. Meine zwei Monatsbeiträge wurden zurücküberwiesen. Meine Kündigung aus dem März wurde nun kulanterweise doch anerkannt.

Vielen Dank dafür, Max

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

ich möchte auch sehr gerne mein Sky-Abo kündigen.

 

Ich finde jedoch nirgendwo eine Möglichkeit, meine Kündigung online abzusenden. Es wird ledigloch eine Telefonnummer angezeigt, bei der man anrufen soll.

 

Ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass eine Kündigung per Druck auf einem Butto nicht möglich ist.

 

Es wäre schön, wenn man mir erklärt, wie man bei Sky kündigen kann.

 

Vielen Dank!

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.


Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.

 

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

VG, Ronny

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

18 Nachrichten

Mir geht es auch so, telefonisch klappt es nicht, komme nicht durch

weil meine Spracheingabe der Kundennummer nicht verstanden wird !

Auch die Eingabe am Handy funktioniert nicht.

Leider finde ich keine E-Mail Adresse wo ich kündigen kann !

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@ubuntunix Soll doch jetzt im KC gehen, was zeigt es denn an wenn Du unten auf Kündigung gehst? 

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

130 Nachrichten

Seit dem 1.7.22 gilt für Verträge die online geschlossen werden eine neue Gesetzesregelung. Du kannst also ganz bequem online Kündigen:
Sky online Cancellation | Sky
(Geht, auch wenn man nicht eingeloggt ist, Link ist ganz unten auf der Seite zu finden, also ganz nach den Vorgaben des Gesetzesgeber)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

Geht es vielleicht noch genauer ???

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

Hallo,

ich versuche auch bereits seit einiger Zeit meinen Vertrag zu kündigen. Leider mit wenig Erfolg, weshalb ich für Hilfe dazu sehr dankbar wäre.

Freundliche Grüße Franziska Hentschel

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @anonymousUser,

 

schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://bit.ly/3hTp3mE

Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

vor 3 Jahren

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

18 Nachrichten

Hallo Makus!

Danke für den Tip, ist ein Kündigungsformular zu sehen, 

leider kann man das nur für Deutschland ausfüllen,

bin aber aus Österreich! l.g.

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @ubuntunix,


schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.

 

So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,
Axel
 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

18 Nachrichten

Dank axels alles erledigt !

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

Hallo!

Möchte/muß mein Abo kündigen.

Ist mir tel. nicht möglich.

Gibt es eine email Adresse oder ist die Sky "Anhang Email die einzige Möglichkeit?

Danke und beste Grüße aus der Steiermark

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@Gaty05 

 

sky.de/mein-sky/online-kuendigung 

 

Ist inzwischen ganz leicht geworden.😍

 

Aber für Östereich gilt...sky-abo-kuendigen 

Da steht sogar eine Mailadresse drin...😉

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hallo zusammen,

 

ich möchte auch online kündigen und habe jetzt mehrmals das Formular aus dem Link ausgefüllt.

Ich habe alles korrekt ausgefüllt und überall ist der grüne Haken dran.

Wenn ich aber auf den Button "Kündigung abschicken" drücke, passiert nichts.

Bitte um Hilfe, was ich noch tun kann.

 

Vielen Dank schon mal

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

Hi @anonymousUser

 

sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.

 

Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,

Nadine

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Hallo ich. möchte HD+ kündigen

Level 17

 • 

4.6K Nachrichten

Hallo @hamall,

 

lass mir bitte eine private Nachricht mit deiner Kundennummer zukommen, damit ich weiterhelfen kann. Nenne mir dein Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank für einen Abgleich der Daten. 

 

Du erreichst mich, indem du auf mein Profil gehst und "Nachricht" anwählst. 


Viele Grüße, Dorina

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 2 Jahren

kündigen, oder verlängern

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@luckysKündigen kannst selbst im KC, Verlängerung geht nur über Hotline oder Chat.😉

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich habe versucht über Kundenservice das Abo mit den selben Konditionen zu verlängern und sollte das nicht möglich sein, dann zu kündigen und es wurde dann drei mal einfach aufgelegt, als die Mitarbeiter was von Kündigung gehört haben! Das ist eine absolute Sauerei und hat nichts mit Kundenservice zu tun, sondern nur ein hinhalten, bis sich vertrag automatisch verlängert - ist das bei sky die gängige Praxis?!

Level 3

 • 

552 Nachrichten

Ja, leider ist das die Praxis!

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@luckysKeiner kennt Deine jetzigen Konditionen, und meist zu den gleichen Konditionen zu verlängern,kommt darauf an, geh im KC mal auf Hilfe? Dann auf mein Abo , dann auf Mein Abo verlängern, was steht da ?😉

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Genau das wollte ich ja klären mit den Konditionen usw. und der Kundenservice kann ja die Konditionen einsehen! Aber 3 Mitarbeiter legen erstmal auf!! 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Am schnellsten geht es wohl über den Kündigungsbutton im KC😉

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

@luckys 

Angebotsberatungen werden hier leider nicht durchgeführt!
Oft bleibt dir dann nur die Möglichkeit zu kündigen und ein Neuangebot anzunehmen.

Und bei deinem Niedrigpreis (siehe deine letzte Verlängerung) wird SKY eher eine Kündigung annehmen?

Es sind dann ja beide in einer monatlichen Kündigungsfrist?

Was erwartest du?

"Wie kann man am schnellsten kündigen?!"

Mach, wie von @kleines23 geschrieben!

Viel Glück!

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 2 Jahren

Eine Sauerei, wie hier mit dem Beitragszahler umgegangen wird! Wie kann man am schnellsten kündigen?!

Level 10

 • 

4.6K Nachrichten


@luckys  schrieb:

Eine Sauerei, wie hier mit dem Beitragszahler umgegangen wird! Wie kann man am schnellsten kündigen?!


@luckys 

 

Hier: https://www.sky.de/online-kuendigung?intcmp2=core:/:footer:cancellation

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hallo, wollte über den link kündigen, alles korrekt ausgefüllt (grüne Häkchen) , drücke auf den blauen Button "Kündigen", nix passiert (Buchstaben-Kombi war auch korrekt, mehrfach probiert) Wie kann man noch kündigen?

Bin verärgert, probiere es morgen nochmal.

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @jowos,

 

schade, dass du Sky verlassen möchtest. Falls die Kündigung über sky.de weiterhin nicht klappt, schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/23104

 

Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.

 

Viele Grüße, Conny 

(Bearbeitet)