Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
Erneute Preisanpassung zum 1.4.2024
Gestern erhielt ich eine E-Mail von Sky zur Preisanpassung zum 1.4.24 um 2.68€ nachdem im April 2023 schonmal eine Anpassung um 3,95€ stattgefunden hat. Das macht innerhalb eines Jahres bei mir eine Preiserhöhung von ca.20% aus,gehe ich von 2020 aus sind es sogar über 30%. Dem entgegen steht weniger Fussball- Bundesliga,Handball und auch kein Wimbledon mehr. Die Filme können nicht der Grund der Erhöhung sein,die sind eher B oder C-Klasse. Ich spüre eine totale Lust mein Abo zu kündigen.Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 2 Jahren
@Duke50Das betrifft doch alle Kunden, und hat nichts mit Erfahrung zu tun , einfach mal die AGB lesen , und in der Mail steht warum der Preis erhöht wird, Kündigen und gut ist wenn Du es nicht mehr zahlen kannst.😉
(Bearbeitet)
0
0
Alfons59
Kulissenbauer
•
78 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hier geht es wohl eher ob Sky das Geld noch wert ist. " Zahlen kannst" finde ich etwas übergriffig.
4
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
@Duke50 Mit der jährlichen Preisanpassung muss man sich abfinden und wenn man keine Lust mehr hat kündigen, ich rege mich da nicht mehr auf da ich weiß dass mir im Oktober oder November immer die Preisanpassung im KC angekündigt wird bevor dann der Brief kommt.
Bei einigen ging es ja jetzt im Februar schon wieder nach oben, Kunden in der alten Paketstruktur haben noch den Vorteil dass sie UHD und eventuell den Sky Q Service inkludiert haben was in der neuen extra kostet.
(Bearbeitet)
0
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 2 Jahren
So sieht meine Abo Inhalt aus, mit jetzt noch mit DAZN für 19,99€ bis 2025 und dafür zahle ich etwas über 60€ trotz 2 Preis Anpassungen, im Juni wird auch die nächste kommen, würde ich auch gern verzichten, aber bringt doch nichts. Kündigen und Neukunden Angebot bringt genau so wenig, oder man verzichtet auf einiges. Dann sollte man schon bei der Kündigung bleiben. 😉
0
33Sabrina3
Tiertrainer
•
34 Nachrichten
vor 2 Jahren
Gott das ist schon viel.
Da habe ich Glück in 2020 ein super Preis bekommen zu haben. Besser gesagt da gab es ein gutes Angebot ohne Erhöhung Paket.
Aber ich verstehe weil Sky doch nachgelassen hat und die Preise für andere weiter steigen.
1
0
cogan
Tontechniker
•
455 Nachrichten
vor 2 Jahren
Sicher werde ich um die Preisanpassung herumkommen.
Kein Brief, keine Mail, aber anstatt 44,49 plötzlich 47,60 abgebucht. Das ganze schnell mal in den Vertragsdaten beim "Dauertiefpreis" geändert. Tolle Nummer Sky.
Bei der letzten Änderung hatte man mir zugesichert das sich der Preis bis zum Ende des Abos (...meines Lebens, des Universums) nicht ändert. Hat der Mitarbeiter etwa gelogen?
Es kommt mir wahrlich nicht auf 3 € an, aber diese Verfahrensweise geht mal garnicht.
Sky hätte ja einfach den Vertrag kündigen können und mir einen geänderten anbieten.
Die Telefon Hotline konnte eigenartigerweise nicht auf meine Vertragsdaten zugreifen, will aber zurück rufen.
ÜBERSETZUNG: Wir haben keine Argumente und auf den Anruf kannst Du lange warten!
Morgen geht eine Mail raus. Rücknahme der Erhöhung oder Kündigung. Monatliches Kündigungsrecht sei dank.
So oder so die Preiserhöhung vermieden
12
pinky999
Tontechniker
•
552 Nachrichten
vor 2 Jahren
Die Frage beim Vertrag von @Gunni2 ist: Hat Sky den Vertrag dir gegenüber ordentlich gekündigt? Falls nicht, steht ihm der vereinbarte Preis zu (mit dem zum Vertragschluss enthaltenen Umfang).
(Bearbeitet)
3
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
@coganSky hatte wegen des Kündigungsbuttons kürzlich doch vor Gericht verloren: Diese muss für Kunden klar ersichtlich sein.
Selbiges bei DAZN: Hier war nirgendwo ersichtlich, dass man in ein Jahresabo rutscht, wenn man gant normal den Monats-Vertrag online abschließt. Hier half mir bei DAZN eine Anfechtungserklärung einer Willenserklärung aufgrund arglistiger Täuschung.
(Bearbeitet)
1
0
Gunni2
Kulissenbauer
•
44 Nachrichten
vor 2 Jahren
Es steht in dem Screenshot eindeutig bis Vertragsende. Im Kundencenter stand dann irgendwann eine Erhöhung auf 24,xx . Um die Erhöhung durchzusetzen hätte Sky mir kündigen müssen, aber wollten sie nicht. Erst dieser Mitarbeiter der den Rückruf getätigt hat nachdem ich das Wort Kündigung ausgesprochen hatte wurde dahin aktiv. Wahrscheinlich denken die das man später einen neuen Vertrag eingeht wie viele das hier leider tun. Ich hatte Cinema und Entertain. 24,xx wäre immer noch ein guter Preis, aber wie man hier lesen kann kommen die Erhöhungen jährlich und das Programm ist nicht besser geworden. Ausserdem gibt es genug Alternativen zu Sky.
6
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Guter Punkt @digo , ob rechtskräftig, weiß ich nicht. Hieß zumindest, dass es rechtswidrig sei, die Kündigungsbuttons müssen online klar ersichtlich sein und ein Gericht in Bezug festgestellt habe, dass es dort nicht so sei.
Zu DAZN: Mir hatte da die Rechtsschutzversicherung geholfen, die mir 2 Paragraphen aus dem BGB an die Hand gab.
Arglistige Täuschung etc. möchte ich aber im Falle von Sky nicht vorwerfen. Sagen wir mal lieber, dass es in den AGB mit der Preisanpassung gut versteckt ist.
Und ja, zu DAZN hatte ich dann schriftlich meine Anfechtungserklärung über meine Rechtsschutzversicherung eingereicht und Zack, war ich aus dem Vertrag draußen.
Hier geht es ja aber in erster Linie um ein bestehendes Abo und um eine Preisanpassung, wo sich der User verständlicherweise unrechtmäßig behandelt fühlt.
Auch mir ist eine solche Preisanpassung zumindest nicht auf den ersten Blick ersichtlich und wie gesagt: wenn, ist diese von Sky gut versteckt.
@Gunni2 Ja, meiner Erfahrung nach, darf Sky das 1x jährlich, theoretisch sogar jeden Monat (monatliche Kündigungsfrist vorausgesetzt).
Verträge muss man ja immer von zwei Seiten aus betrachten. Derjenige, der den Vertrag mit einem Unternehmen "XY" (hier Sky) abschließt (der Kunde) und as Unternehmen, bei dem du den Vertrag schließt.
Kündigungen können also von beiden Seiten ausgesprochen werden. Fristlos in den meisten Fällen nicht, nur bei eventuell "grober Fahrlässigkeit". Sowohl Sky als auch Kunden sind bei Kündigung an die Vertragsbestandteile und dort hinterlegte Fristen gebunden, beide müssen sich daran halten. Das bringt aber bei monatlicher Kündigungsfrist, die auf den ersten Blick und in aller Regel auch von Vorteil ist (da flexibel), auch Nachteile mit sich. Eben einen solchen, dass Sky in der sehe Theorie monatlich Anpassungen an Programm / Paketen vornehmen kann.
(Bearbeitet)
1
0
Gunni2
Kulissenbauer
•
44 Nachrichten
vor 2 Jahren
Mein Vertragsende naht nicht. Ich bin seit letztem Jahr kein Kunde mehr bei Sky. Ich habe keinen neuen Vertrag abgeschlossen wie es viele tun. Würden viele Kunden standhaft zu ihrer Kündigung stehen würde Sky irgendwann auch vorsichtiger werden. Nein Bundesliga interessiert mich nicht. Damals F1 wie Michael noch gefahren ist, aber seitdem kein Sport mehr im Abo gehabt.
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
@Der gute Michael. 😞
Ich lobe deine Standhaftigkeit :).
Sollte ich auch draus lernen 🙂
0
Gunni2
Kulissenbauer
•
44 Nachrichten
vor 2 Jahren
@borussiabvb2020 Ja Sky kann einmal jährlich erhöhen, aber dazu hätte ich mein Abo ändern müssen( stand so im Kundencenter, dann wäre die Klausel bis Vertragsende aufgehoben) oder aber eine Seite kündigt. Das war zu dem Zeitpunkt nicht der Fall und Sky hat die Erhöhung abgebucht. Das ist dann Vertragsbruch. Es steht dort wenn nicht eine Seite kündigt verlängert sich das Abo zu dem Preis vom Vormonat. Der Wortlaut ist etwas unterschiedlich gewesen von Brief und E-Mail. Sky hat sein Ziel ja erreicht und mich "Altlast" mit gutem Preis losgeworden. Ich muss dazu sagen das mich manchmal neue Filme so gereizt haben das ich sie im Skystore bestellt habe. Das ist für Sky auch eine gute Einnahmequelle. Die Rechte haben sie an dem Film, aber der Kunde bezahlt knapp 10 Euro damit er den Film ein paar Monate früher sehen kann. Ich weiß nicht wie viel das bei Sky ausmacht, aber so habe ich manche Monate den doppelten Preis bezahlt. Ich denke ist eine nicht unerhebliche Summe die Sky dadurch verdient. Mir ging es um das Prinzip wie Sky mit den Kunden umgeht. Die Hotline früher war etwas ganz anderes wie heute. Teilweise technische Dinge können sie am Telefon gar nicht mehr beheben und wollen Techniker schicken. Ich wäre bereit einen angemessen Betrag zu bezahlen bei Qualität, aber so nicht wie Sky mit Kunden umgeht. Die Mod's hier möchte ich aber definitiv von meiner Kritik ausschließen. Was ich hier sehe können sie meistens beheben. Die tun mir leid das sie ausbaden müssen was der Mutterkonzern verursacht.
(Bearbeitet)
0
Gunni2
Kulissenbauer
•
44 Nachrichten
vor 2 Jahren
@digo Nein kein Unfug. Ländergrenzen habe ich auch nicht.Ich bin bei Sky länger raus das ist wohl wahr.
(Bearbeitet)
3