blackhais Profil

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Mittwoch, 23. August 2023 07:06

Abokündigung im Kundenkonto vermerkt - hab aber nicht gekündigt

Liebe Moderatoren,

 

in meinem Kundenkonto ist die Vertragskündigung zum 30.09.2023 vermerkt, obwohl ich nichts davon weiß. Habe weder selber gekündigt, noch ein Kündigungsschreiben seitens Sky bekommen.

 

Könnte sich bitte jemand von euch dem Thema mal anvertrauen?

 

Liebe Grüße

 

BlackHai

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@blackhai

 

Ein Mod wird sich bei dir melden um das Problem zu klären. 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hi @blackhai,

 

schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://bit.ly/3hTp3mE

Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.

 

Viele Grüße, Conny 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

 

ich habe leider das gleiche Problem und man konnte mir im Chat nicht helfen. Ich bin darauf aufmerksam geworden, weil ich eine Mail erhielt, in der ein Auslauf meines Preismodells beschrieben stand. Das irritierte mich, da ich einen unbefristeten Vertrag ohne Preissprung mit Sky besitze. 

 

Im Kundenkonto habe ich daraufhin gesehen, dass meine Pakete gekündigt sind. Als Ergänzung steht da: "Du hast deinen Vertrag oder Teile davon gekündigt".  Ich habe jedoch keine Aktionen vorgenommen. 

 

Im Kundenchat erfuhr ich, dass Sky selbst die Kündigung vorgenommen hat. Als Grund für die Kündigung seitens Sky wird mir lediglich ein Auslauf der Preisstruktur genannt. Hier fehlt mir ein Verweis auf den Vertragsinhalt/AGB, in dem beschrieben steht, dass Sky dieses Recht einseitig ausüben darf, ohne Vertragsverletzungen (wie bsp. Nichtzahlung) des Kunden. 

 

Zudem sind die neuen Angebote teilweise über 100% teurer als mein aktueller Vertrag und beinhalten, anders als bisher, einen Preissprung nach 12 Monaten. 

 

Ich verstehe das Vorgehen von Sky hier leider überhaupt nicht. Mein langjähriger Vertrag ist mit dem Schreiben vom 22.03.2021 dauerhaft und ohne Preissteigerung ausgestattet. Zudem habe ich die Preiserhöhung zum 01.02.2023 von 2,87€ akzeptiert. Nun, knapp 7 Monate später kündigt mir Sky. 

 

Ich bin maximal irritiert über dieses Vorgehen. Kann sich jemand dieser Sache bitte annehmen? 

 

Der kurze Weg:

Bisherige Vertragsmodalitäten fortführen 

Kündigung seitens Sky zurückziehen

Falls notwendig, wie hoch wäre die 2. Preisanpassung innerhalb eines Jahres? 

 

Der lange Weg:

Rechtliche und Vertragskonforme Darstellung, auf welcher Basis der Vertrag von Sky einseitig gekündigt wurde und weshalb man als Kunde dies nur verklausuliert über einen Auslauf eines Preismodells erfährt. Zusätzlich wird einem online angezeigt, man hätte selbst gekündigt.

 

Ich hoffe hier gibt es noch eine Lösung. Ich fühle mich sehr vor dem Kopf gestoßen. 

 

Beste Grüße 

Paul

 

 

 

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @Paul96, ich möchte mir dein Abonnement einmal anschauen. Nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Hallo Zusammen,

Ich habe genau das gleiche Problem wie Paul96,

1.) e-Mail Schreiben das mein Sky abo gekündigt ist wegen Preisanpassungen. Das Stimmt aber nicht.

2.) das schreiben von Paul96 ist genau mein Anliegen.

Es wäre schön wenn sich einer der Mods, (wie bei Paul96 der Mod Ronald_S) der Sache annehmen könnte.

Vielen Dank

mit freundlichen Grüßen Frank601

PS: Hier das Schreiben von Paul96

Hallo zusammen, 

 

ich habe leider das gleiche Problem und man konnte mir im Chat nicht helfen. Ich bin darauf aufmerksam geworden, weil ich eine Mail erhielt, in der ein Auslauf meines Preismodells beschrieben stand. Das irritierte mich, da ich einen unbefristeten Vertrag ohne Preissprung mit Sky besitze. 

 

Im Kundenkonto habe ich daraufhin gesehen, dass meine Pakete gekündigt sind. Als Ergänzung steht da: "Du hast deinen Vertrag oder Teile davon gekündigt".  Ich habe jedoch keine Aktionen vorgenommen. 

Im Kundenchat erfuhr ich, dass Sky selbst die Kündigung vorgenommen hat. Als Grund für die Kündigung seitens Sky wird mir lediglich ein Auslauf der Preisstruktur genannt. Hier fehlt mir ein Verweis auf den Vertragsinhalt/AGB, in dem beschrieben steht, dass Sky dieses Recht einseitig ausüben darf, ohne Vertragsverletzungen (wie bsp. Nichtzahlung) des Kunden. 

Zudem sind die neuen Angebote teilweise über 100% teurer als mein aktueller Vertrag und beinhalten, anders als bisher, einen Preissprung nach 12 Monaten. 

Ich verstehe das Vorgehen von Sky hier leider überhaupt nicht. Mein langjähriger Vertrag ist mit dem Schreiben vom 22.03.2021 dauerhaft und ohne Preissteigerung ausgestattet. Zudem habe ich die Preiserhöhung zum 01.02.2023 von 2,87€ akzeptiert. Nun, knapp 7 Monate später kündigt mir Sky. 

Ich bin maximal irritiert über dieses Vorgehen. Kann sich jemand dieser Sache bitte annehmen? 

Der kurze Weg:

Bisherige Vertragsmodalitäten fortführen 

Kündigung seitens Sky zurückziehen

Falls notwendig, wie hoch wäre die 2. Preisanpassung innerhalb eines Jahres? 

Der lange Weg:

Rechtliche und Vertragskonforme Darstellung, auf welcher Basis der Vertrag von Sky einseitig gekündigt wurde und weshalb man als Kunde dies nur verklausuliert über einen Auslauf eines Preismodells erfährt. Zusätzlich wird einem online angezeigt, man hätte selbst gekündigt.

Ich hoffe hier gibt es noch eine Lösung. Ich fühle mich sehr vor dem Kopf gestoßen. 

Beste Grüße 

Paul

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hallo @Anonym !

 

Wenn du das selbe Problem wie ein anderer User hast, hättest du dich besser an seinen Thread gehängt. 

Diese Neueröffnung war unnötig. 

Alle Anliegen zu einem bestimmten Thema sollen unter einem Thread gesammelt werden. 

Das wird hier so gemacht, damit das Forum übersichtlich bleibt. 

 

Wenn sich ein Mod meldet um dir zu helfen, wird er dein Anliegen sicher dorthin verschieben. 

 

Schaue immer wieder hier vorbei ob sich jemand gemeldet hat. 

 

Viele Grüße

grauerwolf 

 

 

 

Level 16

 • 

3.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @Anonym,

 

sende mir deine Kundennummer bitte per Privatnachricht, damit ich das genauer prüfen kann. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:

 

- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde

- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer

- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse

 

Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

VG,

Christina

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Hallo Christina,

 

Vielen Dank erstmal,

Des es kann sich ja nur um einen Feher handeln.

hier meine Daten.

Kundennummer: XXX

Vertragsnummer: XXXX

Lastschriftverfahren XXX

PS:

Leider kann mein Scanner keine andere Dateitypen außer tiff

mit freundlichen Grüßen

Frank

 

Mod-Edit: Persönliche Daten entfernt.

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@Anonym

 

Bitte lösche Deine Daten da sie jeder sehen kann. 

Level 18

 • 

6K Nachrichten

@Anonym 

 

Klicke auf den Namen der Moderatorin. So kommst du in ihr Profil. Dort findest du den Kasten "Mich kontaktieren" und wählst "Nachricht" aus.

 

So kommst du direkt in ihr Postfach: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/75593

 

Viele Grüße

grauerwolf

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Vielen lieben Dank,

Ich bin nicht so Bewandert mit der Materie👍

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Danke für den Tipp😀👍

Ich dachte ich schreibe der Mod. sorry,

Wie kann ich denn jetzt wieder zu meinem Schreiben kommen. Das finde ich nicht wieder.

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

Liebe Moderatoren, 

 

ich habe das selbe Problem. Ich erhielt gestern eine Mail, dass ich neuen Konditionen zustimmen soll. Wenn ich dem Link in der Mail folge erscheinen dort aber keine Informationen. Über den Chat komme ich nicht weiter, da die Verifizierung, trotz Bestätigung auf der Anmeldeseite, nicht funktioniert.

Gibt es schon eine Lösung zu diesem Thema?

 

Danke für die Hilfe.

Kerstin

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Was die Mods generell überprüfen lassen sollten ist warum die Links in den E-Mails nicht funktionieren bzw. nicht zum Angebot führen.

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @kerstinvb,

 

es wird bereits gesprüft, warum es diese Schwierigkeiten mit dem Link gibt.

 

Wegen deinem Vertrag: Dass die Verifizierung via Chat nicht klappt, tut mir leid.

 

Sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.

 

Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,

Nadine

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 2 Jahren

Hallo zusammen

 

ich habe das selbe Problem.

Der Chat kann mir nicht helfen.

 

Bitte um Hilfe.

 

Vielen Dank im voraus.

 

MFG

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @mawe80,

 

schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://bit.ly/3hTp3mE

Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo.

 

Bei mir dasselbe Problem, aber mit Datum 31.10.23. 

 

Gestern eine Mail erhalten, wegen neuer Preisstruktur sollte ich bitte die neuen Preise akzeptieren, die alten fallen weg.  Wenn ich das nicht mache, dann endet der Vertrag am 31.10.23 und ich möge bitte alles von Sky zurücksenden. 

 

So geht das nicht. Ich habe schriftlich eine Bestätigung über einen unbegrenzten (!!)  Vorteilpreis. Dieser hat sich  bereits 2x erhöht (obwohl der bestätige Dauer-Vorteil-Preis eigentlich  ja unbegrenzt gelten sollte ) - das wurde noch zähneknirschend hingenommen. Obwohl ich das schriftlich habe und man da schon hätte gegen angehen können.

 

Ich bitte auch bei mir einmal drüber zu schauen und dies zu korrigieren. Oder besser noch -> Allgemein zu prüfen, was sich hier für eine Geschäftsstrategie hinter verbirgt und dies sofort einzustellen, weil es rechtlich stark bedenklich ist.

Dies scheint ja kein Einzelfall  zu sein, sondern scheinbar ein  Versuch, Kunden aus dem alten (dauerhaft günstigeren) Preismodel rauszudrängen.  

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Bitman  schrieb:

So geht das nicht. Ich habe schriftlich eine Bestätigung über einen unbegrenzten (!!)  Vorteilpreis. Dieser hat sich  bereits 2x erhöht (obwohl der bestätige Dauer-Vorteil-Preis eigentlich  ja unbegrenzt gelten sollte ) - das wurde noch zähneknirschend hingenommen. Obwohl ich das schriftlich habe und man da schon hätte gegen angehen können.


Du hast einen Denkfehler. Der Preis, den du monatlich bezahlst, ist nicht unbegrenzt gültig. Mit Dauer-Vorteil-Preis ist gemeint, dass du niemals auf den ursprünglich bei Vertragsabschluss akzeptierten Vollpreis kommst. Dabei kann aber der monatliche Abopreis trotzdem, wenn es sein muss, nach oben hin angepasst werden, aber, wie gesagt, niemals auf den ursprünglichen Vollpreis fallen. Heißt also, dass du weiterhin auf Dauer Rabatte bekommst und demzufolge einen Vorteil-Preis hast.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Ich habe damals einen Brief erhalten wo man mir bestätigt hat, dauerhaft und unbegrenzt 19.99 Euro zu zahlen. Das wurde dann einmal um 1 Euro und dann um nochmals ca 2 Euro erhöht. 

Aufgrund der kleineren Differenz habe ich es gut sein lassen, trotz kleinerer Beschwerde hingenommen das es "nicht geht" - dennoch finde ich wenn es so wie oben erwähnt steht, ist es eigentlich eindeutig.  

 

Bei mir wurde nicht dauerhaft von einem "Vorteilspreis" geschrieben, sondern von "dauerhaft 19.99".

Und diese dauerhaft 19.99 sollen jetzt 30 Euro werden und ab Herbst  2024 dann 46.90 euro. 

Lg

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @Bitman, in dem Schreiben von uns bezüglich der Kündigung sollte aufgeführt sein, warum es dazu gekommen ist. Ich werfe aber gerne einmal einen Blick in dein Abonnement. Nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Hallo Ronald, 

 

Danke für die Antwort, wo aber leider ja nichts neues herausgefunden wurde. Sly kündigt ein Endlos 19.99 Euro Abo mit dem Hinweis,  dass es so nicht mehr geht und man sich dem Markt anpassen muss. Dabei wird aber leider vergessen, dass ich eine schriftliche Bestätigung über dauerhaft 19.99 habe. Dies kann man ja nicht einfach ignorieren??? Werde ich wohl mal rechtlich beraten lassen müssen. Klingt für mich jedenfalls rechtlich wackelig so ein herauswerfen aus einem Vertrag ohne Begründung. Unabhängig davon, dass man so nicht mit Kunden umgeht, die x Jahre bei Sky sind. 

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten


@Bitman  schrieb:

Hallo Ronald, 

 

Danke für die Antwort, wo aber leider ja nichts neues herausgefunden wurde. Sly kündigt ein Endlos 19.99 Euro Abo mit dem Hinweis,  dass es so nicht mehr geht und man sich dem Markt anpassen muss. Dabei wird aber leider vergessen, dass ich eine schriftliche Bestätigung über dauerhaft 19.99 habe. Dies kann man ja nicht einfach ignorieren??? 


Doch, das geht ...

 


Werde ich wohl mal rechtlich beraten lassen müssen. Klingt für mich jedenfalls rechtlich wackelig so ein herauswerfen aus einem Vertrag ohne Begründung. 

Also eigentlich ist das, gerade bei zeitlich unbefristeten Verträgen, relativ einfach:

Eine Kündigung ist eine sog. einseitige Willenserklärung. Die braucht weder deine Bestätigung und schon gar nicht deine Zustimmung. Der Vertragspartner möchte mit dir kein Geschäftsverhältnis auf der Basis haben und das hat er dir mitgeteilt.

 


Unabhängig davon, dass man so nicht mit Kunden umgeht, die x Jahre bei Sky sind. 

Das steht auf einem ganz anderen Blatt ..

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo, 

 

ich habe als langjähriger treuer Sky Kunde das selbe Problem, aber mit Datum 31.10.23. Der Vertrag wird seitens SKy zu diesem Datum beendet wegen ageblich neuer Preisstruktur. Dies ist aber so gar nicht möglich ohne klaren Verweis auf den entsprechenden konkreten AGB Passus etc. Außerdem habe ich eine schriftliche Bestätigung aus 12/2020 mit einem unbegrenzten Vorteilpreis. Ich bitte einen Moderator bei mir einmal zu schauen und dies zu korrigieren und die Vertragsbeendigung zum 31.10.23 zurückzunehmen und alles beim alten bestehenden Vertrag zu belassen. Die Vorgehensweise ist rechtlich nicht korrekt und auch auf welcher Basis der Vertrag von Sky einseitig gekündigt wurde und die "Ausrede" eines neuen Preismodells vorgeschoben wird. Ich hoffe, ich muss hier nicht meiner Rechtschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung einschalten und Sky legt noch wert auf treue Kunden. Vielen Dank im Voraus.

 

 

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten


@flohh  schrieb:

Hallo, 

.....

Die Vorgehensweise ist rechtlich nicht korrekt und auch auf welcher Basis der Vertrag von Sky einseitig gekündigt wurde und die "Ausrede" eines neuen Preismodells vorgeschoben wird. Ich hoffe, ich muss hier nicht meiner Rechtschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung einschalten und Sky legt noch wert auf treue Kunden. Vielen Dank im Voraus.


Selbstverständlich ist das rechtlich alles korrekt, ich habe das weiter oben schon erklärt ... was bringt dich bitte zu einem anderen Schluß? Und bitte mach dich nicht lächerlich mit einer Rechtschutzversicherung zu drohen.

 

Das es nicht schön ist, da sind wir uns ja einig .... 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

 

Ich stimme dir mit allem zu, sehe das genauso. 

 

Fraglich ist jedenfalls, ob rein rechtlich was machbar ist.  Ich schätze nicht.  

 

Da wir uns in einem unbegrenzten, monatlich kündbaren Vertrag befinden, kann vermutlich auch Sky von diesem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Begründen müssen sie es nicht. Dann geben sie eben einen Kunden ab. 

 

Ob man so etwas durchziehen muss, wenn (wie bei mir) bereits im Februar eine Erhöhung stattgefunden hat...meiner Meinung nach ein no go... aber ok... Scheinbar ist das jetzt der neue Weg der eingeschlagen wird - Langjährige Bestandskunden mit Sonderpreis-Abos zu kündigen. 

Und in einem unbegrenzt laufenden Vertrag müsste man sich die AGB genau ansehen.. Thema Kündigungsfrist etc... mir liegen zB nur die von 2019 vor. Dort steht Kündigungsfrist 2 Monate.  Würde in meinem Fall schinmal nicht passen.

 

Ein Admin wird dir nicht helfen können, bei mir wurde auch nur die Sachlage bestätigt das Sky das jetzt wegen der neuen Preisstruktur so macht. 

 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe auch genau das von @Paul96 beschrieben Problem.

 

Ich hoffe hier lässt sich eine sinnvolle Lösung finden.

 

Eine Preiserhöhung im letzten Jahr habe ich ebenfalls erhalten, welche für mich auch verständlich wäre oder das man ggf. nochmal um 10% erhöhen müsste wäre für mich auch noch ok aber nicht so.

 

Ein Kündigung habe ich auch nicht erhalten und habe es nur durch Zufall gesehen.

 

Eddatum 31.10.2023

 

Danke im Voraus.

MfG

Matthias

 

 

Kleine Ergänzung der Chat kann auch nicht helfen bzw. so wie ich behandelt wurde will man nicht....hatte ich bereits versucht.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @flohh und zusammen,

 

wir Moderatoren können und zwar einmal den Vertrag anschauen, aber sonst diesbezüglich nichts veranlassen. Daher wäre es ratsam sich gleich (ggf. erneut) an die Hotline oder dem Chat via www.sky.de zu wenden.

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Hallo,

 

danke für die Antwort. Ja bringt uns ja nicht weiter der Kundenservice versucht keine Lösung zu finden und drängt uns langjährige Kunden nur in eine Richtung nämlich zur Vertragsauflösung.

 

Ich habe ja Verständnis für vielleicht selbst nochmal 10 Prozent Erhöhung wegen gestiegener kosten. Aber den langjährig zahlenden Kunden ohne sinnvolle Kommunikation nicht Mal ein Jahr nach Erhöhung des Beitrags so vor den Kopf zu stoßen ist wirklich armselig...

 

Aber man ist ja zum Glück nicht auf Sky angewiesen gibt ja genügend alternativen....

 

MfG

 

 

Geräuschemacher

 • 

11 Nachrichten

@Sanny_G: Ich finde es traurig, dass du als Moderatorin hier gleich abwinkst mit "hier könnten wir eh nichts veranlassen". Dass nenn ich mal guten Kundenservice! Kann man nicht mehr erwarten? Der Verweis auf die Hotline oder Chat ist hoffentlich nicht ernst gemeint, denn die dort können auch nicht helfen siehe die Kommentare meiner Vorredner.

 

Heisst für mich, die Moderatoren hier im Forum können oder wollen nicht helfen. Aber es bleiben dann ja noch viele andere Wege offen. Denn ich glaube nicht, dass Sky es riskieren will, z.B. negativ in einer Zeitung oder sozialen Medien im Zusammenhang mit Verbraucherschutz oder negativen Artikeln aufzufallen... Ich werde mir dieses unmögliche kundenunfreundliche Geschäftsgebahren von Sky jedenfalls nicht gefallen lassen und alle Möglichkeiten ausschöpfen. Mal sehen was passiert, wenn ein Artikel im Netz auftaucht z.B. mit der Überschrift "Sky schmeisst unrentable Kunden raus , Zwangskündigungen etc." Ich kenne einige Autoren die solche Artikel gerne schreiben... 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@flohh: Ich kann deinen bzw. euren Unmut sehr verstehen, aber es gibt Themen, für die wir Moderatoren einfach der falsche Ansprechpartner sind und uns dann die Hände gebunden sind, sorry.  Wie geschrieben, kann ich mir zwar deinen Vertrag anschauen, aber die Kündigung dann nicht zurückziehen oder dir ein Angebot machen, tut mir leid. Für Beratungen über eine mögliche Vertragsfortführung ist allein der Kundenservice zuständig. 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Nenne das was die da betreiben an Hotline und Chat doch bitte nicht Kundenservice 😅

 

Kundenabfertigung oder so passt besser👍

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hey Leute, 

 

Meiner Meinung nach ist die Kündigung seitens Sky rechtmäßig, denn Sky und der Kunde hat durch die AGBs die Möglichkeit den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zu kündigen. 

 

Manche zahlen für ein Abo mit allen Paketen und HD vielleicht nur um die 25 € im Monat, da kommt man auch durch jährliche Preisanpassungen nicht schnell genug auf einen für Sky akzeptablen Preis und deshalb die Kündigung.

 

Durch die Kündigung von Sky wird automatisch ein Angebot in der neuen Paketstruktur an den Kunden verschickt. 

 

Im Kundencenter stehen Änderungen meist immer etwas früher drinnen, egal ob die Kündigung von Sky oder eine Preisanpassung, die Post/Mail kommt aber rechtzeitig. 

Level 6

 • 

550 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ein Unternehmen kann einer Privatperson nicht so einfach kündigen. Dafür gibt es Verbrauchergesetze und AGBs. Allerdings ist es sehr mühsam gegen solche Praktiken vorzugehen und auch Recht zu bekommen. Und auch wenn man Recht bekommt sichert es nicht unbedingt die Weiterführung des Vertrages.

Aber es ist natürlich gut, wenn Kunden solche Schritte gehen. Ein fähiger (Fach-)Anwalt kann hier am Besten erkennen, ob es Erfolgsaussichten gibt.

Eine Öffentlichmachung in den Medien ist ein gutes Mittel auf solche Dinge aufmerksam zu machen. Wenn die Möglichkeit dazu besteht, dann macht es! Auch die Medien werden vorher abschätzen (lassen), ob es rechtlich ein Problem gibt.

Aber hier nur damit zu drohen oder die Moderatoren anzugreifen sind keine geeigneten Mittel. Also macht einfach und berichtet hier über eure Erfoge oder Nichterfolge.

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten


@Pfefferdrachen  schrieb:

Ein Unternehmen kann einer Privatperson nicht so einfach kündigen.


Wer sagt das?

 


Dafür gibt es Verbrauchergesetze und AGBs.

Und die schließen aus, das ein Vertrag einseitig gekündigt werden kann?

 

Hier mal ein Auszug aus den Sky AGB:

"7.3 Soweit nicht anderweitig vereinbart, verlängert sich die jeweilige Laufzeit des Abonnementvertrags automatisch auf unbestimmte Zeit, wenn nicht entweder der Kunde oder Sky einen Monat vor Ablauf der Erstlaufzeit kündigt. In der Folge kann der Vertrag von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden."

 


Allerdings ist es sehr mühsam gegen solche Praktiken vorzugehen und auch Recht zu bekommen. Und auch wenn man Recht bekommt sichert es nicht unbedingt die Weiterführung des Vertrages.

Liest du auch manchmal, was du dir so ausdenkst? Man kann deiner Ansicht nach also Recht bekommen (Kündigung ist unwirksam) aber der Vertrag wird trotzdem nicht weitergeführt? Merkst du nicht, dass das so ein klitzekleiner Widerspruch ist?

 


Aber es ist natürlich gut, wenn Kunden solche Schritte gehen. Ein fähiger (Fach-)Anwalt kann hier am Besten erkennen, ob es Erfolgsaussichten gibt.


Der fähige Fachanwalt wird einem auch erklären, dass eine Kündigung eine "einseitige Willenserklärung" ist und nicht der Zustimmung des Vertragspartners bedarf .... 

 


Eine Öffentlichmachung in den Medien ist ein gutes Mittel auf solche Dinge aufmerksam zu machen. Wenn die Möglichkeit dazu besteht, dann macht es! Auch die Medien werden vorher abschätzen (lassen), ob es rechtlich ein Problem gibt.


Also ich finds eher lächerlich .... 😂

 


Aber hier nur damit zu drohen oder die Moderatoren anzugreifen sind keine geeigneten Mittel. 


Ja, das ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten ...

 


Also macht einfach und berichtet hier über eure Erfoge oder Nichterfolge.

Ich hab das mal für dich verbessert .. 😉 aber kommen wird da wie immer natürlich nichts 😉

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@tom75  Ich denke du machst es dir, wie leider schon oft  zu einfach!

Zunächst mal bin ich auch der Meinung, dass ein Verbraucher durchaus mehr Rechte hat, als die Firma mit der er einen Vertrag eingeht.

Die Sky AGB sind sehr geduldig, aber ersetzen sicher keine Gesetzestexte.

Ich bin kein Jurist und kann die Sachlage daher nur sehr eingeschränkt beurteilen. Aber es wäre nicht das erste mal, dass die Sky AGB von Gerichten beanstandet und als nichtig beurteilt werden.

Warum du (nicht das erste mal) so vehement dagegen bist, dass sich ein Kunde zumindest anwaltlich beraten lässt, erschließt sich mir nicht. Gründe dafür hätte ich als Vermutung, werde ich aber nicht äußern.

In jedem Fall müsste es im Interesse aller "echten" Kunden sein, in diesem Fall Sicherheit zu bekommen. 

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten

@berlin69er  schrieb:

@tom75  Ich denke du machst es dir, wie leider schon oft  zu einfach!


Ach, ist das so .... vielleicht weiß ich aber einfach auch wovon ich schreibe und lasse mich nicht durch "Gefühle" leiten? 😉

 


Zunächst mal bin ich auch der Meinung, dass ein Verbraucher durchaus mehr Rechte hat, als die Firma mit der er einen Vertrag eingeht.


Tja, so ist das mit Meinungen ... sie können häufig einfach nur falsch sein

Aber du kannst die entsprechenden Gesetze im BGB sicher benennen, die deine "Meinung" stützen

 


Die Sky AGB sind sehr geduldig, aber ersetzen sicher keine Gesetzestexte.

Wer behauptet gegenteiliges? AGB ersetzen NIE irgendwelche Gesetzestexte ... sie gegen grob die "Regeln" des Vertrags vor.

 


Ich bin kein Jurist und kann die Sachlage daher nur sehr eingeschränkt beurteilen.


Ja, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, das merkt man ... Man muss im übrigen auch kein Jurist sein um die Grundsätze des Vertragswesens und die entsprechenden Gesetzte im BGB zu kennen .... Ich habe zwar auch eine "juristische Vergangenheit", aber alles zu Vertragswesen, Kündigungen usw. habe ich z.B. im "betriebswirtschaftlichen-Teil" meines Studiums im Detail gelernt

 

Es steht dir jederzeit frei, hier darzustellen, warum deiner Ansicht nach, eine Kündigung keine einseitige Willenserklärung ist, die von jedem Vertragspartner unter Einhaltung von Fristen, ausgesprochen werden darf. Glaubst du wirklich, das es für einen Vertragspartner keine Möglichkeit gibt, einen Vertrag zu kündigen, wenn der andere nicht zustimmt? 

 


Warum du (nicht das erste mal) so vehement dagegen bist, dass sich ein Kunde zumindest anwaltlich beraten lässt, erschließt sich mir nicht.

Jeder kann sich gerne anwaltlich beraten lassen, ich bin da nicht dagegen .... ich erkläre nur die Rechtslage, und die ist da nunmal eindeutig. Entschuldigung, dass mein Wissen da offensichtlich weiter reicht als z.B. deines.

 


Gründe dafür hätte ich als Vermutung, werde ich aber nicht äußern.

Doch, mach mal bitte ...

 


In jedem Fall müsste es im Interesse aller "echten" Kunden sein, in diesem Fall Sicherheit zu bekommen. 

Die Sicherheit ist gegeben .... Regelungen zur Kündigung von Verträgen kann man im BGB nachlesen. Und wer oder was ist bitte ein "unechter" Kunde?

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@tom75  Ich will es mal so ausdrücken: nicht jeder, der meint er hätte einen juristischen Backround ist unfehlbar. 
Zudem ist entscheidend, was letzlich eventuell vor Gericht entschieden wird, nicht was wir hier meinen oder die Sky AGB vorgeben.

Ob Sky "einfach so" kündigen kann bzw. ob diese dann überhaupt wirksam ist, kann man doch durch einen juristischen Beistand prüfen und gegebenfalls vor Gericht austragen. Was das nun mit der Willensbekundung zu tun hat, ist mir schleierhaft.

Natürlich habe ich keine konkreten Beispiele für diesen Fall, da es diese ja noch gar nicht geben kann.

Beispiele, bei denen die AGB von Sky abgemahnt oder gar kassiert wurden, findet Google zu hauf...

 

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten


@berlin69er  schrieb:

@tom75  Ich will es mal so ausdrücken: nicht jeder, der meint er hätte einen juristischen Backround ist unfehlbar. 


Hab ich geschrieben, dass ich "unfehlbar" wäre? Meine "Background" ist in diesem Zusammenhang aber offensichtlich deutlich ausgeprägter als deiner. Was qualifiziert dich denn, meine Aussagen anzuzweifeln? 

 

Nochmal, es steht dir jederzeit frei, die entsprechenden Passagen im BGB zu zitieren, die es verhindern, dass ein Vertragspartner (in dem Fall Sky) einen Vertrag einseitig kündigt.

 

Zudem ist entscheidend, was letzlich eventuell vor Gericht entschieden wird, nicht was wir hier meinen oder die Sky AGB vorgeben.

Ob Sky "einfach so" kündigen kann bzw. ob diese dann überhaupt wirksam ist, kann man doch durch einen juristischen Beistand prüfen und gegebenfalls vor Gericht austragen. Was das nun mit der Willensbekundung zu tun hat, ist mir schleierhaft.

Natürlich habe ich keine konkreten Beispiele für diesen Fall, da es diese ja noch gar nicht geben kann.

Beispiele, bei denen die AGB von Sky abgemahnt oder gar kassiert wurden, findet Google zu hauf...


Es geht hier in erster Linie nicht um die AGB sondern um das BGB ... und danach wird ein Gericht auch entscheiden.

 

Mir ist im übrigen schleierhaft, was du mit "Willensbekundung" in dem Absatz ausdrücken möchtest. Möchtest du das bitte erläutern?

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich will mich nicht daran beteiligen aber mir persönlich geht es nicht darum wer Recht hat sondern das es einfach kundenunfreundlich ist und so noch mehr Kunden hoffentlich abspringen. Weil Sky den Hals nicht voll bekommt...

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten


@mattespiratos  schrieb:

Ich will mich nicht daran beteiligen aber mir persönlich geht es nicht darum wer Recht hat sondern das es einfach kundenunfreundlich ist und so noch mehr Kunden hoffentlich abspringen. Weil Sky den Hals nicht voll bekommt...


Ich glaube daran besteht überhaupt kein Zweifel das es für die Betroffenen "kundenunfreundlich" ist .... 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@mattespiratos  schrieb:

Ich will mich nicht daran beteiligen aber mir persönlich geht es nicht darum wer Recht hat sondern das es einfach kundenunfreundlich ist und so noch mehr Kunden hoffentlich abspringen. Weil Sky den Hals nicht voll bekommt...


Das Wort Kundenfreundlichkeit kennt Sky nicht, d. h. das hat es noch nie im Wortschatz von Sky gegeben. Sky steht dabei auf dem Standpunkt: "Friß oder stirb. Wenn du Sky Kunde mit dem, wie wir das machen, nicht einverstanden bist, dann kannst du ja kündigen. Ansonsten musst du mit dem leben, wie es ist. Auch wenn dir nicht alles daran gefällt.". Ob Sky wirklich so denkt, kann ich nicht sagen. Könnte aber so sein, denn Sky kann vieles tun und lassen, wie sie es tun bzw. wie es ist, weil sie höchstens soweit gehen, wie es in Deutschland / Österreich erlaubt ist, d. h. Sky kratzt dabei gerne an die Grenze, von dem, was gerade noch erlaubt ist, ohne befürchten zu müssen, das sie dadurch Ärger bekommen. Und das stört halt viele Sky Kunden, was aber Sky nicht die Bohne interessiert.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Kann man also den Mist nur eben nicht kaufen und gut ist👍

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Wir sollten hier nicht "streiten" ob Sky ordentlich kündigen kann. Das steht meiner Meinung nach auch außer Frage.

 

Bei mir gibt es 2019 eine individuelle Bestätigung " sie zahlen 19.99 Euro bis endlos " 

Alleine das Wort endlos ist rechtlich vermutlich fragwürdig, was damit gemeint ist. Die endlosen 19.90 wurden eh bereits 2x ignoriert und suf 23,40 erhöht,  trotz Beschwerden. Nun halt also die Kündigung.  Das ich hier noch mit "aber ich hab doch hier stehen: endlos" kommen kann,glaub ich rechtlich eher weniger. 🙂

 

Was vielleicht noch interessant wäre, welche AGB gelten für mich? 2019 hab ich welche erhalten, danach nichts mehr. Dort stand eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Ende der vertragslaufzeit. Irgendwann kam ein Brief "Glückwunsch, ab jetzt nur noch monatlicher vertrag" - da war aber keine neue AGB bei. 

Demnach könnte man sich ggf da hin stellen,dass sky an diese alten AGB gebunden ist und Mitte September gar nicht zu Ende Oktober kündigen kann, da Frist falsch... aber dazu müsste man es drauf ankommen lassen.

 

Ich kehre Sky wohl jetzt den Rücken. Die Energie ist anderswo sinnvoller eingesetzt.

 

 

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten


@Bitman  schrieb:

Wir sollten hier nicht "streiten" ob Sky ordentlich kündigen kann. Das steht meiner Meinung nach auch außer Frage.


Das sieht ein gewisser @berlin69er offensichtlich anders ... 😉

 


Was vielleicht noch interessant wäre, welche AGB gelten für mich? 2019 hab ich welche erhalten, danach nichts mehr. Dort stand eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Ende der vertragslaufzeit. Irgendwann kam ein Brief "Glückwunsch, ab jetzt nur noch monatlicher vertrag" - da war aber keine neue AGB bei. 

Demnach könnte man sich ggf da hin stellen,dass sky an diese alten AGB gebunden ist und Mitte September gar nicht zu Ende Oktober kündigen kann, da Frist falsch... aber dazu müsste man es drauf ankommen lassen.


Vermutlich werden sie sich auf die aktuellen AGB berufen, mit der (fadenscheinigen) Begründung, du hättest diesen ja nicht widersprochen ... dann kann man erstmal "streiten", ob man die überhaupt bekommen hat und ob das einen Einfluss hat.

 

Die Frage ist halt: Was gewinnt man? ...

 


Ich kehre Sky wohl jetzt den Rücken. Die Energie ist anderswo sinnvoller eingesetzt.


Das stimmt wohl

 


 

(Bearbeitet)