Special Effects
•
7 Nachrichten
Älterer Receiver wird nicht mehr unterstützt
Hallo liebe Community,
Hallo liebes SKY-Team,
leider ging meine E-Mail an service@sky.de nicht durch, deshalb versuche ich es hier. Es wäre gut, wenn vielleicht gleich jemand vom SKY-Team antwortet.
Mein Onkel ist schon seit Ewigkeiten SKY-Kunde, war er sogar schon als es noch unter "Premiere" bekannt war. Seit einiger Zeit bekommt er jetzt immer die Meldung, dass sein Receiver nicht länger unterstützt wird. Leider hat er keine Kundennummer und auch keinen Schriftverkehr mehr, wo wir nachschauen könnten. Eine Registrierung zu "Mein Sky" ist auch noch nicht erfolgt, da er keine Email hat. Habe lediglich die Seriennummer vom Receiver.
Er hat mich gebeten, mit Euch in Kontakt zu treten. Müssen wir den Receiver zurück schicken? Kann er einfach in ein neues aktuelles Angebot wechseln oder müssen wir erst kündigen? Wenn ja, könnten Sie uns dann alle erforderlichen Daten für die Kündigung mitteilen?
Vielen Dank vorab!
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@Sabrina792Vorsicht. Nicht so eilig.
Erst einmal die Informationen über den Vertrag von den Mods abwarten. Und dann die Konditionen vielleicht hier einstellen (ohne persönliche Daten). Dann bekommst du alles zu wissen, was du für eine Entscheidung brauchst. Vermutlich hat er einen sehr guten Altvertrag. Den bloß nicht eintauschen.
Ob Sky drängelt, egal 😉gültiger Vertrag.
Der Sky+ Receiver wird schon länger nicht mehr unterstützt. Was nicht heisst, dass man ihn nicht weiter nutzen kann. Nur wenn bei Defekttausch gibts dann einen Q Receiver.
Was zu überlegen wäre, ob man den Wechsel auf den Q aus praktischen Gründen jetzt machte. Denn es braucht Umgewöhnung.
Dafür braucht es keinen Vertragswechsel!
(Bearbeitet)
0
kleines23
Level 19
•
9.1K Nachrichten
vor 9 Monaten
@Sabrina792 Das heißt ja nicht das der Vertrag endet, es gibt nur einen Receiver Wechsel. Ein Mod wird Dir sagen was er braucht um den Vertrag zu finden. Wird Dir erklären wie das abläuft, warte auf ein Mod. 😉
(Bearbeitet)
1
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 9 Monaten
@Sabrina792
Irgendwie wird das Abonnent ja bezahlt werden müssen. Da steht doch sicherlich eine Kundennummer dabei !
Den Rest hat @miika dir alles mitgeteilt
(Bearbeitet)
0
Juliane
Sky Team
•
6.9K Nachrichten
vor 9 Monaten
Hallo Sabrina792,
ich helfe dir gern weiter. Kontaktiere mich dafür bitte per Privatnachricht.
So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730
VG, Jule
0
miregal
Level 8
•
2.1K Nachrichten
vor 9 Monaten
CI+ Receiver und icord HD waren bis zuletzt noch vereinzelt im Einsatz. Die stammen noch aus Premierezeiten vor 2010. der sky+ kann ja schon länger kein streaming mehr, da das flash verfahren unsicher ist und er nicht auf modernes streaming ungestellt wurde (DASH), Da Neureceiver nur noch streaming unterstützen, wird auch Broadcast über Sat oder Kabel mittel- oder langfristig zur Disposition stehen
0
schütz
Level 20
•
18.4K Nachrichten
vor 9 Monaten
@Sabrina792
service@sky.de
Seit März 2020 nicht mehr im gebrauch.😁
Aktuelles/Kontakt-zu-Sky-das-ist-neu
Vergiss die Mailadresse schnell wieder.😁
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
https://www.sky.de/kontakt-hilfe
@Sabrina792das ist weitgehend aktuell. Das andere ist für Historiker 😄
Empfehlenswerter in deinem Fall ist das Forum und die Mods.
(Bearbeitet)
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Aus technischer Sicht gehen die alten Sky+ so lange bis Sky sich entschließt alle Sender auf H265 umzustellen.
Die nächste Stufe kann dann sein dass Sky wieder automatisch den Tausch einleitet und den Kunden den Sky Q Receiver mit der Info dass man die Sender demnächst auf H265 umstellt und der Sky+ diese nicht mehr empfangen kann zu schickt.
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Wann soll das sein?
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
@bastel90wie wahrscheinlich ist das? Gerade bei Sky?
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Efficiency_Video_Coding
Wäre vielleicht einen extra Thread wert.
(Bearbeitet)
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Das ist so ne 50:50 Sache.
Denkt doch mal zurück als man 2015 die TPs der SD Sender auf DVB-S2 umgestellt hat, da mussten auch einige Geräte seitens Sky getauscht werden.
So mancher hatte vielleicht noch ein solches Gerät im Einsatz.
https://www.ebay.de/itm/255811556512?_ul=DE&campid=5339075986&mkcid=1&mkevt=1&mkrid=707-53477-19255-0&rb_itemId=255811556512&rb_pgeo=DE&toolid=10044&var=0&var=0&ff=11&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5339018407&toolid=10044&customid=Cj0KCQiAkJO8BhCGARIsAMkswyhvuSZxepofveBCQgwNuYJNC7IFHmC0QiXnyHw-G9vONjBs5hqx2coaAg3QEALw_wcB&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAkJO8BhCGARIsAMkswyhvuSZxepofveBCQgwNuYJNC7IFHmC0QiXnyHw-G9vONjBs5hqx2coaAg3QEALw_wcB
Wie soll der Empfang der Sky Sender via Sky+ Receiver sonst nicht mehr möglich sein.
Will man die Smartcards durch ein Update inkompatibel machen, da wüsste ich aber nicht wie genau.
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Ich kann mich erinnern an die DVB-S2-Umstelling damals bei Sky.
Nur, dass der S2-Standard auch für SD und nicht nur für HD verwendet wurde.
Vielleicht geht so eine Umschaltung / Umstellung ähnlich, wie als Sky seine CI-Module deaktiviert hat. Man hat da auch herumgestellt. Eventuell würde es sich da dann bei H264 vs h265 verhalten.
0
0
miregal
Level 8
•
2.1K Nachrichten
vor 9 Monaten
Wie schon angekündigt, wird es vermutlich in Zukunft wie bei Stream virtuelle Sender über streaming geben. (Das macht Freenet bei terrestrischem Empfang schon lang in h2.65) Diese können mangels Streamingfunktionalität mit den alten Receivern nicht mehr empfangen werden. Blockbuster wie UHD und Buli werden vermutlich noch lange im Broadcast bleiben. Die Chance besteht darin, dass auch Kabelkunden in Zukunft die gleiche Anzahl Kanäle wie Satkunden empfangen können, wenn auch nur leicht verzögert über IP und ohne direktes Recording. Der Vorteil von H2.65 ist die bessere Bildqualität, da es keine Interlaceverfahren mehr gibt und bei gleicher Streamingrate wie Broadcast die Bildqualität deutlich besser wird.
0
0