
Level 4
•
3.5K Nachrichten
Waipu, Magenta, Joyn+ usw. Entscheidung
Hallo,
ich möchte zusätzlich zu Sky probeweise noch einen IP-TV-Anbieter buchen. Die Entscheidung fällt zwischen Waipu, Magenta TV und Joyn+ sowie Zatoo (andere fallen mir jetzt nicht ein).
Wichtig wäre mir, dass ich bei dem Dienst sie privaten Sender auch in HD schauen kann.
Aufnahmen wären cool, sind aber kein Muss.
Wenn es bei den Anbietern nicht sodas wie eine Mediathek gäbe, wäre das auch gut.
Geschaut werden soll über einen Apple TV 4k oder Google Chromecast mit Google TV.
PS: Gibt's bei WOW eigentlich auch ÖR oder Privatsender?
Danke euch für eure Hilfe!
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ach ja, mal nebenbei: Du glaubst das doch wohl selbst nicht was du da schreibst? Denn DU & Sky, da hält die Ehe doch ein Leben lang. Und wenn es ein neuen Partner gibt, wird dort auch geheiratet... 😀
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ähhh, doch 🙂 und wenn die Bundesliga weg ist, bin ich von Sky auch weg.
Den Spuk mit DAZN und seinen Preisen mache ich ja schon auch nicht mehr mit.
Bei mir gab's von meinem zweifelsfrei extrem günstigen Preis jetzt eine 3 € Preiserhöhung.
Habe mir da Grenzen gesetzt, wie viel ich für Sky bei immer weniger Inhalt noch bereit bin zu zahlen.
0
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
0
jack661
Level 2
•
1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hab irgendwo gelesen, dass Sky auf jeden Fall und um jeden Preis die BuLi behalten will. Hab mich gefragt, wo das Geld herkommen soll. Selbst, wenn sie gerade überall sparen, bringt das ja keine Hunderte von Millionen. Vielleicht läuft ja auch was im Hintergrund, was wir nicht wissen. Ich denke dass Sky auch in der nächsten Saison wieder an Bord ist mit BuLi, in welcher Form auch immer. Zur eigentlichen Frage: Ich liebäugele mit MagentaTV, die neue Version soll wohl Ende des Jahres kommen, gut performen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, was man so liest. Meine zweite Option war Waipu. Das scheidet aber aus, da ich PayTV meistens in Originalton schaue und Waipu das nicht anbietet. Letztendlich blieb ich jetzt doch bei Sky hängen, weil ich ein unschlagbares Angebot bekommen habe, mit dem kein Mitbewerber mithalten kann. Ich schaue Sky über IPTV und bin bis auf ein paar Störungen zufrieden damit, UHD und Atmos brauche ich nicht. Wenn die nächste Verlängerung ansteht, werd ich dann nochmal nach Alternativen schauen. Bis dahin tut sich sicher einiges, evtl. ja auch bei Sky.
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Joyn+ fällt wegen schlechterer Qualität schon mal aus.
Bei Zattoo kann nur die Version Premium oder Ultimate CH aufgrund der unglaublichen Vielzahl an HD Sendern aus CH/AT/DE/FR/IT/UK/ ... in Frage kommen (Ultimate gibt es mit einem speziellen Code 12 Monate zu je CHF 14,20).
Zattoo CH ist nur mit VPN oder DNS-Anbieter verfügbar (so ziemlich jeder namhafte VPN Anbieter kann Zattoo öffnen), bezahlen geht aber mit deutschem Paypal Account oder deutscher Kreditkarte.
Waipu TV oder Magenta TV? Ich bin parteiisch und sage klar: Magenta TV
Mit Abstand beste Wahl ist Zattoo CH incl. ARD/ZDF/3.Programme/P7S1 + RTL Gruppen mit schweizer Werbefenster/SRF Programme/ORF 1-3/ undundund
Ein herausragendes Merkmal von Zattoo CH Ultimate ist 7 Tage Replay, bei nahezu allen Sendern und die Werbung während Replay-Nutzung wird automatisch rausgeschnitten (auch bei den Privaten). Das gibt es in DE nicht.
Der erste Monat bei Zattoo CH ist gratis und kann jederzeit gekündigt werden!!
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
@Anonym
Danke für deine Ausführungen! Inwiefern ziehst du Magenta Waipu vor?
Trotz einer Vergleichstabelle war mir da kein Vor- oder Nachteil klar.
Mit einem VPN müsste ich schauen. Da wüsste ich nicht, wie ich den auf einem Chromecast oder Ähnlichem einrichten müsste.
Zattoo für die Schweiz klingt halt schon gut. 🙂
2
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @Anonym ,
nein. Den Thread habe ich nicht abgebrochen, war nur in den vergangenen Tagen wegen des Wetters weniger hier aktiv.
Natürlich beantworte ich dir deine Frage gerne.
Zur Frage, welche Geräte ich zur Verfügung habe:
Ich habe 2 Chromecasts mit Google TV (1x 4k und 1x HD), einen Apple TV 4K mit Ethernet (2022 Edition), eine PlayStation 5.
Als TVs einen 55er Panasonic 4k TV TX-55DXW654. Smart TV-fähig mit Apps, wo es zumindest annähernd Sinn machen würde, wäre der Philips Android TV.
Ich bevorzuge hingegen externe Geräte wie die zuvor genannten Konsolen und den Apple TV sowie Chromecasts.
Den Apple TV möchte ich zum Wochenende hin gerne einrichten, wenn das Wetter dafür etwas geeigneter ist.
Magenta TV böte sich auch eher an als WAIPU TV. Denke da ist Preis / Leistung am höchsten.
Mit VPN müsste ich mich bzgl. Waipu TV näher befassen. Das Apple-Ökosystem ist für mich halt noch absolutes Neuland.
Nochmals sorry für die späte Reaktion auf deine guten Infos! 😞
0
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich möchte hiermit den Threqs nochmal aufwärmen.
Hat jemand Erfahrung mit DAZN über WAIPU TV? Von Interesse ist dort ein Monatsabo von DAZN.
Der Grund: über Sky ist nur noch das Jahresabo buchbar.
Würde das nur buchen, wenn es Monate gibt, in denen Dortmund Champions League und Bundesliga spielt.
Checke es dort aber nicht so ganz mit den gleichzeitigen Streams.
Kann ich über WAIPU dann auch sicher sein, dass ich wirklich nur einen Monat buche? Bin bei Buchung direkt über DAZN mal richtig in eine Falle getreten.
Könnt ihr helfen? 🙂
Schönes Wochenende! 🙂
1
0