Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Sky x - Österreich

Hallo warum zahle ich für sky x in Österreich z.b für das Sport Paket wo ich wirklich fast alles an Sport habe 14,99 und in Deutschland so viel und hab nicht mal alles an Sport.

gibt es irgend eine Möglichkeit sky x in de zu schauen/Empfangen

 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

Wahrscheinlich noch nicht.... 

Screenshot_20220802-145244_Chrome.jpg

 Dafür sieht man das mit SKY X in 🇦🇹 aber nicht in DE

 

Screenshot_20220802-145439_Chrome.jpg

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

aber gibt es eine möglichkeit sky x in de zu empfangen mit vpn oder so 

 

Level 2

 • 

41 Nachrichten

Damit wird dir hier im offiziellen Forum niemand helfen.

 

Die Sky X Alternative für Deutschland ist SkyQ IP.

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

in welchem forum soll ich dann schreiben

 

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

also ich habe mich mal zum testen mit einer vpn nach östereich verbunden an meienm mac und dann konnte ich die sky x app instalieren und das gleiche auf meinem handy auch aber auf meinem handy wird die app nicht gefunden trotz vpn

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

Ich denke die unterschiedlichen Preise resultieren aus den unterschiedlichen Kosten an Sportrechten, die europaweit jeweils verschieden sind. In UK z.B. kostet ein Skyabo gut das Doppelte wie in Deutschland. Ohne gemeldeten Wohnsitz im jeweiligen Land wird es schwierig das jeweils günstigere Angebot zu nehmen. Geolocation ist die andere Möglichkeit wie Rechteanbieter dies durchzusetzen versuchen. Man kann jetzt nach Regulierung rufen, aber dann wird es vermutlich für alle teurer., weil es in D/A eh vergleichsweise günstig ist. Bei Handyvertägen kannst du mehr sparen in Österreich ...

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Was ist geolocation

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@anonymousUser 

Googel dein Freund und Helfer...

 

IP Geolocation ist die Identifizierung des geografischen Standorts eines Geräts, z. B. eines Mobiltelefons, Gadgets, Laptops, Servers usw., mithilfe einer IP-Adresse

 

Und das ist so weil jedes Land seinen eigenen Block an Adressen hat...

ip2location.com/ip-address-ranges-by-country?lang=de 

 

Und weil man immer wenn man online ist seine eigene Adresse dem anderem mitteilt.

Die ist kein Geheimnis.

Die Namen und Beschriftung im WEB sind nur Platzhalter - weil man sie sich leichter merken kann als die ganzen Nummern.

 

Auch dein SKYReceiver hat zB eine IP Adresse die da lautet...

Findet die IP eures Receivers über euren WLAN-Router oder im Sky Receiver unter...

Home > Mein Sky Q > Status > Netzwerk-Setup > Erweitert.

 

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Ah okay aber würde es gehen wenn ich ein sky x Abo abschließe und dann über einen VPN schaue 

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@anonymousUser 

Was bei euch Österreichern geht oder auch nicht erfragst du besser mal selber...😍

sky.at/hilfe/artikel/sky-x 

Da ist auch ein Kontaktbutton...

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Man braucht leider ein Bank Konto in Österreich 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Sky X ist jetzt auch auf Apple TV verfügbar

IMG_1625.jpg

Level 8

 • 

612 Nachrichten

Ich glaube den Screenshot habe ich heute schon in einem anderen Forum von Dir? gesehen 😉

P.S. Erwähnenswert ist auf der anderen Seite das Gerücht das Sky X mit ~März wieder eingestellt wird und durch WOW abgelöst wird, also zurück zum Ursprung. 


@Anonym  schrieb:

Sky X ist jetzt auch auf Apple TV verfügbar

IMG_1625.jpg


 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@pulla2908,

na sowas aber auch, auch andere Foren möchten bedient werden 😀

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Man braucht leider ein Bank Konto in Österreich 


Du kannst jederzeit deinen deutschen Paypal Account mit hinterlegter Kreditkarte oder nur deine deutsche Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegen. Empfang von Sky X funktioniert dann in Deutschland mit wenigen VPN Anbietern, EU Konformität entfällt.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern verlangt Sky Österreich eine Anschrift in Österreich, zur Verifizierung widerrum genügt auch eine deutsche Handynummer.

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

"@miregal Ich denke die unterschiedlichen Preise resultieren aus den unterschiedlichen Kosten an Sportrechten, die europaweit jeweils everschieden sind. In UK z.B. kostet ein Skyabo gut das Doppelte wie in Deutschland. Ohne gemeldeten Wohnsitz im jeweiligen Land wird es schwierig das jeweils günstigere Angebot zu nehmen. Geolocation ist die andere Möglichkeit wie Rechteanbieter dies durchzusetzen versuchen. Man kann jetzt nach Regulierung rufen, aber dann wird es vermutlich für alle teurer., weil es in D/A eh vergleichsweise günstig ist. Bei Handyvertägen kannst du mehr sparen in Österreich ..."

 

Genaugenommen verstößt die Praxis aber gegen das EU Wettbewerbsrecht.

https://www.sueddeutsche.de/medien/eu-gericht-kippt-fussball-exklusivvermarktung-fernsehen-ohne-grenzen-1.1155159

Ich weiß zwar nicht, ob es in dem Fall noch weiter ging, aber eigentlich sollte auch bei Pay TV die freie Wahl innerhalb der EU gelten.

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

@berlin69er, der verlinkte Artikel bezog sich aber auf Gaststättenabos, nicht Privatabos. Der Stand heute ist, dass FreeTV kein Geoblocking haben darf, und Paytv es dem Anbieter erlaubt ist, je nach Geschäftsmodell.  Lgge ich mich bei Ntflix in USA ein, sehe ich das US Angebot, nicht das Deutsche (obwohl Vieles überall verfügbar ist). Wäre die Frage was Sky anbitet wenn ich mich mit SkyX oder wow in Italien oder UK anmelde

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@miregalNein, das Verbraucherrecht ist schon eindeutig.
Allerdings wären Gastroabos eigentlich komplett anders zu bewerten, da es gewerbliche und keine privaten Verträge sind, die dem Verbraucherrecht unterliegen würden.

Sprich, eigentlich müsste für Privatabos die Freizügigkeit gelten, für gewerbliche Abos aber nicht.

Wie das Ganze jetzt ausgegangen ist, weiß ich nicht. Theoretisch müsste halt mal ein Privtatabonnent klagen...

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

Geoblocking ist das Eine, aber Vettrag im Ausland abschließen das Ander.
Du beziehst dich vermutlich auf folgenden Sachverhalt
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/pay-tv-sender-duerften-geoblocking-nicht-anwenden-1028011805https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/pay-tv-sender-duerften-geoblocking-nicht-anwenden-1028011805
der sich auf das Geoblocking bezieht.

Vertragsabschlüsse kann jedoch jeder Marktteilnehmer auf nationale Geschäftspartner beschränken. Du kannst auch nicht bei jedem Onlinehändler in der EU bestellen oder Medikamente in einer spanischen Apotheke bestellen (das würde sich BTW richtig lohnen)

Bietet SkyX keine Kreditkartenzahlung oder Dauerauftrag an?

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@miregal Ähm, doch! Natürlich kannst du Dinge überall in der EU bestellen, Dank des Binnenmarkts!

Auch, zumindest einige Medikamente in Spanien. Das deutsche Gesundheitsrecht ist allerdings kompliziert und schützt die deutschen Apotheken, weshalb es z.B. nicht so einfach ist, Rezepte im Ausland einzulösen.

Einige Anbieter aus Holland haben das mal versucht.

Aber grundsätzlich gilt schon, dass ich freie Wahl auf dem EU Markt habe.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Ich habe mich in den vergangenen Tagen mal etwas ernsthafter mit Sky X beschäftigt und stelle fest, dass diese Variante nicht die Schlechteste ist.

Im Gegensatz zu Deutschland, haut man in Österreich günstige Angebote noch und nöcher heraus. Aktuell wird das Komplettangebot für 17,99 bis 20.- Euro im Monat angeboten bei einer Laufzeit von bis zu 24 Monaten (aber dennoch monatlich kündbar).

Testweise hatte ich aus meiner Kombination Fiction (7,99 Euro) + Sport (10.-) den Sportteil gekündigt, einen Tag später kam das Angebot, Sport für 8,25 Euro im Monat (99.- Euro für 12 Monate).

Sky X ist nach erfolgreicher Buchung ohne Sky Hardware über Apple TV ohne VPN nutzbar. Einmal im Monat sollte man sich aber für ein paar Stunden in Österreich befinden, was zB. über einen Browser kein Problem ist (Sky erinnert sieben Tage vorher darüber, dass du dich mal zwischendurch nach Österreich bewegen solltest 😉).

Sky X auf Apple TV hat als Aufbau das hier in Deutschland bekannte Sky Q Design, UHD Sender sind nicht verfügbar. 

Sky Sport und die meisten Sky Sender incl. Partnersender werden mit 50fps gesendet, die Free Sender (ORF, Servus TV, ATV, ...) mit 25fps.

Das TV Bild  Sky X über Apple TV steht dem deutschen WOW Bild auf Apple TV in nichts nach 😉 

 

Level 8

 • 

612 Nachrichten


@Anonym  schrieb:

für ein paar Stunden in Österreich befinden, was zB. über einen Browser kein Problem ist (Sky erinnert sieben Tage vorher darüber, dass du dich mal zwischendurch nach Österreich bewegen solltest 😉).


Das reine Anmelden im Browser wird wohl dafür nicht ausreichen, eher Sky X auf einer Plattform nutzen, und da es keine Browserversion gibt wird das wohl nicht ausreichen (meine Hypothese).

Diese Angebote gibt es seit Anfang an. Ich habe das "all in one" um 19,99 für 5 Jahre monatlich kündbar. Gibt es noch immer zum Buchen. Hier ist es mir noch immer ein Rätsel warum Sky noch immer diese überteuerten Preise als Standard vorgibt die niemand jemals buchen wird (wäre ja komplett dumm).

Wenn aber Sky X mit März wirklich enden sollte dann vermute ich werden die Preise bei uns ähnliche anziehen wie bei Euch in Deutschland, alles andere wäre unlogisch da wir ja z.B. auch die ganze CL, EL und Conferene League noch dabei haben.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Du hast recht @pulla2908, ich meinte auch den SkyX Player auf Laptop/PC mit VPN. Sorry 😊

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

612 Nachrichten

Ja so wird es dann klappen 😄

Level 8

 • 

612 Nachrichten

Spannend: Seit heute haben wir die HD Variante der deutschen Privatsender (RTL etc.) anstelle der SD Variante bekommen. Auf allen Plattformen. Ohne Aufpreis.

Level 8

 • 

612 Nachrichten

So schnell wir die HD Variante bekamen so schnell ist sie wieder weg. Aus mit dem Weihnachtswunder 😂

Level 8

 • 

612 Nachrichten

Seit heute sind die privaten in HD wieder verfügbar. Ein Fast-Weihnachtswunder 🙂

Level 1

 • 

13 Nachrichten

Ich hole dieses Thema mal wieder hoch...

 

Gibt es denn diesbezüglich etwas neues? Braucht man immernoch eine österreichische Bankkarte, um SkyX buchen zu können? Die Preise bei Sky und DAZN steigen ja hierzulande drastisch an, da wäre SkyX eine echt günstige Alternative...

Level 8

 • 

612 Nachrichten

Hier kannst alles relevante nachlesen: Welche Zahlungsmethoden gibt es für Sky X? Das braucht's halt. Ab dann kannst es auch außerhalb (in der EU - vermutlich Deutschland) nutzen und muss halt regelmäßig "zuhause" dich mal anmelden.

 

Sky X wird aber höchst wahrscheinlich nächste Jahr Geschichte sein und durch Sky Stream ersetzt. Sky X ist ja die Verprobung von Sky Stream seit 2019 bei uns in Österreich. Mit diesem Change werden dann auch die günstigen Preise vorbei sein da ja auch der Sport meines Erachtens mehr Kosten/Nutzen hat als in Deutschland weil wir (fast) die ganze CL, EL und Conference League haben. Ich schreibt fast, weil Canal + seit heuer das Erstrecht für je ein Spiel am Mittwoch und Donnerstag hat und dieses auch exklusiv übertragen darf. Sky hat dann "best of the rest". Somit ist Sky bei Sport aus österreichischer Sicht nicht mehr so interesant weil unsere Clubs von Canal + wohl zu meist übertragen werden.