
Level 19
•
9.5K Nachrichten
Max (ehemals HBO Max) kommt nach Europa: Alle Infos zum Streaming-Dienst (Start am 21. Mai 2024)
Hallo an alle,
ich hab einen interessanten Bericht auf techbook.de gefunden. Dieser ist vom Montag (13. Mai 2024) gegen 13:46 Uhr:
Gruß, Sonic28
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 1 Jahr
Für Deutschland gibt es noch keinen Termin.
0
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ick warte sehnsüchtig darauf, dass der Vertrag zwischen Sky und Max endlich ausläuft und Max endlich als alleiniger Streamer hier starten kann!!
Ren Kühn sagte gestern im Video, dass wahrscheinlich der französische Streamer canal + nach Deutschland kommt.
0
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo an alle,
zu dem ganzen gibt es jetzt auf teltarif.de was passendes. Dieser Bericht ist vom Dienstag (21. Mai 2024) gegen 13:39 Uhr:
Quelle: Streaming: Warner startet "Max" in Sky-Märkten
Gruß, Sonic28
0
0
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 1 Jahr
Der Vertrag mit Sky läuft wohl bis ende 2025. Also dauert noch.
2
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Kann man so oder so sehen, das inkludieren von Paramount+ und die Zweitverwertungsrechte waren ja ein Ausbau im Filmsegment, die Streichung einiger Filmsender war ja eigentlich keine Reduzierung des Angebots da man die Inhalte online schauen kann, nur für die Leute wo noch den alten Sky+ Receiver haben oder sonst auch nur die Sender linear geschaut haben ist es eine Reduzierung sofern man nicht auf den Sky Q Receiver wechselt.
Sky wäre gut beraten Max mit dem Entertainment Paket zu bündeln wie man es mit Paramount+ und dem Cinema Paket gemacht hat da Sky über diesem Weg den Preis dieses Paket erstmal halten kann und zukünftige Preisanpassungen damit rechtfertigen könnte.
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich denke, dass mit dem neuen Sky Stream evtl. solche strategischen Punkte mit berücksichtigt werden, würde jedenfalls Sinn machen. Die Pakete könnten dann modifiziert und preislich angepasst werden, sodass Sky auch für die Zukunft passend ausgerichtet ist. Das HBO Thema muss Sky definitiv früh genug angehen und Alternativen anbieten, sonst sieht es um das Serienpakt düster aus. Aber ich denke, Sky ist da schon dran, alles andere würde mich wundern...obwohl....😀
0
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hab heute irgendwo gelesen, dass Sky den neuen Deal mit HBO wohl so gut wie in der Tasche hat, es geht wohl noch um letzte Details und bis Jahresende soll das Ganze dann in Tüchern sein. Also kein HBO Max in Deutschland, alles bleibt bei Sky.
3
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
@djsurprise Ich bin ja nicht @sonic28:, der hier jeden Link sogar mit Uhrzeit postet. 😀 Den Artikel/Link kannste selbst googlen, kriegst Du bestimmt hin. Zwischenzeitlich hat ihn ja MrB schon eingestellt.
(Bearbeitet)
2
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
@sentinel2003 Wieso leider??
(Bearbeitet)
0
0
Moe1
Kostümbildner
•
169 Nachrichten
vor 1 Jahr
Wenn man schon so eine tolle Partnerschaft hat
und man sowieso am Verhandlungstisch sitzt,
kann man ja auch gleich noch eine Rückkehr von
Eurosport 2 und 360 verhandeln.
Verstehe sowieso nicht warum die Kanäle bei der
"tollen Partnerschaft" überhaupt rausgeflogen sind. 😈
0
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@jack661
Weil ich Max gerne viel lieber als alleinigen Streamer hier sehen möchte! Und, das kann eben erst passieren, wenn der Vertrag mit Sky ausläuft!
(Bearbeitet)
0
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Was die Eurosport Kanäle betrifft wollte man mit der Abschaltung bezwecken dass die Kunden Discovery+ buchen.
Was die ganzen HBO Inhalte betrifft wird Sky entsprechend verhandeln, das könnte zum Beispiel so für Sky Kunden aussehen:
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Die Inhalte sind ja schon im Entertainment Paket enthalten, m.E. wird wohl alles so bleiben, wie es ist und HBO berechnet Sky weiterhin die Lizenzgebühr für lineare Ausstrahlung und für die Demand Option. Wahrscheinlich wird sich an der Preisstruktur was ändern, die ein oder andere kleine Änderung am Inhalt wird es evtl. auch geben, aber grundsätzlich wird Sky wohl sein Zugpferd behalten. Macht ja auch für HBO Sinn, ist also eine Win-Win-Situation.
0
0
Sly0582
Level 6
•
1.3K Nachrichten
vor 10 Monaten
Nächstes Jahr soll es soweit sein in Deutschland mit HBO Max.
Das Eis wird definitiv dünner für sky.
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
https://www.digitalfernsehen.de/top-news/wbd-max-deutschland-start-2026-sky-und-rtl-ohne-hbo-inhalte-1123530/#google_vignette
Hier ein Link zur Thematik.
0