cabanossi51s Profil
Level 8

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

Freitag, 16. Dezember 2022 11:47

Magenta TV / Telekom

Hier kann alles rein, was in Zusammenhang mit Magenta TV steht - Preise, Angebote, Hardware etc.

Viel Spaß dabei.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

vor 3 Jahren

Kann man mit einen IPTV Mediareceiver aufnehmen wie man es zB bei SKY oder anderen Kabel/Satgebundnen Receivern gewohnt ist?

Oder muss ich da versäumtest vom Demandbereich streamen?🤔

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@schütz 

Also ich habe ja wohl den neuen Magenta One Receiver bekommen. Ich würde sagen so groß wie 2 Zigarettenschachteln und hinten 1 x HDMI, 1x LAN, 1 USB und Strom Anschluss.

Wenn man einen Telekom I Net Anschluss hat, wurde mir gesagt hat man bei Magenta TV automatisch in einer Cloud gespeichert die extra eingerichtet wird, doch keine Ahnung wie groß die ist. Auf diese kann man dann immer zurückgreifen egal von welchen Gerät sobald an online ist.

Und da kan man auch Aufnehmen und von allen Geräten dann anschauen, die verbunden sind.

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich bin zwar schon über 27 Jahre Kunde bei der Telekom, aber Magenta TV käme für mich nie in Frage. Mit meiner Sat-Anlage bin ich bestens ausgerüstet und der Empfang ist unschlagbar. Ich zahle bei der Telekom lediglich für meinen DSL-Anschluss ohne Magenta TV. 

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Ich habe auch nur DSL von der Telekom - sonst nichts.

 

Dehalb ja mein Interesse zum Magentazeugs wenn es SKY jetzt  bald nur noch unter anderen Namen gibt.

Tv von einem privaten Anbieter über Glasfaser bis zum Haus, drin dann Kupfer 75 Ohm denke ich.

Unscheinbares Kästchen übrigens das die Signale umwandelt und weitergibt.

 

Aber alles über das Internet ist doch auch nicht schlecht, oder?🤔

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@schütz 

Wir haben hier im Ort nur Glasfaser von der Telekom direkt in jede Wohnung und nur die Telekom kann darauf zugreifen.

Alle anderen die anbieten wollen, müssen über die alte Kupferleitung, noch über Masten von der Post mal gelegt und es kommen zwischen 2 und 5 gb an.

 

 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@satansbrut 

Ok das ging hier schnell mit Glasfaser.

Unsere Gemeinde hat sich mit der Telekom geinigt, es kam dann Post an alle Hauseigentümer mit einer Abfrage wieivele Wohnungen im Haus und Anschlüss gebraucht werden, keine 6  Monate später ging es los und nach und nach wurde Glasfaser gelegt, immer 7 Tage bevor ein Haus dran war hat der Bauleiter geklingelt und angekündigt  am Tag x um x Uhr fangen wir an, wohin sollen die Leitungen und es wurde alles besprochen.

 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ein Mediareceiver der Telekom oder die Magenta TV Box ist wie auch bei Sky Receivern nur mit Apps versehen, die vom Anbieter erlaubt werden. Bedeutet hausinterne Senderliste, Mediathek und weitere Features sowie Partnerapps.

Der herkömmliche Mediareceiver hat nur LAN (Nachfolger Magenta TV Box zusätzlich mit WLAN) und funktioniert nur am entsprechenden Telekomanschluß, kann also nicht auf Reisen mitgenommen werden.

Da eine 500 GB Festplatte integriert ist, können über diese Aufnahmen in SD, HD und UHD gespeichert werden. Alle Aufnahmen werden in entsprechender Qualität abgespielt. Aufnahmen bleiben bis zur selbständigen Löschung bestehen oder bis das Vertragsverhältnis beendet ist (Ausnahme TV Optionen, hier bleiben Aufnahmen nur so lange bestehen wie die Option gebucht ist).

Sky linear ist nicht mehr über die Telekom buchbar, es werden aber bei Buchung von WOW die entsprechenden Sender linear in die Senderliste eingefügt (wie auch DAZN 1 bzw. DAZN 2).

Vielseitiger und individueller nutzbar ist die Magenta One Box, die vom Handling mit Apple TV, Nvidia Shield, Fire TV Stick usw. vergleichbar ist. Wie herauszulesen ist, soll dieses Gerät die Zukunft von Magenta TV sein.

LAN/WLAN, auf Reisen mitnehmen, Apps über Google Play Store oder entsprechenden Loader laden usw möglich.

 

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@Anonym 

Mir wurde gesagt das es die Mediareceiver gar nicht mehr gibt. Diese werden nach und nach bei Bestandskunden durch die One Box ausgetauscht und alle Neukunden bekommen nur die One Box, entweder 5 Euro Miete oder zum Kauf für 149 Euro.

Den Stick, geht aber dann nur WLAN muss man kaufen.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Anonym 


Mir wurde gesagt das es die Mediareceiver gar nicht mehr gibt. Diese werden nach und nach bei Bestandskunden durch die One Box ausgetauscht und alle Neukunden bekommen nur die One Box, entweder 5 Euro Miete oder zum Kauf für 149 Euro.

Den Stick, geht aber dann nur WLAN muss man kaufen.


Das gilt es  jetzt noch heraus zufinden.😁

Ist ja noch Zeit...

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@Anonym 

Mir wurde vorgestern im T Punkt gesasgt das es die One BOx nur noch gibt und nach und nach bei Bestandskundne die die Mediaboxen zum Mieten haben ausgetauscht werden.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@schütz  schrieb:

@Anonym 

Guter Link.

Macht mir pers die Wahl dann doch noch schwerer als gedacht.😧

 


Ich empfehle die One Box, die wie alle Geräte ihre kleinen Macken hat, aber nicht mehr weit entfernt von der Qualität einer Nvidia Shield oder eines Apple TV ist.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Anonym 

Aktuellere Info geht dann nicht mehr.

Aber stimmt es auch was die so sagen?🤔

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich bin echt schon gespannt 

Am 20.12.2022 um 13 Uhr wird geschaltet ab da geht es laut Telekom und ich kann die One Boxen anschließen.

Hab ja  3 Stück und hab ich Vorgestern gleich mitbekommen, soll laut Anleitung sehr einfach gehen.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@Anonym  schrieb:

Ich bin echt schon gespannt 

Am 20.12.2022 um 13 Uhr wird geschaltet ab da geht es laut Telekom und ich kann die One Boxen anschließen.


Anschließen kannst du schon vorher, erspart dir den Nervenkitzel nach Freischaltung der Leitung 😀 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Anschließen kannst du schon vorher, erspart dir den Nervenkitzel nach Freischaltung der Leitung :grinsendes_Gesicht: 

Ja ok, doch da ich ja nur umstecken will, also HDMI aus dem Q Kübel raus und in den One Receiver mache ich es ernst wenn es geht.

Will ja bis zum 20.12 bis 13 Uhr dann noch SKY schauen.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Anonym 


Ja ok, doch da ich ja nur umstecken will, also HDMI aus dem Q Kübel raus und in den One Receiver mache ich es ernst wenn es geht.

Will ja bis zum 20.12 bis 13 Uhr dann noch SKY schauen.


Freue mich schon auf den neuen Thread von dir...😄

---Wäre ich nur bei SKY geblieben oder so----

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

---Wäre ich nur bei SKY geblieben oder so----

Ok denke ich nicht

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Kannst dich dann gerne mal melden 

Ok und du kommst dann zum Kaffee und Käsekuchen vorbei und stellst alles ein?

Level 8

 • 

647 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich hatte mir vor drei Wochen Magenta TV mit der Magenta TV One geordert. Ich habe das aber nach einer Woche widerrufen. Die TV One hat einige Dinge die mir nicht gefallen und das handling ist nicht so wie ich es gerne hätte. Nach Ablauf meines Sky Abos Ende September werde ich aber wieder Magenta TV buchen aber nicht mit der TV One sondern mit der Magenta TV App von Sony die auf meinem neuen TV ist. Ich werde mir Big TV gönnen weil ich Sky nicht mehr brauche. Mein Lieblingssport Fussball hat sich leider zum negativen entwickelt und ich werde generell kein sky und kein DAZN mehr buchen.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

 

 

Die TV One hat einige Dinge die mir nicht gefallen und das handling ist nicht so wie ich es gerne hätte.

 

 

Ich werde es sehen, sicher ist es eine Umstellung zu Q Kübel.

Doch ich finde die Boxen trotzdem gut, da ich den LAN Anschluss gut finde.

Und ja ich hab auf keinen meiner Empfangsgeräte eine Magenta APP. Und  ja finde es schöner mit einer Box anstatt immer hin und her zu wechseln.

Weiß nicht wie ich es sonst sagen soll.

Ich kenne von Freunden, die haben einen Mediareceiver der Telekom, wie sich Magenta da bedienen lässt, wenn es so auch auf der One Box ist, dann finde ich es ok.

Entscheidend war für mich aber eher,  das ich bis auf die SKY eigenen Sender alle anderen im BIG TV auch habe  inkl. Sender die SKY nicht hat und die nicht mehr bei SKY sind.

Und unter dem Strich mit 3 anstatt nur 2 Receiver von SKY, ich wenn ich I Net und TV dann zusammen rechne mit Magenta um einges günstiger bin wie mit I Net und SKY zusammen.

 

 

Level 8

 • 

848 Nachrichten

vor 3 Jahren

Auf der One Box keine UHD Sender und bisher kein Dolby Digital Ton. 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@burkhard  schrieb:

Auf der One Box keine UHD Sender und bisher kein Dolby Digital Ton. 


Werden meiner Meinung nach noch kommen, den ersten UHD Test hat Magenta TV mit seinen WM Sendern in UHD auf der One mit Bravour bestanden.

 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

@Anonym 

Was ist der Unterschied zwischen IPTV und OTT? Du hattest das angesprochen.

Ich hatte vor längerer Zeit Magenta bei meinen Eltern, aber das war 2011. Ich selbst habe das nie gebucht und auch meine Eltern nutzen es heute bei sich nicht mehr.

Von Bekannten meiner Eltern weiß ich aber, dass sie einen Mediareceiver 401??? haben und man dort bis zu 7 Tagen zurückspulen kann, was eine tolle Sache ist. Das müsste über die Cloud funktionieren. Wofür ist dann die 500 GB-Festplatte, wenn doch die Cloud für Aufnahmen benutzt wird? Oder ist es in etwa so, dass Aufnahmen doppelt (Cloud UND Festplatte) gespeichert werden? Heißt: Geht die Festplatte kaputt, kann ich diese von der Cloud wieder aUf die Platte laden oder zumindest mit ausgetauschter Platte wieder auf die Cloud zugreifen?

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@borussiabvb2020,

lies dich mal bitte durch diesen Thread und Links, hier wirst du Antworten und viele Infos finden

https://forum.iptv.blog/t/magentatv-iptv-vs-ott/2434

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

19 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich bin noch nicht fündig geworden zu dem Thema. 

Bei uns wurde Glasfaser ins Haus gelegt (Verteilung fehlt noch). 

Wir haben aktuell einen Kabelanschluss via Vodafone und neben dem Sky Q-Receiver noch den Zweitreceiver. 

Wenn ich es richtig verstehe, sind die bei einem Wechsel auf IPTV via Glasfaser nicht mehr nutzbar. 

Wie kann ich bei einem Wechsel zur Telekom weiter Sky schauen? 

Das habe ich ehrlicherweise noch nicht verstanden. 

Danke für Eure Tipps, Links, etc. 

Gruß 

Stefan