Kostümbildner
•
140 Nachrichten
Disney+ startet am 24.03.2020
https://www.presseportal.de/pm/65386/4497632
Der Streaming-Service startet bereits am 24. März in UK, Irland, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Österreich und der Schweiz
Bestätigter Preis: 6,99 EUR im Monat oder 69,99 EUR im Jahr
Der Bereich "Direct-to-Consumer and International" (DTCI) der Walt Disney Company hat den 24. März als neues Startdatum für den Streaming-Service Disney+ in West-Europa festgelegt. Auch die Preisgestaltung wurde mit 6,99 EUR im Monat und 69,99 EUR im Jahr bestätigt.
Der Streaming-Service wird in UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Schweiz und Irland am 24. März starten. Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer folgen.
Disney+ bietet Fans jeden Alters ein neues, einzigartiges Erlebnis mit Inhalten der ikonischen Entertainment-Marken des Unternehmens darunter Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic. Darüber hinaus wird es exklusive, ausschließlich für den Service produzierte, Disney+ Originals geben in Form von Spielfilmen, Dokumentationen, Serien sowie Kurzfilmen.
Abonnenten können sich zum Start freuen auf: Die von der Kritik gefeierte Serie "The Mandalorian" des ausführenden Produzentens Jon Favreau; "High School Musical: The Musical: The Series," eine kreative, moderne Adaption des Hit Franchises in einem neuen Doku Look-and-feel plus einem Soundtrack, der sowohl neun neue Original-Songs als auch eine Hommage an die beliebten Songs aus dem ursprünglichen Film enthält; "The World According to Jeff Goldblum", eine Dokumentationsserie, die die wundervolle und oft erstaunliche Alltagswelt humorvoll unter die Lupe nimmt. Darüber hinaus wird es eine zeitlose Neuverfilmung des 1955 erschienenen Disney Animationsklassikers "Susi und Strolch" geben. Weitere Disney+ Originals, die neben vielen anderen Serien zum Start verfügbar sind: "Zugabe!" - von der ausführenden Produzentin Kristen Bell, "Tagebuch einer zukünftigen Präsidentin" - kreiert und produziert von Ilana Peña ("Crazy Ex-Girlfriend") sowie produziert von Gina Rodriguez ("Jane the Virgin"), "Die Imagineering Story" - eine 6-teilige Dokumentation, die eine Gruppe von außergewöhnlichen Kreativen begleitet, die die Magie der Disney Parks zum Leben erwecken.
Abonnenten wird es zum Start möglich sein, das Disney+ Erlebnis auf nahezu allen bekannten Mobilgeräten und internetfähigen TV-Geräten zu erleben, inklusive Spielekonsolen und Smart TVs. Den Benutzern wird höchste Qualität und ein werbefreies Sehvergnügen auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig geboten, zeitlich unbegrenzte Downloads der Inhalte auf bis zu zehn Endgeräten, personalisierte Empfehlungen und die Möglichkeit, bis zu sieben personalisierte Profile anzulegen. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, eigene Kinder-Profile zu erstellen, die einfach zu bedienen sind und kindgerechte Inhalte bieten.
Akzeptierte Lösung
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 6 Jahren
Hallo an alle,
ich hab hier einen sehr interessanten Bericht auf teltarif.de gefunden. Ist vom Montag (24. Februar 2020) gegen 11:48 Uhr:
Auch auf inside-digital.de steht was dazu. Ist vom Montag (24. Februar 2020) gegen 10:38 Uhr:
Auch auf satellifax.de steht was passendes dazu. Ist vom Montag (24. Februar 2020):
Gruß, Sonic28
1
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 6 Jahren
Hallo, da stellt sich mir die Frage, ob Disney+ über SkyQ zu empfangen sein wird.
Hab kein Smart TV.
0
0
bigthing2
Level 1
•
976 Nachrichten
vor 6 Jahren
Die Frage stellt sich mir auch. Ich habe zwar ein Smart TV, aber da kommt es ja noch darauf an, wie alt ist es usw. Ich hoffe das man Disney + unkompliziert empfangen kann und das wäre über Sky Q am unkompliziertesten. Aber ich fürchte das wird nix.
2
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 6 Jahren
Hallo an alle,
auch auf teltarif.de gibt es jetzt einen passenden Bericht dazu. Ist vom heutigen Dienstag (21. Januar 2020) gegen 11:44 Uhr:
Gruß, Sonic28
0
0
Leidender_Kunde
Tontechniker
•
576 Nachrichten
vor 6 Jahren
Na dann freue ich mich erst recht das das Abo mit Sky ausläuft.
Netflix. Amazone Prime, Disney+ und eventuell DAZN. Zusammen immer noch billiger als Sky komplett.
Wozu Disney in Sky integrieren? Für den Schrott was bei Sky angeboten wird. Die Filme werden in den Sky-Kanälen doch öfters wiederholt als bei den Privaten oder Öffentlichen Sendern.
Habe bereits Prime, und über Sky Netflix. Schaue fast nur noch auf diesen beiden Streamern. Sky ist nur noch für Bulli. Und September 21 ist für uns Schluss mit Sky, dann wird endgültig gekündigt.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 6 Jahren
http://www.quotenmeter.de/n/115358/medienberichte-sky-steht-kurz-vor-deal-mit-disney
1
0
bigthing2
Level 1
•
976 Nachrichten
vor 6 Jahren
Dwdl.de berichtet jetzt auch darüber, allerdings wäre es noch nicht vollkommen sicher, ob diese Vereinbarung, wenn sie denn kommt, auch für Deutschland gilt. Es wäre aber sehr wahrscheinlich.
0
0
sentinel2003
Level 2
•
3.6K Nachrichten
vor 6 Jahren
Brauche ich nicht.
Ich habe mir aber endlich zu Weihnachten Starzplay geleistet und finde das Ding richtig gut.
0
0
anonymousUser
Kostümbildner
•
140 Nachrichten
vor 6 Jahren
Disney+ hat inzwischen 28,5 Millionen Abonnenten.
Disney kündigt an, ab 2021 Hulu international auszurollen.
Die FX, 20th Century Studios-, Searchlight Pictures- und ABC-Marken werden ab dann von den jeweiligen Anbietern zurück geholt und die Rechte werden nicht mehr verlängert.😆😆🤣🤣
http://www.quotenmeter.de/n/115601/disney-erreicht-fast-30-millionen-abonnenten
https://www.theverge.com/2020/2/4/21123168/hulu-international-2021-disney-plus-streaming-bundle-rollout
0
0
anonymousUser
Kostümbildner
•
140 Nachrichten
vor 6 Jahren
https://whatsondisneyplus.com/disney-european-launch-event-to-be-held-in-london-in-march/
Disney+ plant in Londen einen European Launch Event am 5.März .
1
0
bigthing2
Level 1
•
976 Nachrichten
vor 6 Jahren
Habs gebucht zum Vorzugspreis für ein Jahr. jetzt hoffe ich nur noch, das Disney Plus auf dem Sky Q integriert wird, dann wird's einfacher bei der Suche.
0
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 6 Jahren
Hallo an alle,
ich hab hier einen sehr interessanten Bericht auf teltarif.de gefunden. Ist vom Dienstag (25. Februar 2020) gegen 19:25 Uhr:
Gruß, Sonic28
0
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Da sich die Berichte (Links) auf den "Telegraph" beziehen, soll auch erwähnt werden, dass nur Sky UK gemeint ist. Wann und wie Sky I oder Sky D einbezogen werden, steht noch aus.
0
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Denke man muss jetzt wirklich erst einmal die Vergabe der Bundesligarechte abwarten, bevor man über Kooperationen mit Disney usw. diskutiert...da geht es um eine existenzielle Endscheidung von Sky Deutschland...
zugegeben habe auch mich immer wieder zu Diskussionen hinreißen lassen, die sich ganz schnell als völlig gegenstandslos entpuppen können...
0
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
30 Nachrichten
vor 6 Jahren
In Anbetracht dessen, dass Sky Ende des letzten Jahres einfach zwei Disney-Sender aus den Paketen rausgeworfen hat, welches sicherlich gerade für Kunden mit Kindern zwei wichtige Sender waren, wäre eine Integration von Disney+ bei Sky, sowie es auch mit Netflix läuft, schon nicht uninteressant, sondern fast schon erforderlich.
Auf alle Fälle könnte Sky so auch eine Menge Neukunden generieren, wenn bspw. Disney+ zumindest im ersten Jahr im Entertainment+ Paket neben Netflix enthalten wäre.
Da Sky ja scheinbar bereits in Verhandlungen mit Disney war, wäre es jetzt bei dem Frühbucherangebot seitens Disney+ der richtige Zeitpunkt, um seine Kunden endlich mal darüber zu informieren, ob in diese Richtung etwas passiert.
In Frankreich bspw. hat sich Disney+ mit dem französischen Sky-Pendant Canal+ geeinigt und Disney+ wird genau wie dort auch Netflix integriert.
2