Tiertrainer
•
31 Nachrichten
Neue Fernbedienung nur noch Bluetooth?
Hallo zusammen.
Ich habe am Freitag meinen Sky Q Receiver in Betrieb genommen...mit dabei die neue Fernbedienung mit Sprachbedienung.
Hab ich das richtig gesehen, dass die neue Fernbedienung nur noch per Bluetooth und nicht mehr per Infrarot mit der Box kommuniziert?
Das würde ja bedeuten, dass man die Box besser hinter dem TV oder einer Kommode etc. verstecken kann, da man ja im Gegensatz zu Infrarot kein direktes Sichtfeld mehr benötigt!?
Kann mir das jemand beantworten?
Vielen Dank vorab.
Gruß
schütz
Level 20
•
18.4K Nachrichten
vor 5 Jahren
Die alte Q knipse war wohl Infrarot.
Die neue Sprachknipse sendet Bluetooth...Standard.
Man kann sie mit den Tasten 4 & 6 auf infrarot umschalten, aber ob der Q dann noch geht?🤔
12
0
anonymousUser
Regie
•
12.6K Nachrichten
vor 5 Jahren
@MM1894
(Bearbeitet)
0
Unreal
Kostümbildner
•
204 Nachrichten
vor 5 Jahren
Kann man alternativ bei dem neuen Receiver auch Infrarot statt Bluetooth aktivieren?.
Ich frage das wegen dem Einlernen in Universalfernbedienungen...
Viele Grüße
4
0
frankenbeutel
Maskenbildner
•
332 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich betreibe den Q-Receiver mit einer Logitech Harmony, funktioniert einwandfrei.
0
Unreal
Kostümbildner
•
204 Nachrichten
vor 5 Jahren
@frankenbeutel Danke dir! Aber die Logitech Harmony kann Bluetooth.
Da wäre dann die Frage ob der Receiver per IR oder per Bluetooth gesteuert wird.
Ich nutze eine alte Philips Pronto. Die kann nur IR...
(Bearbeitet)
0
0
frankenbeutel
Maskenbildner
•
332 Nachrichten
vor 5 Jahren
Da hast du recht, ich habe die Elite. Ich habe den Q-Receiver aber ganz normal über IR , also ohne BT Pairing eingerichtet.
1
Unreal
Kostümbildner
•
204 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich habe es zwischenzeitlich probiert und auch die neue FB für den Sky Q Receiver kann Infrarot und die Codes können demnach in eine Universal FB kopiert werden 🙂
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte nur nochmal nachfragen, um sicher zu gehen.
Ich nutze Sky aktuell über SmartCard direkt in meinem Panasonic-Oled-TV, Ton über Yamaha 5.1-Receiver. Über HDMI-CEC steuere ich die ganze Anlage, auch den Pioneer Blue Ray Player nur mit der Panasonic-FB, obwohl der Receiver und der Blue Ray Player im Schrank versteckt sind.
Klappt soweit alles prima, lediglich fehlt mir eine Aufnahme- und Time Shift-Funktion, weshalb ich überlege, von der SmartCard-Lösung auf eine Sky Q Receiver umzusteigen, allerdings nur, wenn auch der im Schrank verschwinden kann. Daher folgende Fragen:
- Funktioniert die Sky Q FB über Bluetooth, also ohne Sichtkontakt?
- Ist der Sky Q Receiver HDMI CEC fähig, heißt, kann ich mit der Sky Q FB mit einem Tastendruck Sky Receiver, Panasonic TV und Yamaha AV Receiver einschalten?
- Ist über die Sky Q FB auch die Lautstärke der Yamaha Anlage regelbar?
Danke vorab für Eure Antworten
0
0