Antworten

Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Antworten
christina
Moderator
Posts: 3,270
Post 401 von 471
590 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Anonym, 

 

gerne helfe ich dir weiter. Sende mir deine Kundennummer bitte per Privatnachricht. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:

   

- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde

- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer

- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse

 

Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

VG,

Christina

paddy04
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 402 von 471
571 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo,

 

ich habe das gleiche Problem, bei mir tauchen auch immer wieder die Geräte auf die ich gelöscht habe, PIN und Passwort usw. habe ich schon geändert.

axels
Moderator
Posts: 8,416
Post 403 von 471
569 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @paddy04,


schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel

Ekirlu67
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 404 von 471
584 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Mein ex schau auch immer über mein account, in der coronazeit gab ich da gewohnt und da er das Fernsehen immer im standby hat, kann er dich immer einloggen.  Auch die Anrufe bri sky helfen nicht.... alles jetzt schon gemacht. Bin am verzweifeln, kann mir einer bitte helfen .... bitte bitte

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,509
Post 405 von 471
578 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Ekirlu67,

 

bitte nenne mir per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 
 

terry04
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 406 von 471
593 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo,
auch ich habe adas Problem, dass ein Gerät, das nicht von mir ist, immer wieder in der Geräteliste auftaucht. Auch nach Löschen aller Geräte, Ändern der Emailadresse, Passwort und Pin. 

Es wäre super, wenn ich Hilfe von einem Moderat bekommen könnte und alle Geräte einmal manuell ausgeloggt und gelöscht werden könnten.

 

Vielen Dank und viele Grüße

Kam

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 407 von 471
590 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

@wiirazor  Gibt Neuigkeiten zum 2. Wohnsitz mit Sky.

Also für die, die mit einem Abo Sky ausserhalb des 1. Haushalt auch im Nebenwohnsitz, Ferienhaus etc nutzen:

Wer ab jetzt die App weiterhin dort nutzt, dann wird sich sky schriftlich melden. Für eine Monatsgebühr von 15 EUR kann dann weitergeguckt werden. Ist nicht buchbar und monatlich kündbar.

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,509
Post 408 von 471
641 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @terry04,
 

auch du kannst mir gern die benötigten Daten per privater Nachricht zusenden. 

Kblade84
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 409 von 471
633 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo

 

wie kann ich sie kontaktieren 

? Wegen zurücksetzen aller Geräte?

 

der link leitet mich nur zu einer Warnung...

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

 

 

grauerwolf
Regie
Posts: 4,214
Post 410 von 471
626 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Kblade84 !

 

Du must warten, bis du von einem Mod dazu aufgefordert wirst ihm eine PN zu senden. Unaufgeforderte Nachrichten sind nicht erwünscht und werden nicht gelesen. Aus diesem Grund sind neue User auch nicht sofort für PN freigeschaltet.

Bald meldet sich ein Mod um dir zu helfen und erklärt dir dann auch, wie du ihn anschreiben kannst bzw. wie du die Freigabe dafür bekommst.

 

Schaue einfach immer wieder hier vorbei, ob sich jemand gemeldet hat.

 

Viele Grüße

grauerwolf

 

 

MOD-EDIT: gesamten Thread verschoben. 

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,509
Post 411 von 471
612 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Kblade84,

 

ich lasse das bei dir auch gern näher prüfen. Bitte nenne mir per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 

terry04
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 412 von 471
603 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Danke. Kam meine private Nachricht denn an?

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,509
Post 413 von 471
594 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Ja, ich habe dir auch schon geantwortet. 

Ekirlu67
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 414 von 471
592 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Ich sehe finde deine Antwort leider nicht

grauerwolf
Regie
Posts: 4,214
Post 415 von 471
580 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

@Ekirlu67 

 

Die @Sanny_G meinte nicht dich, sondern "terry04".

 

Allerdings müsstest du eigentlich auch eine Antwort von ihr haben, da du ihr nach Aufforderung sicher auch eine PN gesendet hattest. Klicke mal auf dein Profilbild und dann auf das Briefsymbol. Dann bist du in deinem Posteingang und kannst schauen, ob du dort eine Nachricht erhalten hast.

 

Viele Grüße

grauerwolf

Meica1993
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 416 von 471
405 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Moin

 

Ich habe die Geräte aus der Geräteliste entfernt, mein Pin, Passwort und sogar Email Adresse geändert, trotzdem tauchen die fremden Geräte immer wieder in meiner Geräteliste auf.

Ich bräuchte in dem Fall dringend eure Hilfe 

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,509
Post 417 von 471
400 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Meica1993,

 

für eine nähere Prüfung nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 

Knust94
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 418 von 471
378 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Bei mir ist ein Samsung TV in der LIste,der nach löschen ständig wieder auftaucht.Kein plan wer das ist

Nadine
Moderator
Posts: 5,849
Post 419 von 471
350 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Knust94,

 

sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.

 

Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,

Nadine

Rusty09
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 420 von 471
347 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Guten Tag,

ich habe seit einiger Zeit das selbe Problem.

Ein fremdes Gerät meldet sich immer wieder an. Obwolh ich schon mit dem Telefonservice die Liste zurück gesetzt habe und mehrfach das Passwort und die Sky pin geändert habe.

 

 

Antworten