Antworten

Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Antworten
Karli1956
Special Effects
Posts: 6
Post 281 von 457
914 Ansichten

Betreff: Gerät kann nicht dauerhaft entfernt werden

Wozu gibt es dann Sky Q und SDky Go, wenn ich sie nicht unterwgs nutzen darf, zu Hause habe ichn den Reciver?

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 282 von 457
909 Ansichten

Betreff: Gerät kann nicht dauerhaft entfernt werden

Du hast die SKY Go App für die Mobile Nutzung!
Dann hast du die SKY Q App für ausgewählte Geräte, nur nutzbar im eigenem Haushalt.

Deine Nutzung!

Sind komplett unterschiedliche Anwendungen.

Und die Abos sind auch unterschiedlich!

Karli1956
Special Effects
Posts: 6
Post 283 von 457
905 Ansichten

Betreff: Gerät kann nicht dauerhaft entfernt werden

OK, bvielen Dank. Muss ich in Zukunft beachten, dachte immer, egal obQ oder Go, alle für unterwgs.

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 284 von 457
903 Ansichten

Betreff: Gerät kann nicht dauerhaft entfernt werden

Dein Problem sollte bis zum 31.12. geklärt werden!

Sonst bezahlst du eventuell mehr für die Fremdnutzung?
Hast du Multiscreen oder ein Altabo vor Juni 2020?

Karli1956
Special Effects
Posts: 6
Post 285 von 457
890 Ansichten

Betreff: Gerät kann nicht dauerhaft entfernt werden

Ich habe ein Multiscreen.

Werde nochmals anmahnen, das sie sich auszuloggen haben.

Werde mich auf Euch berufen, wenn das ok ist und auf rechtliche Schritte hinweisen.

Ich hoffe, das dass für Euch kein Problem ist.

 

Beste Grüße 

Karli

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 286 von 457
887 Ansichten

Betreff: Gerät kann nicht dauerhaft entfernt werden

@Karli1956 

Wenn du Multiscreen hast, ist das dann nicht so problematisch!

Haushaltsanforderung bleibt aber!

Die User dort lachen doch darüber?
Aber, nur die Moderatoren können dieses Problem auflösen und das Gerät löschen.

Keine Hotline!

Also warte auf eine Moderatoreneinladung!

 

Unabhängig davon gehört es zu einem Sammelthread.

Ronald_S
Moderator
Posts: 3,811
Post 287 von 457
871 Ansichten

Re: Betreff: Gerät kann nicht dauerhaft entfernt werden

Hallo @Karli1956, nenne mir bitte einmal per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald

Kekum77
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 288 von 457
970 Ansichten

Fremdes Gerät

Hallo 

 

Ich habe das Problem das ein fremdes Gerät immer wieder in meiner Geräteliste auftaucht, obwohl ich die pin schon geändert habe.

Löschen des Gerätes bringt nichts und ist nächsten Tag wieder da. 

Was kann ich machen?? 

Juliane
Moderator
Posts: 5,336
Post 289 von 457
961 Ansichten

Re: Fremdes Gerät

Hey Kekum77,
 

ich schaue mir das gern näher an. Sende mir dafür bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zu.
 

So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730

 

Zusätzlich benötige ich zum Datenabgleich dein Geburtsdatum sowie den Namen der hinterlegten Bank.

Falls du PayPal angegeben hast, bitte deine Anschrift. Sofern die Zahlungsweise per Kreditkarte hinterlegt ist, die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer.

 

Gruß, Jule

spissors
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 290 von 457
993 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo zusammen,

 

ich habe das gleiche Problem und bekomme ein Gerät nicht dauerhaft gelöscht.

Bitte um Hilfe

Juliane
Moderator
Posts: 5,336
Post 291 von 457
971 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo spissors,

 

lass mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen, damit ich dir weiterhelfen kann.

 

So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730

 

Zusätzlich benötige ich zum Datenabgleich dein Geburtsdatum sowie den Namen der hinterlegten Bank.

Falls du PayPal angegeben hast, bitte deine Anschrift. Sofern die Zahlungsweise per Kreditkarte hinterlegt ist, die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer.

 

Gruß, Jule

OliverM
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 292 von 457
931 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo ich habe das selbe Problem wie alle hier.

Ich kann trotz Pin Änderung ein Gerät nicht ausschließen oder aus meinen Geräten entfernen.

 

MOD-EDIT: Textanpassung vorgenommen.

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,483
Post 293 von 457
886 Ansichten

Re: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @OliverM,

 

bitte sende mir für eine nähere Prüfung per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

Teile mir bitte auch mit, welches Endgerät (z. B. ein Samsung SmartTV) sich genau immer wieder einloggt.

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 294 von 457
1.255 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Guten Abend,

 

ich bin leider etwas verzweifelt.

Mein Sky ist leider noch auf einem Fernseher "Sky Q" App eingeloggt auf den ich keinen Zugriff mehr habe.

Ich habe bereits das Gerät wiederholt entfernt, meine E-Mail Adresse, mein Passwort und den Code mehrfach geändert, aber das Gerät kann sich weiterhin einloggen.

 

Auf der Hotline bin ich leider nicht weitergekommen.

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Freundliche Grüße 

grauerwolf
Regie
Posts: 4,179
Post 295 von 457
1.249 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Anonym !

 

Siehe bitte hier: https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Ein-Geraet-laesst-sich-nicht-dauerhaft-entfernen/m-p/571652#M7541

 

Morgen meldet sich ein Mod um dir zu helfen.

 

Schaue immer wieder hier vorbei, ob sich jemand gemeldet hat.

 

An die MODS:

Das Anliegen kann in den oben verlinkten Sammelthread verschoben werden.

kleines23
Regie
Posts: 5,357
Post 296 von 457
1.222 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

@AnonymWarum hast Du kein Zugriff mehr auf den TV ? Du hast Dich doch auf diesem TV mal angemeldet mit Deinen Daten ? warscheinlich nicht im eigenen Haushalt. Noch löscht ja Sky die Geräte und den damit verbundenen Verstoß gegen die AGB kostenfreie.😉

axels
Moderator
Posts: 8,328
Post 297 von 457
1.140 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Anonym,


schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel

Liogh
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 298 von 457
1.146 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

@Juliane kann ich Dir evtl. auch meine Daten schicken? Habe das selbe Problem. Mail + Pin geändert, aber trotzdem immer wieder ein fremdes Gerät in meiner Liste. In letzter Zeit sogar irgendwelche Sendungen die programmiert werden und auf meinem Sky Q Receiver plötzlich den Channel wechseln wollen ^^ Vielen Dank.

Ronald_S
Moderator
Posts: 3,811
Post 299 von 457
1.123 Ansichten

Re: Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Hallo @Liogh, nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald

Manologro
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 300 von 457
1.043 Ansichten

Betreff: Ein Gerät lässt sich nicht dauerhaft entfernen

Liebes Sky Team, 

ich habe selbiges Problem. Geräte die ich entfernt habe können sich erneut einloggen, obwohl ich das Passwort geändert habe. 

Wäre es möglich die Geräteliste so zurücksetzen, dass nur noch Geräte mit dem neuen Passwort Zugriff haben? 

VG 

Manuel

Antworten