Antworten

zeitweilige Artefakte/Klötzchen bei Sky Q Sat

Pittjupp54
Special Effects
Posts: 4
Post 1 von 6
1.209 Ansichten

zeitweilige Artefakte/Klötzchen bei Sky Q Sat

Hallo, nachdem ich meinen ersten Receiver getauscht habe ( nach längerer Laufzeit traten in unregelmässigen Abständen o.a. Fehler auf und das bei verschiedenen TV Programmen ), ging es ein paar Wochen gut. Nun aber der gleiche Effekt wieder : Läuft der Receiver längere Zeit, so ab ca. 2 - 3 Std treten diese kurzen Störungen wieder auf, also Artefakte und Klötzchenbildung. Dieser Fehler ist aber nicht an ein TV Programm gebunden sondern allgemein. Immer wenn diese Störungen auftreten schalte ich sofort auf meinen ebenfalls angeschlossenen  Technisat Digit Isio+um und hier keinerlei Störungen.

Ich bin nun kein Techniker, aber ich vermute nun, es hat mit einer gewissen Wärmeentwicklung in diesen Q Geräten zu tun, obwohl ich auf genügend äusseren Abstand achte. Da dieser Zustand nicht zufriedenstellend ist erwäge ich zum Ablauf meines Abos zu kündigen, denn man kann doch eigentlich ausgereifte, funktionierend Geräte erwarten.

Alle Antworten
Antworten
puhbert
Regie
Posts: 4,861
Post 2 von 6
1.209 Ansichten

Betreff: zeitweilige Artefakte/Klötzchen bei Sky Q Sat

Bist du denn sicher, dass es nicht an deiner Hausanlage liegt! Du schreibst ja, dass du bereits einen Tausch des Receivers vorgenommen hast.. 

Auch hattest du das Problem ja bereits schon im August geschildert.Wurde da der Receiver getauscht? 

Dass du an einem anderen Receiver normale Sender/Programme empfangen kannst, heißt ja erstmal nichts, da du ja keine Vergleiche zu SKY Sendern hast, die du ja an einem anderen Receiver nicht empfangen kannst. 

Möglich, dass sich die SAT Schüssel leicht verzogenhat, also nicht mehr optimal ausgerichtet ist. 

Eventuell ist auch der LNB defekt. 

Kabelverbindungen mal prüfen, incl der Anschlüsse. 

Wechsle eventuell mal das HDMI Kabel, auch den TV Steckplatz.. 

 

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 3 von 6
1.199 Ansichten

Betreff: zeitweilige Artefakte/Klötzchen bei Sky Q Sat


@Pittjupp54  schrieb:

Läuft der Receiver längere Zeit, so ab ca. 2 - 3 Std treten diese kurzen Störungen wieder auf, also Artefakte und Klötzchenbildung. Dieser Fehler ist aber nicht an ein TV Programm gebunden sondern allgemein. Immer wenn diese Störungen auftreten schalte ich sofort auf meinen ebenfalls angeschlossenen  Technisat Digit Isio+um und hier keinerlei Störungen.


Seit es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware gibt, also seit dem 02. Mai 2018, und das Gerät sich seitdem der Sky Q Receiver nennt, ist das Gerät um einiges empfindlicher und zickiger, als mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem gleichen Gerät drauf war und das Gerät sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver nannte.

 

Die jetzige SkyQ Gerätesoftware zeigt diese Störsignale, also die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate schneller an, als es die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware gemacht hat.

 

Selbst hier: Wo andere Sat-Receiver bzw. der im Fernseher eingebaute Sat-Tuner diese Störsignale, also die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate, überspielen, als wenn es sie nicht gegeben hätte, zeigt die SkyQ Gerätesoftware diese bereits an.

 

Selbst der altbewährte Sky+ Sat-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) ist in dem Punkt nicht so empfindlich, wie die SkyQ Gerätesoftware.

 

Die SkyQ Gerätesoftware ist so empfindlich und zickig, sodass die Sat-Anlage zu 100 Prozent korrekt eingestellt und ausgerichtet sein muss, damit die Störsignale, d. h. die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate  (fast) nicht mehr auftauchen.

 

O.K.! Da es an der SkyQ Gerätesoftware liegt, sollte Sky trotzdem weiterhin daran arbeiten, dass diese nicht so empfindlich und zickig ist, wie sie aktuell immer noch ist, d. h. genauso unempfindlich ist, wie die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware bzw. der altbewährte Sky+ Sat-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte).

 

Gruß, Sonic28

Michael59
Beleuchter
Posts: 100
Post 4 von 6
1.190 Ansichten

Betreff: zeitweilige Artefakte/Klötzchen bei Sky Q Sat

Das Problem kenne ich auch.  Tritt zeitweise auf. Inkl. kurze minimale Tonaussetzer.

login_name
Tontechniker
Posts: 537
Post 5 von 6
1.177 Ansichten

Betreff: zeitweilige Artefakte/Klötzchen bei Sky Q Sat

Bei mir hatte ich auch bei einigen  Sendern Artefakte und ich habe dann mal mein LNB gewechselt und seitdem habe ich keinerlei Störungen mehr. Ob das bei dir so ist oder ob es an einer minimal falsch eingestellten Schüssel liegt kannst nur du ausprobieren. Auch wenn ein TV oder ein anderer Receiver keine Störungen hat muss das für den Sky Reiceiver nichts bedeuten. Und da du ja den Receiver bereits gewechselt hast wird es wohl an deiner Sat Anlage liegen. Was genau das ist muss man durch ausprobieren testen.

Pittjupp54
Special Effects
Posts: 4
Post 6 von 6
1.132 Ansichten

Betreff: zeitweilige Artefakte/Klötzchen bei Sky Q Sat

Danke für die aufschlussreichen Antworten, die Sat Anlage ( Kathrein 100cm , Kathrein Quattro Lnb )wurde schon nach den ersten Aussetzern überprüft incl. aller Kabel und der LNB wurde auf mein Anraten auch erneuert, hier wurde nichts negatives festgestellt. Das die Q Receiver so überempfindlich sind, habe ich auch schon hier erfahren, was nicht gerade beruhigend ist. Was mir einfach nicht erklärlich ist, warum diese Fehler erst nach einer gewissen Laufzeit auftreten...Mein Technisat Digit Isio+ ist ja nun auch kein Billigteil und bei diesem hatte ich noch nie solche Probleme. Werde mich wohl von dem Q verabschieden und warten, bis da mal evtl. in Zukunft was geschieht. Für 50 € im Monat sollte man mehr Qualität erwarten können, und wenn ich hier einige Posts lese, wo eine nahezu 100% Signalqualität zum fehlerfreien Betrieb erforderlich ist, dann frage ich ernsthaft, wo bitte herrschen diese Laborbedingungen denn? Zwischen 85 - 90 % bei meiner Anlage denke ich schon, das müsste doch genügen. Mehr war auf jeden Fall bisher bei allen Maßnahmen nicht zu erreichen.

Antworten