on
19.12.2021
14:47
- Zuletzt bearbeitet:
29.03.2022
09:58
by
Sanny_G
Hallo,
wo finde ich "Meine Inhalte" auf dem ( leider total bescheuerten ) Sky Q Receiver ?
Habe hier im Forum gesucht, angeblich soll das im Sky Store zu finden sein, das stimmt auch, aber Meine Inhalte gibt es nur auf Sky Store IM NETZ mit dem Browser ! Aber WO sind die Inhalte es auf dem Sky Q RECEIVER oder kann man das mittlerweile nur noch im "Netz" ansehen .... ? Da ist im Vergleich zum "alten" Receiver ja soviel verkompliziert, eingeschränkt, verschwunden und eingedampft, ohne Worte !! Man bezahlt doch Geld dafür .....
Viele Grüße, Glotzi
MOD-EDIT:
1. "Meine Inhalte" gibt es nur über den Sky Store. Eine Merkliste gibt es über den Sky Q Receiver nicht, sondern nur den Reiter "Fortsetzen".
2. Thread gesperrt, da hier a) nun zu viele Theman gemischt werden und b) es unnötige Diskusstionen gibt, die nicht. sein müssen.
19.12.2021 14:58
oh, habe grade gesehen das sogar in der Beschreibung vom Sky Q Receiver steht das das funktionieren soll.
Also wenn das so ist fehlt mir nicht nur " Meine Inhalte" sondern auch z.B. "Meine Wunschliste" ....
Gruss, Glotzi
19.12.2021 17:48 - Zuletzt bearbeitet: 19.12.2021 17:49
Der Q ist modern , ....Deine " Liste" ist quasi die Fortsetzenreihe bei den vielen Kacheln....löschen kannst den Schrums am zackigsten....auf dem Laptop / Sky go.
....und : Lächeln 🥴🤗
20.12.2021 11:48
Hallo Feeling1,
danke für den Hinweis, leider finde ich auch in der "Fortsetzenreihe" nur das was ich schonmal angefangen habe.
Aber ich weiß jetzt wie es über einen Umweg funktioniert, man muss auf die Taste "..." drücken um die Apps aufzurufen, hier die Sky Store App auswählen und wenn die sich öffnet, .... tata , hier gibt es dann die Unterpunkte "Meine Inhalte" und auch "Meine Wunschliste". Auf dem Menüpunkt "Sky Store" im Sky Q Receiver klappt es leider nicht.... , es scheint also wirklich nur "im Netz" (Browser, App) zu funktionieren !
Naja, wie schon geschrieben eigentlich funktioniert auf em Sky Q Receiver NICHTS vernünftig, irgendwie ist alles viel zu kompliziert umgesetzt, funktioniert nur über Umwege oder wenn überhaupt nur mit Abstrichen. So auch die "Meine Inhalte" Liste finden.
Viele Grüße, Glotzi
20.12.2021 11:49 - Zuletzt bearbeitet: 20.12.2021 11:51
Tja.
Das haben wir uns alle eben so gewünscht.😉
Er ist nach unseren Wünschen gemacht der Q.🤣
Du kannst übrigens die Apps auch im Homemenue aufrufen, da werden sie sogar nach Aufrufhäufigkeit sortiert.😍
20.12.2021 13:50 - Zuletzt bearbeitet: 20.12.2021 13:51
25.03.2022 18:13 - Zuletzt bearbeitet: 25.03.2022 18:18
@schützin der Q Receiver Anleitung stehen auch Funktionen drin die er gar nicht hat. Als ich das gelesen hatte dachte ich toll jetzt haben sie nachgebessert. Aber leider sind das viele Funktionen die es gar nicht oder nie geben wird die man aber braucht. Was mich nur wundert ist dass die Gebrauchsanleitung Funktionen beschreibt nur man findet sie nirgends. Wie peinlich ist das denn Sky
26.03.2022 13:43
in der Q Receiver Anleitung stehen auch Funktionen drin die er gar nicht hat.
Als ich das gelesen hatte dachte ich toll jetzt haben sie nachgebessert.
Aber leider sind das viele Funktionen die es gar nicht oder nie geben wird die man aber braucht.
Was mich nur wundert ist dass die Gebrauchsanleitung Funktionen beschreibt nur man findet sie nirgends.
Wie peinlich ist das denn Sky
Welche zB wären?🤔
26.03.2022 16:58
26.03.2022 18:12 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2022 18:22
happywolf, es gibt verschiedene Anleitungen im Internet für den Q-Receiver. Die neueste ist wohl die vom November 2021, da wird dein Beispiel mit den Bildformaten nirgends beschrieben (Version für Kabelempfang). Außerdem völlig sinnfreie Funktion auf heutigen Fernsehern!
Bitte andere Beispiele.....
ERGÄNZUNG: genau unter deinem Beispielbild im Internet steht folgender Text:
"Sollte die Darstellung von Inhalten über deinen Sky Q Receiver nicht dem Format deines Fernsehgerätes entsprechen, so kannst du diese Einstellungen ändern.
Besitzt du einen Sky Q Receiver, änderst du die Bildeinstellungen direkt an deinem Fernsehgerät."
26.03.2022 20:57 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2022 21:00
@stevie007 es tut mir leid aber völlig sinnfrei sind diese Dinge nicht. Mein VU+ Receiver hat diese Dinge. Und da habe ich keine langgezogenen Kämpfe bei 4 zu 3 Filmen oder Serien. Und ich kann das auch nicht ändern ich muss jedesmal dann meinen Fernseher auf 4 zu 3 umstellen wegen dem Versäumnis von Sky. Wenn du der Meinung bist das braucht man nicht dann bist du auf dem Holzweg das ist eine grundlegende und wichtige Dinge die ich dir da geschrieben habe die braucht man unbedingt. Sonst muss ich dauernd wenn ich über dem Sky Receiver sehe meinen Fernseher anpassen das ist doch nicht Sinn und Zweck der Übung. Bei meinem VU+Receiver macht die Box das selber. Da muss ich gar nicht am Fernseher rumfummeln. Bei der +Software von Sky die wilden dich besser war und auch ist da gab es diese Einstellungen und alles war gut. Aber jetzt will Sky und seine wertlose Software aufzwingen. Bringt es die Firma nicht hin einfache Dinge in die Software tun zu integrieren. Nein die Firma kann das nicht oder will das nicht oder darf das nicht mal mehr sagen. Jeder Baumarkt Receiver hat eine bessere Software als Sky sie zur Zeit hat. Sky soll uns doch mal erklären warum sie ihre Software nicht auf dem aktuellen Stand bringen womit hat das zu tun. Ist es denn zuviel verlangt dass die einfachen Dinge die ich genannt habe wenigstens in der Software drin sind. Ja es scheint zu viel zu sein für Sky. Die Software ist ein Armutszeugnis für Sky. Und wenn du sagst du der Meinung bist das braucht man nicht dann gehst Du aber blind durch die Welt. Und wer blind die ist braucht das halt nicht aber der hört dafür sehr gut. Und es gibt nur eine einzige Anleitung die Gültigkeit hat das ist die auf der Hilfeseite von mein Sky.
26.03.2022 21:18
Du schaffst es immer wieder durch Deine Absatzfreie Schreibweise, das man Deine Beiträge ungern vollständig lesen möchte.
Ist es denn so schwer Deine Texte etwas lesbarer zu gestalten?
26.03.2022 23:04
@Anonym sorry aber in der jetzigen Zeit mir das alles nicht so wichtig. Ob mit oder ohne Absatz. Es gibt wichtigeres. Aber danke vielleicht denke ich es nächste mal dran.
27.03.2022 10:24 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2022 10:26
@happywolf , ich weiß nicht, wie oft du 4:3 Sendungen über den Sky Receiver anschaust. Ich habe den Receiver, seit es ihn gibt und habe diese Funktion noch nie vermisst, das Format umzuschalten, aber passt schon, jedem sein Problemchen! Bist wohl Fan von uraltem Zeug, jedem das seine.
27.03.2022 10:58 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2022 11:10
@stevie007 schrieb:@happywolf , ich weiß nicht, wie oft du 4:3 Sendungen über den Sky Receiver anschaust. Ich habe den Receiver, seit es ihn gibt und habe diese Funktion noch nie vermisst, das Format umzuschalten, aber passt schon, jedem sein Problemchen! Bist wohl Fan von uraltem Zeug, jedem das seine.
Das Problem daran gibt es schon, seit es auf diesem Gerät die SkyQ Gerätesoftware gibt. Also seit dem 02. Mai 2018. Auf dem gleichen Gerät, wo jetzt die SkyQ Gerätesofware drauf ist, war vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf und nannte sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver. Und da war das mit dem 4:3 Format besser, als es jetzt beim Sky Q Receiver ist.
Nun zum geschilderten Problem: Schau dir mal auf auf dem Sky Q Receiver auf einem Sender, wie z. B. Das Erste und ZDF und RTL und Sat.1 und ProSieben und RTLup und VOXup etc., eine Sendung an, die im echten 4:3 Format gedreht wurde. Auf der HD Version von diesem Sender wird das Bild korrekt im 4:3 Format mit den senkrechten schwarzen Balken dargestellt. Schau dir dann zur gleichen Zeit die gleiche Sendung auf der SD Version von dem gleichen Sender an, dann wirst du merken, was @happywolf meint. Auf der SD Version vom gleichen Sender wird die Sendung formatfüllend auseinandergezogen. Sieht dann aus, als wäre das im 16:9 Format, obwohl es das nicht ist. Es gibt dann nicht die senkrechten schwarzen Balken links und rechts im Bild. Demzufolge sehen manche Schauspieler aus wie Rugby Spieler, d. h. es sieht so aus, als hätten sie die Schulterpolster, wie sie in den 1980er Jahren modern waren. Oder der Kopf ist etwas aufgebläht. Sieht dann nicht so toll aus.
Jetzt komm mir nicht damit, dass man das ganze eventuell am Fernseher in dem Fernseher eigenen Menü nachregeln kann, sofern der Fernseher dafür was hat. Das ist nicht der Sinn der Sache, dieses andauern nachzuregeln. Wenn das einmal korrekt eingestellt ist, dann sollte das immer korrekt sein. Außer der Fernsehsender strahlt es zufällig falsch aus.
Das ganze liegt garantiert an der SkyQ Gerätesoftware, weil die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware besser damit umgehen konnte. Da hat es komischerweise (fast) immer gepasst. Egal, ob auf der SD Version oder der HD Version vom gleichen Fernsehsender.
Wer jetzt nicht weiß, was mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware gemeint ist, dem sei folgendes gesagt: Sollte man die Gerätesoftware vom altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennen, dann kennt man quasi auch die Sky+ Pro Gerätesoftware, auch wenn man die Sky+ Pro Gerätesoftware nie gesehen und nie verwendet hat, denn die Sky+ Pro Gerätesoftware ist dieselbe Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Receiver gibt. Nur um Dinge wie UHD erweitert. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen. Die Sky+ Pro Gerätesoftware war auf das Gerät, wo jetzt die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, sehr viel besser abgestimmt und eingestellt, als es die jetzige SkyQ Gerätesoftware ist. Da hat (fast) alles gestimmt, worüber jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware hier in der Sky Community gemeckert wird.
Gruß, Sonic28
27.03.2022 11:14
@stevie007 stimmt ich liebe alte Serien z.b. Star Trek Voyager die kommt in 4 zu 3 und da muss ich den Fernseher umschalten. Sehe ich aber Netflix über meinen Fernseher dann muss ich nix umschalten. Nur mit dem Sky Receiver muss ich dauernd an meinem Fernseher rumfahren das hatte ich noch von keinem einzigen meiner über 100 Receiver. Selbst die Dbox damals zur Premiere Zeiten konnte das schon. Sky will es nicht aus welchen Gründen auch immer sie wollen uns praktisch verarschen. Ich dachte immer Sky wäre auf dem Stand 2022. Die sind aber bei der Receiver Entwicklung auf dem Stand von den gibt es keinen gab es noch nie einen. Ich weiß das geil das kann weil es in der alten+ Software alles mit drin war. Ist es von mir zu viel verlangt dass ich einen funktionierenden Receiver erwarte.
27.03.2022 11:16
@sonic28 du verstehe die Problematik immer zu gut. Du solltest das Sagen haben und die Entwickler müssen das tun was Du verlangst hätten wir schon längst eine spitzen Software die auf diesem Q Receiver noch möglich ist.
27.03.2022 11:17
@happywolf schrieb:Ist es von mir zu viel verlangt dass ich einen funktionierenden Receiver erwarte.
Nein von dir nicht, aber von Sky.
Gruß, Sonic28
27.03.2022 11:21
@sonic28 Du bist der absolute Knaller.. Mach weiter so und setz dich für uns ein. Vielleicht auch bei Sky. Vielleicht hören die auf dich eines Tages.
27.03.2022 11:24 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2022 11:25
@happywolf schrieb:@sonic28du verstehe die Problematik immer zu gut. Du solltest das Sagen haben und die Entwickler müssen das tun was Du verlangst hätten wir schon längst eine spitzen Software die auf diesem Q Receiver noch möglich ist.
Schön wärs, wenn ich das könnte und dürfte, aber dem ist (leider) nicht so. Ich bin auch nur ein ganz einfacher Sky Kunde, der bei Sky nichts zu sagen hat.
Gruß, Sonic28