07.08.2018 20:49
Gerade auch probiert, klappt endlich!
christoph.moderegger <sky-admin@community.sky.de> schrieb am Di. 7. Aug.
2018 um 19:42:
<https://community.sky.de/?et=watches.email.thread>
Wechsel auf Sky Q mit Zweitkarte und HD+ ohne Funktion
Antwort von christoph.moderegger
<https://community.sky.de/people/christoph.moderegger?et=watches.email.thread>
in Technik - Komplette Diskussion anzeigen
<https://community.sky.de/message/497800?et=watches.email.thread#497800>
07.08.2018 20:51
oelge schrieb:
Juhu dann kann ich mir ja wieder hd+ buchen lassen für die Zweitkarte nach 4 monatigen warten
Bei vielen Dingen laufen die Uhren bei Sky wohl oft sehr langsamn. 4 Monate sind bei Sky doch noch recht kurz. Ohne viel Geduld sollte man ggf. bei Sky nicht Kunde sein.
11.08.2018 12:44
So da hätten wir das Problem wieder. Seit gestern Abend funktioniert HD+ auf der Zweitkarte nicht mehr. Soeben mit der Hotline telefoniert, aktuelle Wartezeiten: 8-9 Minuten. Mein erster Versuch wurde leider durch Sky abgebrochen, somit nochmal angerufen, wunderbar bei einer kostenpflichtigen Rufnummer . Mein zweiter Versuch hat bisher leider noch keine Lösung gebracht, obwohl die Dame sehr nett war. Freischaltung aktuell nicht möglich. Nochmal einen Versuch gestartet, jetzt soll ich 30 Minuten warten. Falls es dann immer noch nicht funktioniert nochmals anrufen. Liebes Sky inzwischen hab ich es echt satt und werde meinen Vertrag nach Ablauf auf keinen Fall mehr verlängern, obwohl ich seit über 10 Jahren Sky Kunde bin.
13.08.2018 10:30
ja bei mir funktioniert es auch wieder nicht mehr, komm mir nur noch verarscht vor
13.08.2018 14:01
Mein erneuter Anruf gestern brachte immer noch keine neuen Erkenntnisse. Es wird nun durch die Fachabteilung geprüft. Langsam, aber nur langsam verliere ich die Geduld . Leider bin ich noch bis Sept. 2019 an Sky gebunden und falls das hier jemand von den Sky Administratoren im Forum liest: Ich will keine Angebote mehr zur Verlängerung!
13.08.2018 14:03
Das traurige daran ist halt, diejenigen Mitarbeiter die etwas tun wollen, können/dürfen nicht und diejenigen die können die tun nichts.
Das ganze System der Sky Kundenverwaltung ist eine reine Katastrophe und zieht einen Rattenschwanz an Nebenwirkungen mit sich, die offenbar niemand beheben will.
13.08.2018 14:14
Den Mitarbeitern mache ich auch keinen Vorwurf, an Telefon würde ich immer stets höflich behandelt. Ich versteh Wunsche nicht das Problem und das es so lange dauert bis eine Lösung gefunden wird.
13.08.2018 14:21
…die Lösung wird sein, dass es keine Lösung gibt, sonst könnte man diese ja beheben.
13.08.2018 14:56
Aktuell ware die Lösung wohl nur Zurückrüsten auf einen Receiver ohne Q Software, so hat es schließlich die letzen Jahre fehlerfrei funktioniert.
13.08.2018 15:19
ich verstehe das auch alles nicht mehr!
Bei mir waren die Mitarbeiter der SkyHotline bis
eine Ausnahme auch immer freundlich.
Die können auch am wenigsten für die Probleme.
Ich habe das Gefühl, dass Sky Q ein unausgereifter
Schnellschuss war!
18.08.2018 07:31
Kleines Zwischenfeedback nach einer Woche: Es geht immer noch nicht! Keine Rückmeldung von der Technik! Hier wird man einfach alleine gelassen . Allerdings hatte ich zwei Anrufe in Abwesenheit (jeweils unter der Woche gegen 13:00 Uhr) von Sky (08999727960), wenn man zurückruft, kommt die Ansage, dass Sky sich wieder meldet. Liebes Sky Team wer bitte ist unter der Woche um diese Zeit zu Hause
und vor allem wünsche ich keine Anrufe bzgl. Aboerweiterung oder ähnlichem. Ich lasse inzwischen prüfen, ob ich frühzeitig aus dem Vertrag komme, da ich den Umgang mit langjährigen Kunden einfach satt habe.
18.08.2018 07:57
Wenn du einen Technikerrückruf zu einer bestimmten Zeit wünschst, dann kannst du das per Email so angeben.
Wenn du Werbung per Telefon nicht möchtest, kannst du dir den Telefonweg rausnehmen lassen.
18.08.2018 09:05
herbst: Danke für Deine Antwort. Sämtliche Sperren sind im Kundenkonto bereits vorhanden. Hilft wohl nur noch die Sperre über die FritzBox, damit keine Anrufe mehr durchkommen. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber ich will gar keinen Anruf von einem Techniker, sondern nur ein funktionierendes Abo, dass ich schließlich auch bezahle.
18.08.2018 09:22
Wenn alle Apelle an eine Firma das zu unterlassen nicht fruchten
hilft einem auch die Bundesnetzagentur weiter.
Die haben auch mehr Möglichkeiten als eine Sperre in der Fritbox.
18.08.2018 09:26
Danke für den Hinweis. Ich will ja nicht gleich Kanonen auf Spatzen schießen
18.08.2018 09:26
christoph.moderegger schrieb:
Sämtliche Sperren sind im Kundenkonto bereits vorhanden. Hilft wohl nur noch die Sperre über die FritzBox, damit keine Anrufe mehr durchkommen. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber ich will gar keinen Anruf
Warum hast du dann überhaupt eine Telefonnummer hinterlegt? Die kannst du auch ganz raus nehmen lassen oder über dein Kundenkonto ändern in z.B.:
01 63 / 1 73 77 43 (Frank)
01 57 / 39 59 99 75 (Paul)
07 11 / 50 88 55 24 (Festnetz)
18.08.2018 09:30
Ich will mich ja jetzt gar nicht auf die Anrufe versteifen, die sind nervig das stimmt schon, aber ein Abo das ich aktuell bezahle und nicht funktioniert ist wirklich nervig und schon gar nicht kundenorientiert. Selbst die Online Kündigung vom Vertrag wurde entfernt, jetzt gibt es nur noch eine Telefonnummer (Gratishotline), damit man gleich wieder "beraten" wird. @Sky echt alles richtig gemacht
18.08.2018 09:41
Die Onlinekündigung empfehle ich nicht, da man keinen Sendenachweis hat. Am besten funktioniert es per Email: service@sky.de
18.08.2018 09:46
man bekommt dann eine mail, in der man um Rückruf gebeten wird . Es wird kein Ablaufdatum bestätigt.
Man kann sich dann hier von d. Moderator*innen eine "richtige" Bestätigung schicken lassen.
Du könntest stattdessen eine Kündigung per Einschreiben mit Rückschein an sky schicken.
21.08.2018 16:24
Mal wieder ein kleines Licht am Ende des Tunnels
Wie erwähnt habe ich gestern die Kündigung ausgesprochen und auch verständlich gemacht, dass ich aktuell
keine Anrufe von Sky bzgl. Abo, Aboverlängerung oder ähnlichem wünsche. Die Dame war sehr freundlich und
hat mich auch an die Technik weitergegeben, damit ich einen Zwischenstand bzgl. HD+ erfragen kann. Der Herr war freundlich und erklärte mir kurz, dass es am Multi Screen liegt und Sky daran arbeitet, allerdings gibt es eine Zwischenlösung und zwar, dass HD+ als Skydienst auf die Hauptkarte gebucht wird und die Zweitkarte dann diesen abgreift. Klingt logisch und hat auch wirklich funktioniert. Seit gestern habe ich HD+ auf Haupt- und Zweitkarte. Hoffentlich bleibt es nun störungsfrei bis mein Abo ausgelaufen ist. Also ein Tipp an alle Betroffenen: Kündigung über 0800 45401373 telefonisch aussprechen (Bestätigung folgt per E-Mail innerhalb 24h) und anschließend mit der Technik verbinden lassen und HD+ als Skydienst auf die Hauptkarte buchen lassen. Somit spart man sich schon mal die Kosten für 0180er Nummer . Gutes gelingen