Antworten

Sky Q ohne Zeitlupe

gernotlasser
Tiertrainer
Posts: 31
Post 1 von 9
608 Ansichten

Sky Q ohne Zeitlupe

Als 1968 Geborener war ich Zeitlupen seit Einführung von Videorecordern gewohnt. Warum ist es Sky im Jahr 2023 nicht möglich, dieses Standardfeature im Sky Q Receiver zu implementieren? 

Alle Antworten
Antworten
Sly0582
Synchronsprecher
Posts: 911
Post 2 von 9
606 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

@gernotlasser was magst Du mit solch einer Funktion?

Was magst Du in Zeitlupe sehen?

borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,329
Post 3 von 9
517 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

@gernotlasser Das ist mir beim Sky Q auch aufgefallen. Der Sky+-Receiver (Humax PR-HD3000) konnte das mit angeschlossener Feetplatte noch, indem man die Play/Pause-Taste lange gedrückt hielt, während eine Aufnahme lief. Der Sky Q (Humax ESd 160s) für Satellit kann dies NICHT mehr. Auch fehlt ihm softwareseitig die Konfigurationsmöglichkeit von 2 oder mehr Satelliten. Ausschließlich Astra 19.2 ist möglich. Auch vollständiges Unicable 2 mit mehr als 8 Userbändern beherrscht er nicht.

 

Ganz wichtig: Auch der Videotext ist NICHT auf dem Q verfügbar, seitdem dieser vom 2. Mai 2018 an die Q-Software aufgezwungen bekommen hat.

Gibt noch mehr Mankos, die ich nun nicht alle aufzählen möchte.

Gut wäre gewesen, die "alte" Software durch Ergänzungen der zusätzlichen Funktionen aus der Q-Software anzupassen. Dann wäre das durchaus eine runde Sache geworden.  Aber Sky wollte nicht. Was ich schade finde, Sky gesteht wich nicht ein, dass das Rollout mehr oder weniger zu vielen Problemen und Unmut bei Kunden geführt hat. Aus diesem Grund müssen sich die Moderatoren hier mit den Problemchen der Kunden und den Unzulänglichkeiten der Sky Q-Software herumschlagen.

 

Mein Glück: Ich habe noch beide Geräte. Den Q und den Sky+ sowie 2 Mini-Boxen. So weiß ich um die Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte.

gernotlasser
Tiertrainer
Posts: 31
Post 4 von 9
469 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

Danke @borussiabvb2020 

 

Die Erfahrung habe ich bislang auch gemacht. Kann jeden einzelnen Punkt von dir bestätigen. Leider.

 

Warum Sky das so handhabt hat, erschließt sich keinem Abonennten. Software scheint vielmehr als notwendiges Übel als ein hilfreiches Tool für bessere Nutzererfahrungen gesehen zu werden.

 

Jeder Receiver kann Zeitlupe, Teletext und andere Standardfeatures, die in 2023 auch Standard für Sky sein sollten. Nur Sky Q nicht!

puhbert
Regie
Posts: 4,832
Post 5 von 9
458 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

@gernotlasser  schrieb.....

Jeder Receiver kann Zeitlupe, Teletext und andere Standardfeatures, die in 2023 auch Standard für Sky sein sollten. Nur Sky Q nicht!

 

Ganz einfach, weil der SKY- Receiver kein " jeder Receiver " ist 

Der SKY - Receiver ist einzig und nur dafür da, SKY Produkte wiederzugeben und das macht er ( hier SAT ) gut.

Jeder andere wie du sie nennst musst man auch kaufen.....das Problem dabei ist, dass man eben keine SKY Produkte damit empfangen kann. 

Warum versucht man immer wieder irgendwelche Vergleiche? 

Ein Diesel fährt auch nicht mit Benzin....sonst isser futsch . 

Warum will man hinterher alles nicht verstehen, wenn man es doch schon vorher weiß! 

borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,329
Post 6 von 9
445 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

Lieber @puhbert ,

 

bei mir war es damals mit dem Sky Q so: In einem Alt-Abo habe ich VOLLDEPP mich von der Werbung zum Sky Q aufs Glatteis führen lassen. Man konnte damals in der Presse lesen, dass der UK-Receiver nach Deutschland kommen solle. Über YouTube konnte man sich ein Bild der Sky-Q-Software machen. Zweifelsohne ist sie sehr schickt, das muss man schon sagen. Sie wirkt nicht nur moderner, sondern sie ist es auch. Von fehlendem VIdeotext oder fehlender Zeitlupe war mir bis dato NICHTS, aber auch gar nichts bekannt. Bei meinem Sky Q lief damals noch die Sky+-Software, womit der Videotext (damals noch Kabelanschluss) noch ging. Aber bereits auf der Fernbedienung zum Q sah ich: Es gibt keine Videotext-Taste mehr. Über Sat war ich dann der "Gearschte". Videotext war von da an ganz weg.

Vorherige Dinge auf dem Sky+ Pro (heute Q) waren mit dem Rollout der Q-Software verschwunden. Auch 8 Tuner, wie es damals in der Presse stand, kann man (zumindest softwareseitig) nicht ansteuern. Merkliste war mit dem Update auch verschwunden,.

 

Meines Wissens wurde weder gesagt, dass auf dem neuen Sky+ Pro (Sky Q) erstmal die alte Software laufen würde noch, dass mit der Q-Software so viele Dinge würden verloren gehen. Hinzu kam noch, dass ich Idiot damals blauäugig 99 € Servicepauschalte für den Q bezahlt habe.

 

Genau aus diesem Grund habe ich damals nach Beendigung meines vorherirgen Abos auf einen Sky+ bei der damals noch existierenden Zweitkarte bestanden, da ich sonst gekündigt hätte. So habe ich bis heute den Sky Q UND den Sky+ und bin soweit damit glücklich. Auch, wenn es immer noch viel Ärger gibt.

puhbert
Regie
Posts: 4,832
Post 7 von 9
427 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

@borussiabvb2020 

Hatte im Januar von 2 + Receiver auf 2x Q gewechselt und nicht bereut.,ganz im Gegenteil! 

Aber ja ,es macht natürlich auch jeder so seine Erfahrungen.

Finde halt nur Vergleiche des Q mit anderen Receiver eher nicht relevant ,weil einfach nicht  zu verschieden. 

borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,329
Post 8 von 9
424 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

@puhbert  Ja, klar. Der Q ist nur schwer mit anderen Receivern zu vergleichen, da es sich beim Q eigentlich um ein in sich geschlossenen System handelt, dass (nur) in der Sky-Welt funktioniert.

gernotlasser
Tiertrainer
Posts: 31
Post 9 von 9
411 Ansichten

Betreff: Sky Q ohne Zeitlupe

Hier geht es ja nicht darum, ob irgendwer von uns mehr Recht hat als ein anderer. Aber natürlich vergleiche ich Geräte, über die ich Satellitenfernsehen empfange, miteinander!

Dass der Sky Q Features hat, die den Sky Dienstleistungen entsprechen, versteht sich von selbst. Das hätte aber nicht zwangsläufig dazu führen müssen, dass Sky Features entfernt, die einfach nützlich sind. Zeitlupen bei Sportaufnahmen z.B.  waren etwas, das wir gerne genutzt hatten. Die senderbezogenen zusätzlichen Informationen, die jeder TV Sat-Tuner beherrscht, sind halt auch nützlich. Sonst gäbe es sie ja nicht. Von modernen Teletextvarianten möchte ich gar nicht sprechen. 

Sky Q kann nur Sky Dienstleistungen und Satellitenempfang (und in one-cable Varianten anscheinend auch nicht alles, was man den vorherigne Posts entnehmen kann), sonst nichts. Das fällt vor allem dann auf, wenn ich auf den SAT Tuner des TVs umstelle und die Infos nutze, die über die Standardfernbedienung abrufbar sind. 

Wer nur Sky Q nutzt und die anderen Services nicht kennt bzw. nie genutzt hat, wird mit dem Sky Q zufrieden sein. Die Mängel, die er hat, sind in anderen Community Beiträgen ausreichend beschrieben.

Mir ging es nur darum, ob es eine Möglichkeit gibt, Zeitlupen zu nutzen. Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion starten.

Antworten