Antworten

Sky Q an Denon AVR-X3600H

Antworten
Herb1
Special Effects
Posts: 7
Post 261 von 275
2.205 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Die Einstellungen sind bei mir sowohl beim 2800 als auch beim Sky Receiver identisch.

trucker-jens
Maskenbildner
Posts: 264
Post 262 von 275
2.155 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

So nun bin ich wieder da,ich sagte ja ich werde den Tag nicht vor dem Abend loben. Ein paar Tage hat der Tausch vom Q ( altes Modell und verklebt) in Verbindung mit meinem Denon 3600 problemlos funktioniert! Nun geht die Sche.... von Neuen los. Nach dem schauen von einer App auf dem Q oder einer App auf dem TV gibt es beim zurück schalten auf das lineare Bild von SKY wieder ein schwarzes Bild ( kein Signal,bzw. Quelle öffnen). Netz trennen und Knopf auf der Rückseite drücken, ewig warten bis etwas passiert, dann geht es wieder! Ich habe die Faxen langsam dicke!

Moe86
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 263 von 275
2.088 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Guten Tag, 

 

ich bin seit langer Zeit stiller Mitleser. 

Ich hatte die selben Probleme mit dem Sky Q Receiver (Bild nur kurz sichtbar wenn man die Sky Q box ausschaltet, Receiver neu starten muss etc...), sodass ich den nicht über den AV X1600 laufen lassen hatte, sondern direkt am LG TV. 

Nun hatte ich noch ein zusätzliches TV Problem, wenn ich die Quelle gewechselt habe, dass kein Signal am TV angekommen ist. (HDMI 1 war Sky Q Receiver und HDMI 2 Denon mit Komponenten) Anzeige des TV: Kein Signal

Zur Problemlösung musste ich das HDMI Kabel kurz ausstecken und wieder einstecken und somit hat es das Signal wieder gefunden. 

 

Seit gestern habe ich mir den neuen Fire TV Cube 3rd gen geholt. Dieser hat einen zusätzlichen HDMI In Eingang. 

Somit habe ich jetzt den Sky Q Receiver -> Fire TV Cube 3rd gen-> Denon X1600->LG TV angesteckt. 

 

Mit dieser Lösung habe ich nun folgende Probleme beseitigt:

-kein Umschalten am LG TV von den Quellen notwendig, somit kein Kabel raus und Kabel rein mehr, da alles am HDMI 2 angesteckt ist

-Sky Receiver läuft ohne dass dieser sich aufhängt oder Probleme verursacht indirekt am Denon X1600

-Sky Receiver überträgt nun Dolby Atmos (mein LG TV konnte den Passtrough nicht für Atmos)

-Steuerung TV->Receiverlautstärke->Sky Q Receiver und Fire TV Cube mit der Fire TV Ferbedinung möglich (WAF hat sich hier massiv erhöht 🙂 )

 

Vielleicht ist mein Lösungsansatz für den einen oder anderen auch hilfreich. 

 

Gruß

Moe 

Carme74
Tiertrainer
Posts: 16
Post 264 von 275
2.078 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Top. Das wollte ich auch ausprobieren.
Habe  aber seit ich den hdmi Adapter habe, keine Probleme mehr. 

Carme74
Tiertrainer
Posts: 16
Post 265 von 275
2.022 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Jetzt das erste mal wieder passiert 😞

trotz den Denon hdmi Adapter. Zum kotzen. 
Kein Bild, ausgeschaltet, kurz Bild gekommen und aus gegangen. 

joas
Tiertrainer
Posts: 49
Post 266 von 275
2.019 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Habe den q auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu eingerichtet.

Bis jetzt noch keine Probleme.

Mal sehen wie lange 🙂

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 267 von 275
1.411 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Wir haben jetzt einen User, der uns einen Splitter zur Beseitigung  des Fehlers benennen kann!

"Der Q hängt am Denon. Und nätülich kann ich auch Sky über 2 Bildschirme gucken.

Zwischen Q und Denon hängt auch noch ein 4 Fach Splitter das der Handshake mit dem Denon nicht immer funktion"

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-auf-2-Fernseher/m-p/747907/highlight/true#M371768

 

chicone
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 268 von 275
912 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Woran erkenne ich den "neuen" Sky Q Receiver? Am Q statt dem O beim Einschalten, am seitlichen Einschub und ab welchem Produktionsjahr?

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 269 von 275
910 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Am seitlichen Einschub zuerst!

 

HansR56
Special Effects
Posts: 6
Post 270 von 275
684 Ansichten

Sky Q an Denon AVR-X3600H

Hallo@all,

ich habe den o.g. Denon AVC-6500H Receiver und einen SKY Q Receiver. Der SKY ist per HDMI an den Fernseher verbunden und der Fernseher per HDMI über eARC mit dem Denon.

 

Der Ton war und ist mir zu dunkel und dumpf. Ich dache es liegt an meinem Alter und den entsprechenden alten Ohren. 😉 Dann habe ich mal mit der Toneinstellung des Sky Q gespielt.

 

Wenn ich die Audio Einstellungen des SKY Q auf Stereo einstelle ist der Ton wesentlich heller und deutlicher als wenn ich die Einstellung auf Dolby Digital (Plus) einstelle.

Es liegt eindeutig an dem Sky Q bzw den Audio-Einstellungen.

Es kann aber doch nicht sein, das ich "immer" zwieschen normalem Fernseher und einem Fil die Audio Einstellungen verändern muss.

Gibt es eine ander alternative oder möglichkeit ?

 

Gruss Hans

MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt. Zudem Denon-Modell in Text eingefügt.

schütz
Regie
Posts: 15,554
Post 271 von 275
681 Ansichten

Sky Q an Denon AVR-X3600H

Das ganze jetzt zweimal?

Bist doch schon im anderem Thread?!

 

Per HDMI vom Q - Denon - TV

 

Du hast...  Q - TV - Denon

 

Ändert sich dabei nichts?

 

Und schalte zum austesten mal das DD+ am Q auf nur DD.

Evt hat der Demon damit so seine Probleme.

Dort im Forum schon mal nachgefragt?

 

 

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 272 von 275
662 Ansichten

Sky Q an Denon AVR-X3600H

@HansR56 

Wir haben dir doch geantwortet!
Dazu habe ich dir den Denon Thread angegeben!

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-an-Denon-AVR-X3600H/m-p/711682/highlight/false#M359838
Das du den AVR verkehrt angeschlossen hast kennst du nun.

Hast du dich nur verschrieben? Sicher!

https://community.sky.de/t5/Receiver/Ton-aussetzer/m-p/772076/highlight/true#M379930

"Es liegt eindeutig an dem Sky Q bzw den Audio-Einstellungen."

Wenn du falsch angeschlossen hast liegt es zuerst an dir?

Probleme habe ich auch angegeben.

 

Ich habe den Q auf Dolby Digital Plus. Siehe Thread

Nur die alten Denon hatten glaube damit Probleme.

Probieren, richtig!

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 273 von 275
641 Ansichten

Betreff: Denon AVC-6500H dumpfer Ton bei Sky "Dolby Gigital (Plus)

Bitte die Threads zusammenführen?
Oder gleich beide in den Denon Thread ?

@HansR56 

Hast du dich nun verschrieben, oder tatsächlich falsch angeschlossen?

 

Jetzt bist du im Denon Thread!  Danke @KatjaZ !
Die anderen Ausführungen (hier Überschrift 3600 aber immer schon weitere) sind nicht so wichtig, wenn es keine sehr einfache Ausführung ist.

Kawarunner900
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 274 von 275
226 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Denon Schwarzes Bild Stecker ziehen alles mit gemacht,wie in vielen Themen schon gesagt .Foren gelesen etc, seit zk 4 Monaten funktioniert alles wunderbar. Die Lösung war einfach aber man muß erstmal darauf kommen.

1. Denon einschalten tv geht an und zeigt das grundbild des TVs,dann solange warten bis der denon receiver  von der Anzeige home auf die letzte   eingestellte soundeinstellung  umschaltet zb stereo , erst dann den skyreciver starten .

2. Nach skyreciver täglichem auto Update kann es 2 bis 3 Minuten dauern bis der skyreciver hochfährt. Dann dauert es länger bis der tv ein Bild zeigt. Einfach warten . Dann das skyicon am tv anwählen .

Hatte einen onkyo ohne Probleme gelaufen.

Bin kein Profi aber es geht klappt einwandfrei. 

digo
Regie
Posts: 10,882
Post 275 von 275
192 Ansichten

Betreff: Sky Q an Denon AVR-X3600H

Die Einhaltung der Schaltreihenfolge wurde hier, im Thread, schon sehr oft dargestellt.

Diese Handshakeproblem konnte teilweise mit einem Update der Firmware des Denon behoben werden.

Eine Einstellung des Q Receivers auf eco Plus ist, in diesem Zusammenhang, nicht zu empfehlen.

@Kawarunner900 

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-an-Denon-AVR-X3600H/m-p/705996/highlight/true#M358220

Antworten