15.08.2023 11:19 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 11:29
Mir ging es nur ums Ausschlussverfahren, ob noch andere Leute das gleiche Problem haben.
Du musst dich ja auch nicht zu meinem Problem äußern, wenn du nicht helfen möchtest (auch das ist nicht böse gemeint). Niemand ist verpflichtet dazu. 😐
@login_nameDie höheren Signalwerte kommen durch den Verstärker zustande, den ich dazwischen geschaltet habe. Ich nehme den mal raus und teste dann weiter.
15.08.2023 11:27 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 11:29
Vielleicht mal (wenn möglich) alle Receiver an der Anlage und die Multischalter für 10 min vom Strom nehmen. Insbesonders wenn der Q am SatCR hängt gibt es ja viele Fehlerquellen. Was sagen denn andere Receiver an der Satanlage bei diesen Sendern (ausser "verschlüsselt")?
Insbesondere den Axing Verteiler würd ich mal "rausbrücken". Wenn einer der anderen Receiver die über den gespeist werden "normale" Satsignale verschickt ist höchstwahrscheinlich sofort alles "duster".
15.08.2023 13:49 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 13:50
Möglicherweise verdrehts du gerade die Werte!
>Signalqualität bei optimalem Empfang zwischen 100-90% und der der Signalstärke bei circa 90-65
Nur zur Info ,der Q zeigt Grenzwertig die Signalqualität fast immer mit 90 % an .
Seine Empfangswerte sind eigentlich optimal ☝️
15.08.2023 13:57
Sorry, ich habe die Werte tatsächlich verdreht. 😮
15.08.2023 18:54
Guten Abend.
Ich habe den Tipp mit dem Verstärker versucht. Die Signalstärke hat sich auch verbessert
Vorher: 60-67%
Jetzt: 79-83%
Das kurios ist, das ich dann plötzlich kein DMAX HD mehr hatte und nach einem erneuten Sendersuchlauf ist das wieder da, allerdings SKY Showcase auf 100 gibt es nicht 🙂
Weiß jemand was das sein könnte? 🙂
15.08.2023 19:09
@puhbert Richtig, auf diesem Wert bleibt der oft stur stehen, auch wenn mal schlechterer Empfang ist.
@onzlaught : Danke für deine Tipps!
Der Übeltäter ist gefunden.
Über den Axing-4-fach-Verteiler habe ich meinen Panasonic T-55DXW654 mit angeschlossen.
Alle laufen über den Kathrein EXD2532 Unicable-2-Multischalter.
Nehme ich den Panasonic aus der Kette / Verteilung raus, funktioniert alles wie gehabt.
Seltsam nur, dass der Panasonic TV, wenn er für sich alleine am Kathrein EXS2532 hängt, ebenfalls keine Probleme macht.
Bedeutet:
Beide Geräte (Q Sat und Panasonic-TV) funktionieren reibungslos. Alle gemeinsam über den Axing-Verteiler nicht.
Hab auch einen TechniSat 2-fach-Verteiler (unicable 2 tauglich) abgeklemmt und die Verbindungen nachgestellt....gleiches Fehlerbild.
Einfach kurios. 🙂
Demnach meine Vermutung, dass mit dem Panasonic Tuner etwas nicht stimmt.
15.08.2023 19:14 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 19:15
Da ist dann zu vermuten das der Panasonic die gleiche(n) UB nutzt wie der Q oder "normale" Satsteuersignale aussendet.
15.08.2023 19:21
Guter Tipp, aber auch das habe ich vorher genau überprüft.
Nun ist mir das nicht sofort wichtig. Der TV ist bei mir eher nur Bildschirm. Trotzdem interessant, was es alles für Fehler gibt. 🙂
15.08.2023 23:53
Den Verstärker kannst du auch mal probieren.
Der ist sogar regelbar. Vielleicht einen Versuch wert. Bedenke, aber, dass solche Verstärker Fehlerquellen noch verschlimmbessern können.
16.08.2023 08:23 - Zuletzt bearbeitet: 16.08.2023 08:36
Danke. Im Prinzip ist das Signal auch vom ersten Gefühl her stabiler. Mich wundert nur warum ich jetzt ausgerechnet den "SKY Showcase" Channel nicht bekommen. Das Bild ist dort einfach schwart. Ich meine was ist, wenn ich aus irgendeinem Grund auf diesen Channel schalten soll um etwas freizuschalten 🙂
Ist hier vielleicht ein Moderator der mir da helfen bzw. eine Auskunft geben kann?
16.08.2023 08:42 - Zuletzt bearbeitet: 16.08.2023 08:46
Er lässt wirklich nichts aus...
Seine Probleme sind legendär.
Aber er hat es immer - im Griff!
Eigentlich der absolut richtige Mann für die Kunden-Problemlösungen hier im Forum.😍
Er hat jetzt fast schon alles durch und ist noch immer dabei...😂
16.08.2023 14:22
Hey spoethig,
für mich hört sich dies nach einem Empfangsproblem an.
Gehe doch bitte folgende Schritte genau einmal durch. Am Ende kannst du auch unseren Techniker beauftragen, damit er sich das Ganze vor Ort einmal anschauen kann: https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11010-oder-11020
VG, Jule
03.09.2023 14:19
Guten Tag ich habe gerade Empfang Probleme bei SAT1 HD , hr-Fernsehen HD , MDR HD , RBB HD
aber die anderen Fernsehensender die ist das Blid und Ton da.
03.09.2023 14:27
Meistens ist die Empfangsanlage Schuld an sowas. Das ein Empfangsteil derart beschädigt ist das nur einzelne Sender leiden ist seeeeeehr selten. Das gibts in Empfangsanlage weit öfters.
03.09.2023 17:27 - Zuletzt bearbeitet: 03.09.2023 17:29
Du nutzt welchen Receiver?
Einen neuen Sendersuchlauf hast du ausgeführt?
Diese Sender sind ohne Receiver vorhanden?
Gehe mal direkt zum TV!
04.09.2023 15:26 - Zuletzt bearbeitet: 04.09.2023 15:32
Deine Empfangsart bitte?
Kabel / Sat / IPTV ?
Liegen zwar nicht alle unbedingt auf der gleichen Freq aber es kann schon sein.
> Das ein Empfangsteil derart beschädigt ist das nur einzelne Sender leiden ist seeeeeehr selten
Ich hatte mal einen Receiver ...der war da sehr genau...
Sogar der Techniker war mehr als verplüfft.
Der TV Sender wurde bei den Radiosender eingeordnet.😋
Aber stecke mal das Kabel direkt an den TV, sind dann die Sender alle da?🤔
09.09.2023 20:38
Guten Abend ich Nutze den Sky Q Receiver über Satellit
09.09.2023 20:46 - Zuletzt bearbeitet: 09.09.2023 20:48
Und sind die Sender ohne Receiver vorhanden, direkt zum TV?
Du hattest doch schon im Mai Empfangsprobleme.
09.09.2023 20:52
Hi @andre_taust,
bitte prüfe mal die Sendeplätze 819, 841-843 sowie 853 & 854 -> Diese liegen nämlich alle auf dem Astra 19.2° Ost-Transponder 61.
SAT1 HD liegt mit den Kanälen 138, 141, 142, 144 und 159 auf dem Astra 19.2° Ost-Transponder 17.
Weisen alle Sender die Störungen auf, liegt es nahe, dass deine SAT-Schüssel oder das LNB nicht mehr korrekt ausgerichtet ist.
VG, Sanny
12.09.2023 15:16
Ich klinke mich mal hier ein
Seit einigen Tagen immer wieder der Fehler 11010. Nach einigen Minuten hatte ich aber wieder Empfang.
Jetzt bleibt der Fehler. Alles versucht: Vom Strom genommen, Reset, Neue SW und zuletzt auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Sendersuchlauf funktionierte aber weiterhin der Fehler.
Habe leider keinen 2. Receiver zum testen.
Schöner Mist, gerade heute zum Fussball 😠