31.07.2023 09:21
Guten Morgen @CRE,
eine allgemeine Störung ist uns nicht bekannt. Welche Empfangsart nutzt du? Gehe gern auch einmal folgende Schritte durch: https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11010-oder-11020
Viele Grüße
Katja
09.08.2023 10:41
Habe seit gestern plötzlich weder ZDF noch RBB, Rest funktioniert einwandfrei.
Hat jemand das gleiche Problem?
Reset hab ich bereits durchgeführt
09.08.2023 10:46
Provider wer? Kurzproblem....
Emfang Kabel/Sat?
Wenn du das Antennenkabel nur in den TV steckst, sind die Sender da?
An anderem TV vorhanden?
Sendersuchläufe
Kabelkontrollen werden immer vorausgesetzt!
09.08.2023 20:21
09.08.2023 20:46
Ich teste nochmal alles durch.
Allerdings hab ich den TV nur am Receiver angeschlossen ohne eigene Senderbelegung, erschien mir zu aufwändig , da im Receiver ja alles da und sortiert war.
Es sind außerdem noch HR HD , ZDF NEO HD und MDR HD "weg". Trotz HD Paket....
Andere HD Sender hingegen laufen🤨
Hab erstmal die normalen ohne HDin die Liste geschoben und bastel mal weiter.
Danke Euch
09.08.2023 21:02
@marionloock schrieb:Allerdings hab ich den TV nur am Receiver angeschlossen ohne eigene Senderbelegung, erschien mir zu aufwändig , da im Receiver ja alles da und sortiert war.
Ja, aber muß man immer den Receiver anschalten wenn man nur kurz mal was sehen möchte?
Der Sky Q kann das TV Signal zum TV durchschleifen, einfach ein Antennenkabel vom Antennenausgang des Sky Q zum TV anschließen.
@marionloock schrieb:Es sind außerdem noch HR HD , ZDF NEO HD und MDR HD "weg". Trotz HD Paket....
Für die Sender benötigst du kein HD Paket, die sind unverschlüsselt zu empfangen und zu sehen.
Auch wenn ich schon versucht habe deinem Kabelanbieter zu erraten, bestätige das oder nennen deinen.
12.08.2023 23:27
Guten Abend.
Ich habe seit einiger Zeit, besonders auf den Bundesliga Sendern Bildstörungen / Aussetzer und den Fehler 11010.
Folgende Dinge habe ich bereits versucht:
- Erneuter Sendersuchlauf.
- Software Aktualisierung über das Bootloader (Musste den Receiver vom Strom nehmen da der Updatevorgang hängengeblieben ist)
- Satellitenkabel getauscht.
Hoffe es kann mir jemand helfen. Bin verzweifelt und bedanke mich schon mal für die Hilfe.
Gruß Sebastian.
13.08.2023 08:26
@spoethigWie sehen die Signal Werte auf dem Receiver aus? scheint Empfangs Problem zu sein, Schüssel nach justieren. 😉
13.08.2023 08:34
Guten und danke für die Antwort. Die Werte sehen wie folgt aus.
Signalstärke 60-66
Signalqualität: 90
Was mich wundert, das das Sender wie RTL HD, Pro7 HD gut laufen aber die Störung auf den Sky Bundesliga und Sportsendern extrem ist.
Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne komme ich nicht so einfach an die Schüssel :-). Habe der Hausverwaltung bereits geschrieben das die das mal überprüfen sollen. 😞
13.08.2023 08:48
@spoethigOK. die Werte sind etwas schwach, da die Sender auf verschiedenen Transponder liegen ist nicht immer alles betroffen, so zwischen 75-79 sollte es schon sein, dann bin ich der Meinung ist das Problem auch gelöst, schade das Du da nichts selbst machen kannst. 😉 Für normales TV über den TV Tuner wird es ausreichen, der Q ist etwas kleinlich 😉
13.08.2023 08:56
Danke dir...
Ja ist wirklich frustrierend das ich da nichts selbst machen kann. Gibt es vielleicht einen Verstärker denn ich provisorisch zwischen meinen Receiver und meiner Anschlußdose schalten kann ? 😕
13.08.2023 10:25
Eher nicht, wenn das Signal schon zu schwach aus der Dose kommt hilft ein Verstärker meistens nichts mehr. Aber wenn....hier ein geeigneter Verstärker.
Aber es wäre ratsamer die Satanlage mal von einem Profi durchchecken zu lassen.
13.08.2023 10:33
Ich danke dir für deine Antwort. Ja ich habe die hausverwaltung schon informiert aber leider bin ich da jetzt abhängig was und wann etwas machen.
Daher werde ich den Versuch mit solch einem Verstärker mal testen.
Vielen Dank.
15.08.2023 10:04 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 11:27
Hallo,
seit heute Morgen habe ich folgenden Fehler auf mehreren Sky-Sendern über den Humax ESd160s (hinterer Smartcard- und Festplatten-Einschub) aus dem Jahr 2018 (Made in Poland), die sich keinem bestimmten Transponder zuordnen lassen.
Teilweise kommen einzelne Sky-Sender auch einfach wieder (Signalqualität und -stärke bleiben dabei unverändert auf 90 - 92).
Bemerkenswert: Signalqualität und Signalstärke sind beide bei 90 - 92. (so schaue ich immer!)
Zudem strahlend blauer Himmel / eine Wolke am Himmel, Sonnenschein. 😎
Was habe ich bereits unternommen:
- Multischalter EXR1512 von Kathrein vom Strom getrennt
- Unicable 2-Multischalter Kathrein EXD 2532 vom Strom getrennt
- Sky-Q-Receiver neu gestartet, neues Software-Update über Bootloader
- Verteiler zwischen Sat-Leitung und Sky Q entfernt (AXING SVE-40)
Manchmal erfolgt die Einblendung [11010] oder [11040], manchmal gar nichts und nur ein schwarzes Bild, was so aussieht, wie der hier beschriebene Fehler:
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sat-Wiedergabe-nicht-moeglich/td-p/733504
Betroffene Sender sind:
- Sky Cinema 007 HD
- Sk Cinema Classics HD
- Sky Cinema Thriller HD
- Sky Cinema Best OF HD
- Sky Cinema Premieren HD
- Warner TV Film HD
- Sky Cinema +24 HD
- Sky Showcase HD
- Sky Atlantic HD (keine Fehlermeldung, Bild nur schwarz)
- Sky Comedy HD (keine Fehlermeldung, "")
- Sky Documentaries HD
- 13th Street HD (Fehler [11040] und [11010]
- Warner TV Comedy HD
- Romance TV
- History Channel HD
- Motorvision
- Sky Sport Tennis HD
- Sky Sport Golf HD
- Sky Sport UHD (Fehler [11010] trotz Sendepause
- Sky Sport Bundesliga UHD
- Sky Sport Bundesliga 8 (Sendepause und Fehler [11010] und [11040]
- Sky Sport Bundesliga 9 (Sendepause und Fehler [11010]
- SKy Sport Bundesliga 10 (Sendepause und Fehler [11010]
- Sky Sport 9 HD (Sendepause und Fehler [11010]
- Sky Sport 10 HD (Sendepause und Fehler [11010]
- Sky Sport Austria 4 HD [11010]
- Sky Sport Austria 7 HD [11010]
- SPORTDIGITAL FUSSBALL HD (nicht abonniert, Fehler [11010]
- Sport 1 HD+ [11010]
- WAIDWERK (nicht abonniert - [11010]
- eSPORTS1 (nicht abonniert, [11010]
- SPORT 1 HD (nicht abonniert [11010]
15.08.2023 10:25
@borussiabvb2020 Ist nicht böse gemeint, aber schau wie du mit deinem Kuddelmuddel selber
fertig wirst. Ist doch nicht mehr normal (bei dir).
15.08.2023 11:16
Die Signalqualität mit 90 ist schon sehr hoch.
Signalstärke mit 90 bis 92 ist dagegen optimal.
Auch wenn es die ganze Zeit klappte hört sich das nach einem Empfangsproblem an.
Höhere Signalqualität Werte wie bei dir führen auch zu Fehlern beim Sk Q.
15.08.2023 11:19 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 11:29
@Anonym
Mir ging es nur ums Ausschlussverfahren, ob noch andere Leute das gleiche Problem haben.
Du musst dich ja auch nicht zu meinem Problem äußern, wenn du nicht helfen möchtest (auch das ist nicht böse gemeint). Niemand ist verpflichtet dazu. 😐
@login_nameDie höheren Signalwerte kommen durch den Verstärker zustande, den ich dazwischen geschaltet habe. Ich nehme den mal raus und teste dann weiter.
15.08.2023 11:27 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 11:29
Vielleicht mal (wenn möglich) alle Receiver an der Anlage und die Multischalter für 10 min vom Strom nehmen. Insbesonders wenn der Q am SatCR hängt gibt es ja viele Fehlerquellen. Was sagen denn andere Receiver an der Satanlage bei diesen Sendern (ausser "verschlüsselt")?
Insbesondere den Axing Verteiler würd ich mal "rausbrücken". Wenn einer der anderen Receiver die über den gespeist werden "normale" Satsignale verschickt ist höchstwahrscheinlich sofort alles "duster".
15.08.2023 13:49 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 13:50
Möglicherweise verdrehts du gerade die Werte!
>Signalqualität bei optimalem Empfang zwischen 100-90% und der der Signalstärke bei circa 90-65
Nur zur Info ,der Q zeigt Grenzwertig die Signalqualität fast immer mit 90 % an .
Seine Empfangswerte sind eigentlich optimal ☝️
15.08.2023 13:57
Sorry, ich habe die Werte tatsächlich verdreht. 😮