22.11.2018 17:37
Hallo,
ich stellte meinen Brief an die GL am 15.11. ein, habe ihn aber nicht mehr gefunden (Meine Schußlichkeit).
Daher stelle ich Brif und Antwort der GL hier noch mal ein.
Mein Brief
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Hallo Herr Schmidt,
wie Sie vielleicht aus dem Sky-Forum wissen, gibt es eine Reihe teils schwerwiegender Probleme, die einem Teil der Kundschaft den Zutritt zu Sky Go in naher Zukunft verwehren kann.
Meine Anmerkungen beziehen sich nur auf die Windows-Problematik, den Einsatz auf anderen Betriebssystemen lasse ich hier mal außen vor.
Die Probleme im Einzelnen:
- Die unterschiedlichen Betriebssystemversionen, nur einige Geräte lassen eine problemlose Installation zu:
Windows S -> Installationen sind nur über den Windows Store möglich, daher keine Sky App installierbar
Windows Corporate Edition oder Enterprise -> befindet sich überwiegend auf Firmen PC's, dort sind keine Installationen erwünscht oder gar erlaubt
Windows Pro oder Home -> Im Prinzip Installation möglich, zu beachten sind aber unterschiedliche Updatestände (Builds), Virenscanner, Firewalls
- Die Anforderungen an die Hardware sind eine weitere Hürde, die nicht zu unterschätzen ist. So sind die Bedingungen für den Einsatz der App
teilweise zu niedrig angesetzt. Man trifft auf Geräte, die die von Sky genannten Vorgaben erfüllen müßten, bei denen die App aber trotzdem nicht
(richtig) läuft. Im Forum können Sie sich einen Überblick über diese Problematik verschaffen.
Nach meinen Recherchen gab es bisher bei Geräten der Marken HP, ASUS, Lenovo, Surface die wenigsten Probleme.
- Die meisten Geräte sind in Benutzung, will sagen, auf Ihnen befinden sich unterschiedliche Programme oder Apps.
Die App analysiert die aktuellen Bedingungen vor der Installation auf dem jeweiligen Gerät nicht oder nicht gründlich genug.
Ein großer Fehler, so unterbleiben Hinweise an die Benutzer, die dann nach der Installation und dem ersten Aufruf mit Fehlermeldungen,
die nirgendwo klassifiziert nachzulesen sind, alleine gelassen werden.
- Die Deinstallation der App erfolgt nicht rückstandsfrei. Hier muß der Benutzer vor einer erneuten Installation manuell Nacharbeiten.
Das Löschen von stehen gebliebenen Verzeichnissen im eigenen Profilordner ist aber nicht unbedingt das Tagesgeschäft eines Benutzers.
- Die Geräteliste ist zu starr, d.h. sind 4 Geräte belegt muß man offiziell einen Monat warten. Um helfen und testen zu können wäre die
Verdoppelung der Geräte in der Liste erforderlich ansonsten kann ich oft um Hilfe suchende User nur auf den nächsten Monat vertrösten.
- Das auftretende Stottern (Mikroruckler) ist bei der Nutzung der App ein weiters Problem. Ich vermute die Ursache im (vorgeschaltetem) Cisco
Monitor, durch den der Stream wie bei einem Firewall durchgeschleift wird.
Mein Tipp, in diesem Falle den Realtime Scanner des Windows Firewalls zu deaktivieren um das Ruckeln zu beheben, ist nicht nur im Sinne des
Datenschutzes keine gute Lösung.
- Es gibt keine Dokumentation über diese App, die im Web verfügbar ist. So blieb mir bei einigen Probleme nur übrig, die installierten Dateien selbst
zu durchforsten.
Ich bin mir sicher, dass es noch mehr Gründe gibt, diese neue App vorerst nur als eine Testversion anzusehen.
In diesem Zustand kann sie die Sky Webbrowser-Version keineswegs ersetzen.
Im Gegenteil, diese Sky-Webbrowser-Version hat viele Vorteile.
Sie erfordert keine Installation und kann auf jedem Gerät mit nahezu jedem Browser aufgerufen werden.
Daher plädiere ich für den Erhalt dieser Version. Für einige Sky-Kunden, so auch mich, ist Sky Go zudem auch nicht kostenfrei.
Danke, dass Sie bis hierher gelesen haben.
Ich hoffe auf eine positive Reaktion im Sinne der Sky-Kundschaft.
Sky ist doch gemacht aus unseren Wünschen, oder?
In dem Sinne
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Die Antwort der GL
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Guten Tag Herr xxxxxxxxxxxx,
Sie haben sich mit Ihren Schreiben vom 15. November 2018 an die Geschäftsführung gewandt. Diese bat mich, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Reaktion.
Ich bedauere, dass Sie sich wegen der Sky Go App an uns wenden mussten und Ihnen unser Kundenservice Anlass zur Kritik gibt. Ihre Verärgerung kann ich gut nachvollziehen. Natürlich ist es unser Ziel, die Anliegen unserer Abonnenten zufriedenstellend sowie zügig zu klären. In Ihrem Fall gelang uns dieses leider nicht. Dafür entschuldige ich mich bei Ihnen.
Ich bedanke mich für Ihre wertvollen Anregungen in Bezug auf die technische Gestaltung und Programmierung unserer Sky Go App, diese sind uns immer eine Hilfe. Nur so können wir uns stetig verbessern, denn schließlich wollen wir alles tun, damit Sie zufrieden sind. Daher nehme ich Ihre Kritik gern entgegen und leite diese an die zuständige Fachabteilung weiter.
Vorsorglich weise ich daraufhin, dass Sie den Zusatzdienst Sky Go kostenfrei nutzen. Ich bitte um Ihr Verständnis.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen kann und wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
Freundliche Grüße
Ihr Sky Team
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Für euch zur Kenntnisnahme....
22.11.2018 17:43
Tja, was soll man nur zu einer solchen Antwort sagen? Ich bin echt sprachlos.
Vielleich fällt mir ja etwas sinnvolles ein, wenn ich mit dem Kopfschütteln und Augenrollen fertig bin
22.11.2018 17:45
Hirn- und informationsloser kann man nicht mehr antworten. Ist das ein Kasperlverein? Nicht der geringste Hinweis, wie man die auftretenden Probleme lösen könnte.
22.11.2018 17:46
jetzt wert alles besser..........
22.11.2018 17:50
krass
kündigen.
und woanders streamen.
Das Geld für sky go - hols dir zurück - hast es ja schriftlich
sky Mitarbeiter*innen haben inzwischen keine Peilung mehr - zu allem und jedem gibt es Abwandlungen oder Ausnahmen. Da steigt niemand mehr durch.
22.11.2018 17:55
erwine schrieb:
... Nicht der geringste Hinweis, wie man die auftretenden Probleme lösen könnte.
Probleme? Sieht denn hier jemand Probleme?
Es gibt doch einfach nur ein gutes Produkt, dass Sky gerne immer noch besser macht, wenn sich's mal ergibt und jemand wirklich gute Vorschläge hat.
Und wenn es doch mal Probleme gibt sind die wohl zuzumuten, denn jeder weiß "Einem geschenkten GAul schaut man nicht ins Maul"
Hirn- und informationsloser kann man nicht mehr antworten.
Also von wegen "inhaltslos" - ich finde leider, die Antwort spricht eine sehr deutliche Sprache und sagt alles was gesagt werden soll
22.11.2018 20:40
Mal ehrlich, was habt Ihr denn bei so einem Brief als Antwort erwartet? Auch die Moderatoren hier im Forum ignorieren doch die Probleme mit den diversen Apps für Sky Go.
Alle Probleme sind Sky vermutlich bekannt und die lachen sich schlapp, wenn sie kurz vor Feierabend hier noch mal rein schauen, um einen Arbeitstag mit etwas Spaß zu beenden. Die Fehler und Probleme sind gewollt und sicherlich bewußt programmiert worden.
Im Übrigen hast Du Deinen ursprünglichen Beitrag nicht gefunden, weil er gelöscht wurde. So wie es diesem Thread hier wohl auch ergehen wird. Hausrecht von Sky, kann man nix machen.
22.11.2018 20:47
22.11.2018 20:48
brunopezzey schrieb:
Mal ehrlich, was habt Ihr denn bei so einem Brief als Antwort erwartet? Auch die Moderatoren hier im Forum ignorieren doch die Probleme mit den diversen Apps für Sky Go.
Alle Probleme sind Sky vermutlich bekannt und die lachen sich schlapp, wenn sie kurz vor Feierabend hier noch mal rein schauen, um einen Arbeitstag mit etwas Spaß zu beenden. Die Fehler und Probleme sind gewollt und sicherlich bewußt programmiert worden.
Im Übrigen hast Du Deinen ursprünglichen Beitrag nicht gefunden, weil er gelöscht wurde. So wie es diesem Thread hier wohl auch ergehen wird. Hausrecht von Sky, kann man nix machen.
dein Post ist unter aller S...
damit hast du dir jetzt ein bleibendes Denkmal gesetzt
22.11.2018 20:59
Ich finde der Umgang von Sky mit ihren Kunden bzgl. der SkyGo Probleme ist unter aller Sau.
23.11.2018 10:51
Zitat: "Vorsorglich weise ich daraufhin, dass Sie den Zusatzdienst Sky Go kostenfrei nutzen. Ich bitte um Ihr Verständnis."
Auf diesen Satz habe ich gewartet!
SKY Go (auch auf dem Browser) war Bestandteil eines Angebotes und eines Vertrages, unabhängig ob der Service als kostenfrei angegeben wird.
Diese Leistung ist ein Anteil eines Gesamtproduktes. Das ist im Gesamtpreis/ Kosten berechnet, also nicht kostenfrei.
Ohne diesen Zusatzdienst hätten viele den Vertrag nicht so abgeschlossen.
Ich hätte mich dann z.B. für einen Receiver entschieden und nicht für die Kartenaufschaltung.
Es ist und bleibt ein gewaltiges Ärgernis.
Hoffentlich starten wirklich User eine Klage für ein Sonderkündigungsrecht.
Ich habe nicht die Wahl... also werde ich vergewaltigt.
23.11.2018 11:17
Tja, was soll man dazu sagen ...
Textbausteine, Textbausteine, Textbausteine, ...
23.11.2018 11:17
Warum gewollt und bewusst programmiert worden?
23.11.2018 11:18
digo schrieb:
Ich habe nicht die Wahl... also werde ich vergewaltigt.
So ärgerlich die Situation mit Sky und SkyGo im Moment ist, aber eine Vergewaltigung ist dann doch etwas völlig anderes und der Vergleich ist vollkommen unangepasst.
23.11.2018 11:18
genau, mit dem Hinweis dass es kostenlos ist, soll man es dann so hinnehmen oder wie ...
23.11.2018 11:20
Sky sollte eventuell auch die Kunden mal darauf hinweisen, das man mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen muss wenn man die neue Sky Go "App" am Arbeitsplatz nutzt. Der Cisco Kram ist nämlich in vielen Firmen von der IT verboten.
23.11.2018 11:24
Danke, dass du diese Korrespondenz hier eingestellt hast. So kann sich jeder ein Bild davon machen, was er von Sky zu halten hat. Viel Bla,Bla und so gut wie keine vernünftige Antwort zur Sache! Das ist Sky und genau auch deshalb bin ich in wenigen Tagen weg!
23.11.2018 11:27
Pass nur auf, dass das nicht gelöscht wird
23.11.2018 11:30
Das ist ein Thema für sich und nicht für Sky. Das kann nur jeder selber ermitteln.... Der Arbeitsplatz und das Werkzeug sind ja nicht zum Vergnügen da. ( Da aber Sky manchmal kein Vergnügen ist ...)Ist meist (sollte) im Arbeitsvertrag geregelt, besonders bei ERLAUBTER privater Nutzung.
Einige dürfen keine Apps installieren. Die könnten dann zu Hause SKY Go schauen, aber nur über den Browser...
Also nicht mehr...
23.11.2018 11:37
Vorsorglich weise ich daraufhin, dass Sie den Zusatzdienst Sky Go kostenfrei nutzen. Ich bitte um Ihr Verständnis.
Soll heißen: "Kostet Ihnen nichts, also regen Sie sich gefälligst auch nicht auf".
Er bitte um Verständnis, wofür? Das Sky mit Services wirbt, von denen der Chef selbst zugibt, daß diese nicht funktionieren?
Das ist pure Provokation und Frechheit. - Gerade wo das ehemalige gratis SkyGo auf kostenpflichtig/aufpreisiger Abo Teil umgestaltet wurde. (Uns in Österreich wird genau deshalb derzeit eine Unterschrift abverlangt...)
Oder hat ausgerechnet der Chef selbst davon nichts mitbekommen?
(Mein Satire Interview entpuppt sich immer mehr als Darstellung der Realität - übrigens scheint gelöscht worden zu sein!)