Antworten

Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

Antworten
borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,348
Post 41 von 62
1.259 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@miregal 

Da kennt sich einer aus! 🙂

Wie siehts mit DBAN als Tool aus?

Und ist "Formatieren" = löschen? Kannte das Löschen einer HDD immer als Formatierung.

Sind denn diese Gutmann-Lösch-Methoden auch auf Low-Level-Niveau?

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 42 von 62
1.246 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler


@borussiabvb2020  schrieb:

Was zur Hölle bedeutet eigentlich dieses "woke"?


Woke

miregal
Drehbuchautor
Posts: 1,949
Post 43 von 62
1.241 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

dban kenne ich nicht

formatieren bedeutet, alle logischen Cluster eines Filesystems zu löschen. Dazu braucht man den entsprechenden Treiber für das Fs.

Low level fomatieren bedeutet, dass auf der Platte neue Sektoren angelegt werden und alle Defekte ausgelassen werden. Ein Schreiblesekopf befindet sich ja auf einem radialen Schlitten und je nach Position wird ein unterschiedlicher Bereich der hdd beackert (vormals Zylinder genannt). und es wird nicht nur die 51w byte oder 4096 byte in einen Sektor geschriben, wovon mehrere in eine  Zylinder passen, sondern auch start und Endmarkierung und ein redundanter Fehlerschutz. Das Gute an einem SMART tool ist, dass jeder Sektor geprüft wird, aber nicht gelöscht wird. Schwache Sektoren die fast den kompletten Fehlerschutz benspruchen werden vorzeitig vor einem Defekt auf Reservebereiche geschieben. Das passiert auch im laufenden Betrieb, aber dann hämgt die Platte kurzzeitig. was beim streaming von der Platte stören kann, AV Pltten wie im Q sind auf weniger Reparaturversuche getrimmt wie PC Platten. Hat also Vor- und Nachteile. PC Platten sind zuverlässiger, AV Platten die altern schneller ...

 

Schnippelmann
Drehbuchautor
Posts: 1,955
Post 44 von 62
1.218 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

peter65
Regie
Posts: 4,186
Post 45 von 62
1.138 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler


@borussiabvb2020  schrieb:

Dass die Aufnahmen Artefakte enthalten, darüber habe ich in einem anderen Thread schon geschrieben.


Artefakte ist schon ne Geschichte für sich.

Ich seh gerade über DVB-T2 HD DMAX HD, hin und wieder hab ich da Artefakte gesehen, nicht ständig. Aber egal welcher Receiver, der nimmt auf so wie es bei dem Nutzer ankommt, kommen also Artefakte mit an werden die auch so mit aufgenommen.

 

Formatieren der HDD des Sky Q, nur wegen der Schreibfehler die du festgestellt hattest?

Was ich jetzt nicht weiß ist ob die HDD im Sky Q nicht über den Sky Q formatiert werden kann?
Das wäre aus meiner Sicht auch zu bevorzugen, weil der Sky Q weiß mit welchem Format und wie die HDD zu formatieren ist. Zumal da mehrere Partitionen vorhanden sein können, u.a. eine. für Timeshift?

Ob eine externe Formatierung das berücksichtigen kann?


@borussiabvb2020  schrieb:

Mein technisches Interesse geht sehr oft mit mir durch.

Den Verdacht hab ich schon ne ganze Weile. Ne Gegenfrage, was würdest du machen wenn du die HDD nicht aus dem Gerät bekommst, weil im Gerät fest installiert?

Ich würds auch so handhaben wie:

@puhbert   schrieb:

Ich lass die total in Ruhe und habe damit auch keinerlei Probleme


Rai72
Kostümbildner
Posts: 116
Post 46 von 62
1.085 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@borussiabvb2020Was jeder auf dem Rechner hat, und mit etwas Tipperei auch einsetzten kann, ist Diskpart.

WIN+R unter Windows um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

"cmd" ->Enter

"diskpart"->Enter neues Fesnter erscheint

'list disk"->Enter die Laufwerke werden angezeigt

"select disk X" -> Enter (X steht für den Laufwerksbuchstaben)  Aufpassen, welchen Datenträger man nimmt.

"clear all" ->Enter. alles ist weg

 

 

schütz
Regie
Posts: 15,555
Post 47 von 62
1.080 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@Rai72 

Da geht noch viel mehr...

minitool.com/datenwiederherstellung/diskpart-befehle 

 

Nix für Leute die schon beim Werksreset des Q´s Probleme haben.

Nix für Computerlaien.

 

Finger weg von den Kommandozeilen wenn man nix von Computer versteht und Null Ahnung von hat.

Nur so ein Tipp;👍

 

 

 

digo
Regie
Posts: 10,952
Post 48 von 62
1.076 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

Wir sind doch alle "Echspärten", oder?

Also mach dir keine Platte...

schütz
Regie
Posts: 15,555
Post 49 von 62
1.073 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

Nicht wirklich...😱

borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,348
Post 50 von 62
1.047 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@Rai72 

Danke für den Tipp. Und falls hier Missverständnisse aufkommen, ich werde das NICHT mit der Sky-Festplatte probieren,  lieber testweise mit einer meiner alten Festplatten.  Hinterher bin ich der Böse, der die Festplatte von Sky zerstört hat. Das will ich nicht :).

Interessant ist:

 

Habe gestern auf einer alten Seagate 3,5 Zoll DBAN ausführen wollen. Klappt auch soweit, aber beim Drücken der Taste "F10" tut sich nichts, obwohl der Löschprozess dann eigentlich beginnen müsste.

 

@schütz 

Mit Kommandozeilen-Tool in Form von MS DOS bin ich aufgewachsen. 🙂 Für mich also nicht ganz fremd;)

peter65
Regie
Posts: 4,186
Post 51 von 62
1.013 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler


@borussiabvb2020  schrieb:

ich werde das NICHT mit der Sky-Festplatte probieren,  lieber testweise mit einer meiner alten Festplatten.  Hinterher bin ich der Böse, der die Festplatte von Sky zerstört hat. Das will ich nicht :).

Nimm mir das jetzt nicht übel, aber testweise ?

Das kann man auch in den falschen Hals bekommen.

Allerdings, ich geh davon aus das du in Zukunft die HDD für den Sky Q in Ruhe läßt. 

schütz
Regie
Posts: 15,555
Post 52 von 62
989 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@borussiabvb2020 


Mit Kommandozeilen-Tool in Form von MS DOS bin ich aufgewachsen. 🙂

Für mich also nicht ganz fremd;)


Dann mache mal ruhig...

Keiner hält dich auf.😋

 

 

 

schütz
Regie
Posts: 15,555
Post 53 von 62
988 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@peter65 


Allerdings, ich geh davon aus das du in Zukunft die HDD für den Sky Q in Ruhe läßt. 


Das glaube ich pers eher nicht.😉

Dazu ist sein Spieltrieb zu ausgeprägt!?🤣

 

 

digo
Regie
Posts: 10,952
Post 54 von 62
980 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@borussiabvb2020 

Höre besser auf die Kommandozeilen deiner Mitstreiter!

Aber, so Abseits von der allg. Notwendigkeit, finde ich es technisch interessant..

 

Rai72
Kostümbildner
Posts: 116
Post 55 von 62
957 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@schütz: Ich weiß, das war jetzt einfach vom Boot (also nicht booten sondern Rudern und Angeln) aus dem Kopf geschrieben, ich vergesse manchmal, das ich schon seit 386er meine PCs selbstgebaut habe, und dort immer selbst meine Probleme gelöst habe, bzw lösen musste. Ich bin also auch mit den DOS-Kommandos aufgewachsen.

schütz
Regie
Posts: 15,555
Post 56 von 62
924 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@Rai72 

Wie die meisten die mit Computer der 8 Bitgeneration aufgewachsen sind.

 

Die Config.sys bearbeiten und die IRQ selber zuweisen musste man damals eben selber.😉

Und auch an den kleinen Nupsies der Festplatte rumfummeln.😎

@borussiabvb2020  hätte daran seine helle Freude wenn die von SKY ein paar davon hätte.🤣

 

Die Kids heutzutage sind diesbezüglich - echt verwöhnte Bengel...😋

 

borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,348
Post 57 von 62
918 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@schütz 

Du sprichst mir aus der Seele 😉

Aber was zum Teufel sind Nupsies?

 

Ach ja, die config.sys und die autoexec.bat 😄

Hab damals als kleiner Junge immer "Cornflake Sis" verstanden, wenn er darüber gesprochen hat. 🙂

Wunderbare Zeiten waren das.

Als Geburtstagsgeschenk einen 286er mit 6 Mhz bekommen, der mittels Turboknopf auf 11 MHz zu takten war.

Ein Computerspiel namens "Hugo" lief darauf nicht ruckelnd, aber dafür in Zeitlupe ab :).

Grandios alles!!!

schütz
Regie
Posts: 15,555
Post 58 von 62
914 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

Der richtige Name will mir einfach  nicht einfallen.

Steckbrücken, klein schwarz nervig und man weis nie wo er überbrückt hatte - wenn man in abzog.

Ging nur schwer raus evt nur mit Pinzette/Zängchen oder war immer zu locker und viel selber raus.

Hing an allen Festplatten und wenn man in verlor war der Teufel los.

 

Nupsies eben...teuflische Dinger.😈

Du hättest deine Freude daran.

Da  konnte man die Festplatten zu dingenmachen überreden.😋

Ach war das eine schöne Zeit...😎

Da gab es noch Master und Sklavenfestplatten.🤣

Cool...

borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,348
Post 59 von 62
883 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

@schütz 

Du meinst die "Jumper" bei IDE-Festplatten 🙂

Master und Slave 🙂

Rai72
Kostümbildner
Posts: 116
Post 60 von 62
824 Ansichten

Betreff: Fedtplatte Sky Q Schreibfehler

Meine autoexec.bat und config.sys waren damals für jedes Spiel optimiert, ich konnte beim Start unter verschiedensten Möglichkeiten auswählen. dort wurden dann teilweise unterschiedliche Treiber in den UMA geladen, weil der konventionelle Speicher schon für das Spiel aureichen musste. Teilweise mit englischen Tastaturtreiber, weil der deuchtsche Treiber ein paar Bytes grösser war. Und alles ohne Internet und marginalen Artikeln in Zeitschriften. Jumper habe ih noch im Kleinteilebeutel zu liegen, dort wo auch noch Schrauben, Kleinzeug und anderere nutzloser Tand unbedingt noch weiter 20 Jahre aufgehoben werden muß. Jumper kann man heute auch immer noch gebrauchen zum Rücksetzen des BIOS gibt es die noch.

Es gab noch "cable Select" neben "master" und "slave"

Antworten