Sky Sendeplanung: 27. Spieltag der Bundesliga 2022/23

Micha_S
Moderator

Liebe Community,

nach dem Klassiker am vergangenen Samstag folgt der Doppelgipfel am Osterwochenende: An diesem Samstag treffen die ersten vier Mannschaften der Bundesliga-Tabelle in zwei direkten Duellen aufeinander. Bayern München reist nach Freiburg und muss sich gegen den Tabellenvierten behaupten. Zeitgleich empfängt Borussia Dortmund die auf Platz drei liegende Mannschaft von Union Berlin. Während für den BVB im Kampf um die Meisterschaft nur ein Sieg infrage kommt, würden die Berliner mit einem Auswärtssieg an den Dortmundern vorbeiziehen und könnten selbst nochmal ins Rennen um den Titel eingreifen.

Neben den beiden direkten Duellen der Spitzenränge trifft Bayer Leverkusen auf Eintracht Frankfurt. Keine Paarung gab es in der Bundesliga-Historie so oft wie das Match der beiden Klubs, ohne dass es je mit einem 0:0 endete. Wird dieses Ergebnis auch dieses Mal zutreffen?

Ein Duell um einen Sieg nach langer Durststrecke steigt am späten Nachmittag: Im Berliner Olympiastadion trifft die heimische Hertha - die seit vier Spielen ohne Sieg ist und auf dem Relegationsplatz steht – auf RB Leipzig, dem nach drei Niederlagen aus den vergangenen vier Spielen das Verpassen der UEFA Champions League droht.

Noch nicht genug Ballsport? Oder braucht ihr Abwechslung von der Familie? Neben der Live-Übertragung des Bundesliga-Samstags könnt ihr über die Osterfeiertage auch den Titelkampf in der U19- und U17-Bundesliga schauen. Am Sonntag steht das Halbfinal-Hinspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem 1. FC Köln auf dem Programm und am Ostersonntag dürft ihr euch auf drei Partien in Folge freuen: zunächst das U19-Duell zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund, dann die beiden Halbfinal-Rückspiele der U17-Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und 1899 Hoffenheim sowie dem FC Schalke und Arminia Bielefeld.

So läuft der 27. Bundesliga-Spieltag bei Sky

 

Freitag:
19.00 Uhr: „Spezial – Die Fantastischen 4“ auf Sky Sport News

21.00 Uhr: „Meine Geschichte – das Leben von Pascal Groß“ auf Sky Sport Bundesliga


Super Samstag:

12.30 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 2 bis 5

14.00 Uhr: „tipico Countdown“ + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event

15.15 Uhr: SC Freiburg – FC Bayern München auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
15.15 Uhr: Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga 3
15.15 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt auf Sky Sport Bundesliga 4

15.15 Uhr: FC Augsburg – 1. FC Köln auf Sky Sport Bundesliga 5
15.15 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen auf Sky Sport Bundesliga 6
17.30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga 2

17.30 Uhr: „tipico Topspiel der Woche“ Hertha BSC – RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Top Event, Sky Sport Bundesliga UHD und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3

20.00 Uhr: 2. Bundesliga live mit dem Topspiel 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli auf Sky Sport Bundesliga 2, Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga UHD

21.15 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga

Super Sonntag:
12.45 Uhr: U19-Bundesliga Halbfinal-Hinspiel 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln auf Sky Sport Bundesliga 7 sowie frei empfangbar auf dem Sky Sport YouTube Channel, auf skysport.de und in der Sky Sport App

13.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 6

16.00 – 16.30 Uhr: 2. Liga – „1. Sahne: Dein Rückblick“ auf Sky Sport Bundesliga

16.30 – 20.15 Uhr: „Dein Fußball Sonntag – Die Show“ auf Sky Sport Bundesliga

17.30 – 18.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg auf Sky Sport Bundesliga

18.00 Uhr: „Sky90 – die Fußballdebatte“ auf Sky Sport Bundesliga

19.30 – 20.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit VfL Bochum – VfB Stuttgart auf Sky Sport Bundesliga

21.30 – 22.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 auf Sky Sport Bundesliga

23.00 Uhr: „Bundesliga kompakt“ auf Sky Sport Bundesliga

Montag:
10.45 Uhr: U19-Bundesliga Halbfinal-Hinspiel Hertha BSC – Borussia Dortmund auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event sowie frei empfangbar auf dem Sky Sport YouTube Channel, auf skysport.de und in der Sky Sport App

13.00 Uhr: U17-Bundesliga Halbfinal-Rückspiel VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event sowie frei empfangbar auf dem Sky Sport YouTube Channel, auf skysport.de und in der Sky Sport App

15.15 Uhr: U17-Bundesliga Halbfinal-Rückspiel FC Schalke 04 – Arminia Bielefeld auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event sowie frei empfangbar auf dem Sky Sport YouTube Channel, auf skysport.de und in der Sky Sport App

18.30 Uhr: „Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss“ auf Sky Sport Bundesliga

Viele Grüße

 

Euer Sky Community Team