Antworten

Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
ButzbachSkyQ
Kulissenbauer
Posts: 55
Post 881 von 1.050
1.684 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@uwe96 

laut WOW Hilfe ja:

"

Wie und wo kann ich WOW schauen?

Du kannst WOW jederzeit und überall anschauen, du brauchst lediglich ein internetfähiges Gerät - ein Receiver ist nicht notwendig. Egal ob du lieber auf dem Fernseher, unterwegs auf Smartphone und Tablet oder direkt auf deinem Computer schauen willst - du kannst sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen.
Mit diesen Geräten kannst du WOW nutzen:

  • PC oder Notebook - ab Windows 7
  • Mac - ab OS X Mavericks (Version 10.9)
  • iPad, iPhone & iPod touch - ab iOS 13.0
  • Android Smartphones & Tablets - ab Android 5.0
  • MagentaTV Stick, MagentaTV One, MagentaTV Box, Media Receiver (MR 201 / 401 / 601)
  • Fire TV Stick 4K Max, Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick Lite, Fire TV Stick (2. und 3. Generation), Fire TV (2. Generation), Fire TV Cube, Amazon Fire Tablets (ab 2018), ok. Smart Fire TVs, Grundig Smart FireTVs, FireTV Soundbars von Nebula und TCL
  • Apple TV 4
  • PlayStation 4 & 5
  • Xbox One, Series X & Series S
  • LG webOS TV - Modelle ab 2016
  • Samsung Smart TV - Modelle ab 2016 mit Betriedssystem Tizen
  • Sony BRAVIA Android TVs - Modelle ab 2016
  • Google Chromecast (ab der 2. Generation) - Streame vom Smartphone / Tablet direkt auf deinen Fernseher
  • Roku Express, Roku Express 4K und Roku Streambar
ButzbachSkyQ
Kulissenbauer
Posts: 55
Post 882 von 1.050
1.683 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@uwe96 

In folgenden Ländern ist die Nutzung von WOW möglich:

EU-Mitgliedsstaaten

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern 

EU überseeische Länder

Azoren, Französisch Guayana, Guadeloupe, Kanarische Inseln, La Réunion, Madeira, Martinique, Mayotte, Saint-Martin

EWR-Mitgliedsstaaten

Island, Liechtenstein, Norwegen

uwe96
Produzent
Posts: 3,224
Post 883 von 1.050
1.649 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Ok, danke. Dann ist das ja kein Problem.

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 884 von 1.050
1.635 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Praktisch gedacht 😀 @ButzbachSkyQ 

Und wenn zwei Streams gebraucht würden, sind das nur 5 EUR mehr.

Wow Premium: Ohne Werbung (Live-Kamäle und Trailer ausgenommen), auf 2 Geräten gleichzeitig, mit Full HD und Dolby 5.1 Surround Sound.

https://www.wowtv.de/hilfe/artikel/wow-premium-voraussetzungen

 

Fairlady
Special Effects
Posts: 5
Post 885 von 1.050
883 Ansichten

Brief zur Nutzung Multiscreen im Haushalt erhalten

Hallo zusammen,

 

ich habe schon den zweiten Brief zur Nutzung meines Abos mit drei IPTV Geräten erhalten. Angeblich hat man festgestellt, ich würde mit mehreren IP Adressen online sein. 

 

Wie soll das gehen mit einem einzigen Router? Ich habe dazu noch einen AVM 1200AX im Mesh meiner 7590AX, das kann es ja doch nicht sein?!

 

Verwirrte Grüße 

Patrick

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 886 von 1.050
880 Ansichten

Betreff: Brief zur Nutzung Multiscreen im Haushalt erhalten

Das wird ein:e Moderator:in klären können. Meldet sich demnächst hier.

Ronald_S
Moderator
Posts: 3,826
Post 887 von 1.050
861 Ansichten

Re: Brief zur Nutzung Multiscreen im Haushalt erhalten

Hallo @Fairlady, nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald

Fairlady
Special Effects
Posts: 5
Post 888 von 1.050
858 Ansichten

Betreff: Brief zur Nutzung Multiscreen im Haushalt erhalten

@Ronald_S  PN ist raus.

alfred1909
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 889 von 1.050
892 Ansichten

Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Hi,

 

auf meiner letzten Abrechnung habe ich jetzt den Posten "Multiscreen Service 2. Haushalt" stehen der mit 15 Euro extra zu buche schlägt. Ich habe so ein Packet nicht gebucht. 

Kann ich irgendwo in der Kontoverwaltung das Packet entfernen ?

 

LG aus Leipzig Frank

uwe96
Produzent
Posts: 3,224
Post 890 von 1.050
890 Ansichten

Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Nö, das geht automatisch.

Du hast wohl die Q APP oder einen Receiver an 2 verschieden Adressen betrieben.

Das ist nicht erlaubt. Deshalb diese "Strafgebühr"

Suchfunktion hier findet Antworten fur dich.

alfred1909
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 891 von 1.050
883 Ansichten

Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Hi,

ich nutze die SkyQ nur ab und zu auf der Terasse. Das ist aber kein anderer Haushalt !

Dies mach ich so auch schon länger und es gab nie so eine Abbuchung.

 

LG Frank

uwe96
Produzent
Posts: 3,224
Post 892 von 1.050
877 Ansichten

Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Im gleichen Netztwerk? Oder Mobil?

Warte hier bis sich ein Mod meldet. Dann klärt der das.

bastel90
Synchronsprecher
Posts: 1,057
Post 893 von 1.050
852 Ansichten

Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

@alfred1909

 

Eigentlich müsstest du dazu mindestens 2 Briefe oder Mails in den letzten Wochen bekommen haben. Einen der dich freundlich an die AGBs erinnert mit den 15 € droht wenn man nicht damit aufhört und einen 2. wo dir eine kurze Frist gewährt wurde um damit aufzuhören.

 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Multiscreen-Geraete-ausserhalb-des-Haushalts/m-p/746704

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 894 von 1.050
824 Ansichten

Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Hi Frank, sieht aus als hättest du die Schreiben von Sky für Werbung gehalten und nicht gelesen?

Wie schon geschrieben - es wird sich demnächst e. ModeratorIn hier melden und dann kann das geklärt werden 🙂

sonic28
Regie
Posts: 8,753
Post 895 von 1.050
815 Ansichten

Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Hallo an alle,

 

zu diesem Thema, worum es hier im Thread geht, gibt es jetzt auf 4kfilme.de einen interessanten Bericht. Dieser ist vom Dienstag (07. Mai 2024):

 

wo es heißt (ich zitiere):

Sky benachrichtigt aktuell viele Kunden wegen vermeintlicher AGB-Verstöße bzw. dem Missbrauch der Multiview-Funktion. Allerdings ist die Vorgehensweise eher kontrovers und wohl nicht immer gerechtfertigt.

 

So weist Sky Deutschland die Kunden darauf hin, dass sie gegen die AGB von Sky verstoßen würden. Unterstellt wird hier die Nutzung eines zweiten Geräts bzw. die Nutzung der Sky-Q-App außerhalb des eigenen Haushalts. Denn außerhalb des eigenen Heims soll laut den Nutzungsbedingungen des Pay-TV-Anbieters nur Sky Go oder WOW zum Einsatz kommen.

 

Daraus ergibt sich, dass ihr im Klartext die Multiscreen-Funktionalität von Sky bzw. Sky Q nur im eigenen Haushalt nutzen sollt. Auch Zweitgeräte wie der Sky Receiver oder Sky Q Mini oder weitere Geräte mit installierter Sky Q App dürfen nur innerhalb der eigenen vier Wände zum Einsatz kommen. Beispielsweise können letztere Smart-TVs oder Spielekonsolen mit Sky Q sein.

 

Problem: Sky hat wohl auch Kunden ermahnt, die nach eigenen Angaben nur nach den AGB gehandelt haben und trotzdem verwarnt worden sind. Teilweise reden sich die Mitarbeiter des Unternehmens wohl um Kopf und Kragen und verwiesen etwa auf möglicherweise abweichend IP-Adressen durch Repeater, was dann ebenfalls AGB-Verstöße darstellen soll und recht abenteuerlich wirkt.

 

Sky legt 15 Euro monatliche Zusatzkosten für die Multiview-Funktion nahe

 

Sky erklärt Betroffenen, dass man sich vorbehalte, 15 Euro zusätzlich im Monat für die Multiview-Funktion abzurechnen. Zu beachten: Multiview ist bei Sky etwas anderes als Multiscreen. Multiscreen erlaubt es eben nur, wie oben erwähnt, in einem Haushalt und auch eben nur dort vor Ort auf mehreren Geräten auf das Pay-TV-Angebot zuzugreifen.

 

Viele Sky-Kunden fühlen sich nun zu Unrecht angeprangert, andere stören sich an der Kommunikation seitens des Pay-TV-Anbieters, welche sie als intransparent empfinden. Wirklich klare Lösungen haben sich aber noch nicht ergeben. So scheitert auch der Kundendienst an sinnvollen Aussagen. Beispielsweise wurde auch schon empfohlen, statt dynamischer nur statische IP-Adressen zu verwenden, wenn dies beim jeweiligen Internetanbieter möglich sei, was schon sehr abdriftet.

Gruß, Sonic28

 

Nadine
Moderator
Posts: 5,849
Post 896 von 1.050
762 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Hallo @alfred1909

 

sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.

 

Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,

Nadine

jojo1962
Tiertrainer
Posts: 13
Post 897 von 1.050
759 Ansichten

Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Moin 

 

Bei mir stehen jetzt auch 

15 € abo Gebühr für Multiscreen obwohl alle geräte entfernt und nur noch Sky Go genutzt wird 

Habe nur eine Brief erhalten wo das angedroht wurde .

Anschliessend sofort alle Geräte entfernt 

Jetzt doch 15 € ????

 

Nadine
Moderator
Posts: 5,849
Post 898 von 1.050
733 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Service 2. Haushalt ?

Hallo @jojo1962

 

sende du mir bitte ebenfalls die Daten per Privatnachricht zu. 


Viele Grüße,

Nadine 

hg4141
Tiertrainer
Posts: 16
Post 899 von 1.050
840 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hallo zusammen,

 

ich bräuchte bitte mal die Hilfes eines Mod. Ich bis jetzt wiederholt angeschrieben worden, dass ich Multissceen ausserhalb meines Haushalts nutzen würde. Das ist aber definitiv nicht mehr der Fall. Alle Geräte, die die Q-App nutzen, befinden sich in meinem Haushalt. Sky setzt mir eine dreitägige Frist. Wenn ich weiter in meiner Ferienwohnung gucke, erkenne ich die Ergänzung meines Abos an. Ja, ganz sicher nicht! An welchem Gerät macht Sky ein Fehlverhalten fest? 

 

könnte sich das bitte mal einer von euch Mods. angucken?

 

danke und viele Grüsse

hg4141

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 900 von 1.050
823 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@hg4141  Es gibt in diesem thread einige Erklärungen dafür. Eine wird auch bei dir zutreffen.

Es liegt nicht an den Geräten sondern an der Internetsituation.

Antworten