Antworten

Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
Nadine
Moderator
Posts: 5,864
Post 461 von 1.050
1.593 Ansichten

Re: Betreff: Schreiben - AGB-konforme Nutzung von Sky: Bitte überprüfe deine Geräte

@Posty: Den ersten Abbuchungstermin teilen wir dir schriftlich rechtzeitig mit. Den Widerruf kannst du natürlich schon durchführen, aber wenn die Gebühr noch nicht aktiv im Vertrag ist, dann kann in dem Fall auch nichts beendet werden. Sofern die Kosten aktiv sind und du bist damit nicht einverstanden, findet die Erstattung der zu viel gezahlten Beträge statt. 


Dies steht auch alles in dem Brief mit drin. 

 

Wenn es zu der Hinterlegung kommt und du siehst online in deinen Daten die Erhöhung von 15 Euro, dann melde dich gerne wieder hier. Wir prüfen dann dein Abonnement und klären in dem Fall alles Weitere.

digo
Regie
Posts: 11,021
Post 462 von 1.050
1.584 Ansichten

Betreff: Schreiben - AGB-konforme Nutzung von Sky: Bitte überprüfe deine Geräte


@herbertvoellm  schrieb:

Wir sind öfters im Urlaub und wollen selbstverständlich auch da unser Sky Abo nutzen.Natürlich will unser Sohn zu Hause Sky parallel schauen.Warum soll das nicht AGB konform sein.Hat Sky finanziell solche Probleme dass sie solche Drohbriefe mit der Androhung 15€ Zusatzgebühr zu berechnen verschicken?Um Kosten einzusparen sollten sie lieber ihre Programminhalte überdenken.Warum braucht man z.B.bei Fussballübertragungen so viele Experten die nur unnötig Geld kosten.


Nur bei der SKY GO App ist Nutzung im gesamten EU Gebiet zulässig!

Das hat nichts mit der Anzahl der Streams zu tun.

Alle weitere SKY Nutzung ist auf den eigenen Haushalt (Adresse) beschränkt.

Das war schon immer so!
Steht auch eindeutig in den AGB und in allen Nutzungsbedingungen.

 

@herbertvoellm 

 

Neu kannst du einen zweiten Haushalt nutzen, für 15€ im Monat.

 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Multiscreen-Geraete-ausserhalb-des-Haushalts/m-p/781862/highl...

kathi1991
Maskenbildner
Posts: 292
Post 463 von 1.050
1.601 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Aber warum wird hier ein zweites Fass aufgemacht?!?

Ist bereits schon vor 4 Wochen hier thematisiert worden. 

Ich bitte beide Sachen jetzt zusammenzustellen 

Danke

 

 

Garizim
Special Effects
Posts: 5
Post 464 von 1.050
1.594 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Da wäre ja die Frage wie sich "Haushalt" definiert.

Bei uns wären es die Kleingärten.

PS und LTE Router eingepackt und gut. 

Wenn wir, wie meist in den Sommerferien, fünf Wochen im Garten (davor über die Wochenenden) sind verlegt sich der "Haushalt" mmn.

Man könnte das natürlich, von Seiten sky, einfacher haben. Die GO App für jegliches Gerät freigeben. 

(Geht ja angeblich nicht wegen Lizenzen, bei WOW funktioniert es? Ist ja der selbe Inhalt)

 

 

MOD-EDIT: Threads in diesen Verlauf hier geschoben. 

uwe96
Produzent
Posts: 3,244
Post 465 von 1.050
1.574 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts


@Garizim  schrieb:

Da wäre ja die Frage wie sich "Haushalt" definiert.

Bei uns wären es die Kleingärten.

PS und LTE Router eingepackt und gut. 

Wenn wir, wie meist in den Sommerferien, fünf Wochen im Garten (davor über die Wochenenden) sind verlegt sich der "Haushalt" mmn.

Man könnte das natürlich, von Seiten sky, einfacher haben. Die GO App für jegliches Gerät freigeben. 

(Geht ja angeblich nicht wegen Lizenzen, bei WOW funktioniert es? Ist ja der selbe Inhalt)


Haushalt ist die Post Adresse. Hast du am Garten einen Briefkasten?

Aber wenn du den LTE Router von zu Hause mit nimmst ist das ja IP mäßig kein Problem.

 

Garizim
Special Effects
Posts: 5
Post 466 von 1.050
1.554 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Emm offensichtlich ja doch. Er bekommt ne neue IP nach jeder Trennung 🤷‍♂️

Kann ich aber nicht ändern. 

 

Wenn ich jetzt nach oben gehe, den Samsung oder die PS anwerfe (IP alt), dann die Router neu starte (IP neu) wäre es lt sky nen anderer Haushalt 

MrB
Regie
Posts: 4,109
Post 467 von 1.050
1.550 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@Garizim 

Deswegen (u. a.) nur noch WOW (seit Jahren). Ist aber lustig hier (und da) mitzulesen, was Sky am gängeln ist und die Kundenschaft drangsaliert 🙂

uwe96
Produzent
Posts: 3,244
Post 468 von 1.050
1.545 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts


@Garizim  schrieb:

Emm offensichtlich ja doch. Er bekommt ne neue IP nach jeder Trennung 🤷‍♂️

Kann ich aber nicht ändern. 


Ja und? Das ist doch bei DSL auch fast überall. Das kann ja nicht das Lreterium sein.

Man bekommt aber eine IP in einem änlichen Bereich. Man kann anhand der IP ja sehen welcher Provider und in welcher Gegen man sich befindet.

Der Garten sollte schon in der Selben Stadt sein 😉

Garizim
Special Effects
Posts: 5
Post 469 von 1.050
1.519 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Das die IP zumindest am Anfang gleich bleibt ist auch mir bekannt. 

Ändert nix daran, dass zwischen Receiver Router und Samsung/PS Router zwei komplett verschiedene in einem Haushalt sind. 

Kann ich erst, wie geschrieben, nächstes Jahr ändern. 

Wäre halt klasse wenn sky sich das Papier spart. Bringt aktuell nix.

digo
Regie
Posts: 11,021
Post 470 von 1.050
1.433 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Thema IP

Die kann schon eine sehr große Kilometerstreuung haben.

Fragt einfach mal eure IP Adresse ab.

Meine zeigt den Providersitz an.

https://praxistipps.chip.de/ip-adresse-lokalisieren-so-orten-sie-ips-richtig_9466

 

Bedeutet, die Nutzung mehrerer Adressen ist für SKY ein Problem.

Und Urlaubsadressen gehen garnicht!

Bei eindeutiger Erklärung, Nachtschaltung und Gartenhaus, reicht es für SKY oft auch aus.

 

Und SKY kann über die Adressen die Hardware erreichen und abfragen.

Wurde doch durch die Moderatoren dargestellt.

Die Nutzung eines Gerätes offline, im Urlaub (lineares TV), kann SKY auch nicht überprüfen.

 

GreyAlpha
Kostümbildner
Posts: 188
Post 471 von 1.050
1.402 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hallöle, gerade eben den 2. Brief bekommen wegen Verstoss gegen die AGB und ich bitte daher ebenfalls  um Prüfung eines Mods.

 

In freudiger Erwartung und mit bestem Dank.

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,528
Post 472 von 1.050
1.367 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hallo @GreyAlpha,

 

wie sind denn die Gegebenheiten bei dir zu Hause? Nutzt du alles über das gleiche Heimnetz oder 2 Router bzw. VPN?

 

Für eine nähere Prüfung nenne mir dies per privater Nachricht sowie in der PN dann deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum und:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

 

GreyAlpha
Kostümbildner
Posts: 188
Post 473 von 1.050
1.330 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Kann dir keine PN schreiben!
 
Der Beitrag wurde geändert, da sich ungültiger HTML-Inhalt im Nachrichtentext befand. Der ungültige HTML-Inhalt wurde entfernt. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und senden Sie sie, wenn sie Ihren Vorstellungen entspricht.
 

Hi Sanny_G ich versuch mal die gekürzte Version.

Also ich habe hier eine Fritzbox 6591. Darüber ist der Sky Q Receiver via LAN verbunden sowie ein Q Mini über W-Lan.

Desweiteren sind in meinem Netzwerk 3 Repeater:
Über diese Repeater laufen 2 Apple TV's. Thats All !!!
Ich hatte mal unwissentlich im letzten Sommer ein ATV im Urlaub. Aber zwischen dem ersten Brief anfang des Jahres und dem heutigem habe ich die ATV nur hier im Netzwerk betrieben!

 

PN wegen der Daten ist raus. Danke.

digo
Regie
Posts: 11,021
Post 474 von 1.050
1.285 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@GreyAlpha 

Du must schon dem Moderator direkt schreiben.

Wie soll der Moderator sonst arbeiten?

Formatierungen aus dem Text nehmen und nichts einkopieren.

Oft reicht ein zweites Absenden!

 

 

GreyAlpha
Kostümbildner
Posts: 188
Post 475 von 1.050
1.283 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Lies ma ganz unten @digo 

digo
Regie
Posts: 11,021
Post 476 von 1.050
1.273 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Alles klar!
Dann kennst du es für den nächsten Post!

littlejoe
Tiertrainer
Posts: 22
Post 477 von 1.050
1.271 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hallo,

habe auch einen zweiten Brief bekommen. Habe versucht es im Chat zu beschreiben aber der Automat versteht mein Anliegen nicht gibt immer nichts sagende Antworten. Telefonisch habe ich es auch schon zwei mal versucht. Aber das mit dem drücken der Taste dann wieder die Taste und weiter noch eine Taste ist unmöglich eine Person mal direkt ans Telefon zu bekommen.

Versuche es jetzt mal hier.

In meiner Geräteliste erscheint 3 mal mein Fernseher in meinem Arbeitszimmer, 1 mal die Zusatzbox ander ich den Fehrnseher im Wohnzimmer hängen habe und mein Handy mit dem ich unterwegs Bundesliga über SkyGo anschaue.

Kann es vielleicht das Problem sein wenn ich bei meinem Arbeitgeber (3 Ortschaften weiter) über dessen WLan über meinen Laptop bei der Nachtschicht Sky nutze?

Hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt.

Windosen
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 478 von 1.050
1.272 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Moin,

bräuchte auch support von einem Mod. Ich nutze mein sky Abo gelegentlich über meine berufliche vpn und über mein lte Hotspot im Garten. Alles ausschließlich in meinem Haushalt. Habe heute den 2. Brief erhalten. 

GreyAlpha
Kostümbildner
Posts: 188
Post 479 von 1.050
1.266 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@digo 

Ich hatte die Auflistung meiner Repeater von der Fritzbox-Oberfläche reinkopiert was aber offensichtlich nicht funktioniert.

Jedenfalls hat @Sanny_G  meine Daten um mal nachzusehen was Sky zu diesen Briefen bewegt.

digo
Regie
Posts: 11,021
Post 480 von 1.050
1.245 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@littlejoe 

SKY GO Nutzung im fremden WLAN hat damit nichts zu tun !

Das darfst du!
Hast du den Brief wegen deines Haushalts oder wegen der Mehrfachnutzung ( Multiscreen) bekommen ?

Sicher Haushalt, siehe Überschrift.

3x mal der gleiche TV in der Liste?
Das geht nicht! Geräte haben eine saubere Kennung.
Lösche mal deine Geräte komplett, Geräteliste "Mein SKY" und starte den TV neu!
Schreibe dir den Zugang auf!

TV Fremdnutzer?

Antworten