-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 16.11.2018 14:14 (als Antwort auf: klausi67)Ich bin gerade am Suchen, wo es Hinweise gibt, die Cisco Videoguard als Spyware einordnen. Habe aber noch Nichts gefunden.
Grundsätzlich sind Programme verdächtig, die Tracking-Informationen irgendwo hin liefern. Ich kann nicht ausschließen, dass ich welche auf meinen Geräten habe. Ich gestehe, ich war bisher zu faul, meine offenen Ports darauf zu checken, wer welche Informationen wohin schicken könnte. Selbst eine bekannte Antivirus/Firewall geriet ja kürzlich unter Verdacht, dem großen Bruder im Osten hilfreich zu sein.
Kurzum: Wenn Sky den Weg gehen will, diese wirklich nicht grandiose App durchzudrücken, brauchts eine Trackingkontrolle.
Da sind wir wieder bei der Frage, wer braucht so eine (eigentlich überflüssige) PseudoApp?
Antwort: Sky...
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 16.11.2018 14:52 (als Antwort auf: klausi67)Stimmt, das habe ich auch gelesen. Für mich ist es aber kein klarer Hinweis auf Spyware. Der am Schluß des Artikels deklarierte Verwendungszweck der SW deckt sich mit dem, der Sky-Anwendung.
Ich möchte den Focus auf etwas Anderes lenken, nämlich die Gruppe der Windows-User, deren Hardware nicht ausreicht oder denen es nicht erlaubt ist, diese Software zu installieren.
Software, die aufgrund ihrer (hohen) Anforderungen Sky-Benutzergruppen ausschließt, sollte nicht als alleinige Lösung eingesetzt werden.
Schon gar nicht, wenn diese Benutzergruppen extra für SkyGo bezahlt haben.
Gestern kam zudem ein weiteres Problem auf: PCs mit Snapdragon Prozessor mit Qualcom Adreno 540 Grafik.
Für diese Prozessor-Familie gibt es gar keine Lösung.
Bis auf die einzig Richtige und Logisch Erscheinende:
Die Sky-Webverbindung...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 16.11.2018 15:31 (als Antwort auf: ziggy4711)Das reicht mir schon
"Die Anwendung stellt auf einem Port eine Verbindung zum LAN oder Internet her"
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 16.11.2018 15:40 (als Antwort auf: klausi67)Ja, wie soll sie es sonst machen? Sie benötigt doch die Verbindung, wenn diese (Pseudo)App funktionieren soll, klausi67...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 16.11.2018 15:44 (als Antwort auf: ziggy4711)Damit verstößt die meiner Meinung nach aber gegen die Datenschutzrichtlinien. Eine Software die Online geht ohne das ich weis was sie Sendet und ohne das ich gefragt werde/darauf hingewiesen werde darf nicht so einfach auf meinen Rechner Installiert werden! Sky darf mir nicht mal E-Mails senden wenn ich das nicht will. Aber etwas auf meinem Rechner Installieren und Daten von dort versenden ?!? Ich glaube nicht...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
mirl 16.11.2018 15:59 (als Antwort auf: ziggy4711)Hmm, vielleicht denke ich ja naiv, aber eigentlich sollte es ja reichen wenn die App eine Verbindung mit dem Internet herstellt. Wozu braucht es da eine zweite Verbindung im Verborgenen? Wir User haben das gleiche Recht auf unsere Paranoia wie Sky oder darf nur Sky seine Inhalte schützen und wir unsere nicht?
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 16.11.2018 16:28 (als Antwort auf: mirl)Hallo mirl,
im Prinzip hast Du Recht - könnte sie aber tut sie nicht. Das Ganze scheint mir vermutlich wie folgt auszusehen:
Es gibt ein electron Framework in dem u.A. die Benutzeroberfäche programmiert ist, die wir sehen, wenn wir die (Pseudo) App starten, also die schönen bunten Bildchen etc.
Nach der Überprüfung unserer Berechtigung durch eben diese electron Benutzeroberfläche wird von dort aus der CiscoMediaGuard gestartet, der die Kontrolle über den Streamfluß übernimmt. Dazu braucht er diese Verbindung.
Aber auch aus dem electron Framework gibt es vmtl. eine Verbindung zum Internet um die Plausiprüfung der Benutzerdaten durchzuführen.
Das electron Framework erzeugt direkt nach Start zwei chromium _subprocesse im Hintergrund. Wofür, weiss ich nicht.
Klingt ein bischen abgefahren aber so ähnlich wird es sein...
-
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 18.11.2018 09:53 (als Antwort auf: klausi67)... und was wird darüber ausspioniert ???
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 18.11.2018 10:36 (als Antwort auf: roi_danton)Das ist die gute Frage weil Cisco wenig bekannt gibt ausser ds sie den "Content" der Kunden Live und Direct schützen und Überwachen Können" das muss ich wiederum nicht auf meinem Rechner haben ich entscheide selber wer was in Livetime auf meinem Rechner macht
..... After in-depth discussions about integration and multiple improvement tests, the custom VideoGuard® Everywhere DRM solution provided by Cisco won the favor of LeCloud. This is the industry’s only system specifically designed to protect pay TV content. It proactively modifies critical components before hackers can compromise the service. Other DRM systems currently available in the marketplace provide only static, basic protection. Through the LIVE (Locate, Identity, Verify, Eliminate) Cycle, VideoGuard® Everywhere DRM can detect and eliminate the online activities of illegal devices effectively and in a timely manner. The DRM cloud platform jointly built by Cisco and LeCloud is based on industry-leading security technologies for video service, providing security protection for content including concerts, TV programs, sports events, variety shows, movies, and paid training programs across media, across links and across devices.
mal schnell die Google Überetzung für die ohne Englisch Kenntnisse
.... Nach eingehenden Diskussionen über Integrations- und zahlreiche Verbesserungstests gewann die von Cisco bereitgestellte DRM-Lösung VideoGuard® Everywhere die Gunst von LeCloud. Dies ist das einzige System der Branche, das speziell zum Schutz von Pay-TV-Inhalten entwickelt wurde. Es ändert proaktiv kritische Komponenten, bevor Hacker den Dienst gefährden können. Andere derzeit auf dem Markt erhältliche DRM-Systeme bieten nur statischen Basisschutz. Durch den LIVE-Zyklus (Locate, Identity, Verify, Eliminate) kann VideoGuard® Everywhere DRM die Online-Aktivitäten illegaler Geräte effektiv und zeitnah erkennen und beseitigen. Die gemeinsam von Cisco und LeCloud entwickelte DRM-Cloud-Plattform basiert auf branchenweit führenden Sicherheitstechnologien für den Videodienst und bietet Sicherheitsschutz für Inhalte wie Konzerte, TV-Programme, Sportveranstaltungen, Varietés, Filme und kostenpflichtige Schulungsprogramme über alle Medien hinweg und zwischen Geräten.
so und das konnte Cisco 2016!!!
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 18.11.2018 10:39 (als Antwort auf: klausi67)Ganz ehrlich:
Würdest du das - an deren Stelle - anders machen ???
Contentschutz ist doch schließlich kein Open Source Projekt
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 18.11.2018 10:52 (als Antwort auf: roi_danton)Ganz ehrlich, roi_danton und klausi67, wenn man den Weg verfolgt, den Sky geht, war das hier eine naheliegende Alternative. Wie Du selbst ausgeführt hast, klausi67, ist dieses Cisco-Produkt genau für kontrolliertes TV-Streaming entwickelt worden.
Natürlich wäre die Sky-WebVersion für alle Sky-Kunden deutlich einfacher gewesen und hätte weniger Arbeit für die Mods bedeutet.
Es ist müßig, über die Beweggründe zu diskutieren. Wer den Cisco-Kram nicht haben will, dem bleibt als Alternative noch eine Android-Emulation auf dem PC. Ich benutze gerne den nox-Player. Aber auch hier weiss ich nicht, ob da Spyware dabei ist. Neuralgische Punkte findet man überall auf dem PC wenn man sucht...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 18.11.2018 11:04 (als Antwort auf: roi_danton)Und das ist für mich in dem Thread nicht das Thema, sondern das Thema ist darf Sky mir Spysoftware auf meinen Rechner Installieren ohne Hinweis darauf oder verstößt das gegen die Datenschutzrichtlinie!!!
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 18.11.2018 11:06 (als Antwort auf: klausi67)Daraus ergibt sich die Frage: Ist das Spyware?...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 18.11.2018 11:13 (als Antwort auf: ziggy4711)Durch den LIVE-Zyklus (Locate, Identity, Verify, Eliminate) kann VideoGuard® Everywhere DRM die Online-Aktivitäten illegaler Geräte effektiv und zeitnah erkennen und beseitigen.
Es Überwacht mein System! Es erkennt/Identifiziert Abläufe und es kann eingreifen in mein System !!! Wie nennst du es?!
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 18.11.2018 11:23 (als Antwort auf: klausi67)Das machen zahlreiche Programme, die im System sind, auch. Ich denke da an Realtime-Scanner verschiedener AV-Anbieter, Emulationssoftware, ja sogar Windows meldet nach Hause.
In einem Punkt gebe ich Dir Recht: Es wäre nicht nötig gewesen, diese Software durchzusetzen, haben wir doch eine funktionierende Webversion.
Ansonsten kann ich nur Jedem empfehlen, der sich von dieser Software ausspioniert fühlt, sie nicht einzusetzen oder zu deinstallieren...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
mirl 18.11.2018 11:30 (als Antwort auf: ziggy4711)Kennst du die Haenlein Software? Die ist m.M.n. nicht ganz unschuldig an dem Weg den Sky jetzt einschlägt. Wie gesagt aber nur meine bescheidene Meinung.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 18.11.2018 11:38 (als Antwort auf: mirl)Nein, kenne ich nicht. Werde mich mal sachkundig machen...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 18.11.2018 11:59 (als Antwort auf: mirl)damit werden solche sachen Trotzdem nicht verhindert!
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
mirl 18.11.2018 12:15 (als Antwort auf: klausi67)Das ist wieder was anderes. Aber Sky will sich nicht vorwerfen lassen seine Inhalte nicht zu schützen. Zur Not so gut, dass sie der zahlende Kunde auch nur unter erschwerten Bedingungen oder auch gar nicht sehen kann. Nennt sich dann Kollateralschaden.
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
manticore 18.11.2018 13:31 (als Antwort auf: klausi67)Wenn dich das alles so stört an der App und du ihr nicht vertraust, dann lass den Player von Sky Go inklusive dem Cisco VideoGuard einfach in einer Sandbox laufen und gut. Dann hat er keinen Zugriff auf den Rest des Systems (Sofern er überhaupt irgendwelche Daten abgreift, da es nur entschlüsselt und Programme indentifiziert, die ein abgreifen des Streams möglich machen und diese dann gegebenfalls einfach beendet bzw. das starten des Streams verhindert.),
Zwei Lösungen für das Aufsetzen einer Sandbox sind:Sandboxie -> Sandboxie - Download Sandboxie und SHADE Sandbox -> https://www.shadesandbox.com/
Und mal ein kleiner Denkansatz für die paranoiden: Was meint Ihr denn was mit simplen Cookies alles möglich ist?
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 18.11.2018 13:34 (als Antwort auf: manticore)Das Thema mit den Cookies sollte man erst garnicht ansprechen, da öffnet man die Büchse der Pandora...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
manticore 18.11.2018 13:37 (als Antwort auf: ziggy4711)Das wollen wir natürlich nicht. Ich hätte mal doch den Sarkasmushashtag mit anfügen sollen #grins
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
mirl 18.11.2018 11:26 (als Antwort auf: roi_danton)roi_danton schrieb:
... und was wird darüber ausspioniert ???
Der war richtig gut. Meinst echt die klopfen bei dir an und teilen dir mit was sie ausspionieren? In meinen Augen ist es Sinn und Zweck einer Spyware, dass derjenige, der ausspioniert wird nicht darüber Bescheid wissen soll
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 18.11.2018 11:56 (als Antwort auf: mirl)Übrigens ...
Auch Anti-Spyware überwacht dein gesamtes System
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 18.11.2018 11:59 (als Antwort auf: roi_danton)willst oder kannst du es nicht verstehen diese Anti Software installiere ich aber absichtlich auf meinem System!!!
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
daemon1811 18.11.2018 12:26 (als Antwort auf: klausi67)klausi67 schrieb:
willst oder kannst du es nicht verstehen diese Anti Software installiere ich aber absichtlich auf meinem System!!!
grins....wer im internet unterwegs ist ,hinterläßt immer spuren da nützen auch sogenannte "Anti-software" nichts was meinst du was für spuren du mit deinem handy hinterläßt da mußt du dich doch nicht über SKY aufregen
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
mirl 18.11.2018 12:31 (als Antwort auf: daemon1811)Äh, Internet ist sozusagen ein öffentlicher Raum. Der private PC nicht.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 18.11.2018 12:50 (als Antwort auf: daemon1811)Hauptsache was geschrieben oder?? was hat das eine mit dem Thema zu tun?
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
daemon1811 18.11.2018 12:58 (als Antwort auf: klausi67)klausi67 schrieb:
Hauptsache was geschrieben oder?? was hat das eine mit dem Thema zu tun?
jepp ,wie es alle machen
ich verstehe nicht,warum du dich aufregst weil dich wohl emand ausspioniert. dann solltest du schnelltens deine EC-karten etc . abgeben.
man wird doch überall ausspioniert.....nur frage ich mich warum man sich darüber aufregt???
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 18.11.2018 13:04 (als Antwort auf: daemon1811)daemon1811 schrieb:
klausi67 schrieb:
Hauptsache was geschrieben oder?? was hat das eine mit dem Thema zu tun?
jepp ,wie es alle machen
ich verstehe nicht,warum du dich aufregst weil dich wohl emand ausspioniert. dann solltest du schnelltens deine EC-karten etc . abgeben.
man wird doch überall ausspioniert.....nur frage ich mich warum man sich darüber aufregt???
warum haben Menschen für die Gleichberechtigung gekämpft !
warum haben wenige gegen beide Diktaturen in Deutschland gekämpft ! Es war doch alles Ok wenn man nicht.... war
warum gibt es in der Welt so viele dumme die alles hin nehmen weil es doch einfach so ist....
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
daemon1811 18.11.2018 13:19 (als Antwort auf: klausi67)klausi67 schrieb:
daemon1811 schrieb:
klausi67 schrieb:
Hauptsache was geschrieben oder?? was hat das eine mit dem Thema zu tun?
jepp ,wie es alle machen
ich verstehe nicht,warum du dich aufregst weil dich wohl emand ausspioniert. dann solltest du schnelltens deine EC-karten etc . abgeben.
man wird doch überall ausspioniert.....nur frage ich mich warum man sich darüber aufregt???
warum haben Menschen für die Gleichberechtigung gekämpft !
warum haben wenige gegen beide Diktaturen in Deutschland gekämpft ! Es war doch alles Ok wenn man nicht.... war
warum gibt es in der Welt so viele dumme die alles hin nehmen weil es doch einfach so ist....
tztztztztztztz... alles cool klausi67
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 18.11.2018 13:16 (als Antwort auf: daemon1811)Das scheint hier zur Glaubensfrage auszuarten, was ist Spyware und was nicht?
Wenn ich es recht verstanden habe, geht es klausi67 darum, dass Sky ungefragt den Cisco-Mediaplayer auf den Geräten installiert ohne zu informieren.. Da muß ich klausi67 Recht geben.
Sky hat es leider u.A. verabsäumt, Hinweise zu den für den Betrieb erforderlichen Komponenten zu geben oder gar eine dezidierte Liste aller möglichen Fehlermeldungen herauszugeben.
Zum Anderen und ich wiederhole es immer und immer, war diese ganze Aktion m.E. nach unnötig. Die Sky-WebApp hat für die User alle Voraussetzungen erfüllt.
Nur ich sehe, im Gegensatz zu Dir, lieber klausi67, nicht hinter jedem Busch einen Räuber.
Für alle diejenigen, die das Thema interessiert, empfehle ich u.A. das Buch
Aber damit soll's für mich genug sein...
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 18.11.2018 13:35 (als Antwort auf: klausi67)klausi67 schrieb:
willst oder kannst du es nicht verstehen diese Anti Software installiere ich aber absichtlich auf meinem System!!!
Reiss dich bitte mal zusammen ... und pöbelst mich NICHT an !!!
Zu einem kontroversen Diskurs scheinst du nicht fähig
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
mirl 18.11.2018 14:00 (als Antwort auf: roi_danton)roi_danton schrieb:
klausi67 schrieb:
willst oder kannst du es nicht verstehen diese Anti Software installiere ich aber absichtlich auf meinem System!!!
Reiss dich bitte mal zusammen ... und pöbelst mich NICHT an !!!
Zu einem kontroversen Diskurs scheinst du nicht fähig
Ei, ei, du fühlst dich durch klausi67 ‘s Frage angepöbelt? Spricht dafür, dass du ihn nicht verstehen kannst
-
Diese Antwort wurde ausgeblendet. Das kommt vor, wenn die Nachricht von einem Moderator ausgeblendet oder als Missbrauch gemeldet wurde.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
mirl 18.11.2018 15:49 (als Antwort auf: roi_danton)Wennst moanst, dram weida.
-
-
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
aw0815 18.11.2018 12:10 (als Antwort auf: mirl)Läuft der Cisco Video Guard ständig, oder nur wenn man die Sky Go App starrtet?
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
bridget8888 18.11.2018 12:16 (als Antwort auf: aw0815)nur beim Streamen. Das war ganz am am Anfang anders.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
aw0815 18.11.2018 12:44 (als Antwort auf: bridget8888)wenn ich Amazon Prime Video streame auch? Oder nur bei Sky Go?
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
bridget8888 18.11.2018 12:54 (als Antwort auf: aw0815)nur bei sky go.
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 22.11.2018 19:06 (als Antwort auf: klausi67)Ich tendiere immer mehr dazu, klausi67 in seiner Betrachtung Recht zu geben. Je mehr man sich in die Materie einliest, desto mehr Namen tauchen auf, deren Routinen von electron / Videoguard benutzt werden und von denen ich keine Ahnung habe.
Bitte, das bedeutet nicht, dass es sich hier um SpyWare handeln muß. Mit Arxan ist noch eine weitere Firma im Boot, die kannte ich bisher nicht mal vom Namen. Ich setze den Link hier mal rein, es kann sein, dass diese Nachricht deshalb nicht genehmigt wird.
Arxan Product Overview | Arxan
Wer die kennt, kann ja mal was dazu schreiben. ..
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
bridget8888 22.11.2018 20:38 (als Antwort auf: klausi67)überall gibts Fehlleistungen des sky-Systems - lustig, dass nicht einmal mehr das Forum vor "Irrtümern" sicher sind.
Vielleicht hat der Mod auch nur den falschen Knopf erwischt , denn links müssen mdoeriert werden bevor sie hier eingestellt werden.
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
manticore 22.11.2018 23:00 (als Antwort auf: ziggy4711)Die Produkte von arxan dienen einfach dazu, das ein Reverse Engineering unmöglich ist. Ergo:
VideoGuard schützt den Content (Videostreams), Arxan ist für den Schutz der App selber zuständig und das es nicht möglich ist, dort Code einzuschleusen der die App veränderbar macht.-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 23.11.2018 08:51 (als Antwort auf: manticore)Danke für Deine Info, manticore. Habe ich nicht gewußt....
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
rolli67 23.11.2018 09:03 (als Antwort auf: manticore)Also ist es nicht so schlimm,wenn dieses Programm auf den Computer installiert ist ? Ist bei mir auch auf den PC.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 23.11.2018 09:17 (als Antwort auf: rolli67)Das liegt im Auge des Betrachters
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1554 23.11.2018 10:21 (als Antwort auf: rolli67)Es hat ja seinen Grund das Sky zu den, von mehreren Usern, berechtigten Datenschutzfragen in Bezug auf die ungefragte Installation des Cisco Schnüfflers bislang keinerlei Antwort gibt.
-
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1565 23.11.2018 09:53 (als Antwort auf: klausi67)Gleich vorneweg ein Geständnis - ich hab deine Links nicht aufgemacht und kenne mich weder gesetzlich und schon gar nicht technisch allzu gut mit "Spyware" aus.Dennoch hier meine laienhafte Konsumentenmeinung:
Für mich ist Spyware eine Software, die Daten uber mich ausspioniert um sie zur weiteren Nutzung an einen "Verwerter" weiterzugeben - sei es nun die Werbeindustrie oder (wie hier auch schon angesprochen) der "Überwachungsstaat".
Darum geht es aber beim VideoGuard nun mal nicht. Da wird ja nur gescannt, ob die aktuellen Umgebungsbedingungen eine sichere (du vor Kopie oder anderen Eingriffen geschützte) Verwendung des Sky-Players gewährleisten.
Klar gibt es dabei Nachteile, wie insbesondere Performance-Einbußen oder Probleme bei Installation oder Ausführung des Sky-Players aber eben keine Grundrechtsverletzung oder Datenschutz-Verstöße.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 23.11.2018 10:05 (als Antwort auf: inaktiv1565)sur schrieb:
Gleich vorneweg ein Geständnis - ich hab deine Links nicht aufgemacht und kenne mich weder gesetzlich und schon gar nicht technisch allzu gut mit "Spyware" aus.Dennoch hier meine laienhafte Konsumentenmeinung:
Klar gibt es dabei Nachteile, wie insbesondere Performance-Einbußen oder Probleme bei Installation oder Ausführung des Sky-Players aber eben keine Grundrechtsverletzung oder Datenschutz-Verstöße.
Ich sehe ich anders ! Und da du dir ja selber keiner Kompetenz zum Thema zuschreibst nehme ich die letzte aussage jetzt einfach mal als nicht passend zum Thema hin...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1565 23.11.2018 10:38 (als Antwort auf: klausi67)Von Datenschutz verstehe ich durchaus mehr als von Spyware.
Da gibt es zwei Aspekte - einerseits das Verfugungsrecht uber die eigenen personenbezogenen Daten und andererseits die Verpflichtung der Datenverarbeiter, diese Daten vor Zugriff zu schützen.
Damit ist die Analyse der Umgebungsbedingungen, unter denen eine App mit Verbindung zu personenbezogenen Daten sogar eher im Sinne des Datenschutzes. Problematisch wird es erst, wenn personenbezogene Daten erfasst oder in irgendeiner Weise verarbeitet werden, der nicht vertraglich zugestimmt wurde.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 23.11.2018 11:23 (als Antwort auf: inaktiv1565)Gehe doch bitte davon aus, dass personenbezogene Daten erfasst werden ... um diese in den Firmen zu verarbeiten ... und damit Geld zu verdienen ...
Das machen Guugel, Fratzenbuch etc pp doch nicht aus Langeweile ... sondern wegen der Kohle ...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1565 23.11.2018 11:54 (als Antwort auf: roi_danton)roi_danton schrieb:
Gehe doch bitte davon aus, dass personenbezogene Daten erfasst werden ... um diese in den Firmen zu verarbeiten ... und damit Geld zu verdienen ...
Nein, davon gehe ich ohne stichhaltige Anhaltspunkte nicht automatisch aus.
Für mich gibt es jedenfalls einen Unterschied zwischen sorgsam und paranoid - offenbar nicht für alle, die hier mitdiskutieren
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 23.11.2018 12:10 (als Antwort auf: inaktiv1565)Hallo sur,
ich gebe Dir in Deiner Analyse durchaus Recht. Es gibt keine stichhaltigen Gründe für Spyware gemäß Deiner Definition.
Mich macht es nur nervös (paranoid?), wenn ich lesen muß, welche Firmen an der Entwicklung (Basteln) dieser PseudoApp beteiligt sind.
Nun haben alle diese Firmen ihre SW-Finger in diesem Produkt. Was die Qualität der Programmierarbeit angeht und die Fehlermeldungen, ist dort nicht viel geklärt. So werden von den einzelnen Komponenten eigene Fehlerbehandlungsroutinen mit möglichen Meldungen angestoßen (wer's nicht glaubt, einfach mal die Sourcen, die in den Binärdateien versteckt sind, lesen).
Obwohl ich dafür zur Kasse gebeten wurde ist lt. Sky das Produkt SkyGo offizell "ungebührlich" (siehe Antwort auf meinen Brieg an die GL).
Dadurch wird es für mich auch nicht besser.
Wer pflegt eigentlich dieses Konglomerat?...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1554 23.11.2018 12:38 (als Antwort auf: inaktiv1565)sur schrieb:
Nein, davon gehe ich ohne stichhaltige Anhaltspunkte nicht automatisch aus.
Niemand verlangt das von dir. Und dennoch bleibt, alle Fragen bzgl. des Cisco Video Guard werden von Sky in keinster Weise beantwortet. Wenn man nichts zu verbergen hat, könnte man diese Fragen transparent beantworten.
sur schrieb:
Für mich gibt es jedenfalls einen Unterschied zwischen sorgsam und paranoid - offenbar nicht für alle, die hier mitdiskutieren
Da hast du Recht, den gibt es. Allerdings gibt Sky mit seiner Schweigepolitik nun einmal genug Grund den Einsatz der neuen Programme kritisch zu hinterfragen, eben auch, wie oft genug erwähnt, weil kein einziger User explizit darauf hingewiesen und gefragt wird, ob man mit der Installation des Cisco einverstanden ist. Transparenz geht eben anders.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 23.11.2018 13:03 (als Antwort auf: inaktiv1565)sur ... Der Fall WhatsApp dürfte bekannt sein:
Es wurde ungefragt bei der Installation deas gesamte Telefonbuch/Kontaktverzeichnis eingelesen ... Erst nach intensiver Recherche durch Spezialisten wurde dies überhaupt bekannt und zugeben ... Zuckerschnute stellst sich dann hin und sagt: Sorry - wir wollten ja nur euer Bestens (Bem. von mir - nämlich die Daten) ...
Das war kein Vershen, sondern Absicht um an die Daten zu kommen ... Belegt - bewiesen und zugegeben
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1565 23.11.2018 13:23 (als Antwort auf: roi_danton)Und was hat das jetzt mit VideoGuard zu tun?
Nicht alles, das hinkt, ist ein Vergleich
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
roi_danton 23.11.2018 13:31 (als Antwort auf: inaktiv1565)Du hattest das so allgem. in Abrede gestellt ...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1554 23.11.2018 14:04 (als Antwort auf: inaktiv1565)Es hindert dich ja niemand daran auch bei Sky erst einmal an das "Gute" zu glauben, auch wenn Sky jeden Tag aufs neue beweist, das die Anliegen der Kunden eine sehr niedrige Priorität haben. Sei dir deine positive Sichtweise auf Sky gegönnt.
-
-
-
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1554 23.11.2018 10:25 (als Antwort auf: inaktiv1565)Zum einen, niemand erhält von Sky die Auskunft was genau der Cisco Schnüffler auf deinem System analysiert und dann ggf. weiterleitet. Zum zweiten ist es einfach mehr als problematisch wenn eine Software installiert wird, ohne das ich als User explizit darauf hingewiesen werde. Die Frage warum das so ist, beantwortet Sky letztlich auch nicht.
Die neuen "Player" von Sky sind eine Mogelpackung par excellence und das nicht nur bei der Usability.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
bridget8888 23.11.2018 12:32 (als Antwort auf: inaktiv1554)die Anfrage an den Datenschutz bei sky ist schon lange geschrieben - Antwort darauf ?
sonst müsste man das Land einschalten.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
inaktiv1554 23.11.2018 12:39 (als Antwort auf: bridget8888)Diese Fragen rund um den Cisco werden genauso unbeantwortet bleiben wie viele andere Fragen. Sky kann eben Transparenz nicht und will es auch nicht können.
-
-
-
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 23.11.2018 18:31 (als Antwort auf: klausi67)Vielleicht kennt jemand von euch das hier:
Copyright (c) 1992-2004 by P.J. Plauger, licensed by Dinkumware, Ltd. ALL RIGHTS RESERVED.
Das ist vermutlich der Mensch, der den Renderer in der Sky-App geschrieben hat.
Üblicherweise sind solche Einträge von Freiberuflern oder kleinen Firmen, die Auftragsprogrammierung gemacht haben.
Gefunden hier:
PepperRenderer.dll
Verzeichnis:
..AppData\Roaming\Sky\Sky Go\resources\app.asar.unpacked\dist\src\ppapi\PepperRenderer.dll
...
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
klausi67 23.11.2018 19:18 (als Antwort auf: ziggy4711)Dürfte eher der Hinweis auf die Programmiersprache und deren Herkunft sein
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
manticore 23.11.2018 21:43 (als Antwort auf: ziggy4711)Die PepperRenderer.dll integriert Flash in den Player. Da der Sky Go Player ja scheinbar nichts anderes ist, als die Website in Electron verpackt (Electron setzt ja bekanntlich auf Chromium und Node.js auf), ist die PepperRenderer.dll ein Teil von Chromium. Das die dll in einem Unterordner mit Namen ppapi liegt zeigt das. Und jeder erfahrene Linux-User kennt sogar das den PepperFlash-Player, der als Alternative zum Adobe Flash-Player eingesetzt werden kann.
Dinkumware und P.J, Plauger haben die Rechte an den Standard C und C++ Bibliotheken. Da liegt klausi67 nicht so verkehrt, dass das nur ein Hinweis auf die Programmiersprache ist.
-
Re: Cisco Video Guard Stoppen
ziggy4711 23.11.2018 22:30 (als Antwort auf: manticore)Auch hier mein Dank für die Info, dann nutzen die die Komponenten des PepperFP in Chromium.
-
-