-
Re: UltraHD Darstellung
jonnycash 02.04.2018 12:10 (als Antwort auf: hotelhons)Lesen.
http://www.sky.de/bestellung/pakete-produkte/ultra-hd-16852
Das ist doch 4 K oder was ist deine Frage ? 3840 x 2160 Bildpunkte:
4K UHD (2160p) a resolution of 3840 pixels× 2160 lines (8.3 megapixels, aspect ratio 16:9)
-
Re: UltraHD Darstellung
hotelhons 02.04.2018 12:10 (als Antwort auf: jonnycash)ne, unserer Ansicht nach ist die Auflösung eben nicht 4 sondern nur 2K.
-
Re: UltraHD Darstellung
jonnycash 02.04.2018 12:15 (als Antwort auf: hotelhons)Du meinst das hier ?
https://www.techbook.de/entertainment/unterschied-zwischen-uhd-und-4k-fernseher-monitor
Dann hast du recht.
-
Re: UltraHD Darstellung
hotelhons 02.04.2018 12:14 (als Antwort auf: jonnycash)Aha dann definiere für mich DAU doch mal bitte technische Fakten.
DIe Darstellung 2160p50 ist also deiner werten Meinung nach 4K?
-
Re: UltraHD Darstellung
jonnycash 02.04.2018 12:17 (als Antwort auf: hotelhons)Siehe Edit.
Wenn das für Dich Relevanz hat, ok.....
-
Re: UltraHD Darstellung
elcommunito 02.04.2018 12:17 (als Antwort auf: hotelhons)Exakt. 2160p50 ist UHD in 50Hz. Bei der Angabe 2160p bezieht sich die Zahl auf die Bildschrimhöhe in Pixeln, die ist bei UHD 2160.
Siehe hier
https://www.hifi-regler.de/lexikon/u/uhd_2160p.php
oder selber googlen.
-
-
-
Re: UltraHD Darstellung
elcommunito 02.04.2018 12:15 (als Antwort auf: hotelhons)Ich dachte er zeigt 2160p an?
Das ist definitiv UHD ist.
-
Re: UltraHD Darstellung
jonnycash 02.04.2018 12:17 (als Antwort auf: elcommunito)Aber nicht 4K, zumindest nicht für Labor-Tekkies.
-
-
Re: UltraHD Darstellung
manticore 02.04.2018 12:23 (als Antwort auf: hotelhons)Grundsätzlich sind 3840*2160 UHD (In dem Fall UHD-1). Es gibt noch eine zweite Auflösung die im UHD_Standard, die wird mit 7680*4320 Pixeln definiert (UHD-2 oder 8K).
Allerdings wurde der Begriff 4K für die Auflösung von 4096*2160 Pixel benutzt und aus dem Kinobereich abgeleitet. Die Hersteller bezeichnen aber alles mit einer Auflösung von 3840*2160 Pixeln als 4K/UHD.
2K hätte nur eine Auflösung von hätte eine maximale Auflösung von max. 2048*1080 Pixeln.
-
-
-
Re: UltraHD Darstellung
elcommunito 02.04.2018 12:14 (als Antwort auf: hotelhons)Hier brings Du eventuell was durcheinander.
UHD = 3840 x 2160 = 2160p
4K = 4096 x 2160
Full HD = 1920 x 1080 = 1080p
2K = 2048 x 1080
Dein TV zeigt als UHD an, oder verstehe ich was falsch?
-
Re: UltraHD Darstellung
hotelhons 02.04.2018 12:16 (als Antwort auf: elcommunito)ok dann liege ich wohl mit meiner Ansicht falsch. Mir geht’s es primär darum, das ich zwischen „normalen“ HD und 4K keinen signifikanten Unterschied sehe.
DAnn muss ich wohl mal zum Augenarzt
-
Re: UltraHD Darstellung
elcommunito 02.04.2018 12:21 (als Antwort auf: hotelhons)Das ist ein ganz anderes Thema.
4K / UHD bezeichnet ausschließlich die Anzahl der Pixel welche an den Fernseher gesendet werden.
Du kannst auch ein Uralt vermatschtes YouTube Video in UHD an einen Fernseher senden, dann wird es hochskaliert. Schaut trotzdem grützig aus.
Die Frage welche viel wichtiger ist als die Auflösung (HD oder UHD) ist die Komprimierung der Videodaten bei der Übertragung. Hier ist laut vielem Feedback Sky eher schwach.
Abgesehen davon denke ich dass UHD für Menschen welche nicht aktuelle 4K BluRays kaufen (die auch noch ein passendes Ursprungsmaterial haben müssen) leider nur ein ******** Verkaufsargument ist.
Die klassischen Übertragungswege beinhalten schon bei FullHD starke Komprimierung. Wenn ich nicht mehr Bandbreite hab bringt mir UHD im Vergleich zu FullHD gar nichts.
-
Re: UltraHD Darstellung
mthehell 02.04.2018 12:24 (als Antwort auf: hotelhons)Was guckst Du denn in "UHD"?
Das normale TV-Programm wird nur in 1080i gesendet, das gibt es nicht in UHD und Du wärest nicht der Erste, der denkt, er schaut UHD, weil sein TV ihm 2160p anzeigt. Das ist lediglich das Eingangssignal am HDMI-Anschluss. Der Sky+ Pro wandelt mit der Einstellung "bevorzugte Auflösung" jedes ankommende native Signal in 2160p um, wenn ein UHDTV angeschlossen ist und schickt das so an den Fernseher.
Genauso wandelt Sky schon mal HD-Versionen von Serien in UHD-Auflösung um und legt sie auf die Festplatten.
Das hat aber alles nichts mit "nativen" UHD-Inhalten zu tun. Die gibt es nur auf den so deklarierten UHD-Sendern (von Sky und auch von Astra, bei Sat-Empfang), bei VoD-Anbietern wie Netflix und Amazon oder mit UHD-BluRay-Player und entsprechenden Discs.
-
Re: UltraHD Darstellung
elcommunito 02.04.2018 12:28 (als Antwort auf: hotelhons)Oh, wie mthehell schon sagt:
Du musst natürlich einen UHD Sender finden und ansehen.
ARD, ZDF, ProSieben, Sat1, ... sowie die fast alle Sky Sender senden kein UHD. Da gibt es nur FullHD, egal was der Fernseher und Receiver können.
Als für einen Unterschied muss es schon ein wirklicher UHD Sender sein. :-)
-
Re: UltraHD Darstellung
hotelhons 02.04.2018 12:46 (als Antwort auf: elcommunito)Also ich hab mir Samstag extra deswegen Bayern vs Dortmund angeschaut, degeneriert UHD ...
-
Re: UltraHD Darstellung
jonnycash 02.04.2018 13:03 (als Antwort auf: hotelhons)Dann stimmt mit deinen Augen, TV oder sonstwie was nicht. Die gute Quali der Sky UHD Bulispiele ist unbestritten. Selbst bei Skykritikern.
-
-
-
-
-
Re: UltraHD Darstellung
frankieboy 02.04.2018 12:18 (als Antwort auf: hotelhons)Full HD = 1080i und 1080p
Ultra HD = 2160p
Wenn bei dir am TV 2160p50 steht, dann bedeutet das, dein Bildsignal ist Ultra HD mit 50 Bildern pro Sekunde. So liefert es dir die Sky Box an.
Je nach Einstellung im Menü der Sky Box kann es bedeuten, das alle Inhalte von der Ursprungsauflösung auf 2160p hoch skaliert werden. Das kannst du im Menü nachsehen.
-
Re: UltraHD Darstellung
hotelhons 02.04.2018 12:24 (als Antwort auf: frankieboy)ok, ich dachte bisher immer das UHD 60 Bilder pro Sekunde sind aber da hab ich mich wohl getäuscht
DAnn bedanke ich mich für eure kompetenten Antworten und lehne mich beruhigt zurück.
Frohe Restostern noch
-
Re: UltraHD Darstellung
hotelhons 02.04.2018 12:49 (als Antwort auf: hotelhons)ach so, gehört iwi noch mit dazu ....
WEiss jemand zufällig wie das mit dem Aufspielen der UHD Filme auf die Festplatte läuft?
DAs hat bei mir bisher nicht geklappt
-
Re: UltraHD Darstellung
manfreda 02.04.2018 13:09 (als Antwort auf: hotelhons)Das braucht eine Weile bis die UHD Filme auf die HDD geladen sind. 7 Tage sind da keine Seltenheit. Einfach noch ein bisschen warten
-
Re: UltraHD Darstellung
mthehell 02.04.2018 13:15 (als Antwort auf: hotelhons)Und da bitte die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen: Die UHD-Filme von Sky sind extrem komprimiert, weil die sonst zuviel Plattenplatz "fressen" würden, den Sky ja für die anderen SoD-Inhalte braucht.
Wer da keinen großen Unterschied zu FullHD sieht, braucht keinen Termin beim Augenarzt.
-
Re: UltraHD Darstellung
jonnycash 02.04.2018 17:51 (als Antwort auf: mthehell)mthehell schrieb:
Und da bitte die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen: Die UHD-Filme von Sky sind extrem komprimiert, weil die sonst zuviel Plattenplatz "fressen" würden, den Sky ja für die anderen SoD-Inhalte braucht.
Wer da keinen großen Unterschied zu FullHD sieht, braucht keinen Termin beim Augenarzt.
Es ging um Live UHD Sendungen bei dem er keinen Unterschied gesehen hat. Und das ist dann schon eventuell ein Fall für den Augenarzt
-
Re: UltraHD Darstellung
mthehell 02.04.2018 20:47 (als Antwort auf: jonnycash)Das habe ich auch so verstanden und Deinen Beitrag zu den Live-Sendern auch unterstützend "geliked".
Wegen des Unterschieds von UHD-Live- und -Platteninhalte hatte ich das extra geschrieben.
-
-
-
-
-
-
Re: UltraHD Darstellung
mthehell 02.04.2018 12:50 (als Antwort auf: frankieboy)frankieboy schrieb:
Full HD = 1080i und 1080p
"Full"HD ist niemals 1080i - Das "i" bedeutet Interlaced=Halbbild und spielt nur bei der Übertragung von linearen TV-Signalen eine Rolle.
1080i kann man auch nicht "sehen", es bedeutet, dass 2 Halbbilder in der doppelten Frequenz übertragen werden und zu einem "Vollbild"(=1080p) zusammengeführt werden, welches dann auf dem Bildschirm dargestellt wird (Bildschirme können nur "ganze Bilder" anzeigen).
Unter dem Begriff "HD" werden alle Auflösungen zusammengefasst, die höher sind als SD, aber "FullHD" ist eine Abgrenzung zu "HDTV" (dies bezeichnet die zwei HD-Auflösungen bei linearen TV-Sendern: 720p oder 1080i).
EDIT: Deswegen gibt es auch keine "i"-Streams, also 1080i oder 576i. Streams liefern immer Vollbilder wie auch BDs und DVDs.
-