-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
kleines23 17.02.2018 08:33 (als Antwort auf: cemibritz00)Der neue Vertragspartner übernimmt es genau so wie es bei Dir auch ist gleicher Preis hast Du gekündigt , alles wird mit übernommen. Mit dem Datum genau kann ich Dir nicht sagen bei mir hat es dann doch nicht mit dem neuen Partner geklappt.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
cemibritz00 17.02.2018 11:34 (als Antwort auf: kleines23)Vielen Dank
Num müsste ich nur noch wissen, wie es sich mit einem fixen Zeitpunkt der Übernahme verhält.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
kay76 17.02.2018 11:37 (als Antwort auf: cemibritz00)Wenn du die Unterlagen einreichst, werden Sie auch umgehend bearbeitet. Reichst du Sie später ein.... . Du entscheidest also den Bearbeitungszeitraum.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
cemibritz00 17.02.2018 11:49 (als Antwort auf: kay76)Naja, das ist mir schon klar
Ich möchte mein Abo zum 01.04. übergeben, nicht früher oder später.
Ausserdem bekommt ja der neue Vertragsnehmer noch Receiver und Smartcard, die verschickt werden müssen.
Es sollte ja IT mäßig möglich sein einen festen Termin zu hinterlegen ohne das ganze in eine Wissenschaft ausarten zu lassen.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
kay76 17.02.2018 11:53 (als Antwort auf: cemibritz00)Bedenke dass die Abbuchungen stets zum anfang eines Monates durchgeführt werden. Also ist eine direkte Umstellung ab dem 1.4 nicht möglich, da man noch von der alten BV abbuchen wird. Was du bestimmt nicht willst.
Reiche es daher Tage vorher ein, damit die Kundenbetreuer genügend Zeit haben es umzustellen und die Gebühren für den April vom anderen konto abgebucht werden.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
Ehemaliges Mitglied 17.02.2018 11:54 (als Antwort auf: cemibritz00)cemibritz00 schrieb:
Naja, das ist mir schon klar
Ich möchte mein Abo zum 01.04. übergeben, nicht früher oder später.
Ausserdem bekommt ja der neue Vertragsnehmer noch Receiver und Smartcard, die verschickt werden müssen.
Der neue Vertragspartner bekommt von Dir "Deine" Hardware überreicht. Da wird nichts neues versendet.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
herbst 17.02.2018 12:01 (als Antwort auf: cemibritz00)cemibritz00 schrieb:
Ausserdem bekommt ja der neue Vertragsnehmer noch Receiver und Smartcard, die verschickt werden müssen.
Einen Systemwechsel musst entweder du noch in deiner Vertragslaufzeit vornehmen und bezahlen oder der Übernehmer organisiert und bezahlt das.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
Ehemaliges Mitglied 17.02.2018 12:11 (als Antwort auf: herbst)herbst schrieb:
Einen Systemwechsel musst entweder du noch in deiner Vertragslaufzeit vornehmen und bezahlen oder der Übernehmer organisiert und bezahlt das.
Ich "vermute" mal das cemibritz00 davon ausgeht das seine Hardware an Sky zurück geht und der neue VP eben neue Hardware erhält. Wenn die Empfangsart gleich bleibt, sollte sich an der Hardware nichts ändern und diese ja nun 1:1 übergeben werden.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
herbst 17.02.2018 12:16 (als Antwort auf: Ehemaliges Mitglied)Meinst du? Und das soll alles ohne Kosten inklusive sein?
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
kleines23 17.02.2018 12:18 (als Antwort auf: herbst)Es ist ohne Kosten , hatte es schon durch.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
herbst 17.02.2018 12:22 (als Antwort auf: kleines23)Mit Geräteversand?
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
kleines23 17.02.2018 12:25 (als Antwort auf: herbst)Geräteversand muss er natürlich alleine zahlen .
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
Ehemaliges Mitglied 17.02.2018 12:33 (als Antwort auf: herbst)Wo genau liest du denn einen notwenigen Geräteversand?
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
herbst 17.02.2018 12:44 (als Antwort auf: Ehemaliges Mitglied)cemibritz00 schrieb:
Ich möchte mein Abo zum 01.04. übergeben, nicht früher oder später.
Ausserdem bekommt ja der neue Vertragsnehmer noch Receiver und Smartcard, die verschickt werden müssen.
Wie der TE es organisiert, dass er die Geräte an den Übernehmer selbst versendet, hat ja mit dem Eintrag der Vertragsübernahme nichts zu tun.
Wenn es den TE nur darum ging, dass ab 1.4. nicht mehr von seinem Konto abgebucht wird, muss er die Änderung natürlich ausreichend vorab mitteilen, denn wenn er das erst am 1.4. vornimmt, wird natürlich dann erst ab 1.5. vom neuen Konto abgebucht.
Der TE fordert jedoch:
Es sollte ja IT mäßig möglich sein einen festen Termin zu hinterlegen
Jetzt ist die Frage: Was soll die IT terminieren?
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
Ehemaliges Mitglied 17.02.2018 12:48 (als Antwort auf: herbst)Wie ich schrieb. Vermutlich geht der TE davon aus das bei Vertragsüberschreibung für den neuen VN auch neue Hardware bedeutet.
Dies ist ja nur Bei Systemwechsel der Fall.Warum genau zum Stichtag könnte damit zusammen hängen das eben genau bis Ende des Monats der TE zahlen möchte und ab 01. des neuen Monats der neue VN.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
herbst 17.02.2018 12:53 (als Antwort auf: Ehemaliges Mitglied)offox74 schrieb:
Warum genau zum Stichtag könnte damit zusammen hängen das eben genau bis Ende des Monats der TE zahlen möchte und ab 01. des neuen Monats der neue VN.
Dann braucht er doch nur die Übergabe am 1.3. abschicken und ab 1.4. ist die neue Bankverbindung drin. Ich verstehe immer noch nicht die Aufgabe der IT.
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
franky23 17.02.2018 12:55 (als Antwort auf: herbst)Er kann es doch so einstellen, dass ab 1.4. schon die neue BV eingetragen ist.
-
-
-
-
-
-
-
Re: Fragen zum Ablauf Vertragsübernahme
Ehemaliges Mitglied 17.02.2018 12:18 (als Antwort auf: herbst)herbst schrieb:
Meinst du? Und das soll alles ohne Kosten inklusive sein?
Ich lese zumindest nichts von einem notwendigen "Systemwechsel".
-
-
-
-
-
-
-