-
Re: suchen
jimgordon 30.01.2018 10:24 (als Antwort auf: zimtstern)wie empfängst du die anderen Sender? SAT? KabelTV? Welchen KNB?
-
-
Re: suchen
jimgordon 30.01.2018 10:31 (als Antwort auf: zimtstern)und welcher Kabelnetzbetreiber?
An den musst Du dich nämlich wenden, wenn du einen freiempfangbaren Sender aus der RTL-Gruppe nicht sehen kannst.
-
-
-
Re: suchen
sonic28 30.01.2018 11:14 (als Antwort auf: zimtstern)Hallo zimtstern,
du schreibst folgendes:
ich bin bei MDCC
Wenn ich das auf deren Homepage https://www.mdcc.de/privatkunden/fernsehen/breitbandkabelanschluss gesehen habe und dabei alle TV Pakete durchgesehen habe, gibt es den Sender RTLplus bei dir nicht. Ob dieser, falls es ihn bei dir (noch) nicht gibt, demnächst eingespeist wird, kann ich dir nicht sagen. Dazu müsstest du selber bei MDCC nachfragen.
Gruß, Sonic28
-
-
Re: suchen
zimtstern 30.01.2018 11:23 (als Antwort auf: jonnycash)ich brauch den aber ...Meine lieblingskollegin hat den sender aber auch und sie ist bei MDCC
-
Re: suchen
jonnycash 30.01.2018 11:36 (als Antwort auf: zimtstern)Mmmh, halte ich für unwahrscheinlich, das die Aussage zutrifft.
Dannys Asylum - Hallo !!! Ich bin kunde bei MDCC ...... | Facebook
Ansonsten mal hier fragen:
-
Re: suchen
sonic28 30.01.2018 11:46 (als Antwort auf: zimtstern)Hallo zimtstern,
du schreibst folgendes:
ich brauch den aber ...Meine lieblingskollegin hat den sender aber auch und sie ist bei MDCC
Dann frag mal bei MDCC nach, ob es diesen Sender mittlerweile auch bei dir in deiner Straße gibt. Ich kenne Kabelnetze, da gibt es den einen oder anderen Sender nicht überall im gesamten Kabelnetz, sondern nur in bestimmten Städten. Kann vielleicht auch bei dir so sein. Und sollte es diesen Sender mittlerweile geben, dann sollte MDCC mal deren eigene Homepage ändern, denn dort ist der Sender bis jetzt nicht zu finden.
Hast du schon mal einen neuen Suchlauf an deinem Kabel-Receiver gemacht? Falls es der Sky+ Kabel-Receiver bzw. Sky+ Pro Kabel-Receiver ist, dann beachte bitte, dass du eventuell auch noch gewissen Frequenzen eingeben musst, damit du alle Sender, die es dort gibt, auch empfangen kannst. Ob du solche Frequenzen brauchst, kann ich dir nicht sagen. Kann aber sein, dass du sie brauchst. Es gibt nämlich Kabelnetze, wie z. B. Tele Columbus, da braucht man beim Sky eigenen Kabel-Receiver solche Frequenzen. Dann macht man einen manuellen Suchlauf im Modus "Alle Sender ersetzen" und gibt dabei diese Frequenzen an, also eine Anfangs- und eine Endfrequenz. Erst dann findet der Sky eigene Kabel-Receiver auch alle Sender, die es im Kabelnetz gibt. Danach noch eine EPG Aktualisierung machen und gut ist es. Ob du dann alle Sender auch sehen kannst, ist dabei nicht gesagt. Aber empfangen wirst du diese trotzdem. Es wird dann auch Sender geben, die in einer anderen Verschlüsselung senden, als der Sky eigene Kabel-Receiver verarbeiten kann. Um solche Sender dann sehen zu können, müsstest du dann ein extra TV Paket bei deinem Kablenetzbetreiber buchen, was dich dann eine extra Gebühr pro Monat an dein Kabelnetz kostet. Und eventuell brauchst du zum entschlüsseln dann auch noch deren eigenen Kabel-Receiver. Falls du solche Frequenzen brauchst und du kennst diese nicht, dann frag mal bei deinem Kabelnetzbetreiber nach. Der müsste dir diese Frequenzen nennen können.
Gruß, Sonic28
-
-
-
-
-
-
-