-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
inaktiv594 23.07.2017 13:31 (als Antwort auf: onzlaught)Sky über Telekom- Entertain, wenn verfügbar http://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/sky-mit-entertain-tv?wt_mc=sk_ta_1185257_fn-tp-42334369…
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
herbst 23.07.2017 13:33 (als Antwort auf: inaktiv594)Bist du sicher, dass er das lesen wollte?
-
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
inaktiv594 23.07.2017 13:36 (als Antwort auf: onzlaught)onzlaught schrieb:
Welche Wege gibt es ohne einen Skyreceiver
die (möglichst alle) on Demand Inhalte von Sky auf einen Fernseher zu kriegen?
Ein SkyReceiver ist bis auf weiteres keine Option,
denen fehlt einfach einiges an Möglichkeiten
ausserhalb der Sky Welt.
herbst: ja
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
herbst 23.07.2017 13:38 (als Antwort auf: inaktiv594)Ihm schwebte ein SoD Nutzung als CI+ Modul- Nutzer vor.
onzlaught schrieb:
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
inaktiv594 23.07.2017 13:40 (als Antwort auf: herbst)Interpretationssache
Alles weitere technische von Sky genügt nicht im Mindesten auch nur den geringsten Ansprüchen
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
herbst 23.07.2017 13:52 (als Antwort auf: inaktiv594)stephan1 schrieb:
Interpretationssache
Gefühlssache.
-
-
-
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
mthehell 23.07.2017 13:49 (als Antwort auf: onzlaught)SkyGo gibt es nicht für smartTVs. Soll es ja nicht (Web/Mobil).
Ich nutze SkyGo über die XBox360. Die App ist zwar komplett anders als alle anderen SkyGo-Apps und ohne Suchfunktion ist es sehr anstrengend und zeitintensiv passende Inhalte zu finden (vor allem Specials oder Dokus kann man nicht finden, da es keine Kategorie gibt. Nur Serien und Filme, bzw. Sport und Kids-Inhalte).
Nachteil: Die Konsole läuft mit 60Hz, die Inhalte ja mit 50Hz TV-Norm. Das sieht man in Form eines "Ruckeleffektes" bei schnellen Kamerabewegungen.
Die Variante über PC mit HDMI funktioniert nicht mehr, da mein Rechner jetzt in einem anderen Raum steht und ich kein 'Sch'Laptop habe.
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
onzlaught 23.07.2017 13:53 (als Antwort auf: mthehell)Wie steht es um die Playstation?
Die könnte man zusätzlich als BluRay Spieler nutzen?
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
herbst 23.07.2017 14:00 (als Antwort auf: onzlaught)Sky Go geht nur über XBox 360....
-
-
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
onzlaught 23.07.2017 13:50 (als Antwort auf: onzlaught)Ich versuche Streaming auf ein Minimum
zu begrenzen, da kommt mir eher kein MR ins Haus.
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
mthehell 23.07.2017 14:04 (als Antwort auf: onzlaught)Aber dazu: Sky on Demand / SkyGo sind nunmal "Abruf=Streaminhalte"..?
Was macht denn Streaming bei Dir so unbeliebt? Ich meine, warum "mag" man Streaming nicht?
Da gibt es doch nichts dran zu mögen? Ich mag ja auch mein Badezimmer-Wasser nicht lieber, weil die Armatur aus Bronze ist und die Küchenarmatur nur vernickelt...
Wenn ich sage, ich mag klassisches TV nicht so sehr, dann weil die Bildqualität schlechter ist als bei Streams.
"Linear" kann beides sein, je nach Inhalt - das hat ja nichts miteinander zu tun. Und natürlich ziehe ich "Konserven auf Abruf" vor. Da bestimme ich selbst wann was läuft und wann eine Pause gemacht wird (wenn überhaupt).
Und wer Sendungen aufnimmt, macht nichts anders als streamen, nur werden die Daten lediglich von der Festplatte über das Y-Kabel an den Receiver gesendet anstatt vom Serverpark über die Internetleitung zum TV...
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
onzlaught 23.07.2017 14:52 (als Antwort auf: mthehell)Mir ist klar,
dass das lineare Fernsehen irgendwann vom
Stream verdrängt wird, für alles was nicht live empfangen wird,
ist der Stream der bessere Weg.
Aber Streaming ist nunmal der Weg,
bei dem der Endkunde am wenigsten Möglichkeiten
selbst auf Probleme zu reagieren.
DSL Leitung kann man keine vorhalten,
die Receiver werden bei vielen Anbietern
direkt vorgegeben, "friss oder stirb" Mentalität,
da überwiegen für mich momentan die Vorteile
von individualisierbaren Linuxgeräten.
Aufnahmen habe ich lieber auf meiner Festplatte,
als auf irgendeinem Server, dann kann auch keiner
die gewünschte Folge 1std vor "Bedarf" aus dem Angebot nehmen.
-
-
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
Stefanie R. 25.07.2017 14:57 (als Antwort auf: onzlaught)Hallo onzlaught,
deine Anfrage wurde ja bereits von einigen Usern hier behandelt :)
Eine Möglichkeit hierfür wäre Sky Go. Was aber über den Smart TV tatsächlich nicht verfügbar ist. Alle Geräte, mit denen du Sky Go nutzen kannst, sind hier übersichtlich aufgelistet:
http://bit.ly/2riBVJv.
Sky Ticket hingegen ist ebenfalls über deinen Smart TV nutzbar. Alle Geräte die Sky Ticket unterstützen, findest du in dieser Übersicht:
http://bit.ly/2s6eDEb.
Liebe Grüße,
Steffi -
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
berlin69er 25.07.2017 15:25 (als Antwort auf: onzlaught)Wie wäre es mit nem FireTV? Vorteil: du hast weitestgehend alle Streamingdienste auf einer Oberfläche und kannst auch mit Kniffen SkyGo rauf bekommen. Zudem kannst du z.B.auch Kodi nutzen.
Nachteil: separate Box, die sich mit der Standardsoftware eigentlich nur mit Amazon Prime lohnt, da dieses in der Oberfläche natürlich das Hauptangebot darstellt.
Amazon hat aber keine Berührungsängste und lässt auch Konkurrenz auf die Box, wie Netflix, Maxdome oder andere.
Nett ist die Suche per Mikrofon!
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
jimgordon 25.07.2017 15:33 (als Antwort auf: berlin69er)is aber Streaming und das will er doch nicht
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
onzlaught 25.07.2017 16:50 (als Antwort auf: jimgordon)Um die on Demand Inhalte auf den Fernseher zu kriegen,
werde ich wohl um Streaming nicht drumrumkommen.
Aber Firestick hört sich doch überlegenwert an,
erst recht wenn Netflix auch drauf geht.
Dann hätte ich die Möglichkeit
Sky Streams, Netflix & AIV auf einem Gerät.
Damals war alles besser,
z.B. als AIV im Mediaportal lief.
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
berlin69er 25.07.2017 17:07 (als Antwort auf: onzlaught)Allerdings... Nimm aber besser den FireTV, nicht den Stick. Der Stick ist etwas schwachbrüstig.
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
inaktiv1565 25.07.2017 17:11 (als Antwort auf: onzlaught)Um SkyGo auf fire Tv zu bekommen, ist aber ein wenig Extraarbeit notwendig. Ich weiß zwar nicht , wie kompliziert, aber einfach plug&play reicht da nicht.
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
onzlaught 25.07.2017 18:32 (als Antwort auf: inaktiv1565)Weit mehr Spleenigkeit vorhanden
als für sowas nötig sein sollte.
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
berlin69er 26.07.2017 07:18 (als Antwort auf: inaktiv1565)Google hilft da aber ganz gut...
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
onzlaught 26.07.2017 11:21 (als Antwort auf: berlin69er)Und auf dem gleichen Wege kriegt man
ja auch den Eurosportplayer auf den Stick.
Wir haben einen Gewinner.
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
berlin69er 26.07.2017 13:02 (als Antwort auf: onzlaught)Ja genau! Aber wie geschrieben: greife lieber zur Box...
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
onzlaught 26.07.2017 14:12 (als Antwort auf: berlin69er)Nicht Stick sondern gleich die 4k Box ?!
-
-
-
-
-
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
berlin69er 25.07.2017 17:08 (als Antwort auf: jimgordon)jimgordon schrieb:
is aber Streaming und das will er doch nicht
SoD ist ja letztlich auch Streaming...
-
-
-
Re: on Demand Ersatz für CI+ Nutzer?! Welche Technik kann was?
inaktiv1565 25.07.2017 16:06 (als Antwort auf: onzlaught)Sky Ticket ist extra kostenpflichtig und bleibt vom Umfang her mit SkyGo zurück. Zusätzlich zu einem Abo also eher nicht zu empfehlen.
Du kannst zur Nutzung von SkyGo ein Notebook über HDMI mit dem TV verbinden, ist aber eine eher umständliche Variante - insbesondere ohne Fernbedienung.