-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
bsm601 05.07.2017 09:39 (als Antwort auf: chsidr)Moin,
das selbe Problem habe ich auch im Moment. Ich bin auch nicht bereit diese "Aktivierungsgebühr" zu bezahlen.
Aktiviert wird da nicht wirklich was, außer das die Kündigung wieder aus dem System gelöscht wird. Und dafür soll man 24,99€ bezahlen...
Alles was man am Telefon geklärt hat, ist sofort in Vergessenheit geraten sobalb man aufgelegt hat... Ist echt Schade!
Gruß
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
herbi100 05.07.2017 10:09 (als Antwort auf: bsm601)Natürlich kostet der ganze Aufwand (Kündigung bearbeiten, Angebote machen, Telefonate führen usw,)
Arbeitskraft (Personalkosten) usw.
Einen Teil der Kosten wird an den Kunden weitergegeben.
Sky äußert sich wie folgt dazu
"Durch die Annahme des Angebots kommt ein neuer Vertrag zustande. Für die Einrichtung entsteht uns ein hoher
Bearbeitungsaufwand.
Die 24,99 decken hier nur einen kleinen Teil der Kosten.
Wir kommen Dir sicherlich die nächsten Monate mit einem Rabatt entgegen.
Natürlich kannst Du den Vertrag auch zum regulären Preis weiterlaufen lassen,
in diesem Fall wird keine Aktivierungsgebühr fällig."
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 10:33 (als Antwort auf: herbi100)Ob das OK ist? Ich treffe mich in den nächsten Tagen mit einem Bekannten der auf diesem Gebiet bewandert ist.
Das mit den "Aktivierungsgebühren" scheint ja ein Dauerbrenner zu sein nach dem sich mal genauer zu schauen lohnt.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
berlin69er 05.07.2017 10:38 (als Antwort auf: chsidr)Ob das okay ist? Warum sollte es nicht?
Ich nehme an, du hast gekündigt und darauf spekuliert einen besseren Preis zu bekommen.
Wie oben schon steht, hast du mit dem neuen Angebot aber auch einen neuen Vertrag bekommen. Für dessen Aktivierung fallen eben Kosten an.
Dein alter Vertrag wäre nur "normal" und ohne Aktivierungskosten weiter gelaufen, wenn du nicht gekündigt hättest.
Aber das wolltest du ja nicht.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
herbi100 05.07.2017 10:38 (als Antwort auf: chsidr)Da es diese Gebühr seit vielen Jahren gibt
habe bestimmt schon einige Kunden die auf dem Gebiet bewandert sind
nachgeschaut, ob das Ok. ist.
Bisher ist nichts anderes bekannt.
Der Dauerbrenner kommt Zustande, weil die Aktivierungsgebühr "immer" berechnet wird.
außer bei besonderen Aktionen oder Angeboten (laut Sky)
Darum wird das meist nicht mehr extra erwähnt bei telefonischen Vertragsverlängerungen,
meist erst, wenn ein Kunde fragt, ob sie erlassen werden kann.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 11:06 (als Antwort auf: herbi100)Un da haben wir zwei Knackpunkte:
Es war nie die Rede davon, dass ein neuer Vertrag zustande kommt, sondern der alte verlängert wird; und das ist ein wesentlicher Unterschied.
Des weiteren: Woher soll ich als Kunde wissen, dass die Aktivierungsgebühr "immer" berechnet wird?
Ich bezweifel ja keine Gebühr als solche, aber ich möchte schon im Vorab wissen ob eine solche erhoben wird.
Oder möchtet ihr tanken und bei dann bei der Kasse erfahren, das neben den Benzinkosten noch eine zusätzliche Gebühr für die Bewerbung der Tanke und die Bezahlung des Kassenpersonals anfällt?
Hey; Ich finde das gerade eine ganz tolle Geschäftsidee ..... Muss ich mal bei Esso vorsprechen.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
dirkozoid 05.07.2017 11:14 (als Antwort auf: chsidr)Da Esso ein Unternehemen ist, dessen Management in der Lage ist, Gewinne zu erwirtschaften, werden sie dir sagen, dass so etwas schon eingepreist wird, um die Kunden nicht zu verwirren und zu verärgern, von der rechtlichen Seite einmal abgesehen.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
herbi100 05.07.2017 11:15 (als Antwort auf: chsidr)Knackpunkte gibt es bei telefonischen Abschlüssen genug, weil ja da zwei Menschen miteinander
telefonieren,
da passieren Missverständnisse,
der Mitarbeiter dachte er hätte es erwähnt, wie bei den tausend Gesprächen vorher
usw.
Weil man das weis, hat der Gesetzgeber dem Kunden auch ein 14 tägiges Widerrufsrecht
eingeräumt, dann muss man
um
wer hat was gesagt,
wer hat was gemeint,
wer hat was wie verstanden,
überhaupt nicht nachdenken, ist in Deiner Vertragsverlängerung etwas anders,
als Du glaubst es verstanden zu haben, einfach widerrufen.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
sur 05.07.2017 11:19 (als Antwort auf: chsidr)Du musst jetzt nicht versuchen, herbi100 zu überzeugen, er hat lediglich Erfahrungswerte geschildert. Seine Privatmeinung ist hier genauso irrrelevant wie deine oder die deiner Bekanntem. Was zählt, ist einzig die übliche Vorgangngsweise von Sky oder ein Gerichtsurteil dazu.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
hansk. 05.07.2017 11:27 (als Antwort auf: sur)oder die deinige
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
sur 05.07.2017 11:33 (als Antwort auf: hansk.)Privatmeinungen sind in Bezug auf die Verrechnung der Aktivierungsgebühr irrelevant - und ja, natürlich auch meine
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 11:36 (als Antwort auf: sur)Ich versuche niemanden zu überzeugen; ich wüsste auch nicht warum und wozu und wovon.
Und natürlich spiegelt ein Forum stets nur Privatmeinungen und Erfahrungen wieder; dazu sind solche Kommunikationsstränge auch da, ansonsten wären sie nämlich überflüssig.
"Was zählt ist die übliche Vorgangsweise von Sky?" Seltsame Argumentation.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
dirkozoid 05.07.2017 11:45 (als Antwort auf: sur)Das, was du halt immer außer Acht lässt, ist, dass Sky regelmäßig einknickt, bevor es eine Verhandlung gibt..
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
berlin69er 05.07.2017 12:53 (als Antwort auf: chsidr)Der neue Vertrag ergibt sich aus deiner Kündigung! Wenn du das nicht getan hättest, wäre der Vertrag ja normal weiter gelaufen, zu den vereinbarten Konditionen.
Eine Kündigung kann quasi nicht zurück genommen werden. Daher: neuer Vertrag, neue Konditionen, Fälligkeit der Gebühr.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 13:26 (als Antwort auf: berlin69er)Ich denke mir wir sollten dieses leidige Thema an dieser Stelle beenden.
Es gäbe genug kundenfreundliche Möglichkeiten wie so etwas geregelt werden könnte (z.B. gegenseitiges Einvernehmen in einen Fortsetzungsvertrag mit "anschliessender" Anpassung der Vetragsbedingungen etc. pp). Das das aber nicht im Interesse einer Unternehmung (egal welcher) ist ja durchaus nachvollziehbar.
Das Problem das sich sky meines Erachtens einhandelt ist eine steigende Zahl von unzufriedenen Kunden. Sky lebt ausschließlich von der Erbringung einer ERSETZBAREN Dienstleistung und es ist kein langfristig guter business case es sich mit Kunden zu verderben. Daran sind auch schon andere Unternehmen (die sich auch zu sicher waren) gescheitert.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
jimgordon 05.07.2017 13:33 (als Antwort auf: chsidr)Du hast vollkommen Recht. Jedes andere Unternehmen, dass auch Bezahl-TV betreibt und kundenfreundlicher ist als Sky, wird Sky sofort den Rang ablaufen. Vorausgesetzt, dieses Unternehmen bietet auf Fußball-Bundesliga an.
Hm, Mist. Gibt gar kein anderes Unternehmen
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 13:42 (als Antwort auf: jimgordon)Ersetzbar heißt ja nicht unbedingt Ersatz durch Verwendung des gleichen Mediums. "Ich glotz TV" (um mal die große Nina Hagen zu zitieren) wird die Ausnahme werden. Deswegen gibt es ja auch sky go.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
herbi100 05.07.2017 10:03 (als Antwort auf: chsidr)Der Eingang der Mail wird bestätigt, aber natürlich wird der Widerspruch nicht bestätigt.
Der Widerspruch wird ja nicht sofort beim Eingang bearbeitet, sondern
kommt erstmal auf den großen Haufen und
dieser Haufen wird dann der Reihe nach abgearbeitet,
wenn Deiner an der Reihe ist, wird er geprüft und wenn er anerkannt wird,
wird er Dir bestätigt.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 10:31 (als Antwort auf: herbi100)Schon klar: Der grosse Haufen :-)
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
pommes 05.07.2017 13:57 (als Antwort auf: chsidr)ich verstehe jetzt deinen ganzen Tread hier nicht, es wird eine Gebühr erhoben mir du nicht einverstanden bist, daher hast du doch widerrufen.
Daher ist dei Post ein bisschen überflüssig und entbehrt mal wieder die Sinnhaftigkeit. In jedem Angebot, welches du im Vorfeld einer Annahme bekommst, ist diese expizit aufgeführt.
Desweiteren ist so so, wie andere im Vorfeld dir dies schon mitgeteilt haben, dass diese Gebühr seit einigen Jahren immer anfällt.
Immer diese ich-will-alles, am Besten kostenlos und dann natürlich nur das-Beste Gehabe ist echt schlimm geworden.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
cogan 05.07.2017 14:00 (als Antwort auf: pommes)da hast Du sicher recht
schlimm ist es aber auch wenn man am Telefon gnadenlos belogen wird
Gauner gegen Gauner
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
dirkozoid 05.07.2017 14:01 (als Antwort auf: pommes)pommes schrieb:
Immer diese ich-will-alles, am Besten kostenlos und dann natürlich nur das-Beste Gehabe ist echt schlimm geworden.
Das nennt sich Verhandeln und war schon in der Steinzeit so...
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
badvan 05.07.2017 14:04 (als Antwort auf: chsidr)Der Mitarbeiter hätte Dich über die Erhebung der AG informieren müßen!!! FAKT
Ob dies passiert ist, keine Ahnung.
Ist es wie Du schreibst, so ist das nicht abgelaufen wie es sein sollte! FAKT
Du hast Deine Konsequenz daraus gezogen und Widerrufen und die HW zurückgeschickt! FAKT
Jetzt kann Sky was draus lernen... Du hast ebenso was gelernt... und ENDE!
Mehr wird nicht passieren..
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 14:44 (als Antwort auf: badvan)Und genau das sollte dieser Thread bewirken: Bewußt machen, was man so am Telefon von sky alles oder auch nicht erzählt bekommt.
Nochmals: Wenn solche Threads wie meiner wegen "es hat sich doch alles erledigt" überflüssig sind, dann macht ein solches Forum auch keinen Sinn.
In einem Forum geht es AUCH darum, einer Unternehmung Schwachstellen in der Kommunikation oder im Geschäftsmodell aufzuzeigen (wenn sie es denn möchte). Wahrscheinlich haben schon viele Leute resigniert und dem Unternehmen sang und klanglos den Rücken gekehrt. Muss ja nicht sein.
Den Schuh "Immer diese ich-will-alles, am Besten kostenlos und dann natürlich nur das-Beste Gehabe ist echt schlimm geworden." ziehe ich mir natürlich an (das müssen wir alle machen).
Aber genau hier lag das Kommunikationsproblem von sky:
Ich fand das Angebot von sky schon seit geraumer Zeit zu teuer - aber was tut man nicht alles für den Hausfrieden. Letztendlich konnte ich meine Frau überzeugen, das Abo auslaufen zu lassen. Was ihr in Hinblick auf die Bundesliga sehr schwer gefallen ist.
Als dann von sky ein Angebot für die Verlängerung zu 20% höheren Konditionen kam und in dem Bewusstsein, dass die Bundesliga nicht mehr in vollen Umfang übertragen wird, war bei mir der Ofen richtig aus.
Mehr Geld für weniger Leistung? Um es mit Trump zu sagen: Schlechter Deal.
Das Angebot wurde dann (wie erwähnt) angepasst und ich habe mich breit schlagen lassen (und das will bei meinem Übergewicht was heissen). Alles wäre somit gut gewesen, wenn da nicht die von mir so beklagte Hintertür gewesen wäre.
Liebe Community: Siehe Satz 1. Ich will niemanden von Verträgen mit sky ab- oder zuraten. Warum auch?
Aber persönliche Erfahrungen zu teilen finde ich nicht unwichtig.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
franky23 05.07.2017 15:00 (als Antwort auf: chsidr)chsidr schrieb:
Als dann von sky ein Angebot für die Verlängerung zu 20% höheren Konditionen kam und in dem Bewusstsein, dass die Bundesliga nicht mehr in vollen Umfang übertragen wird, war bei mir der Ofen richtig aus.
Wenn Du ein Angebot bekommen hast, dann steht dort aber auch immer drin, dass eine Aktivierungegebühr anfällt. Somit wusstest Du doch davon.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
cogan 05.07.2017 15:02 (als Antwort auf: franky23)lies mal den ersten Post
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 15:07 (als Antwort auf: cogan)Es kam kein schriftliches Angebot. Alles nur telefonisch.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
franky23 05.07.2017 15:51 (als Antwort auf: chsidr)Das kann ich nicht glauben.
Wenn ein Angebot hinterlegt ist, dann wird dieses auch schriftlich kommuniziert, sei es per Mail oder Brief.
Kann von mir nur reden.
Ich habe es bisher immer schriftlich bekommen und dort ist auch über die AG informiert worden.
Naja, sei es drum. Sie wurde erhoben und dann warten wir mal ab, was daraus wird.
-
-
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
badvan 05.07.2017 15:46 (als Antwort auf: chsidr)Klar Du darfst hier schreiben so lange Du willst! Ist auch gut so! Wollte Dir nur mitteilen dass es was mit Windmühlen zu tun hat...
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
eugen 05.07.2017 15:52 (als Antwort auf: badvan)Worum ging es hier eigentl??
Er hat widersprochen und seine Hardware zurückgeschickt.
Also ist doch alles erledigt.
Er wollte nur SKY schlecht machen.
Aktivierungsgeb. sind nunmal zu zahlen wenn man einen neuen Vertrag macht.Auch Verlängerung ist ein neuer Vertrag.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 16:11 (als Antwort auf: eugen)Das ist eine böswillige Unterstellung!
Es geht nicht darum sky schlecht zu machen, sondern darum, eine für mich und evtl. für andere unangenehme Situation zu schildern.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
eugen 05.07.2017 16:13 (als Antwort auf: chsidr)Nur,das Thema ist schon seit über 1 Jahr oder länger,nix neues.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 16:29 (als Antwort auf: eugen)Tja, das macht es nicht weniger aktuell und ärgerlich.
Im Gegenteil.
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
herbi100 05.07.2017 16:27 (als Antwort auf: chsidr)Eine unangenehme, aber völlig normale Situation.
Bei 100.000enden Vertragsverlängerungen am Telefon
und bei
ca. 10 Millionen Telefonaten von Sky im Jahr,
wird es einfach verschiedene Arten von Unregelmäßigkeiten geben (ist völlig normal)
von
der Mitarbeiter hat gelogen,
der Kunde hat gelogen,
es war ein Missverständnis,
der Mitarbeiter hat etwas nicht gesagt,
der Kunde hat etwas nicht gehört,
usw.
Noch dazu hört man ja nie den Mitarbeiter zu dem Vorgang, sondern nur den Kunden.
Wer das nicht akzeptiert, sollte keine Geschäfte am Telefon abschließen,
auch wenn sich 2 Kommunikations Professoren am Telefon unterhalten, kann es zu Ungereimtheiten kommen.
Lösung Nr. 1
Man kann sich dann einfach an das Unternehmen wenden und eine Lösung anstreben.
Was auch in den meisten Fällen problemlos funktioniert.
Lösung Nr. 2
Oder sofort widerrufen, alle Geräte zurückschicken
und dann der Welt mitteilen, was außergewöhnliches passiert ist.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
Didi Duster 05.07.2017 16:32 (als Antwort auf: herbi100)herbi100 schrieb:
ca. 10 Millionen Telefonaten von Sky im Jahr,
Die meisten Telefonate davon (woher hast du eigentlich die Zahlen?) werden mit den Sky Experten geführt, deren Spesenabrechnungen nicht anerkannt wurden!
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
herbi100 05.07.2017 16:38 (als Antwort auf: Didi Duster)Diese Zahl hat ein Sky Mitarbeiter (danny77) hier mitgeteilt.
Ich denke auch bei den ganzen "fehlerlosen Telefonexperten"
wird es auch im Privatlebeben bei Absprachen am Telefon schon zu Missverständnissen
gekommen sein.
Ach halt, das gibt es ja nur bei Sky, ich vergas
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
Didi Duster 05.07.2017 16:56 (als Antwort auf: herbi100)Danny77 ist privat im Forum unterwegs und hat diese Zahlen wohl auch eher aus der Hüfte geschossen
Mit der Akt.Gebühr ist es eigentlich ganz einfach:
-sie wird am Telefon in keinster Weise erwähnt und wird dann in der Bestätigung berechnet (normal)
-sie wird am Telefon erwähnt und erscheint dann selbstverständlich auch in der Bestätigung
-sie soll dem Kunden lt Versprechen am Telefon erlassen werden und erscheint trotzdem in der Bestätigung
Dann hat der Kunde Probleme, wenn es ein falsches Versprechen war und somit nicht im Sky System hinterlegt wurde.
Hier hat der Kunde zumeist das Nachsehen und es bleibt nur zu akzeptieren oder zu widerrufen.
Missverständnisse sollte es aber eigentlich nicht gegeben haben, denn der Satz "Sie brauchen keine Aktivierungsgebühr zu bezahlen" sollte eigentlich bei Vertragsparteien, die der deutschen Sprache mächtig sind, zu verstehen sein!
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 16:56 (als Antwort auf: herbi100)Ich finde es sehr interessant mit welchem emotionalem Elan an dieses Thema herangegangen wird.
Sagt einiges aus.
Das habe ich so nicht gewollt. Aber es ist doch gut für sky, dass es Kunden gibt die das Vorgehen normal und OK finden. Hebt das Selbstbewusstsein für die nächsten Aktionen. Somit hat auch dieser Thread einen positiven Unternehmenseffekt.
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
Didi Duster 05.07.2017 16:57 (als Antwort auf: chsidr)Die Diskussion über die Aktivierungsgebühr ist so alt, wie das Forum!
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
mthehell 05.07.2017 17:30 (als Antwort auf: Didi Duster)Wenn man den lateinischen Ursprung berücksichtigt, dann gibt's die wahrscheinlich noch länger:
Lucius in forum intrat. "Salve Telefonicus! Quod est 'pecunia activatia'?"
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
Didi Duster 05.07.2017 17:34 (als Antwort auf: mthehell)mthehell schrieb:
Wenn man den lateinischen Ursprung berücksichtigt, dann gibt's die wahrscheinlich noch länger:
Lucius in forum intrat. "Salve Telefonicus! Quod est 'pecunia activatia'?"
Das Forum war aber ein anderes Obwohl, hier möchte man auch den einen oder anderen den Löwen zum Frass vorwerfen
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 17:58 (als Antwort auf: Didi Duster)Da hätten sie bei mir - wie oben erwähnt - richtig Spaß dran. Keine Hungersnöte für einen längeren Zeitraum.
-
-
-
Re: Vorsicht bei Vertragsverlängerungen
chsidr 05.07.2017 17:31 (als Antwort auf: Didi Duster)Wie schon erwähnt: Das macht den Sachverhalt nicht besser.
Man könnte ja jetzt ins Philosophische oder Gesellschaftspolitische abschweifen ........ Aber das würde nun wirklich den Sinn des Forums sprengen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-