-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
kojo 13.05.2017 09:42 (als Antwort auf: bianca080190)hallo Bianca das war bei mir gestern auch habe gestern auch die Popleme mit der Meldung 302 kein Antennensignal habe den Sky Por Reveiver habe ihn schon seit ein paar Monate ging alles gut bis plötzlich gestern wo diese Störungen bei mir auftreten ,an der Sat Anlage liegt es nicht das habe ich nachgeschaut habe einen anderen Receiver drangemacht und das Bild war direkt da , habe dann sky angerufen habe den ablauf gemacht test war aber die Meldung immer noch das ,sie wollen jetzt ein Haustechniker raus schicken aber der kann auch nicht viel machen ,habe ihnen gesagt das es am Receiver liegt und nicht bei mir zuhause und habe auch den sky Mitarbeiter gesagt das ich den Techinker nicht bezahle ,habe gefragt ob ich einen neuen Receiver bekommen könnte gegen den alten da haben sie gesagt nein zuerst muss der Techniker kommen, verstehe ich nicht so was nennt mann kunden freundlich, aber das Geld holen sie,kann jetzt das Sky Pogramm nicht schauen bis der Techinker kommt
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
kojo 13.05.2017 10:22 (als Antwort auf: kojo)Hallo Bianca habe gerade wieder diese meldung 302 Der Receiver war so 45min an dann war das Signal wieder weg habe jetzt wieder Sky angerufen habe es ihnen wieder gesagt das es am Receiver liegt hatte eine sehr nette Damen am Telefon bekomme jetzt einen neuen Receiver zugeschickt ohne das der Techniker brauch zu kommen ,wenn bei dir es auch öffter ist mit der meldung 302 dann liegt es am Receiver, hat dein Fernseher ein eingebauten Receiver drin die neuen haben die drin dann stecke dann mal dein Atennenkabel rein gucke ob du dann ein Bild hast wenn ja , würde ich dann einen neuen Receiver bei Sky anfordern
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
bianca080190 13.05.2017 14:21 (als Antwort auf: kojo)Nein mein TV hat leider keinen eingebauten Receiver. Aber ich rufe jetzt dann mal an. Geht nichts mehr.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
katnisseverdeen 13.05.2017 23:09 (als Antwort auf: kojo)Da muss ich euch leider enttäuschen! Auch ein neuer Receiver wird keine Abhilfe schaffen! Wir hatten das Problem früher schon, hatten deshalb sky gekündigt. Leider haben wir uns damals über so vieles geärgert, dass wir vergessen hatten, dass das einer der Kündigungsgründe war. Damals hatten wir 2 neue Receiver. Nun haben wir also wieder abonniert und siehe da, das Problem taucht wieder ständig auf, sobald draußen ein laues Lüftchen geht oder ganz woanders in Deutschland ein Unwetter ist! Und wie kojo schon richtig sagt, mit dem normalen, im TV integrierten Receiver und auf den Geräten unserer Kinder funktioniert alles einwandfrei. Bei der Technik Hotline wollte man mir erzählen, dass TV Geräte einen integrierten Signalverstärker hätten und der Sky Receiver nicht. Wir bräuchten also einen Signalverstärker! Auch hier wollte man uns einen kostenpflichtigen Service ins Haus schicken. Wir hatten einen Bekannten, der Radio- und Fernsehtechniker ist, da und er sagte, dass das völliger Quatsch sei, dass TV Geräte einen Signalverstärker eingebaut hätten. Solche Teile kommen an die Schüssel und haben einen komplett anderen Zweck, in diesem Fall würde er das Signal sogar verschlechtern. Lange Rede, kurzer Sinn: Sein Fazit, bei uns ist alles völlig in Ordnung, der Fehler liegt eindeutig bei Sky! Auf dieses Gespräch hat man sich dann bei der Hotline gar nicht mehr eingelassen - der Fehler liegt bei unserer Schüssel, eine andere Lösung gibt es für Sky nicht - und mir wurde sogar einfach aufgelegt!
Ich kann daraus nur eine logische Konsequenz ziehen: Zum nächstmöglichen Termin kündigen!!!
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
katnisseverdeen 13.05.2017 23:15 (als Antwort auf: katnisseverdeen)Und übrigens haben wir heute den ganzen Nachmittag bis jetzt noch keinen Empfang. Es geht immer ein paar Minuten, dann verpixelt es wieder und das Bild ist weg mit der Fehler 302 Meldung! Kein Fußball heute - gar nichts! Man kann gar nicht so viel essen, wie man k.... könnte!!!!
Und wenn man man Googlet, das Internet ist voll von diesen Berichten! Also ein lang vorhandenes, altes Problem, welches sky offensichtlich entweder nicht interessiert oder sie bekommen es einfach nicht in den Griff und wissen selbst nicht, wo der Fehler liegt!
-
-
-
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 14.05.2017 04:39 (als Antwort auf: bianca080190)Ich habe die gleiche Problematik.
Seit Ende letzten Jahres nutze ich den neuen SKY+ pro, Sat, wirklich Rund läuft er eigentlich nicht, hängt sich immer mal wieder auf, was meiner Meinung nach zu häufig passiert. Mit dem Empfang hatte ich bisher nie Probleme, bis zum 30.04.17, seit dem Chaos pur.
Sonntag Nachmittag, ich will Fußball schauen, Fehlermeldung 302 bei Sky Buli1 HD, Buli2 HD läuft, bringt mir aber nichts, auch andere Sender können nicht empfangen werden. Sendersuchlauf nicht möglich, irgendwann geht gar nichts mehr. Gerät vom Strom genommen, wieder angeschlossen, irgendwann war ein Sendersuchlauf möglich. Danach aber wieder die gleiche Fehlermeldung. Favoriten gelöscht, wieder vom Strom genommen, irgendwann mal Sendersuchlauf möglich, danach gingen alle Sender, außer Cinema HD...
Freitag 05.05.17, komme von der Arbeit und möchte abends schön Fußball schauen, die gleiche sch*** schon wieder. Diesmal sofort den Kundenservice kontaktiert, wollten mir auch einen Techniker schicken, was ich abgelehnt habe, da ich, wenn denn dann mal wieder ein Sendersuchlauf möglich ist, ich 100% Signalstärke und -qualität habe. und außerdem habe ich noch ein Kabel direkt am Fernseher angeschlossen, wo ich überhaupt keine Probleme mit dem Empfang habe.
Receiver-Versand sollte übrigens 3 Werktage dauern.
Als ich dann wieder alle Sender am Laufen hatte, stand es 4:3 für Köln und ich hatte kein einziges Tor gesehen...
Nachdem am Samstag Abend dann wieder einige Sender nicht empfangen werden konnten, wollten meine Frau und ich uns etwas über On Demand anschauen, was aber nur eingeschränkt möglich war, da kein Zugriff auf die Online Inhalte. Ich wieder bei SKY angerufen und als Antwort erhalten, dass keine Online Inhalte abgerufen werden könnten, da hier schon der neue Receiver hinterlegt sei. Toll, das hätte man mir auch schon Freitag Abend sagen können. Samstag Abend, Wochenende, kein SKY Empfang über Sat, On Demand nur eingeschränkt nutzbar, ich natürlich entsprechend sauer. Antwort von Sky: Pech gehabt, da On Demand ein kostenloser Service wäre...und es dafür dann logischerweise auch keine Entschädigung gibt, wenn es mal nicht funktioniert...
Unter der Woche Champions League, Sport Kanäle nur in SD zu empfangen, nicht in HD. Also jeden Abend versuchen einen Sendersuchlauf durchzubekommen, um HD schauen zu können...
Der absolute Höhepunkt dann Samstag der 13.05., ich möchte wieder Fußball schauen, aber es geht mal wieder nichts. und apropos, wo ist eigentlich mein neuer Receiver??? die 3 Werktage sind doch schon lange rum...also wieder bei SKY angerufen, ja tut uns leid, da ist was schief gelaufen, der Versand wurde gestern noch einmal veranlasst... *kotz*kotz*kotz*
Also wieder ein Wochenende mit tollem "SKY Genuss".
Ich wieder einen neuen Suchlauf gestartet, 100% Stärke/Qualität, aber nur 9 Sender gefunden...wieder vom Strom genommen, gewartet, angeschlossen, Suchlauf, es wurden immer weniger Sender. Auch das herausnehmen der Festplatte hat nichts gebracht...
Gerät vom Strom genommen, halbe Stunde gewartet, wieder angeschlossen, auf Werkseinstellung zurückgesetzt, komplett neu aufgespielt mit Suchlauf etc. und siehe da, alle Sender wieder da. Bundesliga Spieltag zu Ende
@SKY: bitte endlich um Fehlerbehebung. Wie kann man eine solch unausgereifte Hardware auf seine Kunden loslassen???
Und nein, es muss kein Techniker vorbeikommen, denn außerhalb der SKY Hardware funktioniert alles einwandfrei, und es war kein Unwetter, Sturm, Regen oder sonstiges, es waren sonnige, windstille Tage und ich habe nichts an der Schüssel, LNB oder Verkabelung geändert. Es ging ja auch vorher mit dem Empfang, aber seit 2 Wochen nur noch Chaos, insbesondere mit den HD Sendern, aber auch nicht immer alle. und kurzzeitig habe ich ja auch alle Sender in voller Qualität, nur eben nicht lange...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
inaktiv594 14.05.2017 08:57 (als Antwort auf: droogs84)Ist vlt. eine Überlegung wert, einen Empfangsweg ohne Sky- Geräte zu verwenden. Nahezu alle Sky- Programme und SoD bietet beispielsweise IPTV über die Telekom ( sky@entertain). Bandbreite von mind. 16000 vorausgesetzt.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 14.05.2017 22:28 (als Antwort auf: inaktiv594)kann man hierüber auch die Box-Sets sehen??
IPTV kam bisher aufgrund der Bandbreite nicht in Frage, aber mittlerweile müsste VDSL möglich sein.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
sur 14.05.2017 22:49 (als Antwort auf: droogs84)Ja, BoxSets und OnDemand sind auch via Telekom möglich.
inaktiv594 kann dir dazu näher Auskunft geben.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
inaktiv594 15.05.2017 07:47 (als Antwort auf: droogs84)droogs84 schrieb:
kann man hierüber auch die Box-Sets sehen??
IPTV kam bisher aufgrund der Bandbreite nicht in Frage, aber mittlerweile müsste VDSL möglich sein.
Ein Überblick zu Sky (incl. Sky Box Sets) und Telekom- Entertain: http://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/sky-mit-entertain-tv?wt_mc=sk_ta_1185257_fn-tp-42334369…
Natürlich kannst du auch von Sat auf IPTV der Telekom wechseln
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 16.05.2017 04:05 (als Antwort auf: inaktiv594)laufen die Box-Sets auch über Vodafone?
Und wie sieht es mit den UHD Inhalten bei IPTV aus?
behält man bei einem Wechsel von Sat auf IPTV seine Rabatte? Bzw. wie sieht es denn aus, wenn der Vertrag mal ausläuft? "Verhandelt" man dann mit Sky oder Vodafone/Telekom? Würden die überhaupt Rabatte gewähren?
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
inaktiv594 16.05.2017 07:35 (als Antwort auf: droogs84)Im Laufe des Jahres wird es einen UHD- Receiver für Telekom- Kunden geben, auch Sky- UHD Inhalte sollen empfangbar sein (geplant).
Wechsel von Sat/ Kabel auf IPTV Telekom kostet 9,90 Euro, kein Neustart der Laufzeit. Rabatte bleiben, wie vertraglich vereinbart, erhalten. Rückholangebote wie bei Sat/ Kabelkunden. Verhandlungspartner ist Sky, Buchung/ Wechselbeauftragung online über Telekom möglich.
Abweichende Bedingungen bei Vodafone.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 16.05.2017 18:47 (als Antwort auf: droogs84)Danke für die Infos, aber das Kapitel SKY hat sich für mich erledigt, hab die Sch*** gestrichen voll, von diesem ***Laden
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbi100 16.05.2017 19:00 (als Antwort auf: droogs84)Wenn ein Techniker gekommen wäre,
hätte ein Fachmann evtl. den Fehler schon längst behoben
und
auch einen Austausch Receiver dabei gehabt.
Dieses
"ich weis sicher an was es liegt"
und sich sämtlichen Lösungsvorschlägen, welche von der eigenen Meinung abweichen, zu verschließen,
ist nicht immer zielführend.
Und was meinst Du, wie oft hier Leute schon "wussten" woran es liegt und dann doch etwas
völlig anderes das Problem verursacht hat.
Ist aber nur meine Meinung.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 16.05.2017 19:08 (als Antwort auf: herbi100)der Telefon Kundenservice von SKY wollte mir am 05.05.17 einen neuen Receiver zuschicken? Warum soll ich dann von mir aus einen Techniker holen???
Der Receiver ist im Übrigen bis heute (16.05.) noch nicht da...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbi100 16.05.2017 19:15 (als Antwort auf: droogs84)Du hast geschrieben, Sky wollte Dir einen Techniker schicken
Diesmal sofort den Kundenservice kontaktiert, wollten mir auch einen Techniker schicken, was ich abgelehnt habe
Das Du von Dir aus einen holen sollst, davon war nie die Rede.
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
ibemoserer 14.05.2017 09:01 (als Antwort auf: droogs84)Mit 100 % Signalstärke kann es sehr wohl Probleme geben. Zuwenig oder zuviel Signalstärke kann Störungen verursachen.
Der Sky+ PRo ist sehr empfindlich und braucht eine sehr gut eingestellte Empfangsanlage.
Wenn es für andere Geräte ausreicht muss es nicht auch für den Sky + Pro reichen.
Wenn man doch aber ganz sicher ist das es nicht an der Empfangsanlage liegt kann man doch den Techniker kommen lassen.
Liegt es am Reveiver wird der kostenlos direkt ausgetauscht. Liegt es an eurer Anlage kann euch direkt geholfen werden.
Ich würde lieber einmal 80 Euro bis 100 Euro zahlen und hätte dann Ruhe und könnte fernsehen ohne mich andauernd zu ärgern.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 14.05.2017 22:24 (als Antwort auf: ibemoserer)5 Monate gab es hinsichtlich des Empfangs mit dem Pro überhaupt keine Probleme....
Und außerdem, wenn ich mal wieder einen Sendersuchlauf hinbekomme, dann kann ich auch alle Sender problemlos empfangen, leider in der Regel nur für einen Tag...
und sorry, in meinen Augen ist dieser Receiver überhaupt nicht ausgereift und wird gerade am Kunden getestet...
-
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbst 14.05.2017 09:10 (als Antwort auf: droogs84)Der Empfangsweg Sat hat den Vorteil, dass man mehr Sender als beim Kabel z.B. empfangen kann, jedoch den sehr großen Nachteil, dass man mit seinen Empfangsproblemen völlig alleine da sitzt. Beim Kabelanschluss bezahlt man ja dafür, dass der Empfang auch realisiert wird. Ich selbst habe Kabel und bei Empfangsproblemen wurde mir immer sehr schnell und kostenlos (weil in der monatlichen Gebühr als Service enthalten) geholfen. Wenn hier immer die Sat-Profis schreiben, es wäre kein Problem, mit Satfinder und co seine Anlage selbst einzustellen, oder das Mulischaltergedöhns oder die SatCR-Konfigurationen hinzubasteln, dann bin ich wirklich froh, dass ich Kabel habe und mich um nichts kümmern muss.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
ibemoserer 14.05.2017 10:43 (als Antwort auf: herbst)Es ist ja auch kein Hexenwerk wenn man sich vorher mal genau informiert und man etwas technisches Verständniss hat.
Aber viele meinem mit einem Satfinder für 5 Euro sei eine Satanlage in einer halben Stunde aufgebaut.
Wenn man nur eine Schüssel mit einem LNB installieren will und einen oder mehrere Kabel verlegen muss ist das mit Geduld und mit einigem nachlesen kein großes Ding.
Aber an komplexe Anlagen sollte man doch lieber einen Fachmann ranlassen.
Aber es gibt viele Leute die kaufen sich für 2000 Euro einen Fernseher, hauen jeden Monat Geld für unnötige Dinge raus aber wenn es darum geht mal 200 Euro in den Aufbau einer guten Empfangsanlage zu stecken da wird dichtgemacht.
Aber nachher ist immer der Receiver schuld und Syk will ja mit dem Tecniker nur abzocken.
Ich würde mir persönlich lieber einen Techniker selbst aussuchen wenn ich einen bräuchte.
es gibt gute Möglichkeiten einen selbst zu finden wie z.B hier:
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
katnisseverdeen 14.05.2017 14:59 (als Antwort auf: ibemoserer)Wie du oben in meinem Kommentar lesen kannst, hatten wir einen Techniker (sky unabhängig) da, der alles überprüft hat. Sat Anlage ist korrekt ausgerichtet, alles ist in Ordnung. Wir haben 3 Fernseher an der Anlage, die nie, auch bei Starkregen und Schnee, Probleme mit dem Empfang hatten. Und das "Fehler 302-Problem" hatten wir auch schon früher, als der Receiver noch nicht so hochsensibel war... Auch heute, wir warten gerade wieder auf die BuLi Übertragung, kein Empfang!!! Draußen Sonnenschein und windstill... Warum sollte es also an der Schüssel liegen, wenn es zwischendurch einwandfrei funktioniert und nun aber schon wieder seit 2 Tagen bei bestem Wetter (ok, gestern kurz Regen, aber nicht der Rede wert) kein Empfang ist. Bzw es nach ca 3-4 min gutem Empfang langsam immer stärker anfängt und dann irgendwann gar nicht mehr geht. Und wie man ja im Netz überall lesen kann, ist das Problem ja kein Einzelfall! Haben all diese Menschen ihre Schüssel falsch ausgerichtet (und zwischendurch geht's aber trotzdem mal)????
Außerdem geht es bei den ganzen Thema auch nicht allein nur darum, dass man offensichtlichjedem den Techniker ins Haus schicken will, sondern erstens auch um die Art und Weise, wie dann im Gespräch mit einem umgegangen wird und dass nun das Problem ja wohl hinlänglich bei sky bekannt sein muss und sich offensichtlich nicht darum gekümmert wird, es in der Hardware zu beheben, sondern weiter auf den kostenpflichtigen Besuch eines Technikers gesetzt wird. Mich würde allerdings mal der ein oder andere Erfahrungsbericht derer interessieren, die einen sky Techniker im Haus hatten, ob danach das Problem tatsächlich behoben war!
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
ibemoserer 14.05.2017 15:44 (als Antwort auf: katnisseverdeen)Gerade wenn du dir sicher bist das es nicht an deiner Empfangsanlage liegt weil ein Fachmann diese schon getestet hat kannst du doch ruhigen Gewissens einen Syk Techniker kommen lassen.
Der wird die Anlage durchmessen (lass dir ein Messprotokoll geben) und wenn es nicht an der Anlage liegt bekommst du kostenlos direkt vor Ort den Receiver getauscht. Und dann kostet es keinen Cent.
-
-
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 14.05.2017 22:31 (als Antwort auf: herbst)Den Empfangsweg kann man sich nicht immer aussuchen.
Kein Kabelanschluss im Haus, scheidet daher aus. Selbst die Haussatanlage (Mehrfamilienhaus) ist noch nicht mal HD fähig und wird auch nicht umgerüstet. So hat halt fast jede Wohnung ne Schüssel am Balkon...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbst 14.05.2017 22:38 (als Antwort auf: droogs84)droogs84 schrieb:
Den Empfangsweg kann man sich nicht immer aussuchen.
Das geht z.B., wenn man ein Antennenkabel angeschlossen hat oder zwei und eins hat einen Kabelbruch und hat gleichzeitig die Zweikabellösung konfiguriert. Diese Variante hat in der Regel genau einen Tag Empfang.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 14.05.2017 22:43 (als Antwort auf: herbst)SatCR LNB...
Ich meinte aber, dass man sich nicht aussuchen kann, ob man über Kabel oder SAT empfängt...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbst 14.05.2017 22:45 (als Antwort auf: droogs84)SatCR mit einer Dummyfrequenz oder mit zwei Userbandfrequenzen?
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 14.05.2017 22:48 (als Antwort auf: herbst)müsste ich mal nachschauen, bin jetzt leider nicht zu Hause.
Was könnte hier das Problem sein?
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbst 14.05.2017 22:54 (als Antwort auf: droogs84)Hat der Techniker das Signal gemessen, das am Receiver ankommt? Hier kann ein Problem sein.
Wenn du eine Dummyfrequenz benutzt, funktioniert das nicht lange.
Wenn du nur eine Userbandfrequenz zur Verfügung hast, dann hast du den falschen Receiver. Nur der SHD1 kann das.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 14.05.2017 23:07 (als Antwort auf: herbst)ich hatte keinen Techniker da.
Wie wäre denn die optimale Einstellung für den Pro? Am Unicable Ausgang vom LNB hängt nur der Pro, direkt mit einem Kabel (vlt. 5 Meter) verbunden
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbst 15.05.2017 09:51 (als Antwort auf: droogs84)droogs84 schrieb:
ich hatte keinen Techniker da.
Wie wäre denn die optimale Einstellung für den Pro? Am Unicable Ausgang vom LNB hängt nur der Pro, direkt mit einem Kabel (vlt. 5 Meter) verbunden
Oh Entschuldigung, bianca hatte ja den Techniker da...
Für SatCR gibt es keine *optimale* Einstellung, da gibt es nur *eine richtige* Einstellung. Bist du sicher, dass du SatCR hast? Ist das ein Mietshaus, wo viele Parteien dran hängen? Dann wurden dir zwei Userbandfrequenzen zugeteilt und die musst du eingeben.
Und der Satz "Jeder hat seine Schüssel am Balkon" trifft demnach auf dich nicht zu, oder?
Schau auch mal hier:
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 15.05.2017 20:20 (als Antwort auf: herbst)Dann würde ich mal sagen, dass ich die richtige Einstellung habe, da ich vorher mit dem Pro über 5 Monate keine Probleme hatte und mit dem Vorgänger über 2 Jahre keine Probleme mit dem Empfang hatte...
Ich habe meine eigene Schüssel, wo sonst niemand dran hängt... wie bereits geschrieben, ein Kabel, das direkt in den Receiver läuft
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbst 15.05.2017 21:40 (als Antwort auf: droogs84)droogs84 schrieb:
Ich habe meine eigene Schüssel, wo sonst niemand dran hängt... wie bereits geschrieben, ein Kabel, das direkt in den Receiver läuft
droogs84 schrieb:
SatCR LNB...
Wenn du eine eigene Schüssel hast, wo sonst niemand dran hängt, hast du niemals nicht SatCR.
Du hast sicher Einkabellösung und in der Konfiguration SatCR statt Einkabel konfiguriert?
Aber ich bin jetzt raus, da es ja 5 Monate funktioniert hat...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 15.05.2017 23:37 (als Antwort auf: herbst)ich habe ein Inverto Unicable LNB
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
Sanny G. 15.05.2017 21:48 (als Antwort auf: bianca080190)Hallo bianca080190 und droogs84,
falls die Probleme noch bestehen, wäre es in der Tat ratsam, wenn sich unser Vor-Ort-Service dies einmal näher anschaut.
Anbei die allgemeinen Details:
- Der Besuch des Servicetechnikers erfolgt in der Regel innerhalb von 5 Werktagen (Mo - Fr) nach der Beauftragung.
- Wenn ein Gerätedefekt festgestellt wird, entstehen keine Kosten.
- Der Vor-Ort-Service berechnet 49,90 Euro als Anfahrts- und Diagnosepauschale. Der Techniker analysiert das Problem vor Ort und bespricht dann mit Dir die möglichen Lösungen.
- Wenn im Anschluss entschieden wird, dass der Techniker das Problem beheben soll, kostet dies weitere 30 Euro. Ggf. kommen noch weitere Kosten für zusätzliche Materialien hinzu.
Terminvereinbarung/-storno:
- Der Mitarbeiter meldet sich innerhalb von 3 Werktagen wegen der Terminvereinbarung.
- Termine: Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, Freitag von 9 bis 16 Uhr, außer Feiertage.
- Ein Auftragsstorno ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei.
- Bei zu später Absage oder Nichteinhaltung wird die erfolglose Anfahrt mit 25 Euro berechnet.
Sofern ich den Auftrag erstellen soll, nenne/nennt mir bitte folgende Daten per privater Nachricht:
- Deine Kundennummer
- eine Rufnummer, über welche Du am besten erreichbar bist
- Anrufzeiten, wann Du am besten erreichbar bist
Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
VG, Sanny
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 16.05.2017 18:46 (als Antwort auf: bianca080190)Heute mal was neues, nachdem ich mal 2 Tage kein Sendersuchlauf machen musste, war heute wieder alles weg bzw. Fehler 302.
Also wieder versucht nen Sendersuchlauf zu machen, fehlgeschlagen, mit irgendeiner komischen Fehlermeldung. Vom Strom genommen, kurz gewartet, wieder Sendersuchlauf, wieder die gleiche Fehlermeldung...
Gerät vom Strom genommen, nach ca einer Stunde wieder an den Strom angeschlossen, wollte eigentlich wieder einen Sendersuchlauf machen, aber siehe da, plötzlich waren wieder alle Sender da, bzw. konnten empfangen werden. Ohne Suchlauf...
Und jetzt sagt mir nochmal bitte einer das liegt nicht an diesem bescheidenen Receiver...
Wo bleibt eigentlich der Austauschreceiver??? der wurde angeblich am 05.05.17 verschickt und sollte nach 3 Werktagen spätestens da sein... zur Erinnerung heute ist der 16.05.2017!!!! 11 Tage später und nichts ist da...
Jedenfalls hab ich jetzt die Kündigung geschrieben, die morgen rausgeht. DANKE FÜR NICHTS
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
Sanny G. 16.05.2017 18:59 (als Antwort auf: droogs84)Sorry, aber Deine Frage kann ich Dir nur beantworten, wenn ich Kundendaten von Dir vorliegen habe. Sende mir bitte Deine Kundennummer per privater Nachricht zu, damit ich mir das einmal anschauen kann.
-
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
Sanny G. 16.05.2017 19:11 (als Antwort auf: droogs84)Dein öffentlicher Beitrag hier ist leer. Wie Du mich per PN erreichst, wird Dir über Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community erklärt.
-
-
-
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 16.05.2017 23:47 (als Antwort auf: bianca080190)Wie erklärt ihr eigentlich den Fehler 313?
Der auch fast täglich auftaucht...
Favoriten hab ich mittlerweile keine mehr, Fehler wird bei fast allen Sender angezeigt...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
inaktiv594 17.05.2017 06:59 (als Antwort auf: droogs84)Du hast dich mittlerweile mit Mod. sandra in Verbindung gesetzt?
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
herbst 17.05.2017 07:13 (als Antwort auf: droogs84)droogs84 schrieb:
Wie erklärt ihr eigentlich den Fehler 313?
Der hängt mit Hinweis 302 zusammen.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
Sanny G. 17.05.2017 16:56 (als Antwort auf: droogs84)Die Hinweisnummern 302 und 313 weisen meist auf ein Empfangsproblem hin. Wie ja schon geschrieben wurde, sollte unser Vor-Ort-Service näher nachschauen, wenn man nicht weiter kommt. Wird ein Defekt bei unserer Hardware festgestellt, entfällt die Pauschale von 49,90 Euro.
Da in Deinem Fall droogs84 ja schon über unseren Kundenservice ein Austausch vorgenommen wurde, ist nun abzuwarten, ob es mit dem neuen Gerät auch so ist. Dann müsste wirklich mal unser Techniker vorbei schauen.
(Die Lieferung der neuen Hardware - ohne Festplatte - wird natürlich noch erfolgen. Weiteres habe ich Dir ja in der PN mitgeteilt.)
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 05.06.2017 07:56 (als Antwort auf: Sanny G.)hier mein aktueller Stand:
der Austauschreceiver ist tatsächlich noch bei mir eingetroffen, am 17.05., nachdem der Versand am 05.05. veranlasst wurde.
Am 18.05. habe ich alles installiert, bei der Freischaltung der UHD Inhalte und der OnDemand Inhalte gab es ein paar Probleme und es dauerte ein wenig, aber ich hatte ausnahmsweise mal eine sehr nette und kompetente Mitarbeiterin von SKY am Telefon und wir haben alles hinbekommen.
Nach der Installation hatte ich eine Signalstärke-/qualität von 100% (wie vorher auch schon!), ich habe "meine" Sender durchgeschaltet und alle waren ohne Probleme zu empfangen. Auch nach einer Woche noch. Danach habe ich meine Favoriten wieder mühselig angelegt und es geht bis heute immer noch.
Im Übrigen mit nur einem Satkabel und ich kann zwei Progamme gleichzeitig aufnehmen bzw. ein Programm schauen und ein Programm aufnehmen
Vlt sollte SKY doch mal seinen tollen Pro überarbeiten...
Vielen Dank auch nochmal an sandra, obwohl mir bei einer Ausfallzeit von 12 Tagen formell nur eine Erstattung von 19,60€ zugestanden hätten, wurden mir ganze 20 € (!!!) gutgeschrieben
Vielen, vielen Dank für die 0,40 € !!!!!!!!
40 Cent für die Unannehmlichkeiten, das ist natürlich eine mehr als ausreichende Entschädigung für den Aufwand den ich mit dem Ausfall hatte. z.B. musste ich ja nur mehr als 2 x bei SKY anrufen, da der Versand des Austauschreceiver nicht funktionierte, was ja nicht meine Schuld war... zur Info, ein Anruf bei SKY wird zum Festpreis abgerechnet und kostet 0,20€/Anruf...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
ibemoserer 05.06.2017 08:27 (als Antwort auf: droogs84)Welchen Recevier hast du denn jetzt bekommen?
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
droogs84 05.06.2017 11:11 (als Antwort auf: ibemoserer)da ich vorher einen Pro hatte habe ich logischerweise auch wieder einen bekommen...
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
ibemoserer 05.06.2017 12:59 (als Antwort auf: droogs84)Logisch ist überhaupt nicht.
Es hat schon Kunden gegeben die sind wieder zurück auf den Sky+ Receiver und bekamen ihre Servicepauschale wieder zurück.
Aber es ist ja schön das wieder alles funktioniert bei dir.
-
Re: Sky Fehler 302 und unerwarteter Fehler
chrisdn_2016 12.12.2017 11:32 (als Antwort auf: ibemoserer)Brückenlösung, die bei mir seit Decoderinbetriebnahme Ende Nov. 2017 hilft:
schaltet man den SKY + Pro Decoder 1 x in der Nacht (bei mir 30 Min vor der EPG Aktualisierung)
via Zeitschaltuhr komplett stromlos - läuft er tatsächlich durch (d.h. keine Abstürze/kein SAT Signalverlust/
keine Probleme beim "zappen"etc.) bis zum nächsten "Service" in Form der nächsten Stromlosschaltung
VG
-
-
-
-
-
-