-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 09.05.2017 09:37 (als Antwort auf: loray23)hmm, also Heute früh wieder der gleiche Käse. Keine Internetverbindung.
Geh ich aber gleich ins Menü und klicke "Verbindung testen" dann steht die
Verbindung einwandfrei.
Kann es sein, dass der UHD ein Problem mit LAN hat? Kappt der evtl.
die LAN Verbindung wenn er auf Standby geht und beim Aktivieren
wird die nicht abgefragt? Oder wenn die Telekom Zwangstrennung
ist, stellt er alleine die Verbindung nicht mehr her? Keine Ahnung...
Kann mir das nicht erklären.
Vielleicht weiß jemand was. Letzte Möglichkeit, ich könnte den UHD
per WLAN dranhängen (was aber normal Schwachsinn ist, wenn ich
schon LAN habe). Zu Testzwecken probier ich das aber wohl Heute mal,
falls keiner ne andere Idee hat. Hab schon die Zwangstrennzeit der
Telekom auf 5-6 Uhr gelegt, anstatt 4 Uhr, weil da ja Sky normal die
Abfragen macht - bringt aber auch nix.
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
berlin69er 09.05.2017 09:38 (als Antwort auf: loray23)Hast du es mal mit DHCP versucht? Sind die IP Adressen im Router den Clients fest zugeordnet?
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 09.05.2017 09:50 (als Antwort auf: berlin69er)danke, DHCP ist in meinem Netzwerk grundsätzlich deaktiviert, hängen über 20 Komponenten drin.
Hatte ich aber probeweise mal an beim anderen über WLAN, das klappte nicht, da ging es dann
mit fester IP über WLAN. Ja, Router hat die IPs von allen.
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
berlin69er 09.05.2017 09:52 (als Antwort auf: loray23)Üblicher Weise lässt man die Clients auf DHCP und weist im Routermenü die IP dauerhaft zu. Hast du das mal mit der Sky Box versucht?
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 09.05.2017 09:58 (als Antwort auf: berlin69er)nun, ich hab einen Notfall IP Bereich, da läuft der DHCP so klappt es aber auch nicht.
Weder rein über DHCP oh. Zuweisen noch, dass ich dem Receiver über DHCP ne IP geben lasse und die
dann zuweise.
Ich hab aber noch ne Vermutung. Der UHD hängt am 2. Switch nach Router, das macht ja auch selten
Probleme. Evtl. zieh ich den mal woanders drauf.
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
berlin69er 09.05.2017 09:59 (als Antwort auf: loray23)Dann kann ich leider auch nicht weiter helfen...
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 09.05.2017 10:06 (als Antwort auf: berlin69er)ich danke Dir für die Zeit und Antworten. Check das mal ab
a) mit dem Switch
b) WLAN Test anstatt LAN
c) Test softwareaktualisierung über Bootmenu
(hab nämlich was gelesen, dass der UHD ne LAN Macke hätte)
und melde mich dann wieder
-
-
-
-
-
-
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 09.05.2017 12:44 (als Antwort auf: loray23)So, hab jetzt mal den 5er Switch wo der UHD via LAN dran hängt direkt am Router angesteckt anstatt
am 16-port-Hauptswitch. Mal schauen ob das den Fehler behebt.
Melde mich Morgen wieder
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
inaktiv1704 09.05.2017 16:01 (als Antwort auf: loray23)geht es nur um die Meldung beim Einschalten - schwarzer Hintergrund mit der Bitte nach dauerhafter Internetverbindung damit die ZK 9,99 kostet?
Oder funktioniert SoD dann auch nicht?
Wenn es nur um die Meldung geht, dann ist die zwar lästig aber das ist ein, seit dem erscheinen des UHD, bekannter Bug in der Software.
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 09.05.2017 16:30 (als Antwort auf: inaktiv1704)Es geht um die Meldung. Dachte der Spaß wäre nicht
einwandfrei konfiguriert und das würde nur kommen wenn
die nächtlich IP Prüfung fehlschlägt?!?
Wenn das Bug ist sollten die das mal
schleunigst beheben.
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
inaktiv1704 09.05.2017 17:31 (als Antwort auf: loray23)da der Bug seit dem erscheinen des UHD vorhanden ist- also seit 2016 - wird das wohl mit "schleunigst" nichts.
Sky ist nicht für häufige Softwareupdates bekannt.
Selbst für gravierendere Fehler braucht Sky Wochen bis Monate für die Behebung.
Ich tendiere eher dahin das Sky keine Zeit in die Bug Behebung der aktuellen Software investiert, sondern das so lange aussitzt bis die SkyQ Software verfügbar ist.
-
-
-
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 10.05.2017 09:42 (als Antwort auf: loray23)So, Neues von der Testfront
Nachdem ich Gestern den Switch mit Sky+ Pro Receiver direkt am Router angeschlossen habe,
Heute früh das gleiche Bild:
Receiver eingeschaltet, das dämliche Bild mit fehlender Internetverbindung und Zweitkarteninfo kommt
Das Witzige:
Nach Bestätigen bin ich gleich in die Netzwerk settings, da stand: LAN keine Verbindung
Dann hab ich ohne Verbindung aufbauen/testen einfach mal Sky on demand mit blauen Knopf gestartet,
das startete reibungslos. Wieder raus aus Sky on demand und rein in die Netzwerk settings und siehe
da, jetzt steht plötzlich LAN Verbindung.
Deutet wohl, wie inaktiv1704 schon sagt auf einen Bug in der Sky+ Pro Receiver Software hin.
Ich glaube ich lass das jetzt einfach mal stehen, ich hatte 1 Tag einmal diese Meldung nicht.
Was ist jetzt, wenn Sky aber die IP nicht prüfen kann weil die Sky+ Pro Reciver Software nen
Bug hat? Dann hab ich irgendjemanden am Ende an der Backe der behauptet meine Receiver
wären nicht im gleichen Netzwerk... uaaaah.
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
badnews 10.05.2017 10:11 (als Antwort auf: loray23)hast du es nunmal mit WLAN versucht? LAN ist zwar der beste weg Ungestört VoD zu nutzen aber wenn es da immer Probleme gibt versuch halt mal WLAN...
je mehr man Geräte dazwischen Geschaltet hat um so mehr Probleme können passieren, kannst du den UHD nicht mal an den Router selbst anstecken ohne Switch und Co.?
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 10.05.2017 10:42 (als Antwort auf: badnews)Nein WLAN hab ich noch nicht getestet. Ich werde das versuchen, aber eine Dauerlösung wäre das sicher nicht,
weil ich den ganz sicher nicht per WLAN reinhängen werde wenn ich LAN Möglichkeit habe.
wenn ich LAN habe schließe ich auch per LAN an und nicht über WLAN, WLAN ist und bleibt eine Notlösung.
LAN funktioniert ja auch einwandfrei beim UHD, es ist nur das Problem, dass er früh beim Einschalten
LAN keine Verbindung zeigt und immer das nervige Zweitkartenbild, dass die Receiver nicht verbunden wären.
Wenn das alles geht, dann müsste auch der UHD Receiver eine Netzwerkverbindung feststellen, zumal
ich auch ne feste IP vergeben habe. Den ganzen Tag über steht die Netzwerkverbindung ja auch einwandfrei.
Den Receiver kann ich selbst nicht anschließen, weil ich dann den Switch rausnehmen müsste, da hängen
aber andere Komponenten noch dran.
- Gerade Softwareupdate gemacht, war aber schon aktuell
- Switch ausgetauscht
Vermute fast, der UHD hat ne LAN Macke.
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
badnews 10.05.2017 10:48 (als Antwort auf: loray23)hast du möglichkeit DLAN zu nutzen?
sicher ist LAN besser als WLAN, das habe ich ja schon gesagt aber man muss ja alles mal Ausschließen an Fehler Quellen
Ich finde DLAN Spitze
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 10.05.2017 11:16 (als Antwort auf: badnews)Hilfe, DLAN? :-)) Ich habe im ganzen Haus über 150 m Cat.7 Kabel verlegt (bis auf paar Räume überall LAN), da werde ich ganz sicher kein DLAN in die Finger nehmen
Da gibt es für mich nichts mehr zum Ausschließen. Wenn LAN Verbindung den ganzen Tag über steht
und der Receiver TROTZ Anzeige "LAN nicht verbunden" aber eine LAN Verbindung hat, dann stimmt
ganz einfach bei der Software was nicht.
Aber schau mal hier:
Netzwerk Anschluss Sky+ pro Receiver
Das Problem ist bekannt seit Monaten und Sky konnte es bisher nicht lösen.
-
-
-
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
inaktiv1704 10.05.2017 11:57 (als Antwort auf: loray23)loray23 schrieb:
Was ist jetzt, wenn Sky aber die IP nicht prüfen kann weil die Sky+ Pro Reciver Software nen
Bug hat?
Ist bis jetzt nicht passiert.
Ich gehe davon aus das die Meldung fälschlicher weise angezeigt wird obwohl der UHD eine Verbindung hat.
Ich habe einen "managed switch" und kann dort sehen das der UHD aktiv im Netzwerk
ist auch wenn die Meldung am TV angezeigt wird.
Seit der Einführung ist hier im Forum noch kein Fall bekannt geworden bei
dem Sky aufgrund dieser Meldung jemanden die ZK verteuert hat.
-
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
loray23 11.05.2017 11:16 (als Antwort auf: loray23)so, der Form halber
Der neue Switch im Netzwerk hat wie erwartet auch nichts gebracht.
Bild wieder da früh beim Einschalten.
Fehler konnte ich allerdings eingrenzen...
Eingeschaltet: Zweitkartenoffline-Bild
Ausgeschaltet
Eingeschaltet: Zweitkartenoffline-Bild
Ausgeschaltet
Eingeschaltet - kein Offlinebild
LOL... Natürlich geht auch Sky on Demand sofort nach dem Zweitkartenoffline-Bild,
was ja somit bestätigt, dass es eine Netzwerkverbindung gibt ;-)
werde mich jetzt nicht mehr rumplagen und vielleicht schafft Sky das ja nochmal
in den Griff zu bekommen...
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
timmichael69 27.07.2017 12:23 (als Antwort auf: loray23)Wo bleibt der Update?
Wo ist der Moderator?
Warum gibt es eine Moderator seitens Sky, wenn ehe nichts passiert!
Nicht schlafen Jungs und Mädels! Hier ist eine Software Problem mit der Receiver und wir geben uns nicht so zufrieden!
Tim
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
eugen 27.07.2017 12:32 (als Antwort auf: timmichael69)Dieser Thread ist v. Mai und scheint erledigt.Hat sich ja keiner mehr beschwert !!
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
timmichael69 27.07.2017 13:01 (als Antwort auf: eugen)Weil Sky nicht dazu unternehmt und Viele haben der Nase Voll.
Alles 20 Mal erklaren und es passiert nichts.
Der Problem ist nach wie vor vorhanden!
-
-
-
Re: Zweitkartenproblem - Receiver offline trotz fester IP
mditsch 28.07.2017 08:14 (als Antwort auf: loray23)Ganz einfacher Test möglich, ob der Sky receiver wirklich vom Netz ist oder nur ein Anzeigeproblem besteht:
Am PC/Notebook mittels der "Eingabeaufforderung" (auch noch bekannt unter dem Synonym "DOS-Fenster") den Befehl
ping <ip-adresse des receivers> und dann die Entertaste eingeben.
Aufrufen kann man die "Eingabeaufforderung über das Startmenü oder man gibt bei" Cortana" oder bei "Ausführen" einfach "cmd" ein (ohne die ""). Powershell geht auch.
Mit -t am Ende (unter Windows) läuft der ping dauerhaft. Abbruch eines Dauerpings mit <STRG>C
Also z.B. ping 10.17.5.2 oder ping 10.17.5.2 -t
Wenn die Antwort dann wie oben ausfällt, ist alles ok, nur ein Problem in der Anzeige im Receiver.
Wenn die Antwort allerdings z.B. wie unten ausfällt, verliert der Receiver tatsächlich die IP-Adresse und dann kann es zum Problem werden.