-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
peter222 30.01.2017 21:59 (als Antwort auf: anscho)Hallo,
gleiches Problem bei mir, mit unserer Gemeinschaft Satanlage, Ein zweiter UHD Receiver als Austausch hat nicht geholfen. Ein Techniker von der Sat-Anlage war nun vor Ort hat Kabel getauscht, gemessen, meine Anschluss auf einen anderen Port umgelegt.
Bei mir sind hauptsächlich die öffentlich rechtlichen betroffen, bei den privaten HD+ Sendern ist es nicht ganz so schlimm, die Sky Sender sind nur minimal bis gar nicht betroffen.
Signalstärke bei 70%, Qualität 100%.
Der Techniker wusste nicht mehr weiter, an der Anlage liegt es nicht, somit habe ich jetzt Kosten gehabt, die nicht hätten sein müssen. Techniker meint außerdem, die UHD Receiver von Sky sind zu anfällig, ein CI+ Modul wäre die bessere Wahl. Diese sind aber laut Kundendienst gerade ausverkauft, aber wenn ich will kann ich eins für 99€ plus 12€ Versand bestellen.
Dritter Receiver ist jetzt unterwegs, wird sicher auch nicht helfen, alle anderen normalen HD Receiver (3 Stück im Haushalt) funktionieren problemlos. Seit einem Monat zahle ich, kann nicht die freien Sender ordentlich schauen,
Und wenn ich dann hier im Forum sehe, wie viele hier schreiben, dann habe ich keine Hoffnung, dass das in den Griff bekommen wird. Bin stinksauer gerade...
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
anscho 04.02.2017 17:33 (als Antwort auf: anscho)Nachtrag: habe mit der SKY Technik telefoniert. die meinten dass mein "Low Band rechts" Signal zu schwach wäre.
Er meinte vermutlich das Horizontale Low Band, da hierüber u.a. die freien HD Sender zu empfangen sind.
Daraufhin habe ich heute mittels SAT Messgerät versucht die Schüssel noch besser auszurichten, was jedoch nicht möglich war.
Erst als ich die Schüssel in Richtung schlechterem Empfang gedreht hatte, konnte ich ARD HD ohne Klötzchen empfangen.
Auch als ich einen nassen Lappen auf das LNB gelegt hatte, war das Bild störungsfrei.
Frage: was nun ?
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
keytsumugi 04.02.2017 17:39 (als Antwort auf: anscho)Den Lappen drauflassen? hihi
Kleiner Spaß, nicht das der jemanden auf den Kopf fällt.
Klingt ja schon fast so, das das Signal ZU Stark wäre ... Du könntest es eventuell mal mit einem Dämpfer versuchen ob das was hilft
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
anscho 04.02.2017 17:46 (als Antwort auf: keytsumugi)Ja, ernsthaft, ich denke auch, dass das Signal für den Sky + Pro Receiver zu stark ist.
Alle anderen HD Receiver im Haus haben kein Problem mit diesen Sendern.
Ich war bei meinem Nachbarn, der eine kleine Schüssel hat, die jedoch vor ein paar Wochen neu vom Fachmann eingestellt worden ist. Dort habe ich gestern meinen Receiver getestet, dort gehen z.B. ARD HD.
Daher dachte ich, dass sich unsere Schüssel im laufe der Jahre verstellt hatte.
Deswegen war ich ja heute auf dem Dach............
Ich habe einen Spaun Multischalter, bei dem man jeden einzelnen der 8 Eingänge dämpfen kann (Multifeed-Schüssel).
Auch bei größter Dämpfung kaum - wenn überhaupt - eine Verbesserung.
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
keytsumugi 04.02.2017 17:53 (als Antwort auf: anscho)Ist auch alles soweit am Multischalter richtig eingestellt?
Eventuell hilft ja DAS hier
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
anscho 04.02.2017 17:58 (als Antwort auf: keytsumugi)Ja, Multischalter hatte ich m.E. überprüft. PS: alle anderen HD Receiver im Haus und HD Fernseher haben keinerlei Probleme mit z.B. ARD HD.
Ich werde mir jetzt mal einen Dämpfungsregler bestellen, den ich dann vor dem Horizontalen Low Eingang zusätzlich vorschalte:
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
keytsumugi 04.02.2017 18:05 (als Antwort auf: anscho)Okay, wärst du so freundlich danach mal ein Feedback zu geben ob es funktioniert hat? Würde mich interessieren
-
-
-
-
-
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
anscho 09.02.2017 09:45 (als Antwort auf: anscho)Rückmeldung: Sky Techniker war hier, hat mittels Profi-Messgerät (habe nichts anderes erwartet) das Signal vom LNB gemessen (super Signal), dann den Ausgang am Multischalter. Ergebnis: am Multischalter kommt nichts raus => Multischalter defekt. Neuen bestellt, angeschlossen, alles geht :-)
War bei diesem komischen Fehler jedoch nicht zu erwarten... Wie gesagt: wenn ich einen nassen Lappen auf das LNB gelegt hatte gingen die HD-Sender ......
Anmerkung zur Sky Vor Ort Technik:
Die telefonische Terminvereinbarung erfolgte bereits am Tag nach Beantragung des Vor-Ort-Services früh morgens,
ich konnte bereits am selben Vormittag einen Vor Ort Termin bekommen.
Da ich jedoch erst nachmittags Zeit gehabt hätte, wurde mir angeboten, dass beim "Nachmittags-Kunden" nachgefragt wird, ob dessen Termin nicht vormittags möglich wäre, damit ich seinen Nachmittagstermin bekommen könnte.
Nach sofortigem Rückruf wurde mir mitgeteilt, dass ich den Nachmittagstermin haben könne. Vorbildlich !
Der Techniker Ralf Keppner hatte sich bei mir vor Ankunft telefonisch angekündigt; er hatte einen kompetenten und entspannten Eindruck hinterlassen. Er hat sich ruhig mein "komplexes Problem" angehört und dann mit einem "Profi-Messgerät" (hatte ich nicht anders erwartet) die LNB Ausgänge sowie mehrere Multischalter-Ausgänge durchgemessen.
Ergebnis: Schüssel ist perfekt eingestellt, Multischalter ist defekt. Es kommt kaum etwas am Multischalter heraus.
Er hatte dann noch weitere Überprüfungen durchgeführt (terrestrischen Verstärker abgezogen usw.) und war sich sehr sicher, dass das Netzteil defekt wäre.
Währenddessen hatte ich bereits im Internet recherchiert, ob mein Multischalter noch erhältlich ist, da ich mehrere Kaskaden angeflanscht habe. Dieses Modell ist nicht mehr erhältlich, jedoch ein Nachfolgemodell. Ich hatte das Datenblatt ausgedruckt und er hatte sich sogar noch die Zeit genommen, beide Modelle miteinander zu vergleichen.
Ach ja: es wurde nur die Pauschale in Höhe von 49 Euro incl. Anfahrt in Rechnung gestellt !
Zusammenfassung: ich freue mich sehr, dass dieses Problem nun nach vielen Stunden Zeitaufwand meinerseits endlich gelöst wurde ! Ich war mehr als zufrieden mit dem Sky-Vor-Ort Einsatz !
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
sonic28 09.02.2017 10:30 (als Antwort auf: anscho)Hallo anscho,
du schreibst folgendes:
Zusammenfassung: ich freue mich sehr, dass dieses Problem nun nach vielen Stunden Zeitaufwand meinerseits endlich gelöst wurde ! Ich war mehr als zufrieden mit dem Sky-Vor-Ort Einsatz !
Schön, dass man das Problem bei dir lösen konnte. Daran kann man sehen, dass der Fehler nicht immer nur am Sky+ Pro Sat-Receiver liegen muss. Aber hier im Sky Forum urteilen die meisten Sky Kunden zu vorschnell und behaupten, dass das Problem ganz alleine vom Sky+ Pro Receiver kommt, weil es dasselbe Problem mit dem altbewährten Sky+ Receiver bzw. mit anderen Geräten nicht gibt. O.K.! Ich will hier nicht behaupten, dass der Sky+ Pro Receiver toll ist. Auch er hat seine Probleme und "Macken". Da kann es sein, das es Sky Kunden gibt, die haben starke Probleme. Dann kann es Sky Kunden geben, die haben wenige bis gar keine Probleme. Und es gibt auch Sky Kunden, die voll zufrieden mit dem Sky+ Pro Receiver sind, weil bei denen alles in Ordnung ist und es aktuell keine Probleme gibt. Da manche Probleme zu 101 Prozent nicht bei allen Sky Kunden, die den Sky+ Pro Receiver haben, auftreten, ist es für die Techniker / Programmierer schwer herauszufinden, woran der Fehler liegt. Kann ganz alleine an der Gerätesoftware vom Sky+ Pro Receiver liegen, kann aber auch ganz alleine an der Gerätesoftware vom Fernseher liegen oder sogar an beidem gleichzeitig. Oder (wie in deinem Falle) an keinem der beiden Geräte, sondern an der Sat-Anlage. Es kann aber auch sein, das manche Probleme durch irgendwelche Einstellungen am Fernseher und/oder Sky+ Pro Receiver behoben werden. Somit muss das Zusammenspiel zwischen dem Fernseher und dem Sky+ Pro Receiver stimmen, bzw. (wie in deinem Falle) das Zusammenspiel zwischen der Sat-Anlage und dem Sky+Pro Reciver (inklusive dem Fernseher).
Nur weil der Sky+ Pro Receiver die gleiche Benutzeroberfläche wie der altbewährte Sky+ Receiver hat, muss es nicht heißen, dass es zu 101 Prozent auch die gleiche Gerätesoftware ist.
Gruß, Sonic28
-
Re: Klötzchenbildung bei HD-Programmen, nur nicht bei SKY HD
keytsumugi 09.02.2017 10:26 (als Antwort auf: anscho)Freut mich für dich, das es alles bei dir geklappt hat!
Danke auch für die Ausführliche Erklärung wie der Vor Ort Service von statten ging
-