-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
recilo 30.01.2017 14:42 (als Antwort auf: chrispremiere12)Das wird wahrscheinlich schwierig... Denn Du hast sicherlich nichts Schriftliches über den damals vereinbarten "Vertragswechsel vor Ende des ersten Jahres"? Außerdem wäre mir auch nicht bekannt, dass man bei einem 2-Jahresvertrag nach 1 Jahr plötzlich andere Konditionen verhandeln kann bzw. einen Vertragswechsel (was meinst Du eigentlich damit?) vornehmen kann. Leider ist die Preispolitik von Sky sehr neukundenfreundlich, aber nicht bestandskundenfreundlich... Das sagt hier fast jeder (auch ich). Ich denke, dass du leider nicht viel Chancen haben wirst. Hast Du denn schon bei der Hotline angerufen und denen Dein Leid geklagt?
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
inaktiv463 30.01.2017 14:42 (als Antwort auf: chrispremiere12)Da haben Deine Freude wohl rechtzeitig, also 2 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit, gekündigt und ein Rückholangebot angenommen, bei dem es neue Rabatte gab. Und Du hast leider vergessen zu kündigen. Jetzt ist die vertraglich vereinbarte Laufzeit der Rabatte für dich abgelaufen und Du musst den regulären Listenpreis zahlen.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 14:48 (als Antwort auf: inaktiv463)Nein, ich habe keine Kündigung vergessen - ich habe 12 Monate mit Rabatt und dann weitere 12 Monate mit höherem Preis als Vertragsbestandteil. Mit der (nun leider nicht nachvollziehbaren mündlichen) Zusage, vor Ablauf der ersten 12 Monate den Preis für die nächsten 12 Monate zu optimieren.
Schade finde ich die Situation so einen Sprung dann wirklich durch zu ziehen - sollte das der Fall sein, werde ich sicher nicht mehr so weiter machen. Insbesondere, wo es ja jetzt dann wirklich erstmalig Alternativen mit Entertain und ähnlichem gibt.
Ich wäre mehr als traurig, wenn die Preiserhöhung wirklich für 12 Monate voll greifen würde. Das wäre nicht schön!
Beim Kundenservice habe ich noch nicht angerufen, ich wollte erst mal hier die Meinungen hören und sehen, welche Möglichkeiten es alles gibt - aber hoffentlich ist der Bestandskunde nicht wirklich die "Cash Cow" für Sky.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
inaktiv463 30.01.2017 14:53 (als Antwort auf: chrispremiere12)also von einer Vereinbarung, dass man bei einem 24 Monatsvertrag, nach 12 Monaten was ändern kann, hab ich noch nie etwas gehört und sich auf mündliche zusätzlich Zusagen zu verlassen, wenn es einen schriftlichen Vertrag gibt, halte ich doch für sehr fahrlässig.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 14:56 (als Antwort auf: inaktiv463)ja, das mit fahrlässig lerne ich jetzt auch gerade - darüber hinaus schaffe ich es im Moment nicht herauszufinden, für welche Leistungen genau ich die >7x EUR pro Monat bezahlen werde. Also habe ich da noch ein paar Aufgaben offen.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
inaktiv463 30.01.2017 15:08 (als Antwort auf: chrispremiere12)naja, du wirst wohl den regulären Preis bezahlen müssen, der für die von dir gebuchten Pakete fällig ist. Sprich deine Rabatte, die dir Sky gewährt hat, sind ausgelaufen und du zahlst den Listenpreis.
Werfe doch mal einen Blick in den online-Kundencenter, da sollte das ersichtlich sein
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 15:33 (als Antwort auf: inaktiv463)Nun, da sehe ich nur die Vertragslaufzeiten und Gebühren - aber welche Programmpakete dazu gehören finde ich nicht. Noch nicht!
-
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
thorstens 30.01.2017 15:13 (als Antwort auf: chrispremiere12)Ich glaube der Preis für 76 Euro ist der normal Preis wenn du Entertainment, Cinema, Sport, Bundesliga ud HD hast.Weil es aktuelle ja 50% Rabatt gibt und damit alles für ca. 38€ zu bekommen ist.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 15:32 (als Antwort auf: thorstens)...und so würde ich das gerne weiter für die rund 3X EUR fortsetzen.
Ich glaube es gibt keinen Kunden der den Normalpreis für das Pakte bezahlt und ich möchte nicht der erste nach der langen Kundenbeziehung mit SKY sein. Nein, Danke.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
inaktiv463 30.01.2017 15:36 (als Antwort auf: chrispremiere12)da täuscht Du dich aber sehr. Es gibt jede Menge Kunden die den Normalpreis zahlen
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
dirkozoid 30.01.2017 15:53 (als Antwort auf: inaktiv463)So viele können es nicht sein, sonst läge der durchschnittliche Abopreis nicht bei 35 Euro.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
ericole 30.01.2017 16:04 (als Antwort auf: dirkozoid)@dirk Da sind alle Abonnements enthalten, also auch jene mit nur Welt, Starter, Entertainment oder vielleicht noch Cinema dazu... Inklusive der Rabattabos...
Und zum TE: wenn Du damals so ein Angebot angenommen hast, mit 12 Monate Rabattierung zzgl. 12 Monate ohne Rabatt, dann kann man doch nach 12 Monaten sich nicht darüber auf einmal beschweren. Das entbehrt sich gerade jeder Logik bei mir
Man kann sich max über sich selbst ärgern. Ich ärgere mich auch gerade über mich selbst. Mein Provider hatte damals auch so ein Angebot (welches ich angenommen habe). Nun bezahle ich 60 Euro für 1 Jahr und bekomme alle 3 Tage ein Neukundenangebot zugeschickt. Aber egal, ich war einmal so dämlich, passiert mir nicht noch einmal
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
dirkozoid 30.01.2017 16:12 (als Antwort auf: ericole)Ja, trotzdem sagt uns das, dass nur wenige den Vollpreis zahlen
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
ibemoserer 30.01.2017 16:18 (als Antwort auf: ericole)ericole schrieb:
Nun bezahle ich 60 Euro für 1 Jahr und bekomme alle 3 Tage ein Neukundenangebot zugeschickt. Aber egal, ich war einmal so dämlich, passiert mir nicht noch einmal
60 Euro für ein Jahr ist aber sehr günstig oder nicht?
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
ericole 30.01.2017 18:12 (als Antwort auf: ibemoserer)Nur für DSL (200) +Tel. nicht wirklich. Vor allem gibts diesen Vertrag nicht mehr mit den Konditionen
-
-
-
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 16:27 (als Antwort auf: inaktiv463)Es bleibt die Frage, wie "Menge" definiert ist.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
kleines23 03.02.2017 16:51 (als Antwort auf: inaktiv463)Da hast Du recht , ich bezahle auch den vollen preis und nie Probleme , wen ich immer das gejammer höre bei den Leuten die Kündigen und wollen alles wie gehabt wieder haben zum alten Preis , aber selbst nicht die Kündigungszeit einhalten , die Preise endern sich nun mal. Und wie es bei chrispremiere12 ist , er hat doch sowieso eine 24 Monatige laufzeit wie er selber schreibt.
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
ibemoserer 30.01.2017 16:22 (als Antwort auf: chrispremiere12)Du wirst das ganze als " Lehrgeld" bezahlen müssen.
Man sollte sich immer genau anschauen was man abschliesst und sich vor allem auf mündliche Absprachen nicht verlassen.
Man lernt im Leben nie aus. Nimm es hin wie ein Mann und hake es ab. Ändern wird daran leider für dich keiner was.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 16:26 (als Antwort auf: ibemoserer)Das will ich so nicht stehen lassen - auch das Business gebietet Fairness. Jetzt mag es viele geben, die sagen - Geschäfte sind selten fair.
Aber was ich nicht will ist, genau die Situation ständig Werbung mit 3X EUR zu bekommen und ein Jahr lang deutlich mehr zu zahlen. Danach ist es sicherlich mit meiner Loyalität gegenüber dem Anbieter vorbei - für immer.
Das wäre am Ende für beide Seiten doch ein Verlustgeschäft.
Ich würde das bei meinem Business nicht wollen.
Daher glaube ich an die Möglichkeit für eine Änderung.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
jonnycash 30.01.2017 16:50 (als Antwort auf: chrispremiere12)Das will ich so nicht stehen lassen - auch das Business gebietet Fairness
Ich auch nicht.
Du hast eine Vertrag über zwei Jahre geschlossen, die Konditionen waren vorher klar. Diese abstruse angebliche Zusage einer Angleichung nach Jahr 1 ist imho unrealistisch (vorsichtig formuliert) und selbst bei Sky nicht vorhanden. Ein derartiges Konstrukt gibt es nicht.
Und Verträge sind einzuhalten.......auch von Dir. Das ist Business und auch nur fair. Und da wird es auch keine Änderung geben. Versprochen. (Und das ist auch richtig so)
Wenn du die günstigeren anderen Neukunden oder Rückholer-Angebote als alleinigen Maßstab für deine Loyalität nimmst, ok. Zwar nicht korrekt, aber jeder nach seiner Facon.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 17:00 (als Antwort auf: jonnycash)Ui, da wäre ich mir aber nicht so sicher! Mal schauen, was sich so ergibt.
Ich bin mir sicher, es findet sich eine Lösung.
Wie würdest Du Loyalität zwischen Verkäufer und Käufer beschreiben - doch sicherlich nicht damit, dass der Bestandskunde dauerhaft Premium bezahlt, oder?
Da wäre ich sehr überrascht - bin aber mal gespannt auf Deine Sichtweise.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
jonnycash 30.01.2017 17:06 (als Antwort auf: chrispremiere12)chrispremiere12 schrieb:
Ui, da wäre ich mir aber nicht so sicher! Mal schauen, was sich so ergibt.
Ich bin mir sicher, es findet sich eine Lösung.
Wetten nicht ?
Wie würdest Du Loyalität zwischen Verkäufer und Käufer beschreiben - doch sicherlich nicht damit, dass der Bestandskunde dauerhaft Premium bezahlt, oder?
Ich würde es als korrekt betrachten, wenn man seine Verträge einhält. (Diese obskure Zusage mit Anpassung nach 12 Monaten lasse ich bewusst weg, denn sowas gibt es nicht) Du kannst jeweils zum Vertragende kündigen und dann ein günstiges Rückholangebot annehmen. So wie die meisten hier.
Oder als Bestandskunde Premium bezahlen. Auch davon gibt es ganz viele.
Du hast die Wahl.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
ibemoserer 30.01.2017 17:23 (als Antwort auf: chrispremiere12)chrispremiere12 schrieb:
Ui, da wäre ich mir aber nicht so sicher! Mal schauen, was sich so ergibt.
Ich bin mir sicher, es findet sich eine Lösung.
Es gibt eine Lösung und die wird sein das du den Betrag von 7x Euro bis zum Vertragsende zahlen wirst.
Vertrag ist Vertrag auch wenn es zum eigenen Nachteil ist.
Versuchen kannst du es natürlich aber du bist nicht der erste der in der gleichen Situation gesteckt hat und die musst auch zahlen.
Und für dich macht Syk keine Ausnahme sonst bräuchte sich niemand mehr an die Kündigungsfristen halten.
Du wirst wohl der Realität bald ins Auge blicken wenn sich hier ein Moderator/in meldet und dir was für dich negatives schreibt.
Aber ich will dir nicht den Tag versauen - warten wir es ab
-
-
-
-
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
kleines23 30.01.2017 16:49 (als Antwort auf: chrispremiere12)10 Jahre bei Sky , da müsstest Du es aber wissen wie es ist mit den Preisen nach einem Jahr ist. Und auf die mündlichen absprachen kannst Du nichts geben, immer alles Schriftlich machen. Wirst wohl 7X bezahlen bis Vertragsende , also Kündigung nicht vergessen.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 30.01.2017 16:59 (als Antwort auf: kleines23)und genau deshalb (weil es nach 12 Monaten immer wieder positiv weiter ging) habe ich mich auch diesmal, nur eben mündlich, auf eine Vertragsanpassung verlassen. Wie gesagt mal schauen!
-
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
chrispremiere12 03.02.2017 14:54 (als Antwort auf: chrispremiere12)Es bleibt noch etwas zu tun!
- aktuell habe ich bei anderen Providern und nach guter Diskussion ein Lösung für ähnliche Situationen gefunden.
Da geht es jetzt für beide Seiten ohne einen Wechsel/Kündigung oder ähnliches weiter.
Schauen wir mal, was sich hier tut.
Wie gesagt, aufgeben möchte ich noch nicht.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
herbi100 03.02.2017 15:05 (als Antwort auf: chrispremiere12)Ja, schaun wir mal, eine Tendenz zeichnet sich ja ab.
-
Re: Vertragslaufzeiten und Gebühren - was machen?
sonic28 03.02.2017 15:34 (als Antwort auf: chrispremiere12)Hallo chrispremiere12,
du schreibst folgendes:
Schauen wir mal, was sich hier tut.
Wie hier bereits erwähnt, wird es darauf hinauslaufen, dass du nach den ersten 12 Monaten, den regulären Vollpreis bezahlen musst. Also ohne irgendwelche Rabatte und Gutschriften. Oder hast du es schriftlich mitgeteilt bekommen, dass es nach den ersten 12 Monaten eine Anpassungsmöglichkeit gibt. "Nein" wurde dir nicht schriftlich mitgeteilt. Da es nur mündlich gesagt wurde und nirgends schriftlich dokumentiert wurde, kann man sich auf das mündliche nicht verlassen. Jede(r) weitere Sky Mitarbeiter(in) kann sich nur auf das berufen, was bei dir im Kundenkonto im System festgehalten wurde. Nur das was sie dort sehen können, ist für die maßgebend. Solltest du es anders in schriftlicher Form bekommen haben, dann kannst du es ja nachweisen und es wird zu deinen Gunsten geändert. Da du aber sicherlich nichts schriftliches vorweisen kannst, wird es schwer zu beweisen sein, dass es damals so gesagt und mündlich vereinbart wurde.
Du schreibst auch folgendes:
Wie gesagt, aufgeben möchte ich noch nicht.
Musst du auch nicht. Wir haben dir hier im Thread nur schon einmal erwähnt, was sehr wahrscheinlich auf dich zukommen wird. Hättest du dich damals nicht nur auf das Telefonat verlassen, sondern nachdem es dir schriftlich nicht bestätigt wurde, dass es nach den ersten 12 Monaten eine Anpassungsmöglichkeit gibt, hätte ich an deiner Stelle trotzdem fristgerecht den Vertrag gekündigt. Dann würdest du jetzt sogenannte Rückholerangebote bekommen. Und je näher zum letzten Tag deines gekündigten Abos, desto billger kann das Rückholerangebot werden. Muss nicht billiger werden, kann es aber. Da du nicht selber fristgerecht gekündigt hast, hast du auch bis jetzt nichts weiter deswegen von Sky gehört bzw. gelesen.
Und sollte es so darauf hinauslaufen, dass du jetzt ab dem 13. Monat den Vollpreis (ohne irgendwelche Rabatte und Gutschriften) bezahlen sollst, dann rate ich dir die Kündigung fristgerecht zu versenden, damit du nach den weiteren 12 Monaten entweder ganz raus bist, oder durch ein für dich attraktives Rückholerangebot weiter dabei bleibst. Und sollte es doch eine Einigung zu deinen Gunsten geben, was ich und die anderen User hier im Thread nicht glauben, dann rate ich dir zum Ende der dann erfolgten regulären Mindestlaufzeit selber fristgerecht zu kündigen, damit du am Ende nicht wieder das Problem hast, das du für die dann folgenden 12 Monate den regulären Vollpreis (ohne irgendwelche Rabatte und Gutschriften) bezahlen musst, weil du nicht fristgerecht gekündigt hast. Und nur bei fristgerechter Kündigung bekommt man zum Ende der gekündigten Laufzeit die sogenannten Rückholerangebote. Wer eine gültige E-Mail Adresse bei Sky hinterlegt hat, der bekommt das Rückholerangebot per E-Mail und muss dann selber tätig werden und den darin enthaltenen Link anklicken, wenn er das Angebot annehmen will. Ansonsten kann es auch noch passieren, dass dann ein(e) Call Center Agent(in) anruft und ein Rückholerangebot unterbreitet, sofern man der telefonischen Kontaktaufnahme nicht widersprochen hat. Ansonsten kann es passieren, dass man per klassischer Briefpost ein Rückholerangebot bekommt, wobei man dann selber tätig werden und die in dem Brief angegebene Telefonnummer anrufen muss, wenn einem das Angebot gefällt. Bitte nicht das erstbeste Rückholerangebot annehmen, auch wenn es am Telefon oder im Brief oder in der E-Mail heißt, dass es nicht billiger wird und nichts mehr dann nachkommt. Je näher es zum Ende des gekündigten Abos geht, desto billiger kann das Rückholerangebot sein. Kann sein, dass es dann billiger wird, muss aber nicht. Und wenn bis zum letzten Tag des gekündigten Abos nichts gekommen ist, dann bitte ich dich selber bei Sky anzurufen, um dort nach einem für dich hinterlegten Rückholerangebot zu fragen.
Gruß, Sonic28
-